Virtualhost bei Apacheserver hinzufügen
Hallo zusammen,
ich habe mir einen Webserver mit php mysql und cms gebaut. Der Server ist per DynDns ans Netz gebunden.
Ich habe einige Domains, welche ich bei einem anderen Provider habe und die per DNS an den Server weiter geleitet werden.
Auf meinen Server habe ich 2 Homepages
1. Aquarium
2. Feuerwehr
Für das Verzeichnis Aquarium habe ich folgendes Virtualhost erstellt
<VirtualHost *:80>
ServerAdmin webmaster@aqua-rium.dyndns.org
DocumentRoot "C:\Server\htdocs\Aquarium"
ServerName aqua-rium.dyndns.org
ServerAlias aquaristiklife.de
Jetzt möchte ich aber auch Domains in das Verzeichnis Feuerwehr-r.... umleiten
Dazu habe ich diesen Virtualhost geschrieben
<VirtualHost *:80>
ServerAdmin webmaster@aqua-rium.dyndns.org
DocumentRoot "C:\Server\htdocs\feuerwehr-ros...."
ServerName aqua-rium.dyndns.org
ServerAlias feuerwehrros......de
Das Problem ist nur es funktioniert nicht. Die DOmain wird nicht in den Ordner umgeleitet. Er sagt dann nur Seite nicht gefunden.
Wie kann sowas sein?
Alle Domains werden per DNS auf den Server aqua-rium.dyndns.org umgeleitet aber warum Ordnet er den Ordner nicht zu?
Hat jemand von euch eine Idee???
ich habe mir einen Webserver mit php mysql und cms gebaut. Der Server ist per DynDns ans Netz gebunden.
Ich habe einige Domains, welche ich bei einem anderen Provider habe und die per DNS an den Server weiter geleitet werden.
Auf meinen Server habe ich 2 Homepages
1. Aquarium
2. Feuerwehr
Für das Verzeichnis Aquarium habe ich folgendes Virtualhost erstellt
<VirtualHost *:80>
ServerAdmin webmaster@aqua-rium.dyndns.org
DocumentRoot "C:\Server\htdocs\Aquarium"
ServerName aqua-rium.dyndns.org
ServerAlias aquaristiklife.de
- ErrorLog logs/dummy-host.example.com-error_log
- CustomLog logs/dummy-host.example.com-access_log common
Jetzt möchte ich aber auch Domains in das Verzeichnis Feuerwehr-r.... umleiten
Dazu habe ich diesen Virtualhost geschrieben
<VirtualHost *:80>
ServerAdmin webmaster@aqua-rium.dyndns.org
DocumentRoot "C:\Server\htdocs\feuerwehr-ros...."
ServerName aqua-rium.dyndns.org
ServerAlias feuerwehrros......de
- ErrorLog logs/dummy-host.example.com-error_log
- CustomLog logs/dummy-host.example.com-access_log common
Das Problem ist nur es funktioniert nicht. Die DOmain wird nicht in den Ordner umgeleitet. Er sagt dann nur Seite nicht gefunden.
Wie kann sowas sein?
Alle Domains werden per DNS auf den Server aqua-rium.dyndns.org umgeleitet aber warum Ordnet er den Ordner nicht zu?
Hat jemand von euch eine Idee???
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 110826
Url: https://administrator.de/forum/virtualhost-bei-apacheserver-hinzufuegen-110826.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 13:04 Uhr
23 Kommentare
Neuester Kommentar
ServerName darf immer nur einmal verwendet werden, weil Apache danach die Vhosts unterscheidet
Lösung: Schalte in deinem Router bei DynDns Wildcard an und dann verwende als ServerName:
aquarium.aqua-rium.dyndns.org
feuerwehr.aqua-rium.dyndns.org
Oder gib bei ServerName gleich den richtigen .de Namen ein...
Grüße
Max
Lösung: Schalte in deinem Router bei DynDns Wildcard an und dann verwende als ServerName:
aquarium.aqua-rium.dyndns.org
feuerwehr.aqua-rium.dyndns.org
Oder gib bei ServerName gleich den richtigen .de Namen ein...
Grüße
Max
Die DynDNS Wildcard setzt du bei Dyndns unter "My Hosts" und dann klick auf deinen Hostnamen. Da steht "Wildcard" und da machst du den Haken.
Dann werde alle Anfragen an http://was.auch.immer.du.schreibst.aqua-rium.dyndns.org mit der IP deines Rechner aufgeloest.
Dann werde alle Anfragen an http://was.auch.immer.du.schreibst.aqua-rium.dyndns.org mit der IP deines Rechner aufgeloest.
Hier die apache Konfiguration:
Nach restart vom Apache, kannst du in deinem Webbrowser folgendes aufrufen:
aquarium
feuerwehr
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
<VirtualHost *:80>
ServerAdmin webmaster@aqua-rium.dyndns.org
DocumentRoot "C:\Server\htdocs\Aquarium"
ServerName www.aquarium.aqua-rium.dyndns.org
ErrorLog logs/aquarium-error_log
CustomLog logs/aquarium-access_log common
</VirtualHost>
<VirtualHost *:80>
ServerAdmin webmaster@aqua-rium.dyndns.org
DocumentRoot "C:\Server\htdocs\feuerwehr-ros...."
ServerName www.feuerwehr.aqua-rium.dyndns.org
ErrorLog logs/feuerwehr-error_log
CustomLog logs/feuerwehr-access_log common
</VirtualHost>
Nach restart vom Apache, kannst du in deinem Webbrowser folgendes aufrufen:
aquarium
feuerwehr
Bei meiner Beispielkonfiguration, musst du im DynDns nur einen Host (aqua-rium.dyndns.org) registrieren und die Wildcard setzen.
Es geht auch, wenn du zwei Hosts regisrierst, dann musst du den "SeverName" in der konfig anpassen.
Hab ich nicht verstanden, was du meinst. Welcher Server? DynDns oder Apache?
Du musst dir die Apache Virtual Hosts Anleitung durchlesen.
Es geht auch, wenn du zwei Hosts regisrierst, dann musst du den "SeverName" in der konfig anpassen.
Dann muss ich auf dem Server wo ich meine Domains habe z. B. aquarium.aqua-rium.dyndns.org eingeben statt wie vorher nur aqua-rium.dyndns,org .....
Hab ich nicht verstanden, was du meinst. Welcher Server? DynDns oder Apache?
Du musst dir die Apache Virtual Hosts Anleitung durchlesen.
Dann muss ich auf dem Server wo ich meine Domains habe z. B. aquarium.aqua-rium.dyndns.org eingeben statt wie vorher nur aqua-rium.dyndns,org .....
Nein, das macht das Wildcard vom Dyndns.
Du hast die Wildcards ja schon eingeschaltet. Mach mal ein Ping auf "trallala.ich.bin.da.aqua-rium.dyndns.org". Mit Wildcards wird das immer an die IP gehen von "aqua-rium.dyndns.org". Was der Rechner "aqua-rium.dyndns.org" damit macht, ist sein Problem (z.B. auf Port 80 muss das der Apache verarbeiten.)
Oder verstehe ich da jetzt was falsch?
Ja!
Der Apache benutzt die VirtualHost konfig mit dem ServerName. Mit ServerAlias kannst du weitere DNS-Namen angeben, fuer die die VirtualHost Konfig benutzt werden soll. Das "ServerName" und "ServerAlias" bezeiht sich ausschliesslich darauf, was du im Webbrowser als Adresse eingibst.
Nochmal:
Wenn du im Web-Browser http://www.aquarium.aqua-rium.dyndns.org, wird der Apache das machen was unter VirtualHosts mit Servername www.aquarium.aqua-rium.dyndns.org steht.
Wenn du im Web-Browser http://www.feuerwehr.aqua-rium.dyndns.org, wird der Apache das machen was unter VirtualHosts mit Servername www.feuerwehr.aqua-rium.dyndns.org steht.
Bitte lies dir die Doku durch, besser als dort kann ich es auch nicht erklären.
Ich glaub wir machen uns das grade zu kompilziert.
Wenn deine Website nachher über aquartisiklife.de erreichbar sein soll,
dann solle auch nur folgendes konfiguriert sein:
Fertig - das wars.
Welche umstände DNS benutzt ist egal, solange aquaristiklife.de auf die IP des Apache Servers verweist.
Grüße
Max
Wenn deine Website nachher über aquartisiklife.de erreichbar sein soll,
dann solle auch nur folgendes konfiguriert sein:
1
2
2
ServerName www.aquaristiklife.de
ServerAlias aquaristiklife.de
Fertig - das wars.
Welche umstände DNS benutzt ist egal, solange aquaristiklife.de auf die IP des Apache Servers verweist.
Grüße
Max