
83797
05.11.2010, aktualisiert um 18:29:48 Uhr
Hardware Malfunction - wie selber lösen?
* Hardware Malfunction
Call your hardware vendor for suppot
NMI: Parity Check / Memory Parity Error
* The System has halted ***
Sicherlich ein durchleiertes Problem... Ich habe im Netz bereits nach Antwort gesucht.
Nun, ich habe vorerst nicht vor mich an Suppot zu wenden, wo man die Warteschleife und die Begleitmusik genießen darf.
Auch den Rechner an einen Profi zu übergeben, der mir ein Sümmchen abknüpft, das mich nach Amsterdam bringen würde.
Was kann ich selber machen?
-> Das Netebook Samsung NC10 habe ich neu, es ist 1/2 Jahr alt.
Gestern zum ersten Mal stürzte der Schwächling ab - es erschien nur ein blauer Bildschirm mit paar gerissenen Streifen oben. Ich zog den Stecker, weil ich (inkompetent) an Virus dachte... Da ich auf Seiten war, die dauernd Virus einschleusen. Strg+Alt+ Enf und Esc halfen nicht. Heute erschien plötzlich dieser blauer Bildschirm mit der Meldung:
Dabei hatte ich Outlook, Goolgle Chrome und einen TXT auf. Keine Überlastung. Ich startete es neu (lange Startknopf drückend) und dann erneut hochgefahren mit F12, um den Rechner selber alles überprüfen zu lassen. Nix auffälliges. Das System wurde vom Hersteller übernommen und auf mein Profil konfiguriert, keine sonderbaren Änderungen, nur ein paar Neuinstallationen wie VLC und so ein Karm wie Fotobuch, und avast! - nicht Besonderes.
Ist es hoffnungslos oder hat jemand einen Tipp?
Call your hardware vendor for suppot
NMI: Parity Check / Memory Parity Error
* The System has halted ***
Sicherlich ein durchleiertes Problem... Ich habe im Netz bereits nach Antwort gesucht.
Nun, ich habe vorerst nicht vor mich an Suppot zu wenden, wo man die Warteschleife und die Begleitmusik genießen darf.
Auch den Rechner an einen Profi zu übergeben, der mir ein Sümmchen abknüpft, das mich nach Amsterdam bringen würde.
Was kann ich selber machen?
-> Das Netebook Samsung NC10 habe ich neu, es ist 1/2 Jahr alt.
Gestern zum ersten Mal stürzte der Schwächling ab - es erschien nur ein blauer Bildschirm mit paar gerissenen Streifen oben. Ich zog den Stecker, weil ich (inkompetent) an Virus dachte... Da ich auf Seiten war, die dauernd Virus einschleusen. Strg+Alt+ Enf und Esc halfen nicht. Heute erschien plötzlich dieser blauer Bildschirm mit der Meldung:
Dabei hatte ich Outlook, Goolgle Chrome und einen TXT auf. Keine Überlastung. Ich startete es neu (lange Startknopf drückend) und dann erneut hochgefahren mit F12, um den Rechner selber alles überprüfen zu lassen. Nix auffälliges. Das System wurde vom Hersteller übernommen und auf mein Profil konfiguriert, keine sonderbaren Änderungen, nur ein paar Neuinstallationen wie VLC und so ein Karm wie Fotobuch, und avast! - nicht Besonderes.
Ist es hoffnungslos oder hat jemand einen Tipp?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 154460
Url: https://administrator.de/forum/hardware-malfunction-wie-selber-loesen-154460.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 17:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,

Es deutet alles daraufhin das entweder nur ein Speichermodul Defekt ist oder, wenn du pech hast ist das Mainboard deines Netbooks hin. Da du nur einen Sockel (1 oder 2 GB Modul) für den Speicher hast wirst du diesen einmal gegen einen Funktionierende tauschen müssen um überhaupt zu Prüfen ob dieser Defekt ist. (Oder dein Speichermodul in ein anderes Gerät welches mit deinem Speicher klar kommt testen). Ich denke hier ist der gang zu einem Fachhändler . . . (anzuraten).
Du kannst natürlich den Fehlerhinweis komplett ignorieren (Sieht nach BIOS Meldung VOR dem starten eines OS aus) und dir mittels eines USB CD/DVD Laufwerks versuchen darüber eine Linux oder anderes Testprogramm zu starten und versuchen einen Speichertest zu machen
Peter
Zitat von @83797:
Ist dein NC10 das hier? http://www.samsung.de/de/Privatkunden/Mobil/Notebooks/NSerie/nc10anynet ...Das Netbook hat keinen CD/DVD-Laufwerk...
OK und du hast Windows XP drauf?Kur angemerkt - ich bin kein IT-Profi, werde es auch wohl nie werden,
aber mir helfen möchte ich schon selbst. Jedoch nicht ohne eure Hilfe.
Ja aber dann sofort mit einem solchen Problem anfangen?aber mir helfen möchte ich schon selbst. Jedoch nicht ohne eure Hilfe.
Es deutet alles daraufhin das entweder nur ein Speichermodul Defekt ist oder, wenn du pech hast ist das Mainboard deines Netbooks hin. Da du nur einen Sockel (1 oder 2 GB Modul) für den Speicher hast wirst du diesen einmal gegen einen Funktionierende tauschen müssen um überhaupt zu Prüfen ob dieser Defekt ist. (Oder dein Speichermodul in ein anderes Gerät welches mit deinem Speicher klar kommt testen). Ich denke hier ist der gang zu einem Fachhändler . . . (anzuraten).
Du kannst natürlich den Fehlerhinweis komplett ignorieren (Sieht nach BIOS Meldung VOR dem starten eines OS aus) und dir mittels eines USB CD/DVD Laufwerks versuchen darüber eine Linux oder anderes Testprogramm zu starten und versuchen einen Speichertest zu machen
Peter
Hallo,
Peter
Zitat von @83797:
Mit Win 7 Starter Edition.
Ich weiss jetzt nicht ob du bei der Windows 7 Starter auch die möglichkeit hast einen Speichertest mit Boardmitteln (ohne CD oder DVD) zu machen. http://www.winexperts.de/system/47-windowseigener-speichertestMit Win 7 Starter Edition.
läuft heute schon den ganzen Tag und es gab keinen Fehler mehr.
Davon hast du uns aber NICHTS gesagt. Für uns stellt e sich es so hin, das es NICHT MEHR FUNKTIONIERT. Da der Fehler ja anscheinend ab und an auftaucht (kann) kann es ein Wackelkontakt im SO-DIMM Sockel oder des RAM Modules im SO-DIMM Sockel sein, Dazu das gerät öffnen (wie steht in dein Handbuch. RAM oder Speichererweiterung) und das RAM Modul einmal extrem vorsichtig im Sockel nachdrücken.Peter
Hallo,
Was ist mit dem Speichertest? Geht es mit Eingabe von mdsched auch unter Windows 7 Starter?
Peter
Zitat von @83797:
Aber die Garantie (sollte ich diese doch noch haben) ist dann somit erloschen. Mist.
Warum? Wenn du oder ein anderer Händler den eingebauten Speicher durch ein 2 GB Modul ersetzt muss es doch auch aufgeschraubt werden. Denkst du das wird nur durch Samsung gemacht? Also nach wie vor Garantie. Und die gibt es auch bei Ebay käufe.Aber die Garantie (sollte ich diese doch noch haben) ist dann somit erloschen. Mist.
Was ist mit dem Speichertest? Geht es mit Eingabe von mdsched auch unter Windows 7 Starter?
Peter
Hallo
Ich habe genau das selbe Problem mit dem NC10. Bluescreen, die Fehlermeldung und dann nichts mehr. Nach einem Neustart funktioniert das Netbook auch einwandfrei, bis nach unbestimmter Zeit, der selbe Fehler wieder auftaucht.
Allerdings habe ich vor 4 Tagen Windows 7 Ultimate drauf installiert, vorher war noch XP drauf, bei dem der Fehler nicht aufgetreten ist, vielleicht ist es ja auch nur ein dummer Zufall, oder könnte das neue Installieren damit zu tun haben?
Ich habe vorhin auch einen Speichertest durchgeführt mit memtest86, allerdings wurde kein Fehler festgestellt.
Da ich auch noch Garantie habe, wäre es vielleicht angebracht ihn einzuschicken, oder würde es eventuell etwas bringen, wenn ich XP wieder installiere, da ich Gott sei dank, ein Externes Laufwerk habe? Oder könnte es wahrscheinlicher sein, dass es ein Hardware Fehler ist, der mit den Betriebssystemen nichts zu tun hat?
Ich habe genau das selbe Problem mit dem NC10. Bluescreen, die Fehlermeldung und dann nichts mehr. Nach einem Neustart funktioniert das Netbook auch einwandfrei, bis nach unbestimmter Zeit, der selbe Fehler wieder auftaucht.
Allerdings habe ich vor 4 Tagen Windows 7 Ultimate drauf installiert, vorher war noch XP drauf, bei dem der Fehler nicht aufgetreten ist, vielleicht ist es ja auch nur ein dummer Zufall, oder könnte das neue Installieren damit zu tun haben?
Ich habe vorhin auch einen Speichertest durchgeführt mit memtest86, allerdings wurde kein Fehler festgestellt.
Da ich auch noch Garantie habe, wäre es vielleicht angebracht ihn einzuschicken, oder würde es eventuell etwas bringen, wenn ich XP wieder installiere, da ich Gott sei dank, ein Externes Laufwerk habe? Oder könnte es wahrscheinlicher sein, dass es ein Hardware Fehler ist, der mit den Betriebssystemen nichts zu tun hat?
@83797
Also ich scheine das Problem bei mir behoben zu haben. Hab in einem anderen Forum gefunden, dass zuletzt ein neuer wlan treiber zum download bereit stand und ich diesen auch installiert hatte. und der diese fehlermeldung hervorruft.
ich habe also den alten wlantreiber von der samsung seite gezogen und installiert. und nun läuft der laptop seit gestern ohne probleme. heute seit 2 stunden, ca, und gestern gute 4 stunden ohne bluescreen.
vielleicht hilft dir das auch.
Also ich scheine das Problem bei mir behoben zu haben. Hab in einem anderen Forum gefunden, dass zuletzt ein neuer wlan treiber zum download bereit stand und ich diesen auch installiert hatte. und der diese fehlermeldung hervorruft.
ich habe also den alten wlantreiber von der samsung seite gezogen und installiert. und nun läuft der laptop seit gestern ohne probleme. heute seit 2 stunden, ca, und gestern gute 4 stunden ohne bluescreen.
vielleicht hilft dir das auch.
@83797
http://www.samsung.de/de/support/detail.aspx?aguid=3eb183a7-b8b7-4a0f-9 ...
Auf dieser Seite findest du alle Treiber für das NC10 mit Win7 und XP.
Der unterste Treiber ist der WLan Treiber, mit dem es wieder funktionieren müsste. Jedenfalls läufts bei mir seit über anderthalb Monate ohne Probleme. Einfach runterladen, Treiber entpacken und mit der .exe Installieren, das dauert ein bißchen und im Anschluß dürfte es funktionieren.
Ich hoffe ich konnte helfen^^
http://www.samsung.de/de/support/detail.aspx?aguid=3eb183a7-b8b7-4a0f-9 ...
Auf dieser Seite findest du alle Treiber für das NC10 mit Win7 und XP.
Der unterste Treiber ist der WLan Treiber, mit dem es wieder funktionieren müsste. Jedenfalls läufts bei mir seit über anderthalb Monate ohne Probleme. Einfach runterladen, Treiber entpacken und mit der .exe Installieren, das dauert ein bißchen und im Anschluß dürfte es funktionieren.
Ich hoffe ich konnte helfen^^