Hubert.N
Hubert.N
Ich freue mich auf euer Feedback

Migration, ja oder nein? SBS 2003 zu SBS 2011

Erstellt am 19.10.2012

Moin Zitat von : Was wird eigentlich alles migriert? Nicht Windows Programme (S-firm, SQL-Anwendungen ) muß ich ja sicher neu installieren. Nicht lachen aber ...

11

Kommentare

Server 2012 Essentials RC - Nachfolger SBS 2011?

Erstellt am 10.10.2012

Moin ich sehe das inzwischen ganz entspannt. Es gibt diverse Lösungen auf dem Markt, die dem Original in nichts oder nur sehr wenig nachstehen ...

10

Kommentare

PPTP Verbindung schützen am Client

Erstellt am 04.10.2012

Moin Ohne das jetzt alles ganz geslesen zu haben - wieso lässt du deinen Server die Einwahl machen ? Für so etwas gibt es ...

19

Kommentare

2 verschindene Internetanschlüsse in 1 Netzwerk nutzen

Erstellt am 04.10.2012

Moin Zitat von : Zum schnelleren Wechseln gibt es aber noch 3. Herstellersoftware wie z.B. NetSetMan. oder Boardmittel, denn die IP-Adresse lässt sich auch ...

4

Kommentare

DNS-Rolle von 2. DC entfernen und neu hinzufügen bei Server 2008gelöst

Erstellt am 04.10.2012

Zitat von : Klar, aber das hört sich für mich so an, als wäre da noch mehr im Argen. Denn den DNS-Server replzieren sich ...

12

Kommentare

DNS-Rolle von 2. DC entfernen und neu hinzufügen bei Server 2008gelöst

Erstellt am 04.10.2012

Zitat von : du wirst nicht drumrum kommen, erst mit DCPROMO den DC herunterzustufen. Das kann ich verneinen - wieso sollte das auch so ...

12

Kommentare

SBS2003-Ex 2010 Öffentliche Ordner werden nicht verschoben

Erstellt am 02.10.2012

Moin ich stecke gerade in den letzten Zügen einer SBS2003-Server2008 R2/Ex2010-Migration. Das macht mich gerade ein wenig stutzig, denn das ist eigentlich eine Aufgabe ...

2

Kommentare

Administrator Rechte an Lokalen Clients per GPO

Erstellt am 02.10.2012

willst du nicht lieber das Problem lösen anstatt an den Symptomen rumzudoktern? einen ähnlichen Satz hatte ich vorhin bereits geschrieben. Da fiel mir aber ...

5

Kommentare

Administrator Rechte an Lokalen Clients per GPO

Erstellt am 02.10.2012

Moin Habe auch schon verschiedenste Anleitungen, die im Internet verfügbar sind ausprobiert(Eingeschränkte Gruppen). Wenn nicht so, dann musst du wohl das händisch erledigen. Wo ...

5

Kommentare

Nur Dateien löschen in verschiedenen Ordnern nach X Tagen.gelöst

Erstellt am 30.09.2012

Moin Wieso eigentlich immer das Rad neu erfinden ? Ich nehme für solche Aufgaben einfach delage Gruß Hubert ...

15

Kommentare

Robocopy auf NAS - Datei verliert Zeitstempel nach einigen Sekunden

Erstellt am 30.09.2012

Zitat von : Von Windows zu Windows war nie die Rede - ich kopiere auf ein NAS - dort läuft mit 99% Sicherheit ein ...

10

Kommentare

Robocopy auf NAS - Datei verliert Zeitstempel nach einigen Sekunden

Erstellt am 30.09.2012

o.k. - dann musst du wohl mal suchen, was du da auf dem Rechner sonst noch so am laufen hast, was dieses Verhalten bewirkt. ...

10

Kommentare

Robocopy auf NAS - Datei verliert Zeitstempel nach einigen Sekunden

Erstellt am 30.09.2012

Moin bevor du die 30cm so pauschal ausschließt, lasse doch mal deine zusätzlichen Optionen weg und synce einfach mit dem Parameter /MIR Gruß Hubert ...

10

Kommentare

Migration, ja oder nein? SBS 2003 zu SBS 2011

Erstellt am 28.09.2012

Ich frage mich ja ernsthaft, habe nur ich so verbogene Dosen? das wäre wohl eine Möglichkeit :) Ich werde weiterhin auf die Lösung Migration ...

11

Kommentare

Server 2008 R2 - Domänen Admin hat fehlende Rechte für Dateifreigabe und kann Programme nicht als Admin ausführen.gelöst

Erstellt am 27.09.2012

Moin dann hast du erst einmal zwei Möglichkeiten, das Problem in den Griff zu bekommen - melde dich als lokaler Admin an und entferne ...

4

Kommentare

Migration, ja oder nein? SBS 2003 zu SBS 2011

Erstellt am 26.09.2012

JA genau, Du Schlauberger, und wie machste die Migration dann? Ziehste zuerst den alten SBS 2003 auf die neue Hardware um??? Oleck Du versuchst ...

11

Kommentare

Domain Rename - Änderung der Berechtigung auf Fileserverngelöst

Erstellt am 24.09.2012

Zitat von : - Wieso? der Servername bleibt soweit bestehen bis auf die Domänenzugehörigkeit und die Berechtigung geht nicht an lokale Gruppen und User. ...

11

Kommentare

DNS Server Problem (zwei Clients gleiche IP)gelöst

Erstellt am 24.09.2012

Das ist eigentlich ganz einfach. Dein Client 1 hatte irgendwann einmal die Adresse .123 und sich mit der auch im DNS registriert. Irgendwann hat ...

8

Kommentare

Domain Rename - Änderung der Berechtigung auf Fileserverngelöst

Erstellt am 24.09.2012

Ja aber dann dreht es sich doch wohl eher um den Servernamen und nicht den Domainnamen. ...

11

Kommentare

DNS Server Problem (zwei Clients gleiche IP)gelöst

Erstellt am 24.09.2012

Also kann ich fehlerhafte DNS Einträge einfach Löschen? So schrieb ich :) ...

8

Kommentare

DNS Server Problem (zwei Clients gleiche IP)gelöst

Erstellt am 24.09.2012

Moin indem du im DNS-Server den fehlerhaften Eintrag einfach löschst. Und dir Gedanken um die selbsttätige Bereinigung auf dem Server machst: Gruß Hubert ...

8

Kommentare

Domain Rename - Änderung der Berechtigung auf Fileserverngelöst

Erstellt am 24.09.2012

Moin So ganz verstehe ich dein Problem noch nicht. Bei 2008 ist das Programm zum Umbenennen der Domäne im Standardinstalltionsumfang bereits mit an Board. ...

11

Kommentare

Per Remotedesktop auf Terminalserver über dynamische IP Adressegelöst

Erstellt am 23.09.2012

Moin Abgesehen von der Frage, ob das wirklich sinnvoll ist, musst du so oder so einen DynDNS-Dienst bemühen, damit dein Vorhaben auch klappt. Da ...

5

Kommentare

Migration, ja oder nein? SBS 2003 zu SBS 2011

Erstellt am 23.09.2012

Zitat von : - > Zitat von : > - > da gehen die Meinungen auch hier auseinander. Nö, das denke ich nicht. ähhhh ...

11

Kommentare

Domänenanmeldung über globale Domain nicht möglich Windows 2008 R2

Erstellt am 22.09.2012

() suche ich hier nach Hilfestellung und nicht nach klugen Sprüchen. Ja was soll man da noch machen ? Was ist denn daran nur ...

12

Kommentare

Migration, ja oder nein? SBS 2003 zu SBS 2011

Erstellt am 22.09.2012

Moin da gehen die Meinungen auch hier auseinander. () dass die Konfiguration des alten Servers ziemliches Flickwerk und nicht optimal ist diese Frage würde ...

11

Kommentare

Domänenanmeldung über globale Domain nicht möglich Windows 2008 R2

Erstellt am 22.09.2012

Die aufgelisteten Ports sind bereits alle in der Firewall freigegeben. Dies wird automatisch durchgeführt Wie kommst du darauf ? Bei der Erstellung der Domain ...

12

Kommentare

Domänenanmeldung über globale Domain nicht möglich Windows 2008 R2

Erstellt am 22.09.2012

Dann müsstest du dir esrt einmal anschauen, ob die Ports, die benötigt werden auch erreichbar sind: Aber: Wer stellt denn bitteschön seinen Server "nackig" ...

12

Kommentare

Domänenanmeldung über globale Domain nicht möglich Windows 2008 R2

Erstellt am 22.09.2012

Moin Der Server besitzt vom Rechenzentrum aus eine feste IP sehe ich das also richtig - du hast den Server irgendwo im Rechenzentrum stehen ...

12

Kommentare

Gruppen oder Abteilungslaufwerke mappen in Abhängikeit von OUgelöst

Erstellt am 21.09.2012

Moin Zitat von : Freigabe in Zimmer heißt dann immer "Tausch" Und spätestens an dieser Stelle ist die Verwirung komplett - denn wie kann ...

5

Kommentare

Was für eine Festplatte ist möglich?

Erstellt am 21.09.2012

Moin Zitat von : denk bitte an die Stromkosten und vor allem daran wenn der kleine Server durchlaufen soll 24/7/365 das Du mit einem ...

6

Kommentare

2008 R2 Ordner verschieben, Rechte behalten

Erstellt am 21.09.2012

Moin das verstehe ich gerade auch nicht so ganz - installierst du den neuen Server auf der gleichen Hardware ? - Auch in BackupExec ...

6

Kommentare

Statusmeldung über Festplatten und USV

Erstellt am 20.09.2012

Moin da ist doch die erste Frage dazu: Was ist das für ein Server bzw. was ist das für ein RAID-Controller ? Ich dachte, ...

3

Kommentare

Problem beim empfangen einer mail (Message bigger than SAmaxbody (768000))gelöst

Erstellt am 20.09.2012

Moin Zitat von : Ja. Nachricht größer als SAmaxkörper(768000) Das riecht nun aber mal ganz klar nach einem ersten Preis für konstruktives Übersetzen :D ...

2

Kommentare

BDC - Active Directory - Der Verzeichnisdienst kann mit diesem Server nicht replizieren, da die seit der letzten Replikation abgelaufene Zeit die Tombstone-Ablaufzeit überschritten hat.

Erstellt am 20.09.2012

Moin Der Verzeichnisdienst kann mit diesem Server nicht replizieren Kann es passieren dass der PDC sich am BDC bedient und vorhandene User auf dem ...

7

Kommentare

SBS 2003 Backup am DC schlägt fehl mit versch. Fehlermeldungen

Erstellt am 20.09.2012

Moin ich würde als erstes versuchen, das Backup einmal ohne VSS durchzuführen. Dazu in der Befehlszeile /SNAP:OFF ergänzen. Gruß Hubert ...

3

Kommentare

Wie kann ich ein Netzwerklaufwerk mit TrueCrypt verschlüsseln?

Erstellt am 18.09.2012

Systempartition verschluesselt? wie bootet Ihr dann ? Ähhh - Anschalten, Kennwort eingeben, glücklich sein ?! ...

19

Kommentare

Wie kann ich ein Netzwerklaufwerk mit TrueCrypt verschlüsseln?

Erstellt am 18.09.2012

Moin Schon mal im Userguide gesucht ? -> Sharing over Network Im Grunde genommen ganz einfach: Ein Netzlaufwerk kannst du nicht verschlüsseln. Du kannst ...

19

Kommentare

SBS 2011 Exchange 2010 Verbindung von 10 Usern u.a. per Pop Connector

Erstellt am 17.09.2012

es waren scheinbar E-Mail Abrufregeln zu klein eingerichtet. Ausserdem ein Empfangsconnector. Vielen Dank erstmal für deine prompte Hilfe. Woher sollten wir auch wissen, dass ...

17

Kommentare

Active Directory Root Domäne wiederherstellen

Erstellt am 17.09.2012

Moin Zitat von : das Problem ist lokalisiert, es lag an einem Update des McAfee Agents ! Jaja - und gleich wieder MS die ...

7

Kommentare

Serverkauf - Welche Hardware wird benötigt?gelöst

Erstellt am 15.09.2012

Mit VPN meinte ich die Einwahl in das Firmennetzwerk von außerhalb. Was man mit einem VPN erreichn willl ist mir schon klar. Ändert nichts ...

24

Kommentare

SBS 2011 Essentials Backup HDD löschen, entfernengelöst

Erstellt am 15.09.2012

Google doch mal nach Netiquette Und bis du das gemacht hast, spare ich mir auch Dinge wie "Hallo" Vileicht hättest du das Sicherungsziel entfernen ...

7

Kommentare

Serverkauf - Welche Hardware wird benötigt?gelöst

Erstellt am 15.09.2012

Moin DHCP, VPN, DNS, ACDC, Mail-Server, Web-Server, Rechnungssoftware, virtuelle Maschinen. Schön - insbesondere der Punkt "virtuelle Maschinen" hätte es verdient etwas genauer ausgeführt zu ...

24

Kommentare

SBS 2011 Exchange 2010 Verbindung von 10 Usern u.a. per Pop Connector

Erstellt am 15.09.2012

Moin zuallererst einmal musst du trenenn zwischen Empfang und Versand. Das sind zwei paar Schuhe Eigentlich musst du auch garnicht in die Tiefen des ...

17

Kommentare

Nur über die .edb Datei Mails wieder herstellen bei Exchange 2007gelöst

Erstellt am 14.09.2012

Zitat von : - Hallo, ich möchte hier die Powercontrols von Kroll Ontrack ins Gespräch bringen. Korrekt - aber ich gehe davon aus, dass ...

8

Kommentare

Nur über die .edb Datei Mails wieder herstellen bei Exchange 2007gelöst

Erstellt am 13.09.2012

In erster Linie würde ich sagen, du benötigst ein Backup des AD ...

8

Kommentare

Nur über die .edb Datei Mails wieder herstellen bei Exchange 2007gelöst

Erstellt am 12.09.2012

Moin Wenn ich deine Frage ganz wörtlich nehme ("nur noch"), dann ist die Antwort ganz einfach: Nein. Gruß ...

8

Kommentare

Server 2012 Essentials RC - Nachfolger SBS 2011?

Erstellt am 12.09.2012

Moin Zitat von : Es wird ein separates Exchange Essentials Packet zum neuen Exchange raus kommen. Diesen Satz verstehe ich irgendwie nicht so ganz ...

10

Kommentare

Ist es Ratsam Emailgrößen von 100 MB zu verwenden?gelöst

Erstellt am 12.09.2012

Moin Da gebe ich doch auch noch mal einen Kommentar zu ab Welche Mailgröße nun die richtige ist, lässt sich doch pauschal so garnicht ...

14

Kommentare

Windows Server 2012 Downgrade Lizenen und Virtualisierunggelöst

Erstellt am 10.09.2012

Moin Mit ungefähr 10 Sekunden Befragung von Google trifft man auf Windows Server 2012 Licensing & Pricing FAQ und dort kann man dann das ...

4

Kommentare