
Windows Server-Sicherung Schwerer Fehler, Dienste Starten nicht
Erstellt am 07.02.2018
So bin durch habe auch noch die Schlüssel mit dem Fehler 100010 geändert. Leider ohne Erfolg. Morgen geht es Weiter. MfG HeinrichM ...
14
KommentareWindows Server-Sicherung Schwerer Fehler, Dienste Starten nicht
Erstellt am 07.02.2018
Jetzt wird's heißHattest Du das Problem schon einmal? Wie kann das passieren? Ich werde es versuche. Gruß HeinrichM ...
14
KommentareWindows Server-Sicherung Schwerer Fehler, Dienste Starten nicht
Erstellt am 07.02.2018
sfc /scannow läuft auch fehlerfrei durch. mhhhhh ...
14
KommentareWindows Server-Sicherung Schwerer Fehler, Dienste Starten nicht
Erstellt am 07.02.2018
Hallo Tektronix, hier das Ergebnis. Die zweite Befehlszeile muss ich ja hier nicht mehr ausführen. MfG HeinrichM ...
14
KommentareHyper-V Export auf Netzlaufwerk
Erstellt am 02.02.2018
Hi DerWoWusste, nein leider auch nicht. Komme leider im Moment auch nicht dazu hier weitere Versuche zu starten. Exportiere jetzt nach Lokal und kopiere ...
32
KommentareHyper-V Export auf Netzlaufwerk
Erstellt am 01.02.2018
So zurück zum Tema. hier einmal eine kleine Erklärung mit Bildern Im Explorer sieht es so aus. Jetzt erstelle ich einen im Verzeichnis. Klappt. ...
32
KommentareHyper-V Export auf Netzlaufwerk
Erstellt am 01.02.2018
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> es muss an der NAS liegen. Möglich >> Leider kann man dort keinen Benutzer mit ...
32
KommentareHyper-V Export auf Netzlaufwerk
Erstellt am 01.02.2018
Zitat von : lass doch zunächst mal vom Server aus ein icacls \\ip\export los - was gibt das aus? Hallo DerWoWusste hier das Ergebnis. ...
32
KommentareHyper-V Export auf Netzlaufwerk
Erstellt am 01.02.2018
Ja das ist alles i.O. mit Leerzeichen und ip. Es liegt auch nicht am Hyper-V es muss an der NAS liegen. Leider kann man ...
32
KommentareHyper-V Export auf Netzlaufwerk
Erstellt am 01.02.2018
md: Zugriff verweigert In Zeile:1 Zeichen:1 md\\ip\Export\test ...
32
KommentareHyper-V Export auf Netzlaufwerk
Erstellt am 01.02.2018
wohl zu früh gefreut ...
32
KommentareHyper-V Export auf Netzlaufwerk
Erstellt am 01.02.2018
Zitat von : Ich muss mein eigenes Kommentar revidieren MIcrosoft macht mal wieder Murks - es hilft nicht. Melde Dich einfach am Hyper-V an, ...
32
KommentareHyper-V Export auf Netzlaufwerk
Erstellt am 01.02.2018
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> eine USB Festplatte macht Und die ist an dein NAS angeschlossen, oder? :-) Vielleicht hast ...
32
KommentareHyper-V Export auf Netzlaufwerk
Erstellt am 01.02.2018
alles klar Peter kein Problem. Vielleicht versuche ich es Morgen nochmal - dann klappt es bestimmt :-) Dachte vielleicht hatte einer den gleichen Schlauch ...
32
KommentareHyper-V Export auf Netzlaufwerk
Erstellt am 01.02.2018
eine USB Festplatte macht, eben so wie die lokale Festplatte keine Probleme ...
32
KommentareHyper-V Export auf Netzlaufwerk
Erstellt am 01.02.2018
Zitat von : Welcher Benutzer nimmt dein Hyper-V? Und hast du bzw. dein Hyper-V tatsächlich alle nötigen Rechte auf dem Ziel? Du weisst ja, ...
32
KommentareHyper-V Export auf Netzlaufwerk
Erstellt am 01.02.2018
jetzt habe ich den Hyper-V-Manager als Administrator ausgeführt. Brachte leider auch nichts ...
32
KommentareHyper-V Export auf Netzlaufwerk
Erstellt am 01.02.2018
Leider bringt auch das Mappen nichts. Zugriff verweigert. Das komisch dabei ist, dass der unter- Ordner sogar erstellt wird. Mehr leider nicht. Somit stimmt ...
32
KommentareHyper-V Export auf Netzlaufwerk
Erstellt am 01.02.2018
Hi Toperator, und Pjordorf, der Hyper-V Läuft ist also im Zugriff vom Server. Am Host bin ich als Administrator angemeldet. Gruß HeinrichM ...
32
KommentareExchangeserver 2016 CU7 auf Server 2016 Installationsprobleme
Erstellt am 15.01.2018
dorRicoo, es ist wirklich zur Zeit nicht Lustig, aber habe Geduld ich hatte noch einen allerdings einen Exchange 2013 der hat mich mal locker ...
14
KommentareExchangeserver 2016 CU7 auf Server 2016 Installationsprobleme
Erstellt am 12.01.2018
Noch was zum Tema - Heute morgen habe ich auf unserem Exchange 2013 die CPU Updates eingespielt und neu gestartet. Danach lief der Server ...
14
KommentareExchangeserver 2016 CU7 auf Server 2016 Installationsprobleme
Erstellt am 12.01.2018
Hallo dorRicoo, bei mir lag das Problem am DC. Hilft Dir vielleicht jetzt nicht gerade weiter. Aber seit der neusten Build, muss Du die ...
14
KommentareScannsoftware für Kodak i1220 unter Win 10
Erstellt am 11.01.2018
Daumen hoch klappt. Danke noch mals. ...
6
KommentareScannsoftware für Kodak i1220 unter Win 10
Erstellt am 11.01.2018
Hallo DankeFuerNichts sehr schön - kannte ich noch nicht und werde es probieren Dank Dir! keine-Ahnung nicht wirklich hilfreich Deine Antwort. Sorry - aber ...
6
KommentareScannsoftware für Kodak i1220 unter Win 10
Erstellt am 11.01.2018
Hi sofifreak, sorry aber genau solche Antworte wollte ich nicht. Du hast die Scan App von Microsoft nicht unter Windows 10 mit dem Kodak ...
6
KommentareFritz Box VPN ohne Client Software
Erstellt am 16.11.2017
Moin moin zusammen, also wir können das Thema al erledigt ansehen. Der Import und Export funktioniert bei der aktuellen Verion vpn-client-2.2.2-release (Vollversion). Ich hatte ...
28
KommentareFritz Box VPN ohne Client Software
Erstellt am 15.11.2017
Higoscho bei mir läuft Google und bing recht gut und da kommt die Zahl 12 raus. Bei Dir nur Max 10 - Darum die ...
28
KommentareFritz Box VPN ohne Client Software
Erstellt am 15.11.2017
Hallo! besten Dank für die Kommentare. Es geht hier um <10 VPN User. Wo ist denn die Obergrenze bei einer aktuellen FB? Das mit ...
28
KommentareDC austauschen - Ersetzen
Erstellt am 07.11.2017
Moin zusammen! Also ich habe es jetzt mit dem Disk2VHD durchgeführt und es hat auch funktioniert. Nach dem ich den VM gestartet habe, hat ...
16
KommentareDC austauschen - Ersetzen
Erstellt am 06.11.2017
Spricht etwas dagegen es mit Disk2VHD zu tun? ...
16
KommentareDC austauschen - Ersetzen
Erstellt am 06.11.2017
Da ich das Blech aus Altersgründen entsorgen möchte, muss ich eine Lösung finden alles was auf diesem ist (DC und File) auf einen neuen ...
16
KommentareDC austauschen - Ersetzen
Erstellt am 06.11.2017
Moin ja richtig. Der Datenserver muss auch umgezogen werden. Einen Server mittels P2V 1:1 zu virtualisieren hat bei mir leider noch nicht geklappt. D.h. ...
16
KommentareExchangeserver 2016 CU7 auf Server 2016 Installationsprobleme
Erstellt am 20.10.2017
Moin Moin zusammen. Den ersten Satz würde ich so unterschreiben! Das Problem und das habe ich hier schon sehr oft gesehen ist, dass es ...
14
KommentareExchangeserver 2016 CU7 auf Server 2016 Installationsprobleme
Erstellt am 19.10.2017
Hallo Frank, nichts für ungut aber: wirklich? Ja wirklich! hast du vorher gemacht? und die Unified Communications Managed API 4.0 Runtime ist auch Installiert? ...
14
KommentareExchangeserver 2016 CU7 auf Server 2016 Installationsprobleme
Erstellt am 17.10.2017
Hallo Frank, bin ich hier im Administratorenforum oder im Anfängerforum? Zu Deinen Fragen: Zitat von : hast du den den server ordentlich vorbereitet ? ...
14
KommentareExchangeserver 2016 CU7 auf Server 2016 Installationsprobleme
Erstellt am 17.10.2017
Hallo tomolpi, Tolle Antwort. Sagt mir leider nichts. Dir vielleicht? 10.17.2017 10:37:28.0570 10.17.2017 10:37:28.0570 Setup-Bootstrapper von Microsoft Exchange Server 2016 wird gestartet ...
14
KommentareErsatz für Zyxel Speedlink 5501
Erstellt am 29.08.2017
Zitat von : Warten wir doch ab was der TO zu sagen hat, dann können weitere Glaubenskriegegeführt werden :-) Hier gehrt es nicht um ...
17
KommentareErsatz für Zyxel Speedlink 5501
Erstellt am 28.08.2017
Zitat von : Mich reizen deine Bilder überhaupt nicht, mach ich dir auch. Brauch niur alle Gerätschaften beneneinander aufstellen. :-) Sorry hatte vergessen zu ...
17
KommentareErsatz für Zyxel Speedlink 5501
Erstellt am 28.08.2017
Die meisten bescheiben nur die Vorteile, verschweigen aus Platzmagel der Artikel oft die Nachteile. Kaufen würdest du ja nichts was dir Nachteile bringt, oder? ...
17
KommentareErsatz für Zyxel Speedlink 5501
Erstellt am 28.08.2017
Zitat von : Warum 200€ ausgegen, wenn er die Telefonie in keinster Weise benötigt? Ist ein Argument. Wenn eine Fritte, dann wird vermutlich eine ...
17
KommentareErsatz für Zyxel Speedlink 5501
Erstellt am 28.08.2017
Hi Peter, vielleicht solltest Du es einmal ausprobieren. Ich habe es getan :-) 1750E Technische Daten ...
17
KommentareErsatz für Zyxel Speedlink 5501
Erstellt am 28.08.2017
Hallo Timo, ich würde Dir die 7490 empfehlen. Als Repeater dann noch den (je nach dem welcher Bereich abgedeckt werden soll) 1160 oder 1750 ...
17
KommentareServer 2016 Starte immer im Reparaturmodus
Erstellt am 13.08.2017
Hallo vBurka und danke für deine Antwort. Ja das habe ich schon öfter gehört und werde mich der Veeam Software nächste Woche einmal annehmen. ...
12
KommentareServer 2016 Starte immer im Reparaturmodus
Erstellt am 11.08.2017
Moin Frank Du bist ja auch schon wieder wach :-) Ich hatte früher immer Acronis. Leider macht die Software gern mal was sie will ...
12
KommentareServer 2016 Starte immer im Reparaturmodus
Erstellt am 10.08.2017
Hi em-pie, Danke für die Erläuterung. Ja es gibt immer noch was, was man dazulernen kann. Wir haben derzeit eine Server 2016, wie schon ...
12
KommentareServer 2016 Starte immer im Reparaturmodus
Erstellt am 10.08.2017
Cool Schönen Abend noch. Gruß HeinrichM ...
12
KommentareServer 2016 Starte immer im Reparaturmodus
Erstellt am 10.08.2017
Wieviel Zeit lag zwischen der Sicherung und dem Ausfall? Was ist mit den Daten aus dem Zeitraum dazwischen? Wie kann ein kompletter Server innerhalb ...
12
KommentareServer 2016 Starte immer im Reparaturmodus
Erstellt am 10.08.2017
Hallo Frank, "passiert halt" ist nicht sehr erfreulichWas habt ihr gemacht? Server aus Sicherung wieder zurück gespielt? ...
12
KommentareServer 2016 Windows-Sicherung APP ohne Funktion
Erstellt am 05.07.2017
Moin moin SSamuel - unglaublich aber so ist es! Feature installiert und alles läuft wieder Perfekt ! Nur warum passiert das über Nacht und ...
4
KommentareOffice Outlook und Windows Patchday-Probleme Borns IT- und Windows-Blog
Erstellt am 19.06.2017
Hi zusammen, gibt es schon was neues? Uns ist aufgefallen, dass die in Ordner (im Outlook) verschobene Mails die im Betreff ein Satzzeichen (z.B. ...
8
Kommentare