it2016
Goto Top

Windows Server 2012 R2 RemoteApp

Hallo


ich habe folgendes Problem

Ich habe unter Windows Server 2102R2 eine Terminalserver, welcher RemotApps zur verfügung stellt eingericht.

Ruf ich nun die Seite für die Weapps, von Rechneren die sich in der Domäne befinden, auf werden mir diese angezeigt und ich kann diese auch ausführen und damit arbeiten.

Jetzt ist es so, dass ich die Remote Apps an einem computer Ausführen möchte der per VPN angebunden ist aber nicht Mitglied der Domäne ist.

Einloggen auf die RDWeb Seite geht und die RemoteApps werden auch angezeigt. Führe ich diese jedoch aus kommt die Fehlermeldung: "Der remotecomputer konnte nicht gefunden werden kontaktieren sie den Helpdesk".

Was muss ich tun um das Problem zulösen ? bzw. kann mir da jemand helfen?

Um eine schnelle Antwort wäre ich sehr dankbar.

Content-ID: 304450

Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2012-r2-remoteapp-304450.html

Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 17:04 Uhr

tomolpi
Lösung tomolpi 13.05.2016 um 17:23:07 Uhr
Goto Top
Zitat von @it2016:


Hallo
Hi,
Einloggen auf die RDWeb Seite geht und die RemoteApps werden auch angezeigt. Führe ich diese jedoch aus kommt die Fehlermeldung: "Der remotecomputer konnte nicht gefunden werden kontaktieren sie den Helpdesk".

Super dass du den Helpdesk kontaktierst face-wink

Klappt denn die Namensauflösung zu deinem RDS Server? Das prüfst du mit nslookup Rechnername.
Dani
Lösung Dani 13.05.2016 um 17:29:14 Uhr
Goto Top
Moin,
weitere Fehlerquellen könnte Windows-Firewall auf dem Server bzw. der Server/Firewall auf dem die VPN-Verbindung (Ports geblockt) terminiert ist sein.


Gruß,
Dani
DerWoWusste
Lösung DerWoWusste 13.05.2016 um 17:36:12 Uhr
Goto Top
Hi.

Ja, es ist wahrscheinlich die Namensauflösung. Am besten wäre ein Eintrag in der lokalen Hostsdatei:
xxx.xxx.xxx.xxx someserver.somedom.somesuffix
MG-One
Lösung MG-One 13.05.2016 um 23:28:12 Uhr
Goto Top
Bei VPN Verbindungen ist es meist die namensauflösung. Kannst ja mal ne RDP Verbindung zum Server via VPN mit dem Hostnamen aufbauen. Wenn das nicht klappt hast du deinen Fehler schon.
it2016
it2016 18.05.2016 um 21:04:36 Uhr
Goto Top
Danke für die schnelle Hilfe.
Es lag an der Namensauflösung.
Habe zur behebung des Problems den DNS Server in die KOnfiguration des VPN-Tunnels eingetragen