Sind Exchangepostfächer von den User Cals anhängig
Hallo,
wisst Ihr zufällig, ob die Anzahl der möglichen Exchangepostfächer von den USEr Cal Lizenzen abhängig ist? Wir haben für unseren SBS11 5 User Cals, heisst das, ich kann auch nur 5 Exchange-User/Konten anlegen.
Dürfte doch nur der Fall sein, wenn man das Konto direkt mit einem bereits eingerichteten AD-Benutzer verknüpft und nicht das Konto in der Exchnagekoonsole komplett neu einrichtet oder?
Wo ist denn denn noch der Unterschied, ob man ein ganz neues Exchangekonto in der Konsole einrichtet oder das Postfach/Benutzer mit dem AD Benutzer verknüft?
Danke für Eure Tips
Gruss
Der Bätmän
wisst Ihr zufällig, ob die Anzahl der möglichen Exchangepostfächer von den USEr Cal Lizenzen abhängig ist? Wir haben für unseren SBS11 5 User Cals, heisst das, ich kann auch nur 5 Exchange-User/Konten anlegen.
Dürfte doch nur der Fall sein, wenn man das Konto direkt mit einem bereits eingerichteten AD-Benutzer verknüpft und nicht das Konto in der Exchnagekoonsole komplett neu einrichtet oder?
Wo ist denn denn noch der Unterschied, ob man ein ganz neues Exchangekonto in der Konsole einrichtet oder das Postfach/Benutzer mit dem AD Benutzer verknüft?
Danke für Eure Tips
Gruss
Der Bätmän
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 217379
Url: https://administrator.de/forum/sind-exchangepostfaecher-von-den-user-cals-anhaengig-217379.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 09:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo Fledermaus,
ist das eine Firma die verpflichtet ist Ihre Mails rechts konform zu archivieren?
Also es gibt mehrere Gründe auch pro Nutzer immer gleich eine CAL zu "verbraten" und
so die Welt kosten die ja nun auch nicht, will heißen das man dabei nicht arm wird!
Gruß
Dobby
ist das eine Firma die verpflichtet ist Ihre Mails rechts konform zu archivieren?
Also es gibt mehrere Gründe auch pro Nutzer immer gleich eine CAL zu "verbraten" und
so die Welt kosten die ja nun auch nicht, will heißen das man dabei nicht arm wird!
Gruß
Dobby
Moin
Warum erzählst du so einen Blödsinn?
Schau mal hier rein, wenn du Fragen zur Lizenzierung des SBS hast.
Der TO hat einen SBS2011. Er lizenziert (vermute ich) per User.
Jetzt benötigt er für jeden Benutzer, der auf den SBS zugreift eine SBS2011 CAL.
Wenn er bei 5 auf den SBS zugreifenden Benutzern mehr als 5 Postfächer anlegen will, so kann er das machen.
Ein Benutzer, der eine CAL benötigt, ist ein real existierender Mitarbeiter einer Firma, der Dienste des SBS in Anspruch nimmt.
Benutzer im AD kann man weitaus mehr anlegen.
@d.o.b.b.y,
ich vermute, du wolltest mit deinem Beitrag auf die Verpflichtung zum Erwerb von Enterprise CAL für den Exchange 2010 hinweisen, wenn der TO weitere Funktionen (bspw. Archivierung) nutzen will.
Hier wird das noch mal genauer beschrieben.
Warum erzählst du so einen Blödsinn?
Schau mal hier rein, wenn du Fragen zur Lizenzierung des SBS hast.
Der TO hat einen SBS2011. Er lizenziert (vermute ich) per User.
Jetzt benötigt er für jeden Benutzer, der auf den SBS zugreift eine SBS2011 CAL.
Wenn er bei 5 auf den SBS zugreifenden Benutzern mehr als 5 Postfächer anlegen will, so kann er das machen.
Ein Benutzer, der eine CAL benötigt, ist ein real existierender Mitarbeiter einer Firma, der Dienste des SBS in Anspruch nimmt.
Benutzer im AD kann man weitaus mehr anlegen.
@d.o.b.b.y,
ich vermute, du wolltest mit deinem Beitrag auf die Verpflichtung zum Erwerb von Enterprise CAL für den Exchange 2010 hinweisen, wenn der TO weitere Funktionen (bspw. Archivierung) nutzen will.
Hier wird das noch mal genauer beschrieben.