
Open source (Hardware) Switches?
Erstellt vor 11 Stunden
kommt drauf an, ob einem etwas am offenen Quellcode liegt oder nicht. Dann ists mir die Frage, wie da die Update-Politik ist. Oft werden open ...
11
KommentareOpen source (Hardware) Switches?
Erstellt vor 1 Tag
ah, danke! Schau ich mir mal an! edit: out of stock für alle 24er Switches :D Aber die edge core sind da: ...
11
KommentareOpen source (Hardware) Switches?
Erstellt vor 1 Tag
ok, danke, also gehört es eher in eine ziemliche Bastelecke für Menschen mit viel Zeit, noch mehr KnowHow und Lust am Basteln :D ...
11
KommentareOpen source (Hardware) Switches?
Erstellt vor 1 Tag
klar, den genannten Aspekten nach ists sicher nicht nötig. Open Source ist allerdings oft erstens eine Prinzipsache und zweitens Bastellust. Projekte wie OPNsense und Anbieter ...
11
KommentareCisco Catalyst 1200 vs HPE Aruba 1930?
Erstellt vor 1 Tag
wow, ja, das ist wirklich eine ganz andere Liga. Da ists mir wirklich die Frage inwiefern man einfach auf Sicherheitspatches verzichtet. Aber ja, im Grunde ...
48
KommentareCisco Catalyst 1200 vs HPE Aruba 1930?
Erstellt vor 1 Tag
Das dachte ich mir nämlich auch und das darauf aufbauende ist ja das 7150er oder? Und da muss ich mein Budget x 4 (!) nehmen ...
48
KommentareCisco Catalyst 1200 vs HPE Aruba 1930?
Erstellt vor 2 Tagen
Dann wäre der Ruckus ICX 6430 quasi ein Pendant zum Catalyst 1200? ...
48
KommentareDer 100ste Versuch Fax mit VoIP zu vereinbaren
Erstellt vor 4 Tagen
ok, danke für die Info! ...
23
KommentareDer 100ste Versuch Fax mit VoIP zu vereinbaren
Erstellt vor 5 Tagen
theoretisch verstehe ich es. Ich will nur Sachen meist genauer wissen. Wie schaffen sie es, wenn es unter Anderem von der Gegenseite abhängt?? Ändern sie ...
23
KommentareDer 100ste Versuch Fax mit VoIP zu vereinbaren
Erstellt vor 6 Tagen
ok, aber was machen sie denn anders, als solch eine Fritz-App? Mal nebenbei gesagt, sind die meisten von denen höchstwahrscheinlich nicht DSGVO konform. ...
23
KommentareDer 100ste Versuch Fax mit VoIP zu vereinbaren
Erstellt vor 7 Tagen
ah, ne, kenne ich nicht. Müsste ich aber für die Windowskiste selbst komplillieren. Weiß nicht, ob sich der Aufwand lohnt. Dann sollte man es noch ...
23
KommentareDer 100ste Versuch Fax mit VoIP zu vereinbaren
Erstellt vor 7 Tagen
im medizinischen Bereich hält sich das Märchen von Fax-Vorgaben aus Sicherheitsgründen sehr verbissen fest. Der Umstieg ist nicht so ohne Weiteres möglich. Aber ja, das ...
23
KommentareDer 100ste Versuch Fax mit VoIP zu vereinbaren
Erstellt vor 8 Tagen
@aqui: danke, das meinte ich oben mit der "Fibel". Die habe ich schon eine Weile her gelesen und jetzt vor Kurzem noch einmal. Aber wie ...
23
KommentareDer 100ste Versuch Fax mit VoIP zu vereinbaren
Erstellt vor 8 Tagen
Danke, ja, das wäre auch meine Lösung, wenn mit dem Gerät nichts geht. Aber im Workflow wäre es besser, wenn die ankommenden Faxe einfach direkt ...
23
KommentareCisco Catalyst 1200 vs HPE Aruba 1930?
Erstellt am 28.03.2025
Danke für die Ausführungen! Klingt schlüssig. Das ist eben so der Punkt, warum ich grundsätzlich, unabhängig von der Enterprise-Frage gerne auf Verlässlichkeit und Langfristigkeit setze. ...
48
KommentareCisco Catalyst 1200 vs HPE Aruba 1930?
Erstellt am 28.03.2025
na, will dich da nicht beschäftigen, es wird definitiv ein 1200er sein. Für meine Zwecke etwas overloaded, aber für den Preis ists echt ok. IPv4-Routing ...
48
KommentareSFP-Ports adaptieren?
Erstellt am 28.03.2025
Das hab ich nämlich auch vermutet ;-) Danke für die Infos an alle! ...
30
KommentareSFP-Ports adaptieren?
Erstellt am 27.03.2025
jupp, ist ein Catalyst 1200 @nullModem danke. Wenn ichs recht verstehe, kostet da einer 70 Euro! Ist es so ein riesen Unterschied zu 10GTek?? Die ...
30
KommentareSFP-Ports adaptieren?
Erstellt am 26.03.2025
Hmm dann werde ichs wohl einfach an einem Modul ausprobieren und sehen, ob ich da ne Pfanne drauf stelle. Gibts denn da klare Empfehlungen oder ...
30
KommentareSFP-Ports adaptieren?
Erstellt am 26.03.2025
Spiegeleier wären am (passiven) Switch nicht so vorteilhaft. Gibts da vielleicht qualitative Unterschiede oder sinds bei dir @Spirit-of-Eli SFP+ im Einsatz? Ich vermute, dass SFP+ ...
30
KommentareSFP-Ports adaptieren?
Erstellt am 26.03.2025
na gut, überredet :D Gibts ne Empfehlung für den Catalyst 1200, die eindeutig gut läuft? ...
30
KommentareSFP-Ports adaptieren?
Erstellt am 26.03.2025
korrekt. Also lass ich die Finger von diesen Konvertern. Vielleicht ist irgendein ein Gerät mit SFP-Anschluss dabei, bei dem sich die Verbindung lohnt. Ansonsten dienen ...
30
KommentareSFP-Ports adaptieren?
Erstellt am 26.03.2025
ok, deswegen werden sie auch wohl heiß. Macht also keinen wirklichen Sinn. Hat es dann dennoch Vorteile, wenn man z.B. einen weiteren Switch anklemmen will? ...
30
KommentareCisco Catalyst 1200 vs HPE Aruba 1930?
Erstellt am 25.03.2025
Danke! Ah, habs vergessen, der Catalyst 1200 kann ja L3 static routing, ich denke, das wird völlig ausreichen. Wenn ich diese 'lite'- oder +feature richtig ...
48
KommentareCisco Catalyst 1200 vs HPE Aruba 1930?
Erstellt am 25.03.2025
sorry, dein Offtopic nervt. Zuerst willst du mir was verkaufen, dann redest du vom Austauschen, vom "sonst nichts im LAN", dann willst du wissen, was ...
48
KommentareCisco Catalyst 1200 vs HPE Aruba 1930?
Erstellt am 25.03.2025
ah, doch nocht was :D Ich spiel gerade mit dem Gedanken, doch die Möglichkeit für inter-VLAN zu lassen, dann fallen die besagten Switches alles aus, ...
48
KommentareCisco Catalyst 1200 vs HPE Aruba 1930?
Erstellt am 25.03.2025
ah, dachte ichs mir schon. Danke. Ich denk, es wird der Cisco Catalyst 1200 sein. Da muss ich nur 100 Euro mehr investieren gegenüber den ...
48
KommentareCisco Catalyst 1200 vs HPE Aruba 1930?
Erstellt am 25.03.2025
yess, bin schon dabei, es mal genauer zu diggen :) Danke! ...
48
KommentareCisco Catalyst 1200 vs HPE Aruba 1930?
Erstellt am 25.03.2025
ah, ok, seltsam, dass sie an einer Stelle von L3 und an anderer von L2 reden, aber wahrscheinlich ist L2+ oder L3lite keine offizielle Bezeichnung. ...
48
KommentareCisco Catalyst 1200 vs HPE Aruba 1930?
Erstellt am 24.03.2025
:D ach, ganz ehrlich, die Zeit als ich Spaß an Gentoo-Installation per Terminal hatte ist lang vorbei. Ich genieß durchaus so manche GUI, aber klar, ...
48
KommentareCisco Catalyst 1200 vs HPE Aruba 1930?
Erstellt am 24.03.2025
Ich glaub Neugerät ist mir da lieber, aber danke! Und beim SG550X-24 ist 2027 Support-Ende glaub. Ein paar Jährchen mehr wären mir lieber. Was die ...
48
KommentareCisco Catalyst 1200 vs HPE Aruba 1930?
Erstellt am 24.03.2025
ok danke euch, werd mir nochmal konkreter Gedanken zu 802.1x machen. Aber mal unabhängig von dem, was an Funktionalität drin ist. Wie sieht es mit ...
48
KommentareCisco Catalyst 1200 vs HPE Aruba 1930?
Erstellt am 24.03.2025
ja, die 4X schon, aber die sind jenseits von 400 Klar, günstiger gibts einiges, ich habe mich nur gefragt, inwiefern sie auch zuverlässig sind und ...
48
KommentareNötige Bandbreite des Internetanbieters berechnen
Erstellt am 17.02.2025
Hallo?? Ich hab so viel mit denen letztes Jahr ergebnislos telefonieren müssen. Wir SIND dicke! :D Das ist natürlich ein Traum. Bei uns wars und ...
21
KommentareNötige Bandbreite des Internetanbieters berechnen
Erstellt am 12.02.2025
@maretz: deswegen habe ich "im off" geschrieben, damit meine ich, dass die 10-15 PCs lediglich intern mit der DB arbeiten (über ne 1GB-Leitung). Meinem Verständnis ...
21
KommentareNötige Bandbreite des Internetanbieters berechnen
Erstellt am 11.02.2025
Danke euch für den Input! Jetzt wurde schon ne 1000er Leitung 'gekauft', obwohl ich gemeint habe, dass das völlig übertrieben ist. Aber gut, warum nicht, ...
21
KommentareNötige Bandbreite des Internetanbieters berechnen
Erstellt am 11.02.2025
Danke euch schon mal! Als Router ist leider bisher nur ein Speedport Pro Plus Hybrid verbaut, der kann meines Wissens nach nicht viel anzeigen. Aber ...
21
KommentareRust Desk - Probleme mit dem Tastaturlayout
Erstellt am 17.01.2025
Das ist oft nicht das Erste, was ich denke, wenn ich ein kostenloses open source Programm benutze. Da gehe ich nicht davon aus, dass die ...
3
KommentareServer selber zusammenstellen
Erstellt am 16.07.2024
@aqui: danke für den Tipp! Das ist wirklich bezahlbar! ...
25
KommentareBeispiel zu Virtualisierung mit Proxmox
Erstellt am 16.07.2024
nana, auf dem alten Server will ich kein Proxmox laufen lassen. Da läuft dann weiterhin WinServer nativ drauf. Das wirds dann nicht werden. Dann einfach ...
60
KommentareBeispiel zu Virtualisierung mit Proxmox
Erstellt am 16.07.2024
es läuft, aber eben 1. Redundanz, 2. Lizenztechnisch sagen wir suboptimal, 3. nicht sonderlich zukunftstauglich und 4. Sicherheitstechnisch ebenfalls suboptimal. Deswegen Proxmox als Basis ...
60
KommentareServer selber zusammenstellen
Erstellt am 16.07.2024
dass ich die Clients in Bezug auf 10G nicht upgraden muss. ja, das dachte ich, dass da die Kosten explodieren schauen wir mal, obs drin ...
25
KommentareServer selber zusammenstellen
Erstellt am 16.07.2024
ok ,dann war meine erste Vermutung richtig. Netgear GS324, also nichts Weltbewegendes ...
25
KommentareBeispiel zu Virtualisierung mit Proxmox
Erstellt am 16.07.2024
Die Sache ist, dass der zweite Server als Ersatz der alte sein wird und der wird keine effektive Virtualisierung und viele RDCs packen, wie ichs ...
60
KommentareServer selber zusammenstellen
Erstellt am 16.07.2024
Sachen gibts! Microsoft ist ja richtig spendabel! Danke für die Info! obendrauf muss ich auch noch die Clients upgraden auf 10G. Das Sind Laptops und ...
25
KommentareServer selber zusammenstellen
Erstellt am 15.07.2024
Wie meinen? Zwei WinServer22 Lizenzen kaufen, eine für Software und RDCs und einmal für die DB? Das wäre finanziell nicht drin. Ich denke, die DB ...
25
KommentareServer selber zusammenstellen
Erstellt am 15.07.2024
jupp, so wird es höchstwahrscheinlich ausgebaut. Vorausgesetzt die Leitung will die CALs für die RDP-Verbindungen bezahlen. Das muss ich noch klären. Ja, angedacht ist es, ...
25
KommentareBeispiel zu Virtualisierung mit Proxmox
Erstellt am 15.07.2024
jupp, da habt ihr natürlich recht. Ich werds lediglich für die Praxisleitung transparent machen und sie muss sich dann entscheiden, was sie will. Es spielen ...
60
KommentareServer selber zusammenstellen
Erstellt am 15.07.2024
Hi, na steht ja oben. 10-15 Clients per RDP, ca. 5 VMs ...
25
KommentareServer selber zusammenstellen
Erstellt am 14.07.2024
stimmt, das ist ne gute Anlaufstelle dafür, danke! habe ich auch überlegt einfach qusi consumer Board zu holen. Der hätte mir zu wenig Power.> Bei ...
25
Kommentare