
[http://www.reul.org www.reul.org] |
Zugriff auf virtuelle Maschine per KVM?
Erstellt am 08.09.2011
Moin, das geht so nicht ! Du braucht immer einen Thin Client oder einen richtigen Rechner, der eine Konsole öffnet. Wenn Du direkt z.B. ...
4
KommentareBei der Installation von WinServer 2008r2 kommt es zu CPU Fehlern
Erstellt am 18.08.2011
Moin, eventuell war es die Stromversorgung. Allerdings hatte das iRMC keinen Fehler in dieser Richtung angezeigt. Anderer Stromkreis und jetzt geht es nach dem ...
6
KommentareBei der Installation von WinServer 2008r2 kommt es zu CPU Fehlern
Erstellt am 17.08.2011
Moin, Mike.ekiM: Habe leider keine ServerView DVD, nur die normalen auch im Netz befindlichen DVD Abbilder. Hierbei fehlt jedoch aus lizenztechnischen Gründer der Installmanager, ...
6
KommentareSATA VS PCIe SSD
Erstellt am 08.08.2011
Zitat von : spar dir das Geld für ein RAID oder PCIe-Platte und fertig Ich muß Dich schon wieder korrigieren. Vergleiche einmal von OCZ ...
12
KommentareSATA VS PCIe SSD
Erstellt am 08.08.2011
TRIM: Es gibt aber mittlerweile weitere Ansätze der SSD Hersteller, so daß die Platten selber sich "organisieren" und somit eine ähnliche Vorgehensweise haben (mit ...
12
KommentareSATA VS PCIe SSD
Erstellt am 08.08.2011
Zitat von : Afaik kann man von PCIe-"HDD"´s nicht booten, sind also reine Datengräber, dazu noch sündhaft teure. Stimmt nicht, mit unseren OSZ Revodrives ...
12
KommentareSATA VS PCIe SSD
Erstellt am 08.08.2011
Moin, ganz einfach per PCIe ist es deutlich schneller Des Weiteren geht (noch) kein TRIM Befehl in SSD Raids ! Grüße ...
12
KommentareDruckertreiber (32-Bit) unter W2K8 R2 hinzufügen?
Erstellt am 04.08.2011
Moin, Google bringt z.B. oder Hatte bei uns auch funktioniert ...
3
KommentareWebentwickler selbstständig?
Erstellt am 28.06.2011
Für diese Tätigkeit musst Du einen Gewerbeschein haben. Begründung vom Finanzamt: Diese Tätigkeit können alle, auch ohne Ausbildung, durchführen. Freiberufler bist Du z.B. als ...
11
KommentareSupernetting Frage
Erstellt am 06.06.2011
Schau Dir den Beitrag von Xaero1982 an, da steht es vielleicht besser ausgedrückt es geht um die neunte Stelle von Hinten. Diese kann in ...
13
KommentareSupernetting Frage
Erstellt am 06.06.2011
Wenn ich zwei /24 Netze zusammenlege mache ich das mit einer Subnetzmaske von 255.255.254.0 (/23). Einfach erklärt müssen die beiden Zahlen im dritten Oktet ...
13
KommentareNetzteil - Wieviel Watt?
Erstellt am 06.05.2011
Rechne einmal hiermit: dann kommen rund 450W rauß Schönes Wochenende P.S. bei 24/7 Betrieb noch einmal 30% Leistungs- und "Abnutzungsreserve" mit einrechnen (Electrolytic capacitor ...
7
KommentareBenachrichtigung bei neuer Datei
Erstellt am 22.03.2011
Mit kommt rauß: - Du kannst aber auch apt-get install verwenden. Welche Linux Version ist das überhaupt ? Hast Du Konsolenzugriff ? Und überhaupt ...
5
KommentareBenachrichtigung bei neuer Datei
Erstellt am 22.03.2011
Bei Linuxsystemen geht das mit iWatch. Grüße ...
5
KommentareFlexLM Service hängt sich jede Nacht auf
Erstellt am 09.03.2011
Ich kenne leider auch keine andere log-Funktion der Data Execution Prevention. Allerdings verstehe ich nicht ganz wieso alle drei Rechner der Triade nicht mehr ...
6
KommentareFlexLM Service hängt sich jede Nacht auf
Erstellt am 09.03.2011
Na, dann hast Du die Lösung doch schon ;-), siehe: In dem beschriebenen Fall war es die DEP. Grüße P.S. FlexLm heißt mittlerweile FlexNet ...
6
KommentareFlexLM Service hängt sich jede Nacht auf
Erstellt am 09.03.2011
Um 00:00 beginnt ein neuer Tag- Sind die Uhren synchronisiert ? - Was wird lizenziert (CAD-System, etc.) ? - Was steht im lmgrd-log ? ...
6
KommentareServer 2008 r2 als zusätzlichen DC in ein 2003 x86 AD einbinden
Erstellt am 04.03.2011
Du kannst nicht das ADPrep von 2008 für einen 2008r2 verwenden, die unterscheiden sich (bzw. die Struktur vom AD). Auf Deiner 2008r2 DVD ist ...
3
KommentareMeine Firma benötigt Windows XP Pro mit COA , benötige Quellen bitte
Erstellt am 28.02.2011
Schon mal bei Google nach "gebrauchter Software" gesucht ? Dann bekommt man z.B. dies: www.usedsoft.com www.u-s-c.de Bei dem Ersten war ich einmal auf dem ...
9
KommentareDatensatzwechsel im Ufo auf Hfo anwenden
Erstellt am 08.12.2010
Moin, bei Enter oder GotFocus bekomme ich den Fehler 32502: Der Wert, den Sie für das Feld \" Dabei ist es egal, ob ich ...
5
KommentareDatensatzwechsel im Ufo auf Hfo anwenden
Erstellt am 07.12.2010
Vielen Dank, funktioniert super. Allerdings mit einer kleinen Einschränkung, das Ereignis Click funktioniert in einem Kombinationsfeld nicht. Hast Du eine Idee warum ? Wenn ...
5
KommentareFreigaben eines Servers für einen Teil der Rechner nicht erreichbar
Erstellt am 29.11.2010
Kurzes Update: z.Z. scheint es überall zu gehen, warum auch immer eventuell hat es etwas mit SMB2.0 von Vista und 7 zu tun. Nachdem ...
12
KommentareFreigaben eines Servers für einen Teil der Rechner nicht erreichbar
Erstellt am 26.11.2010
Die DNS Einträge stimmen und funktionieren auch, denn alles außer dem Netzwerkzugriff (Ping, Remote, etc.) geht. Und es wurde nichts verändert, deswegen stehe ich ...
12
KommentareFreigaben eines Servers für einen Teil der Rechner nicht erreichbar
Erstellt am 26.11.2010
Moin, reiner Virenschutz, keine weitere Firewall VPN ist nur bei den Laptops (OpenVPN) in Verbindung mit UltraVNC drauf das letzte installierte Update auf dem ...
12
KommentareFreigaben eines Servers für einen Teil der Rechner nicht erreichbar
Erstellt am 25.11.2010
Bei mindestens einem Vista Rechner ist definitiv die Firewall aus, also scheidet das leider auch aus. Gibt es sonst irgendwelche Regeln, die die Kommunikation ...
12
KommentareFreigaben eines Servers für einen Teil der Rechner nicht erreichbar
Erstellt am 25.11.2010
Ist das Domänennetzwerk und mit ausgeschalteter Firewall gibt es leider keine Änderung. Auch wenn ich die Netzwerkerkennung einschalte (siehe z.B. gibt es keine Änderung. ...
12
KommentareFreigaben eines Servers für einen Teil der Rechner nicht erreichbar
Erstellt am 25.11.2010
Guter Punkt, nur leider ist (fast) überall IPv6 ausgeschaltet, bzw. der Haken herausgenommen. ...
12
KommentareFahrtenschreiber gesucht
Erstellt am 12.11.2010
Ich meine, daß es sowas auch als Zusatz zu den fest eingebauten Navis der Autohersteller gibt, einfach mal nachfragen. Ansonsten z.B.: - - ...
6
KommentareAlternative für Teamviewer und Co?
Erstellt am 08.10.2010
Als Ergänzung: Ultra VNC kann das als "SingleClick" auch (siehe:. Des Weiteren funktioniert auch die verschlüsselte Verbindung ganz gut. ...
18
KommentarePC bei Strom einschalten - Netzteil überbrücken aber wie? oder überhaut!?
Erstellt am 15.09.2010
aqui: Wer lesen kann ist klar im Vorteil (57,50 = 50+7,5) P.S. aber in einem hast Du Recht, die Papst Lüfter haben lt. Hersteller ...
21
KommentarePC bei Strom einschalten - Netzteil überbrücken aber wie? oder überhaut!?
Erstellt am 14.09.2010
Zitat von : - denn mit Litze geht das mechanisch schon nicht. Man nehme eine Buchse (Gegenstück vom Stecker, hat er auf seinem defektem ...
21
KommentarePC bei Strom einschalten - Netzteil überbrücken aber wie? oder überhaut!?
Erstellt am 14.09.2010
Zitat von : Die Luefter haben ja einen gewoehlichen Molex Anschluss, deshalb auch der alte PC Stecker abknipsen und mit einer Lüsterklemme verbinden oder ...
21
KommentarePC bei Strom einschalten - Netzteil überbrücken aber wie? oder überhaut!?
Erstellt am 14.09.2010
Zitat von : - Richtig ! Die Frage ist wirklich was der Blödsinn soll einen PC sinnlos rumglühen zu lassen um 2 popelige Lüfter ...
21
KommentarePC bei Strom einschalten - Netzteil überbrücken aber wie? oder überhaut!?
Erstellt am 14.09.2010
Ganz einfach Du überbrückst, wenn Du einen 20pol. Stecker hast, die Pins 14 und 15 (24pol. Stecker: Pins 16 und 17). Pin 14, bzw. ...
21
KommentareFreigaben teilweise nicht sichtbar
Erstellt am 30.08.2010
Wenn Du auf die nicht angezeigten Freigaben keine Berechtigung hast, dann ist das ein Feature. Das Ganze heißt "Access based Enumeration", ist sehr praktisch ...
7
KommentareÜbersicht aktuelle Xeons gesucht
Erstellt am 08.07.2010
Alle CPU mit 3 voran laufen nur in 1 Sockel Maschinen ALle CPU mit 5 voran sind für 2 Sockel Systeme Alle mit 6 ...
6
KommentareSelbstsigniertes SSL Zertifikat für Firmenhomepage ?
Erstellt am 04.05.2010
Siehe auch: Ansonsten kannst Du Deinen Shop auch hosten lassen und bezahlst rund 5,-€ für ein Zertifikat, das ist wirklich nicht viel ...
8
Kommentare64 bit Profil und 32 bit Profil
Erstellt am 27.04.2010
Dein Profil wird wunderbar funktionieren, wenn Du einige Regeln beachtest. Zum Beispiel müssen die Links zu dem gleichen Ziel weisen, z.B. benutze %programfiles% anstatt ...
1
KommentarUpdate Adobe Reader 9.0 auf 9.2
Erstellt am 08.12.2009
Oder Du baust Dir hiermit: eine MSI und verteilst sie per GPO. ...
6
KommentareWie grössere PDF erzeugen?
Erstellt am 07.12.2009
Und wo ist jetzt Dein Problem mit einem Bildbetrachter (z.B. bietet IrfanView so was) ein Batch-Druck-Job absenden und schon hast Du alle Bilder in ...
4
KommentareWann zieht die Benutzerkonfiguration einer GPO
Erstellt am 19.10.2009
Zitat von : - Auch falsch. Die GPOs werden alle 90 Minuten angewendet bzw. auf neue Versionen geprüft. Manche Einstellungen in GPOs brauchen aber ...
5
KommentareWann zieht die Benutzerkonfiguration einer GPO
Erstellt am 19.10.2009
Heysel: das ist so nicht ganz korrekt. Die GPO wird bei Normaleinstellungen maximal nach 120 Min oder nach zweimaligem Anmelden aktualisiert. ...
5
KommentareWie erstellt man unter Ubuntu Startdateien?
Erstellt am 03.10.2009
Du könntest die Umgebungen eventuell anhand der vergebenen IP's auseinanderhalten, z.B. zu Hause: 192.168.1.0/24 und im Büro 172.16.1.0/24. ...
5
KommentareGigabit Netzwerkkabel - Adernbelegung Reihenfolge?
Erstellt am 16.09.2009
Also Entweder oder siehe kabelfaq.de: ...
11
KommentareA5 Word-Dokument (.doc) in .pdf konvertieren?
Erstellt am 15.09.2009
Wenn Du den Distiller bei Dir drauf hast, dann musst Du das in den Einstellungen "einstellen". Wenn Du von Framemaker, Acrobat, etc. kommst, dann ...
5
KommentareA5 Word-Dokument (.doc) in .pdf konvertieren?
Erstellt am 14.09.2009
Du musst im Distiller das A5 Format ebenfalls einstellen ...
5
KommentareTools für die Erstellung von Muster-Images gesucht
Erstellt am 05.09.2009
Du kannst die Rechner bei Acronis von einer CD starten und dann ein Backup von (fast) jeder beliebigen Stelle laden, das schliesst auch eine ...
12
KommentareTools für die Erstellung von Muster-Images gesucht
Erstellt am 05.09.2009
Moinsen, also entweder Du benutzt nlite , damit hast Du dann Dein eigenes Installationsmedium oder für einen Rechnertyp: - Rechner schnappen und alles drauf ...
12
KommentareFehlermeldung-Fatal error Allowed memory size of 33554432 bytes exhausted (tried to allocate 98304 bytes) in...
Erstellt am 17.08.2009
Ändere in Deiner php.ini den Wert von "memory_limit" von 32MB auf einen höheren Wert. Falls Du keinen Zugriff auf die ini-Datei hast kannst Du ...
7
KommentareUSV APC Batterie wechseln
Erstellt am 23.07.2009
Es ist immer sicherer die Server runter zu fahren und die Kabel zu ziehen. Nur sind dann die Server aus und genau das wolltest ...
10
Kommentare