Domänenanmeldung über globale Domain nicht möglich Windows 2008 R2
Hallo, mir geht es darum einen Virtuellen Server (Serverfarm) mit Exchange einzurichten, der über eine globale Domain anzusprechen ist.
Meine Domäne domain.beispiel.info ist soweit fertig konfiguriert und kann von ausserhalb adressiert werden. Es geht hier um einen Windows 2008 Server R2. Als Rolle habe ich zuerst den DNS-Server und anschließend den DC installiert.
Bei dem DNS-Server habe ich eine Forward-Lookupzone eingerichtet.
Über nslookup kann ich meine Domäne nicht auflösen, möchte aber keinen WINS Server installieren und auch keine Reverse Lookup Zone erstellen.
Mein Problem ist, dass wenn ich beispielsweise von einem XP Client aus auf die Domäne zugreifen möchte, dann erscheint zwar die Anmeldung aber nach Eingabe der Anmeldedaten kommt die Fehlermeldung, dass der Netzwerkpfad nicht gefunden wurde.
Habe schon kurzzeitig die Firewall ausgestellt, ohne Erforlg. Ich denke mal, dass es ein Routing bzw. DNS-Problem ist.
Komme leider nicht auf die Lösung.
Der Server besitzt vom Rechenzentrum aus eine feste IP, die öffentlich genutzt wird. Die DNS-Auflösung funktioniert. Es wird eine Kleinigkeit sein...
Vielen Dank im Voraus für die schnelle Antwort!
Meine Domäne domain.beispiel.info ist soweit fertig konfiguriert und kann von ausserhalb adressiert werden. Es geht hier um einen Windows 2008 Server R2. Als Rolle habe ich zuerst den DNS-Server und anschließend den DC installiert.
Bei dem DNS-Server habe ich eine Forward-Lookupzone eingerichtet.
Über nslookup kann ich meine Domäne nicht auflösen, möchte aber keinen WINS Server installieren und auch keine Reverse Lookup Zone erstellen.
Mein Problem ist, dass wenn ich beispielsweise von einem XP Client aus auf die Domäne zugreifen möchte, dann erscheint zwar die Anmeldung aber nach Eingabe der Anmeldedaten kommt die Fehlermeldung, dass der Netzwerkpfad nicht gefunden wurde.
Habe schon kurzzeitig die Firewall ausgestellt, ohne Erforlg. Ich denke mal, dass es ein Routing bzw. DNS-Problem ist.
Komme leider nicht auf die Lösung.
Der Server besitzt vom Rechenzentrum aus eine feste IP, die öffentlich genutzt wird. Die DNS-Auflösung funktioniert. Es wird eine Kleinigkeit sein...
Vielen Dank im Voraus für die schnelle Antwort!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 191657
Url: https://administrator.de/forum/domaenenanmeldung-ueber-globale-domain-nicht-moeglich-windows-2008-r2-191657.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 21:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Dann müsstest du dir esrt einmal anschauen, ob die Ports, die benötigt werden auch erreichbar sind: http://support.microsoft.com/kb/179442/de#method3
Aber: Wer stellt denn bitteschön seinen Server "nackig" ins Netz ? Das ist ein absolutes no go...
Aber: Wer stellt denn bitteschön seinen Server "nackig" ins Netz ? Das ist ein absolutes no go...
Die aufgelisteten Ports sind bereits alle in der Firewall freigegeben. Dies wird automatisch durchgeführt
Wie kommst du darauf ? Bei der Erstellung der Domain wird zwar die Firewall des Servers automatisch konfiguriert - aber nicht global für Zugriff von allen Adressen.
Mach also erst einmal einen Portscan und schaue, ob die Ports verfügbar sind. Das Deaktivieren der Firewall unter 2008 Server wird auich nicht zum Erfolg führen.
Viele Firmen stellen eine globale Domain bereit, um für externe Mitarbeiter Daten bereitzustellen wie z.B. Exchange Server.
Korrekt - da beschränkt sich aber der Zugriff auf die benötigten Dienste. Da gibt man dann z.B. Port 443 frei, damit der Exchange per https erreichbar ist - seinen Server komplett mit AD-Diensten im Netz öffentlich bereit zu stellen, davon habe ich vorher noch nicht gehört.
Hallo.
In der ganzen Konstruktion.
Wie HubertN schon schreibt, lass die Finger davon ein AD im Internet zu veröffentlichen.
Die einzige Möglichkeit, die vertretbar ist, ein gesicherte Verbindung (VPN) zum Server aufzubauen, und dann die Anmeldung an das AD durchzuführen.
Wenn ich eine derartige Aussage lese, dann weiß ich, dass du wenig bis gar keine Ahnung von einem AD hast. Ist nicht schlimm, irgendwann muss man sich ein Wissen erarbeiten. Aber bitte nicht auf einem Server, der im internet hängt, sondern in einer geeigneten Testumgebung.
Denke bitte bei deinen Versuchen auch daran, dass du mit einem falsch konfigurierten Server unweigerlich zu einer Viren, Spam und Trojanerschleuder wirst.
Und das willst du uns wohl nicht antun, oder?
LG Günther
wo ist da der Denkfehler drin?
In der ganzen Konstruktion.
Wie HubertN schon schreibt, lass die Finger davon ein AD im Internet zu veröffentlichen.
Die einzige Möglichkeit, die vertretbar ist, ein gesicherte Verbindung (VPN) zum Server aufzubauen, und dann die Anmeldung an das AD durchzuführen.
Über nslookup kann ich meine Domäne nicht auflösen, möchte aber keinen WINS Server installieren und auch keine Reverse Lookup Zone erstellen.
Wenn ich eine derartige Aussage lese, dann weiß ich, dass du wenig bis gar keine Ahnung von einem AD hast. Ist nicht schlimm, irgendwann muss man sich ein Wissen erarbeiten. Aber bitte nicht auf einem Server, der im internet hängt, sondern in einer geeigneten Testumgebung.
Denke bitte bei deinen Versuchen auch daran, dass du mit einem falsch konfigurierten Server unweigerlich zu einer Viren, Spam und Trojanerschleuder wirst.
Und das willst du uns wohl nicht antun, oder?
LG Günther
(...) suche ich hier nach Hilfestellung und nicht nach klugen Sprüchen.
Ja was soll man da noch machen ? Was ist denn daran nur ein kluger Spruch, wenn man doch versucht, dich von deinem unsinnigen Vorhaben abzubringen ? Wieso bist du nicht einmal bereit darüber nachzudenken, wenn dir gleich von zwei Seiten die gleichen Ratschläge gegeben werden ?
So, wie du es jetzt installieren willst, wirst du es ohnehin keinem Kunden verkaufen können. Und wenn der Kunde von IT auch nur ein kleines bsschen Ahnung hat und deine Konstruktion durchschaut, wird es dann wohl eher ein Argument gegen den Kauf sein...
Vielleicht hättest du mal vor deinem Posting dein Vorhaben gedanklich auf Null runterfahren sollen und hättest hier eine Frage gestellt, was du für ein Projekt vorhast und wie es sich umsetzen ließe ?!
Weil es ja eine Menge an Möglichkeiten gibt, dein Projekt in einer Art und Weise umzusetzen, dass man das als Admin auch noch mit seinem gewissen vereinbaren kann. VPN als Ansatz wurde dir ja bereits genannt. Eine andere Idee wäre es, das ganze nicht im Internet auf irgendeinen Server zu installieren, sondern die Demoumgebung ganz einfach auf einem leitungsstarken Notebook mit zum Kunden zu bringen. VMWare lässt grüßen.
Aber ich befüchte inzwischen, dass du in die Kategorie "beratungsresistent" gehörst...
Gruß
Zitat von @IT-Bob:
Über nslookup kann ich meine Domäne nicht auflösen, möchte aber keinen WINS Server installieren und auch keine
Reverse Lookup Zone erstellen.
Über nslookup kann ich meine Domäne nicht auflösen, möchte aber keinen WINS Server installieren und auch keine
Reverse Lookup Zone erstellen.
Moin
bitte mache Dich mit DNS und WINS (was Du hier nicht brauchst - aber damit Du nicht solchen Quatsch ins Internet stellst) vertraut - und bitte bitte bitte bitte stelle keinen Host offen ins INTERNET
Danke
24
Hallo,
) auf sich hat. Hoffentlich aber deine neue Kunden.
Gruß,
Peter
Zitat von @IT-Bob:
zu Demozwecken genutzt werden, um Kunden vor Ort zu zeigen was man mit einem Server alles umsetzen kann
Deine Armen Kunden. Sag bescheid wenn die Probleme haben. Wir helfen auch in Essen wenn du nicht mehr weiterweißt. Dir selbst ist nur nicht klar was es mit einem AD und DNS (WINSzu Demozwecken genutzt werden, um Kunden vor Ort zu zeigen was man mit einem Server alles umsetzen kann
Gruß,
Peter

Hallo IT-Bob,
ich schreibe normaler weiser immer sehr ausschweifend und so genau wie möglich, aber in diesem Fall
komme selbst ich mit meiner großen Schnauze nicht gegen so viel Ignoranz an.
Oder habt Ihr alle schön zusammen gelegt und nun soll es der ultimative Spiele Server zum zocken werden?
Gruß & schönen Sonntag
Dobby
ich schreibe normaler weiser immer sehr ausschweifend und so genau wie möglich, aber in diesem Fall
komme selbst ich mit meiner großen Schnauze nicht gegen so viel Ignoranz an.
Da ich solch ein Szenario noch nie global umgesetzt habe,
Puh, haben wir ein Glück und die im Rechenzentrum erst!!! Ach ja wissen die dort was Du vorhast?suche ich hier nach Hilfestellung und nicht nach klugen Sprüchen.
Und wir nach echten Herausforderungen oder wie jetzt? Die Jungs antworten Dir hier nicht nur auf den Kram den Du verbocken willst, nein die geben Dir auch noch gute Ratschläge damit Du Dich nicht blamierst! Man wach auf!Oder habt Ihr alle schön zusammen gelegt und nun soll es der ultimative Spiele Server zum zocken werden?
Gruß & schönen Sonntag
Dobby