
Freigegebenes Exchange-Konto automatisch einem Benutzer zuweisen beim Outlook start
Erstellt am 17.07.2014
Ok, das ist das was ich gesucht habe, für gesamte Mailboxen. Wenn ich jetzt aber nur ein bestimmtes Element freigeben und einbinden will, z.B: ...
5
KommentareInternetadresse beim SBS11 manuell ohne Konsole einrichten
Erstellt am 27.05.2014
Ich meinte das auch mehr allgemein. Kann es sein, dass Du Thomas Joos meinst? Von dem sind nämlich meine Videotrainings Exchange Server 2010 und ...
11
KommentareInternetadresse beim SBS11 manuell ohne Konsole einrichten
Erstellt am 27.05.2014
Alles klar. Ich habe mir gerade die Bücher für Windos Server gekauft und werde das auch allein hinkriegen. Danke für Anworten und Beiträge. Greetz ...
11
KommentareInternetadresse beim SBS11 manuell ohne Konsole einrichten
Erstellt am 26.05.2014
Wo ist denn der Vorteil, wenn ich den SBS als DHCP konfiguriere, anstatt des Routers, wenn Ihr sagt, das macht mehr Sinn?. Ist dass ...
11
KommentareKeyword Analyse
Erstellt am 09.03.2014
Hast Recht, mach ich gleich. ...
4
KommentareFree Antivirus für SBS Server
Erstellt am 13.02.2014
Ihr sprecht aber noch immer über kostenfreie Antiviruslösungen ? ;-) ...
35
KommentareFree Antivirus für SBS Server
Erstellt am 12.02.2014
Also zuerst mal: Das ganze System crashed. Der Server geht aus. Komplett einfach so. Ja mittlerweile glaube ich den Fahler identifiziert zu haben. Auf ...
35
KommentareFree Antivirus für SBS Server
Erstellt am 11.02.2014
Hi, Ich nutze den Scanner auch. Ist da was mit? Gruß Michael Das versuche ich rauszufinden. Mein Server crashed und ich versuche diverse Software ...
35
KommentareLinux lernen - Anfangen mit Linux in virtueller Umgebung mit virtual Box
Erstellt am 26.01.2014
Also mein jetziger Wissensstand ist eigentlich fast bei 0. Mir liegt vor allem auch daran die commandozeile kennenzulernen. ich möchte mir in ca. 2-3 ...
9
KommentareIdentisches Benutzerprofil bei allen Maschinen für jeden Domainbenutzer
Erstellt am 22.01.2014
Alles klar. Ich werd das mal versuchen. und meld mich nochmal mit dem Status Danke mal soweit und Gude Nacht. ...
8
KommentareIdentisches Benutzerprofil bei allen Maschinen für jeden Domainbenutzer
Erstellt am 22.01.2014
Das Ganze kannst du vollständig über Gruppenrichtlinien konfigurieren. das kling sinning, Wie sieht das dann aus, an einem Beispiel, wenn ich es über die ...
8
KommentareIdentisches Benutzerprofil bei allen Maschinen für jeden Domainbenutzer
Erstellt am 22.01.2014
Servergespeicherte Profile und alle Ordner die große Datenmengen enthalten auf ein Share umleiten. Was heisst konkret, auf einen Share umleiten, technisch gesehen? Das servergespeicherte ...
8
KommentareWindows 2003 Member Server ist nicht über den DNS-Hostnamen erreichbar
Erstellt am 22.01.2014
Ok, Probelm gelöst. Ich musste den Server manuell in die Forwardlookupzonen beim DNS Server eintragen. ich hatte eigentlich gedacht, dass passiert automatisch beim Anmelden ...
11
KommentareWindows 2003 Member Server ist nicht über den DNS-Hostnamen erreichbar
Erstellt am 21.01.2014
Ok, dann wahrscheinlich beide Server neustarten? ...
11
KommentareWindows 2003 Member Server ist nicht über den DNS-Hostnamen erreichbar
Erstellt am 21.01.2014
Ipconifg des SBS ist fast gleich, bis auf IP-Adresse natürlich: IP-Adresse: 192.168.1.40 Subnetz: 255.255.255.0 Gateway: 192.168.1.1 DNS-Server: 192.168.1.40 / 127.0.0.1 DNS-Einträge an den beiden ...
11
KommentareWindows 2003 Member Server ist nicht über den DNS-Hostnamen erreichbar
Erstellt am 20.01.2014
sorry ;-) Ipconfig des 2003 Servers: Hostname: server primäres DNS-Suffx: domain.local IP-Routing aktiviert: Nein Wins-Proxy aktiviert: ja IP-Adresse: 192.168.1.60 Subnetzmaske: 255.255.255.0 Standartgateway: 192.168.1.1 (Lancom ...
11
KommentareWindows 2003 Member Server ist nicht über den DNS-Hostnamen erreichbar
Erstellt am 20.01.2014
ein NSlookup ergibt: nslook wurde von lancom1.intern nicht gefunden: non exsitent domain (lancom1 ist der Router im grösseren Büro in dem der 2003 server ...
11
KommentareZugriffproblem bei Synology Diskstation
Erstellt am 14.11.2013
Funktioniert beides :-). Genau das wars. War das Problem demnach, dass der Windows Benutzername und Passowort ein anderer war als der benutzer der Diskstation ...
5
KommentareHosted Exchangekonto im Outlook einbinden aber als Absenderkonto ausblenden
Erstellt am 12.11.2013
Der Grund dafür ist, dass Sie Emails lesen können soll, Kalendereinträge einsehen und berabeiten können soll aber nicht Emails über das Konto schreiben. Ich ...
3
KommentareSind Exchangepostfächer von den User Cals anhängig
Erstellt am 19.09.2013
Heisst ich kann nur 5 Exchangepostfächer einrichten Wenn ich jetzt ein infofirma.de-Postfach einrichte und den Kalender und die Adresse selektiv freigeben will, geht das ...
5
KommentareEmailadresse aus dem Active Directory suchen und ändern
Erstellt am 06.09.2013
Moin Moin, Statusupdate: Die Migration ist gerade fehlgeschlagen, mit der Meldung: FATAL: DcPromo_JoinDomain: Der Server wurde nicht auf einen Domänencontroller heraufgestuft Daraufhin habe ich ...
13
KommentareEmailadresse aus dem Active Directory suchen und ändern
Erstellt am 05.09.2013
ich habe gerade mal einfach den Verteiler Postmaster und Missbrauchsmelder gelöscht. Der wird ja bei der neuen Migration sowieso wieder neu angelegt. Und siehe ...
13
KommentareEmailadresse aus dem Active Directory suchen und ändern
Erstellt am 05.09.2013
na ja das problem ist, der exchange aus dem SBS ist ja offline, den SBS muss ich ja erst wieder neu migrieren. Und das ...
13
KommentareEmailadresse aus dem Active Directory suchen und ändern
Erstellt am 05.09.2013
@ redocomp das hab ich auch schon versucht, dann bekomm ich den Verteiler Postmaster und Missbrauchsmelder angezeigt, kann aber nichts ädnern oder umbenennen. Und ...
13
KommentareEmailadresse aus dem Active Directory suchen und ändern
Erstellt am 05.09.2013
es geht hier um eine zweite Migration. Ich habe einen SBS2011, den ich in eine Server 2003 Domain migriert hatte, Anfang der Woche. Dummerweise ...
13
KommentareWindows 8 Basisversion runterladen?
Erstellt am 31.08.2013
Habe es mit dem Tool versucht und bekomme die Meldung: Der Productkey kann nicht für die Installation einer im EinzelHandel erhältlichen Version von Windows ...
15
KommentareWindows 8 Basisversion runterladen?
Erstellt am 30.08.2013
Ja, ich versuch das auch mal, wenn ich wieder im Büro bin. Ich geb dann Statusbericht. ...
15
KommentareWindows 8 Basisversion runterladen?
Erstellt am 30.08.2013
Den Produktkey habe ich von einem Notebook, auf dem Windows 8 vorinstalliert war auf dem jetzt Windows 7 installiert ist. Man kann zwar eine ...
15
KommentareWindows 8 Basisversion runterladen?
Erstellt am 30.08.2013
Echt jetzt? Es gibt keine Möglichkeit eine Windows 8 ISO runterzuladenich find nämlich auch nirgendwo eine Möglichkeit ...
15
KommentareSBS 2011 in bestehende Server 2003 Domain migrieren
Erstellt am 30.08.2013
Ich überlege mir das mal mit dem Systemhaus, aber erst nachdem ich es selbst versucht habe. Aber mal eine kurze Frage zur Konfig vom ...
13
KommentareSBS 2011 in bestehende Server 2003 Domain migrieren
Erstellt am 29.08.2013
Ja, ich kann mir vorstellen, das der ein oder andere sagt: "oh gott". aber wie gesagt, man muss mal irgendwo anfangen. Zur Sicherheit sind ...
13
KommentareSBS 2011 in bestehende Server 2003 Domain migrieren
Erstellt am 29.08.2013
Ist, um ehrlich zu sein, mein erster. Aber wie gesagt, eben mein Eigener. Und da ich das können will, mach ich es auf jeden ...
13
KommentareSBS 2011 in bestehende Server 2003 Domain migrieren
Erstellt am 29.08.2013
Alles klar, dann versuch ich das mal. Noch ne kurze Zwischenfrage, im Zuge der Installation der anstehenden Serviceupdates für den Windows 2003 Server habe ...
13
KommentareSBS 2011 in bestehende Server 2003 Domain migrieren
Erstellt am 28.08.2013
Was ist denn mit dem "Tool zum Vorbereiten der Migration"? Das muss ja auch dem Quell- also Windows 2003 Server ausgeführt worden sein. Ich ...
13
KommentareBatch für Verbindungscheck und VPN-Einwahl
Erstellt am 28.08.2013
Alles klar, danke. Ich habe das gerade versucht. Der Kommentar "Sie sind in Ihrem LAN. Es ist keine VPN-Verbindung nötig." wird allerdings nicht angezeigt ...
3
KommentareVPN Einwahl nach Standort bzw. Netzwerk definieren?
Erstellt am 26.08.2013
ok, könnte das Script so aussehen? echo off ECHO Checking connection, please waitPING -n 3 gateway ip IF NOT ERRORLEVEL 1 goto :SUCCESS IF ...
2
KommentareWindows 2003 Server DC und SBS 2011 in einer Domain
Erstellt am 13.08.2013
@ redocomp.: der 2003 Server soll aber Fileserver bleiben, also die Daten werden nicht auf den SBS übernommen. Dann muss ich doch keine neuen ...
11
KommentareWindows 2003 Server DC und SBS 2011 in einer Domain
Erstellt am 12.08.2013
Alles klar. Wie mach ich dass dann mit dem alten Server. Da sind die Daten drauf, auf die per VPV-Einwahl von aussen zugegriffen wird. ...
11
KommentareWindows 2003 Server DC und SBS 2011 in einer Domain
Erstellt am 11.08.2013
Ok, dass heisst, wenn ich meinen SBS in meine Domain Home integriere wird der SBS zweiter Domaincontroller oder Hauptdomaincontroller? Wie wirkt sich dass auf ...
11
KommentareScan to FTP an Hostnamen
Erstellt am 30.03.2013
Ja, das hat funktioniert. Haken bei DNS Server gesetzt, Router eingetragen. Funktioniert. ...
2
Kommentare