ITwissen
ITwissen
Immer wieder erstaunlich, wie oft Windows Probleme macht, obwohl der Benutzer schwört er habe "garnichts gemacht" face-smile

If im Ifgelöst

Erstellt am 12.03.2009

Vielleicht :-) ...

7

Kommentare

Monitore flimmerngelöst

Erstellt am 12.03.2009

Hatte ich auch mal. Da war eine Steckdose defekt und es lief ein Fehlstrom ab. Alle Monitore in der Naehe der Stromleitung zu der ...

17

Kommentare

Samba mit LDAP XP Client findet die Domain nichtgelöst

Erstellt am 12.03.2009

Ich würde sagen, das Szenario ist so komplex, so viele Infos kann er gar nicht liefern :-) ...

5

Kommentare

Anmeldung an der Domäne fehlgeschlagen

Erstellt am 12.03.2009

Die Darstellung von "Unser Netzwerk" ist falsch. Das Gateway beim XP Client ist falsch. Wie lautet die IP von "internet.local" ? ...

15

Kommentare

Samba mit LDAP XP Client findet die Domain nichtgelöst

Erstellt am 12.03.2009

Ich weiss zwar nicht, ob du das vor hast, aber Samba kann nur ein NT4 PDC ersetzen, kein Active Directory. LDAP ist also nicht ...

5

Kommentare

Virtualhost bei Apacheserver hinzufügen

Erstellt am 12.03.2009

Wie schon gesagt, die ServerName Zeilen sind falsch. ...

23

Kommentare

Thin Client Umgebung in einer Volkshochschulegelöst

Erstellt am 11.03.2009

Ich kann dir nur nochmal empfehlen eine BartPE CD zu machen und mal zu schauen ob das deinen Anforderungen schon entspricht. Die kannst du ...

12

Kommentare

Thin Client Umgebung in einer Volkshochschulegelöst

Erstellt am 11.03.2009

Erkunde dich mal nach dem Preis von der Serverhardware, Windows Server, TS Lizenzen, Citrix. Dann vergleiche das mal mit dem Aufpreis für normale PCs. ...

12

Kommentare

mit pxe aufwecken

Erstellt am 10.03.2009

PXE ist kein Dienst. PXE muss dein Client Rechner können. Die Info die der Client für PXE benötigt bekommt er vom DHCP Servers. ...

7

Kommentare

SQL Server - 1864 sehr hohe Speichernutzunggelöst

Erstellt am 10.03.2009

Daran merk ich, dass ich dringend mal meine SQL Server 2000 Instanz upgraden sollte :-) Der Enterprise Manager heisst jetzt wohl Microsoft SQL Server ...

12

Kommentare

SQL Server - 1864 sehr hohe Speichernutzunggelöst

Erstellt am 10.03.2009

Ich tippe mal auf "Konfigurationsmanager". ...

12

Kommentare

Virtualhost bei Apacheserver hinzufügen

Erstellt am 10.03.2009

Dann bleibt nichts anderes uebrig, dass du uns die Konfig schickst und die Adresse, die du in den Webbrowser eingibts. Die DNS/DynDNS konfiguration brauchen ...

23

Kommentare

Thin Client Umgebung in einer Volkshochschulegelöst

Erstellt am 10.03.2009

Ist das die Ausstattung des Servers oder der TCs? ...

12

Kommentare

SQL Server - 1864 sehr hohe Speichernutzunggelöst

Erstellt am 10.03.2009

Gibt es da kein Enterprise Manager beim Microsoft SQL Server? Hat der SBS2003 "nur" die Microsoft SQL Server Desktop Engine? ...

12

Kommentare

Universeller Bootloadergelöst

Erstellt am 09.03.2009

ISOLINUX wird dazu auch oft benutzt. ...

8

Kommentare

Neztwerkdruckergelöst

Erstellt am 09.03.2009

Wie kann ich das feststellen ob es eine Routing-Funktion besitzt. Steht im Handbuch. Es ist uebrigens ein Router. Du könntest also den zweiten Router ...

7

Kommentare

Virtualhost bei Apacheserver hinzufügen

Erstellt am 09.03.2009

Oder verstehe ich da jetzt was falsch? Ja! Der Apache benutzt die VirtualHost konfig mit dem ServerName. Mit ServerAlias kannst du weitere DNS-Namen angeben, ...

23

Kommentare

Virtualhost bei Apacheserver hinzufügen

Erstellt am 09.03.2009

Dann muss ich auf dem Server wo ich meine Domains habe z. B. aquarium.aqua-rium.dyndns.org eingeben statt wie vorher nur aqua-rium.dyndns,org Nein, das macht das ...

23

Kommentare

Virtualhost bei Apacheserver hinzufügen

Erstellt am 09.03.2009

Bei meiner Beispielkonfiguration, musst du im DynDns nur einen Host (aqua-rium.dyndns.org) registrieren und die Wildcard setzen. Es geht auch, wenn du zwei Hosts regisrierst, ...

23

Kommentare

Virtualhost bei Apacheserver hinzufügen

Erstellt am 09.03.2009

Hier die apache Konfiguration: Nach restart vom Apache, kannst du in deinem Webbrowser folgendes aufrufen: aquarium feuerwehr ...

23

Kommentare

mit pxe aufwecken

Erstellt am 09.03.2009

Ja, irgendwie musst du den Rechner einschalten, aber das sollte jeder können, der in der Nähe des Rechners ist. ...

7

Kommentare

Script für auto eMail versand via Telnet

Erstellt am 09.03.2009

Niemand käme auf die Idee via Telnet eine E-Mail zu schicken. Es gibt für alle Betriebsysteme zig Programme, um Mails per Batch loszuschicken. Scheib ...

6

Kommentare

Thin Client Umgebung in einer Volkshochschulegelöst

Erstellt am 09.03.2009

Ich gehe mal davon aus, dass für alle Rechner gültige Windows XP Lizenzen vorhanden sind. Dann fällt mir eine Lösung ein, die mit einem ...

12

Kommentare

emails zu freenet freemail server hochladengelöst

Erstellt am 08.03.2009

Haengt vom Mailclient ab. Beim Thunderbird geht es mit drag'n'drop. ...

5

Kommentare

Virtualhost bei Apacheserver hinzufügen

Erstellt am 08.03.2009

Die DynDNS Wildcard setzt du bei Dyndns unter "My Hosts" und dann klick auf deinen Hostnamen. Da steht "Wildcard" und da machst du den ...

23

Kommentare

dhcp.lease in Mysql Datenbank schreibengelöst

Erstellt am 08.03.2009

Nicht dass ich wüsste, aber du kannst eins schreiben, wenn du es fertig hast. ...

3

Kommentare

Virtualhost bei Apacheserver hinzufügen

Erstellt am 08.03.2009

Der ServerName bei der der Feuerwehr ist falsch. ...

23

Kommentare

dhcp.lease in Mysql Datenbank schreibengelöst

Erstellt am 08.03.2009

Du kannst den DHCP Server so konfigurieren, dass er eine eigene Logdatei hat. Dann schreibst du ein Script, dass du mit "logrotate" startest, welches ...

3

Kommentare

Userverwaltung, Rechtevergabe unter Vista, XP

Erstellt am 08.03.2009

Nimm eine Knoppix CD. Das schert sich nicht um die Benutzerrechte des NTFS Filesystems. ...

3

Kommentare

Neztwerkdruckergelöst

Erstellt am 08.03.2009

Ein ADSL Modem hat normal nur einen Netzwerk Port. Wozu sollte es auch einen zweiten Port haben? ...

7

Kommentare

2 Fälle von verschwundenen CDsgelöst

Erstellt am 08.03.2009

Wenn dir XP nicht gefaellt (aus welchem Grund auch immer) nimm Linux (würde Ubuntu empfehlen). Dann hast du keine Probleme mit Viren, Aktivierungskeys, usw. ...

8

Kommentare

2 Fälle von verschwundenen CDsgelöst

Erstellt am 08.03.2009

Das ist das normale Kopierschutzverhalten von Windows und kann legal nicht umgangen werden. Keys funktionieren nur mit der CD, die dem Key beiligt. Vermutlich ...

8

Kommentare

emails zu freenet freemail server hochladengelöst

Erstellt am 08.03.2009

Wenn es IMAP Zugang gibt ja, sonst nein. ...

5

Kommentare

problematik mit 10mbit switches langelöst

Erstellt am 08.03.2009

Hier steht kein OS, also nichts mit Domaenen oder sowas ist gefragt. Es wird auch das Netzwerkprotokoll nicht erwaehnt, also nicht mal klar ob ...

6

Kommentare

Personal Firewall toll oder unfug?

Erstellt am 07.03.2009

Für den Sysadmin von 100en von Clients ist sind Personal Firewalls die Hölle, vor allem, wenn die Benutzer die Kontrolle darüber haben (Stichworte: Fernwartung, ...

11

Kommentare

mit pxe aufwecken

Erstellt am 06.03.2009

Uebrigens ein Google mit den Stichworten "Acronis PXE" hilft auch weiter. ...

7

Kommentare

mit pxe aufwecken

Erstellt am 06.03.2009

PXE kann keine Rechner aufwecken. Aufwecken kann man mit WOL (WakeOnLan), wenn es die Netzwerkkarte vom Rechner unterstützt. PXE benutzt man, um vom Netzwerk ...

7

Kommentare

Batch Datei Wakeup per Telnetgelöst

Erstellt am 06.03.2009

WOL arbeitet auf OSI Stufe 2, das geht nicht durch einen Router durch. Per Telnet kann man Rechner nicht anschalten, denn wenn der Rechner ...

9

Kommentare

Raid1 und Systemplattegelöst

Erstellt am 06.03.2009

Hier stehts fuer Debian, gleiche Vorgehensweise bei Ubuntu: ...

2

Kommentare

Java 1.6.0-10 silent uninstallgelöstgeschlossen

Erstellt am 05.03.2009

Das spart Platz in der Datenbank :-) Und Zeit beim Lesen Und Zeit beim Schreiben auch noch ! ...

4

Kommentare

SSH known hosts auf dem SLES10 nicht auffindbargelöst

Erstellt am 05.03.2009

Du kannst im auth.log oder security.log auf dem Oracle Server nachsehen. Da steht dann dass sich jemand via ssh als Benutzer "oracle" angemeldet hat ...

4

Kommentare

Linux auf Software-RAID

Erstellt am 05.03.2009

Das kommt drauf an. Du kannst im Bios des Controllers das RAID1 einrichten. Der Controller kann aber nicht synchronisieren, denn es ist ja ein ...

12

Kommentare

SSH known hosts auf dem SLES10 nicht auffindbargelöst

Erstellt am 05.03.2009

Die "knownhosts" Datei wird geschrieben, wenn du dich von deinem Oracle Rechner aus irgendwo anderst hin verbindest. ...

4

Kommentare

Linux auf Software-RAID

Erstellt am 05.03.2009

Nicht unbedingt. Das Bios der Karte zeigt dann nur eine Disk an und sobald der Treiber aktiv wird, faengt die Synchronisation der beiden Disks ...

12

Kommentare

Linux auf Software-RAID

Erstellt am 05.03.2009

Das ist bei Hardware Raid so, bei Software Raid kommt es drauf an, welche Software das Raid macht. ...

12

Kommentare

Java 1.6.0-10 silent uninstallgelöstgeschlossen

Erstellt am 05.03.2009

Geh in die Registry unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UserData\S-1-5-18\Products Dort suchst du raus, welches der kryptischen Namen für die Java Installation steht. Unter "InstallProperties" steht der "UninstallString". ...

4

Kommentare

Linux auf Software-RAID

Erstellt am 05.03.2009

Guckst du hier: Debian und Ubuntu sind fast identisch. ...

12

Kommentare

lokale Benutzerkonten vs. AD User

Erstellt am 04.03.2009

Mit "filemon" und "regmon" aus der Sysinternals Suite kann man sehr schnell sehen, wo es klemmt und dann die Rechte entsprechend setzen. ...

3

Kommentare

SQL Server - 1864 sehr hohe Speichernutzunggelöst

Erstellt am 04.03.2009

Im Enterprise Manager unter Eigenschaften deiner Datenbank gibt es ein Reiter "Memory" (Speicher). ...

12

Kommentare

Kann keine internetverbindung mehr herstellengelöst

Erstellt am 01.03.2009

NIS unter Windows Vista? Wozu sollte man das brauchen. Gibt es das ueberhaupt, dachte das geht nur mit Windows Server. ...

13

Kommentare