
Verändern bzw Austauschen der Windows XP HAL (engl. Hardware Abstraction Layer - deutsch Hardwareabstraktionsschicht)
Erstellt am 06.04.2011
Danke für deinen Lob, Ministrator. Gruß Ice ...
28
KommentareVerändern bzw Austauschen der Windows XP HAL (engl. Hardware Abstraction Layer - deutsch Hardwareabstraktionsschicht)
Erstellt am 06.04.2011
Kaputtnick, diese Lösung ermöglicht die flexible Handhabung von HAL's. Es mag sein, das es noch andere Möglichkeiten gibt - das stelle ich nicht in ...
28
KommentareWindows Server 2003 - RAID-Festplattensystem - Festplatten laufen ständig - User bemängeln Performance im Netz
Erstellt am 11.03.2011
Moin, kann alles mögliche seinPoste doch mal ein paar Hardwaredetails vom Controller und den Platten Gruß Icedg ...
24
KommentareVerändern bzw Austauschen der Windows XP HAL (engl. Hardware Abstraction Layer - deutsch Hardwareabstraktionsschicht)
Erstellt am 02.02.2011
Hallo Petro, dein Problem hat eigentlich nichts mit der Anleitung zu tun. Es klingt sehr nach einem defekt an deiner Hardware, entweder wird irgendetwas ...
28
KommentareGünstiges Zertifikat für einen Exchange 2003 gesucht welches mit Windows Mobile 6 funktioniert
Erstellt am 28.01.2011
Moin Stefan, die gleiche Frage stelle ich mir auch. Hattest du dich schon mit einer eigenen PKI auseinandergesetzt ? Gruß Ice ...
2
Kommentarepnputil.exe oder vergleichbar auch unter XP ?
Erstellt am 08.01.2011
Moin, ist zwar ein alter Artikel, aber sowas gibt es mittlerweileNennt sich dpinst.exe und ist Bestandteil vom Windows Driver Kit (WDK) Gruß Ice ...
2
KommentareUmsteigen mit Windows Server 2003 auf neue Hardware
Erstellt am 04.01.2011
Hi Grauerkurt, nimm doch gleich den ESXi, dann hast du dir Arbeit nur einmal. Ein Backup Script kann ich dir Posten. Gruß Ice ...
11
KommentareUmsteigen mit Windows Server 2003 auf neue Hardware
Erstellt am 23.12.2010
Moin, hast du schon einmal überlegt auf die neue Hardware einen ESXi zu installieren ? Dann kannst du das Win 2003 in eine Virtuelle ...
11
KommentareZugriff auf Server 2008 R2 von extern
Erstellt am 23.12.2010
Tach, hast du mal einen tracert von dem VPN Benutzer aus gemacht ? Vieleicht ein Routingproblem ? ...
7
KommentareKM-Switch, KVM-Switch ohne Monitor Nutzung oder Funktastatur -maus Kombi mit switch funktion
Erstellt am 23.12.2010
Hi, schau dir doch mal "synergy2" an Gruß icedg ...
5
KommentareFrage zu einem Server
Erstellt am 23.12.2010
Das habe ich mir auch gerade gedachtEs klingt so, als wären vernünftige Lösungen nicht im Sinne von "keine#ahnung" ;-) ...
50
KommentareFrage zu einem Server
Erstellt am 23.12.2010
Hallo berrynson, schaue doch mal auf mercateo.com Die haben recht gute Preise Gruß icedg ...
50
KommentareFrage zu einem Server
Erstellt am 23.12.2010
Hallo ingo.kaiser, ich unterstütze große und kleine Firmen in Sachen IT. Auf der einen Seite ist eine Verwaltungseinheit, wie eine Microsoft Active Directory wünschenswert ...
50
KommentareWindows 7, Prof. Lange Dateinamen
Erstellt am 29.11.2010
ok, CDBurner XP läuft unter meinem Windows 7 X64 gar nicht. Ich bin auf Infrrecorder umgestiegen ...
3
KommentareWindows 7, Prof. Lange Dateinamen
Erstellt am 29.11.2010
Brennst du mit Windows 7 direkt oder mit einem Brennprogramm (z.B. Infrarrecorder) Gruß dg ...
3
KommentareDerfragmentierungsproblem Win XP
Erstellt am 29.11.2010
Moin, hast du mal die "Temporary Internet Files" gelöscht (Internet Explorer) und kennst du das Tool "Mydefrag" ? Gruß dg ...
19
KommentareDesktop-Icons flackern bei User ohne Admin-Rechte
Erstellt am 29.11.2010
Noch eine Idee, Tritt der Fehler auch Ohne Treiber für die Graka auf ? Gruß dg ...
4
KommentareSAN Lösungen im Vergleich
Erstellt am 19.11.2010
Moin, ja, vernünftiger Support für eines der Infrastruktur Herzstücke ist zu empfehlen. Im Notfall hat man keine Zeit und ein falscher Befehl kann fatale ...
47
KommentareSAN Lösungen im Vergleich
Erstellt am 17.11.2010
Kein Problem, gerne. Was mich auch schon immer einmal interessiert hat ist die SAN bzw. Storage Virtualisierung, leider hatte ich noch keine Gelegenheit mir ...
47
KommentareSAN Lösungen im Vergleich
Erstellt am 15.11.2010
Sieht eigentlich gut aus, du musst dich jetzt nur noch entscheiden, wem du trauen willst. Single Point of failure geht, wenn kein 24x7 Betrieb ...
47
KommentareKopiergeschwindigkeit ESXi 4
Erstellt am 15.11.2010
Moin, schwer zu sagen, ich glaube aber nicht, das es an der Lizenz liegt. An meinem ESXi4 mit SAS Festplatten im RAID10 habe ich ...
17
KommentareSAN Lösungen im Vergleich
Erstellt am 11.11.2010
Hi uLmi, meine Konfig. hast du ja schon. Ich nutze - HP Server - es hat aber keinen speziellen Grund - ich war einfach ...
47
KommentareSAN Lösungen im Vergleich
Erstellt am 10.11.2010
Dani, Redundanz der Clariion funktioniert einwandfrei. Datenduplizierung nutzen wir nicht. Ich kann auch nicht gegen alle Netapp Systeme sprechen. Ich kenne nur die FAS3020C ...
47
KommentareSAN Lösungen im Vergleich
Erstellt am 10.11.2010
Hi uLmi, lasse dir Zeit ! So eine Infrastruktur hat man ja länger. Wir sind im Rhein Main Gebiet, kannst dir auch mal unsere ...
47
KommentareSAN Lösungen im Vergleich
Erstellt am 10.11.2010
Hiall. Ich bin kein Freund von Netapp. Ich kenne zwei Kollegen, die sich eine Netapp geholt haben (ist ein sog. "Filer" !) und die ...
47
KommentareSAN Lösungen im Vergleich
Erstellt am 10.11.2010
Hallo uLmi, anbei unsere Konfiguration - betreiben wir seit ca. 14 Monaten, keine Ausfälle, lediglich 2 HD's (1x SAS / 1 x SATA). 3 ...
47
KommentareXP Explorer fiert ca. 10 Secunden ein
Erstellt am 10.11.2010
HmWas man im Vorfeld prüfen sollte: 1. Ereigenisanzeige - Irgendwelche Einträge ? 2. Netzwerkkarte (Treiber) -> Ist der Treiber eine aktuelle Version vom Hersteller ...
7
KommentareSAN Lösungen im Vergleich
Erstellt am 09.11.2010
hi uLmi, Beitrag gilt schon als gelöst, aber ich kippe meine Meinung einfach mal hinterher. Wir betreiben einen ESX Vsphere 4 Cluster mit 3 ...
47
KommentareAnhang wird in Lotus-Notes E-Mail nicht angezeigt
Erstellt am 08.11.2010
Hallo Computerschlumpf, ich würde einmal die Security Settings der NSF Datei ansehen. Evtl. hat der Benutzer nicht das Recht die Attachments anzusehen. Was anderes ...
3
KommentareBenutzeranmeldung zuhause dauert sehr lange - im Firmennetz keine Probleme
Erstellt am 08.11.2010
Ist im Prinzip richtig. Der neue DHCP Server wird aber die Lease des alten nicht aktzeptieren. Ich würde ipconfig /release einmal ausführen und neustarten. ...
8
KommentareVmware Workstation 7 oder Player 3 - Direkter Zugriff von virtuellem DOS, Windows 95, 98 auf spezielle ISA Karten (Zugriff auf IRQ, DMA, Speicherbereich) möglich ?
Erstellt am 08.11.2010
ok Mist. Habe ich mir fast gedacht. Hast du eine Idee, ob es möglich ist die ISA karten unter Windows XP anzusteuern (irgendeine DOS ...
2
KommentareBenutzeranmeldung zuhause dauert sehr lange - im Firmennetz keine Probleme
Erstellt am 08.11.2010
Steht der Client auf DHCP oder ist eine IP Adresse eingetragen ? Die DHCP Meldung klingt so danach. Es könnte auch sein (etwas weit ...
8
KommentareDomain User sollen lokael Profil erhalten
Erstellt am 05.11.2010
Ich glaube, ich verstehe das Problem nicht richtig. Du hast lokale Profile mit einem Standard Layout, ok. Was ist genau das Ziel ? ...
13
KommentareHardware Malfunction - wie selber lösen?
Erstellt am 05.11.2010
Ich emnpfehle dir eine Linux Boot CD / DVD (opensuse install DVD, ubuntu) oder knoppix. Da ist beim Systemstart ein RAM Test dabei. Gruss ...
14
KommentareHardware Malfunction - wie selber lösen?
Erstellt am 05.11.2010
Moin, hast du mal einen RAM Test ausgeführt ? Gruß dg ...
14
KommentareDomain User sollen lokael Profil erhalten
Erstellt am 05.11.2010
ok. das automatische Löschen geht meines Wissens bei Gast Rechten oder im Windows XP Kiosk Modus. Das erstellen eines Standardprofiles ist recht einfach. 1. ...
13
KommentareDomain User sollen lokael Profil erhalten
Erstellt am 05.11.2010
Moin, ja das geht. Welches Betriebssystem ist betroffen und mit welchen Rechten arbeiten die Benutzer ? Gruß dg ...
13
KommentareVerändern bzw Austauschen der Windows XP HAL (engl. Hardware Abstraction Layer - deutsch Hardwareabstraktionsschicht)
Erstellt am 05.11.2010
Etwas späte Antwort - Entschuldige: Gibt es bei dir einen Eintrag Namens HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\Root\MPS_HAL ? Wenn ja, poste mir bitte den Inhalt des keys und ...
28
KommentareXP Explorer fiert ca. 10 Secunden ein
Erstellt am 05.11.2010
Hast du mal eine Datenträgerüberprüfung gestartet (chkdsk /f) ? Vieleicht hast du ja ein Dateisystemproblem Gruß dg ...
7
KommentareBenutzeranmeldung zuhause dauert sehr lange - im Firmennetz keine Probleme
Erstellt am 05.11.2010
Moin, wir hatten einmal ein ähnliches Problem. Unsere AD ist Englisch und wir hatten Deutsche Windows 2000 und XP Clients, die mit den Policies ...
8
KommentareUserrechte für AD-Abfrage
Erstellt am 05.11.2010
Moin, ich habe keine Lösung, aber einen Hinweis. Du kannst festlegen, auf welchen Systemen sich Benutzer anmelden dürfen über die Eigenschaften des Benutzerobjektes. Wir ...
1
KommentarAnhang wird in Lotus-Notes E-Mail nicht angezeigt
Erstellt am 05.11.2010
Hi, klingt nach einer lokalen Einstellung. Welche Version von Lotus Notes wird verwendet ? ...
3
KommentareDesktop-Icons flackern bei User ohne Admin-Rechte
Erstellt am 05.11.2010
Hi, hast du dir mal folgendes angesehen ? Gruß dg ...
4
KommentareEine Software für alle User per Citrix statt auf x Clients inst. Lizenzrechtlich ok?
Erstellt am 05.11.2010
Moin, wir haben das Problem halb gelöst. Teuere Software, die nur von wenigen Usern genutzt wird haben wir in Virtuelle Windows XP Maschinen (ESXi) ...
3
KommentareFreigabe eines (virtuellen) CD-Laufwerkes, als Solches
Erstellt am 07.09.2010
Moinsen, entweder habe ich deinen Betrag falsch verstanden oder die .exe, die du öffnen willst bringt einen Kopierschutz mit. Gruß Gruedld ...
2
KommentareVon XP und Server 2003 auf Seven und Server 2008
Erstellt am 01.04.2010
Moin Schlumpfinchen, je nach dem, wie eure Serverlandschaft und eure Clientlandschaft aussieht gibt es bei dem, was Ihr vorhabt einige Möglichkeiten. Clients: Ich kann ...
5
KommentareSpeicherproblem auf Netzlaufwerk mit XP Clients an Server2000
Erstellt am 03.02.2010
Ich habe gerade mal schnell geschaut - Es sieht aus, als hättest du einen "unmanaged" Switch erwischt. Im Produkthandbuch stand nichts von Management Schnittstelle. ...
7
KommentareSpeicherproblem auf Netzlaufwerk mit XP Clients an Server2000
Erstellt am 27.01.2010
Perfekt. Bei einem "managed" Switch hätte man das Problem aber in den Logs sehen müssen. Was für ein Switch ist es denn (nur so ...
7
KommentareSpeicherproblem auf Netzlaufwerk mit XP Clients an Server2000
Erstellt am 19.01.2010
ok - Schau dir auch mal das Event Log der Clients an, ggf findet sich da auch noch was. Du könntest auch eine virtuelle ...
7
KommentareIntranet für Techniker (Wissensdatenbank)
Erstellt am 18.01.2010
Hi, wir verwenden Cerberus Helpdesk (Version 3) und eine Sharepoint WIKI. Gruß Dirk ...
7
Kommentare
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten. (Georg Christoph Lichtenberg)
*