Was für eine Festplatte ist möglich?
Hallo zusammen
Meine Firma hat mir einen alten PC geschenkt. Ich würde ihn gerne als kleinen Hobby-Server umbauen, auf dem meine Mitbewohner einen Ordner haben um darauf Filme abzulegen etc.
Jetzt ist nur das Problem, dass ich nicht weiss, was für eine Festplatte ich einbauen kann, da sie mir den PC ohne Festplatte geschenkt haben.
Der PC wäre ein Lenovo ThinkCentre M55e 9637 mit einem 45R7727 Motherboard. Nach der Websiet von Lenovo ist einfach nur ein SATA-Anschluss möglich:http://support.lenovo.com/en_US/detail.page?LegacyDocID=MIGR-66959
Nun gibt es aber ja verschiedene SATA-Anschlüsse. Wie kann ich mir sicher sein, dass meine gekaufte Festplatte auch mit dem Motherboard kompatibel ist?
Ich hoffe, die Informationen reichen schon. Wenn ihr noch mehr braucht, kann ich sie euch natürlich problemlos geben.
Gruss
gabeBU
Meine Firma hat mir einen alten PC geschenkt. Ich würde ihn gerne als kleinen Hobby-Server umbauen, auf dem meine Mitbewohner einen Ordner haben um darauf Filme abzulegen etc.
Jetzt ist nur das Problem, dass ich nicht weiss, was für eine Festplatte ich einbauen kann, da sie mir den PC ohne Festplatte geschenkt haben.
Der PC wäre ein Lenovo ThinkCentre M55e 9637 mit einem 45R7727 Motherboard. Nach der Websiet von Lenovo ist einfach nur ein SATA-Anschluss möglich:http://support.lenovo.com/en_US/detail.page?LegacyDocID=MIGR-66959
Nun gibt es aber ja verschiedene SATA-Anschlüsse. Wie kann ich mir sicher sein, dass meine gekaufte Festplatte auch mit dem Motherboard kompatibel ist?
Ich hoffe, die Informationen reichen schon. Wenn ihr noch mehr braucht, kann ich sie euch natürlich problemlos geben.
Gruss
gabeBU
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 191637
Url: https://administrator.de/forum/was-fuer-eine-festplatte-ist-moeglich-191637.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 16:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo gabeBU,
denk bitte an die Stromkosten und vor allem daran wenn der kleine Server durchlaufen soll 24/7/365 das Du mit einem kleinem NAS besser und eventuell schneller fährst!
Gruß
Dobby
denk bitte an die Stromkosten und vor allem daran wenn der kleine Server durchlaufen soll 24/7/365 das Du mit einem kleinem NAS besser und eventuell schneller fährst!
Gruß
Dobby
Er kann ja ein NAS aus seiner Hardware machen! Was für seine Zwecke als reiner Fileserver auch am sinnvollsten wäre ! (Von den Stromkosten abgesehen...)
http://www.freenas.org/
bzw.
ISCSI Server (Target) mit FreeNAS und Windows XP o. Vista als Clients
http://www.freenas.org/
bzw.
ISCSI Server (Target) mit FreeNAS und Windows XP o. Vista als Clients
Moin
Dem kann ich einfach nur zustimmen. Bevor du das Projekt angehst, solltest du auf jeden Fall mal ausrechnen, was dich der Spaß so im Jahr kosten wird. Ich schätze mal eine Summe im oberen zweistelligen Bereich und da würde ich es mir noch mal überlegen...
Gruß
Zitat von @108012:
denk bitte an die Stromkosten und vor allem daran wenn der kleine Server durchlaufen soll 24/7/365 das Du mit einem kleinem NAS
besser und eventuell schneller fährst!
denk bitte an die Stromkosten und vor allem daran wenn der kleine Server durchlaufen soll 24/7/365 das Du mit einem kleinem NAS
besser und eventuell schneller fährst!
Dem kann ich einfach nur zustimmen. Bevor du das Projekt angehst, solltest du auf jeden Fall mal ausrechnen, was dich der Spaß so im Jahr kosten wird. Ich schätze mal eine Summe im oberen zweistelligen Bereich und da würde ich es mir noch mal überlegen...
Gruß