
Verbindung zum Exchnage ohne anbindung am Domaincontroller
Erstellt am 03.08.2016
Hallo , an dieser Stelle erst einmal danke für die HIlfe. Das Problem besteht zwar noch weiter jedoch konnte ich den Fehler nun eingrenzen. ...
8
KommentareInternetzugang nach Volumen verbrauch automatisch auf andern DSL Schalten
Erstellt am 22.07.2016
Aktuell ist ein TP-Link Broadband Loadbalancing router an dem eine FritzBox 7360 für den betrieb einer DSL 2000 Leitung und eine FritzBox 6842 LTE ...
8
KommentareVerbindung zum Exchnage ohne anbindung am Domaincontroller
Erstellt am 21.07.2016
So hier eine genauere Beschreibung: 1 PC mit Win7 (nicht in der Domäne)wurde über die Öffentliche IP am Exchnage angebunden . E-mail Empfang und ...
8
KommentareWindows Server 2012 R2 Ordnerfreigabe funktioniert plötzlich nicht mehr
Erstellt am 23.06.2016
Hallo, danke für die Schnelle Antwort. Das Verweigern höher ist als zulassen ist mir bekannt. Das Problem ist nur das in den Übergeordneten Ordneren ...
7
KommentareWindows Server 2012 R2 Ordnerfreigabe funktioniert plötzlich nicht mehr
Erstellt am 21.06.2016
Hallo Es hat ein bisschen gedauert bis ich das System mit den Lösungsvorschlägen überprüfen konnte. MItlerweile habe ich es geschafft , dass auf die ...
7
KommentareWindows Server 2012 R2 Ordnerfreigabe funktioniert plötzlich nicht mehr
Erstellt am 02.06.2016
Hallo , Ob jetzt einen Benutzer oder an eine Gruppe die Rechte vergeben werden sollte indiesem Fall keinen unterschied machen und auch generell keinen ...
7
KommentareCsharp Outlook zugriff auf zweiten Persönlichen Kalender
Erstellt am 26.05.2016
Danke für die schnelle Hilfe. Wenn ich den Code eins zu eins übernehme funktioniert er nicht, da DefaultStore.GetRootFolder() nicht bekannt ist. Jedoch nach klein ...
3
KommentareWindows Server 2012 R2 RemoteApp
Erstellt am 18.05.2016
Danke für die schnelle Hilfe. Es lag an der Namensauflösung. Habe zur behebung des Problems den DNS Server in die KOnfiguration des VPN-Tunnels eingetragen ...
5
Kommentare