
Gehaltsforderung IT-Manager
Erstellt am 07.06.2011
Moin, es geht hier nicht darum, "es sich so hinzudrehen", sondern darum, wie Du aufgrund dieses Threads und der darin enthaltenen Statements "rüberkommst". Und ...
36
KommentareWas haltet ihr von Bitcoins ?
Erstellt am 07.06.2011
Moin, ähmmm, wie hieß doch gleich dieses Online-Spiel, bei dem man seine "Figuren" mittels einer Spielgeld-Währung, für die man IRL echtes Geld bereitstellen mußte, ...
12
KommentareWas haltet ihr von Bitcoins ?
Erstellt am 07.06.2011
Moin, Gegenfrage: Würdest Du Dir Dein Gehalt/Lohn in BitCoins auszahlen lassen? Gruß Jn :-) chem ...
12
KommentareAusdrucke erfolgen nach Einschalten des PCs
Erstellt am 07.06.2011
Moin, das "Problem" besteht hier auch, wenn auch nur sporadisch. mal ist ein halbes Jahr Ruhe, dann drucken quer durch alle Abteilungen einige Drucker ...
4
KommentareRundll32 Drucker auslesen in einer Datei
Erstellt am 07.06.2011
Moin, Biber noch mehr OT ich wette, daß der "Knopf" ist rot(haarig) sein müßte! / noch mehr OT Gruß J :-) chem ...
13
KommentareGehaltsforderung IT-Manager
Erstellt am 07.06.2011
Moin, ich hab den Thread hier jetzt mal verfolgt, und aus dem, was hier geschrieben wurde, ziehe ich den folgenden Schluß: Wenn ich zu ...
36
KommentareErstellung eines Token Ringes und die Verbindung zu einen WAN
Erstellt am 30.05.2011
Moin, aqui: die IBM TR-Karte erkennt, über welche Verbindung (RJ45 oder DB9) ein Signal kommt. Allerdings ist nur ein Anschluß möglich, also entweder DB9 ...
73
KommentareErstellung eines Token Ringes und die Verbindung zu einen WAN
Erstellt am 26.05.2011
Moin Horst, zum heutigen Zeitpunkt sind "Produktivsystem" und "Token Ring" eigentlich zwei Sachen, die sich gegenseitig ausschließen. Zum einen ist AFAIK nur noch IBM ...
73
KommentareErstellung eines Token Ringes und die Verbindung zu einen WAN
Erstellt am 25.05.2011
Moin, Fragen: - Ring geschlossen (RI und RO belegt Richtung Cisco)? - welche Einstellungen auf der Karte (Treiber)? - alle NICs mit identischen Einstellungen ...
73
KommentareBluescreen unter Windows 7 - PAGE FAULT IN NONPAGED AREA
Erstellt am 20.05.2011
Moin, checken = überprüfen, also nur gucken, nicht anfassen ;-). Das macht nichts kaputt. Erst wenn der Check mit Fehlern rauskommt, muß man was ...
7
KommentareOutlook startet immer mit einem Anmeldefenster wenn 2 Exchange-Konten in Outlook eingetragen sind.
Erstellt am 20.05.2011
Moin peter, ah ja, das habe ich der Fragestellung nicht entnommen. Hier gibt es drei Profile mit drei zugeordneten Postfächern. Und wenn ich kein ...
13
KommentareOutlook startet immer mit einem Anmeldefenster wenn 2 Exchange-Konten in Outlook eingetragen sind.
Erstellt am 20.05.2011
Moin, daß sein "Anmelde-Problem" gelöst ist. Der User meldet sich mit einem Profil an und kann dann auf die anderen Postfächer zugreifen. Läuft hier ...
13
KommentareBluescreen unter Windows 7 - PAGE FAULT IN NONPAGED AREA
Erstellt am 20.05.2011
Moin, check mal die HD in dem Rechner durch. Könnte sein, daß die Auslagerungsdatei ne Macke hat. Gruß J :-) chem ...
7
KommentareOutlook startet immer mit einem Anmeldefenster wenn 2 Exchange-Konten in Outlook eingetragen sind.
Erstellt am 20.05.2011
Moin, leg doch im Outlook fest, welches Profil als Standardprofil genutzt werden soll, dann wird zukünftig direkt mit diesem Profil gestartet und die Abfrage ...
13
KommentareMS Word Platzhalter für aktuelles Datum
Erstellt am 19.05.2011
Moin, hast Du evtl. in den Einstellungen von Word was verbaselt: - Office-Knubbel - Word-Optionen - Erweitert - Dokumentinhalt anzeigen - Feldfunktionen anstelle von ...
6
KommentarePasswort temporär ändern
Erstellt am 17.05.2011
Moin, ich hab es bei uns so ähnlich gemacht, als die Domäne neu aufgesetzt wurde: - alle User haben ein Passwort bekommen, welches für ...
9
KommentareSuche dieses Bild zum Download
Erstellt am 17.05.2011
Moin, sorry, aber Google ist Dein Freund! Gruß J :-) chem ...
5
KommentareUser abmelden nach Inaktivität
Erstellt am 17.05.2011
Moin, gutgemeinter Rat: Lass es! Warum? Beispiel: Einer Deiner User sitzt in der "hüteren Etage" und hat gerade mehrere Exel-Tabellen offen, um eine Kalkulation ...
3
KommentareTreiber für NEC Pinwriter P2200 (Alternative)
Erstellt am 16.05.2011
Moin, der NEC-Pinwriter "emuliert" doch auch andere Drucker, wie Z. bsp. Epson oder IBM/Lexmark. Wenn mich nicht alles täuscht, ist das ein 24-Nadel-Drucker. Der ...
1
KommentarKann man die Zeilennummer aus einer Find-Abfrage als Skip-Argument für eine For-Abfrage nutzen? Nee, aber gibt es einen anderen Weg?
Erstellt am 13.05.2011
Moin bastla, fühl Dich geknutscht, gehätschelt, gesonstwas. Habs gerade mal so in eine Batch-Datei gehämmert und es läuft *freu*. jetzt werde ich mir das ...
2
KommentareKM 1650 Kassette für Fax einstellen
Erstellt am 11.05.2011
Moin, steht im Handbuch für die Fax-Option: Fax-Manual ab Seite 7-14 beschrieben. Gruß J :-) chem ...
3
KommentareBatch Suche nach Dateiendungen in zusammenhang mit darauffolgende Aktionen
Erstellt am 10.05.2011
Moin, Ok, überredet ;-). Ich sagte ja "Bauchgefühl". Gruß J :-) chem ...
13
KommentareTxt-Datei formatiert im Browser ausgeben
Erstellt am 10.05.2011
Moin, wenns ganz einfach nur HTML sein soll: Lauftext. Gruß J :-) chem ...
3
KommentareBatch Suche nach Dateiendungen in zusammenhang mit darauffolgende Aktionen
Erstellt am 10.05.2011
Moin, rein bauchtechnisch vermute ich, daß der Ordner "folders.txt" vom "for-Befehl" nicht als Ordner erkannt wird, sondern als Datei. Nenn doch spaßeshalber den Ordner ...
13
KommentareWindows XP pro Start in der Domäne sehr langsam (größer als 5 Min)
Erstellt am 09.05.2011
Moin, nach erst wenn Netzwerkrelevante Dienste deaktiviert sind (DHCP, DNS, Serverdienst, etc), startet der PC wie er soll. würde ich das problem im bereich ...
11
KommentareStatt 16000 nur knapp 6000
Erstellt am 09.05.2011
Moin, vielleicht erläuterest Du mal, wie denn die Rechner angeschlossen sind und über welche Verbindungen welche Datenübertragungsraten erzielt werden. Nicht ganz unwichtig wäre auch ...
18
KommentareNet use delete geht nicht
Erstellt am 09.05.2011
Moin, sorry, NEIN, hast es nicht, sonst wäre diese Frage nicht gekommen. Also zurück auf START und neuer Versuch ab dem Eingreifen von SlainteMhath. ...
19
KommentareNet use delete geht nicht
Erstellt am 09.05.2011
Moin, schau Dir mal beide Scripte an und finde den Unterschied, betrachtet von der Stelle aus, von der die Befehle ausgeführt werden. Und denk ...
19
KommentareNet use delete geht nicht
Erstellt am 09.05.2011
Moin, dann setze Dein Sript mal folgendermaßen um: In Deinem Beispiel versuchst Du Dir, wie SlainteMhath so richtig bemerkte, die "Beine unterm Arsch" wegzuziehen, ...
19
KommentareNet use delete geht nicht
Erstellt am 09.05.2011
Moin, versuchs mal mit net use m: /d NUL. Funktioniert bei mir unter XP Sp3 ohne Probleme. Gruß J :-) chem ...
19
KommentareXerox Copycenter C35 - Netzwerkscannen mit SMB Protokoll auf SBS 2003 - GELÖST
Erstellt am 09.05.2011
Moin, ich hab hier zwar nur einen Kyocera-Kopierer mit Druck- und Scan-Option, aber bei dem wird in den Scan-Optionen der Pfad ohne Backslash eingetragen. ...
10
KommentareAn Domain anmelden, aber ein festes lokales Profil nutzen
Erstellt am 06.05.2011
Moin, bennib: Du meldest dich (mit lokalen Adminrechten) mit einem Rechner an der Domain an Kopiere das erstellte Profil dort (Default User) rein. Nach ...
8
KommentareZugriff auf Desktop eines Users
Erstellt am 05.05.2011
Moin, wie immer gilt in derart "delikaten" Fragen: Laß Dir von Deinem zuständigen Vorgesetzten / GF schriftlich bestätigen, daß Du im Rahmen Deiner Tätigkeit ...
4
KommentareVerschiedene Einstellungenfür Win. 7 und XP obwohl gleicher Treiber
Erstellt am 04.05.2011
Moin, welchen Treiber hast Du installiert? Am besten laufen die Kyos mit den KX-Treibern, und da gibt es zwischen XP und Win7 Unterschiede. Nur ...
2
KommentareOffice 2007 Updates werden nicht angezeigt
Erstellt am 04.05.2011
Moin, steht denn wenigstens im Ereigis-Protokoll was drin, weshalb die Verbindung nicht aufgebaut wurde? Wenigstens bei dem Fehler IE 5 hatte ich auf einen ...
15
KommentareFoxit Reader Druckerauswahl
Erstellt am 04.05.2011
Moin, ist der Standarddrucker an diesem Arbeitsplatz zufällig ein nicht lokal angeschlossener, sondern ein Drucker, der im Netzwerk zur Verfügung steht? Wenn JA, dann ...
4
KommentareOffice 2007 Updates werden nicht angezeigt
Erstellt am 04.05.2011
Moin, aha, Die Update-Seite erkennt also nicht, daß es sich bei der eingesetzten Browser-Version bereits um einen IE mit einer höheren Versionsnummer als 5 ...
15
KommentareOffice 2007 Updates werden nicht angezeigt
Erstellt am 04.05.2011
Moin, es ist echt nicht einfach, Dich "lieb" zu haben ;-), da die essentiellen Infos kaum schneller kommen als beim Ochsen die Mich. (Von ...
15
KommentareOffice 2007 Updates werden nicht angezeigt
Erstellt am 04.05.2011
Moin, also wenn ich das richtig interpretiere, hast Du SBS 2007 im Einsatz, welches ein "Office Live" mitbringt. Inwieweit das mit dem "normalen" Office ...
15
KommentareOffice 2007 Updates werden nicht angezeigt
Erstellt am 03.05.2011
Moin, ok, dann sollten die Updates aber unter dem SBS aufgeführt werden, da Du kein Office hast, sondern nur die mOutlook-Komponenten vom Office. Gruß ...
15
KommentareOffice 2007 Updates werden nicht angezeigt
Erstellt am 03.05.2011
Moin, ähmmm, Du bist sicher, daß der Screnshot 1 auf ein installiertes MS Office 2007 zeigt? Tante google meint zum "Microsoft Office Proofing"-Kit, daß ...
15
KommentareOffice 2007 Updates werden nicht angezeigt
Erstellt am 03.05.2011
Moin, bei mir ist XP SP3 sowie Office 2007 Prof installiert. Unter "Systemsteuerung - Software" werden die Updates für MS Office 2007 angezeigt, wenn ...
15
KommentareWo findet man im Word 2007 Barcodefonts
Erstellt am 03.05.2011
Moin, wie wärs Hiermit? Gruß J :-) chem ...
2
KommentareAdobe Acobat Standard Zugriff verweigert?!
Erstellt am 03.05.2011
Moin, sieht mir nach der Fehlerneschreibung so aus, als ob dem besagten User irgendwo Rechte auf den Adobe Programme-Ordner oder auf ein Temp-Verzeichnis fehlen ...
4
KommentareBackup Exec 12 for Windows Server - physischer Datenträger nicht verfügbar
Erstellt am 02.05.2011
Moin, kann es sein, daß das Band "voll" ist (58 GB und ein paar Gequetschte für Verwaltungsinformationen auf einem (vermutlich) 60 GB Band? Gruß ...
7
KommentareSwyxIt Version 7 Dialog maximierbar?
Erstellt am 02.05.2011
Moin, habe gerade Rückmeldung von minbem VB bekommen: nein, Swyx kann nicht in den Vollbildmodus gebracht werden. Du kannst nur mit größeren Skins die ...
5
KommentareIBM Xseries 225 Modell 8647, System Fan error beim booten
Erstellt am 30.04.2011
Moin, so, hat etwas gedauert, aber manchmla läuft es nicht wie geplant. Im Hauptmenü vom BIOS gibt es den Punkt "Start-Options". Dort ist so ...
10
KommentareXP Upgrade von 98se
Erstellt am 29.04.2011
Moin, na dann ist doch alles ok. AFAIK wird beim Upgrade der Key des upzugradenden BS nicht abgefragt. Gruß J :-) chem ...
16
KommentareXP Upgrade von 98se
Erstellt am 29.04.2011
Moin, naja, wenn ich so an meine "Lizenzpolitik" denke: Ich hab zwar noch die OVPs von Windows95 im Keller liegen, aber die Rechnungen sind ...
16
KommentareXP Upgrade von 98se
Erstellt am 29.04.2011
Moin, nur mal so gefragt: Wenn ich die XP-Upgrade-CD einlege, um damit ein System von Win98SE auf XP upzugraden, verlangt die Installationsroutine irgendwann den ...
16
Kommentare