JohnDorian
JohnDorian
Shoot the Trouble

Outlook 2010: Autovervollständigung nach der Migration funktioniert nicht korrektgelöst

Erstellt am 10.02.2015

Hi wixmixbin, hab da mal was gefunden, ich denke es gibt einen Unterschied zwischen vorgeschlagenen Kontakten und der AutoVervollständigen-List. Guckst du hier: Unterschiede zwischen ...

5

Kommentare

Acrobat InDesign - Einfügen funktioniert nicht wegen angeblich gesperrter Ebene

Erstellt am 10.02.2015

Hi Max, hab zwar keine konkrete Idee aber kann dir sicher sagen, dass es nicht am Entzug der Adminrechte gelegen hat. Ganz sicher! Die ...

2

Kommentare

Outlook 2010: Autovervollständigung nach der Migration funktioniert nicht korrektgelöst

Erstellt am 10.02.2015

Hallo wixmixbin, wenn ich dein Problem richtig verstanden hab, dann ist das das normale verhalten von Outlook. Die Auto-Vervollständigen-Liste wird ja lokal im Benutzerprofil ...

5

Kommentare

Teaming bei Hyper-V Host

Erstellt am 24.10.2014

Keine Ursache! Bei uns laufen 3 von 4 Hauptservern auf diese Art und Weise problemlos seit nun über einem Jahr. Wo hast du das ...

4

Kommentare

Teaming bei Hyper-V Host

Erstellt am 24.10.2014

Hi Zitat von : Diese Karten sind den entsprechenden Vlans am Switch zugeordnet. Dabei habe am Switch keinen Trunk für Schulung- und Verwaltungsnetz eingerichtet. ...

4

Kommentare

Wer hat sich schon ein Bild vom Surface Pro 3 gemacht?

Erstellt am 08.10.2014

Hi Thomas, nein, ich habe das Surface 3 nur mit i5 und 8GB RAM getestet, für die Anforderungen unserer Außendienstler. Also Office und Co, ...

8

Kommentare

Wer hat sich schon ein Bild vom Surface Pro 3 gemacht?

Erstellt am 08.10.2014

Hallo Lochkartenstanzer, nein leider noch garnicht! Aber eine sehr gute Idee das mal auszuprobieren! Lässt sich sicher recherchieren wie man mit dem Surface von ...

8

Kommentare

Der Job als Systemadministrator

Erstellt am 08.10.2014

Hallo! Kleine Erfahrung von mir - ich habe von einer 60-Mann-IT-Abteilung in eine 2-Mann-Abteilung in einer deutlich kleineren Firma gewechselt. Trotz geringerer Aufstiegsmöglichkeiten, weniger ...

32

Kommentare

Wer hat sich schon ein Bild vom Surface Pro 3 gemacht?

Erstellt am 08.10.2014

Hi Thomas, mal eine Antwort von jemandem, der die Surfaces wirklich schon ausprobiert hat (nichts für ungut Kümmel ;-)) Erstmal will gesagt sein, dass ...

8

Kommentare

Relais per TCP-IP (oder evtl. USB) ansteuerngelöst

Erstellt am 24.09.2014

Die Idee kam mir gerade auch. Vielen Dank, das Thema ist gelöst. Gruß, JD ...

25

Kommentare

Relais per TCP-IP (oder evtl. USB) ansteuerngelöst

Erstellt am 24.09.2014

Hmm, wie funktioniert das dann, wenn ich so einen Befehl wie auf Seite 25 aufrufe? Muss ich da die Authentifizierungsdaten im Link mitgeben? Oder ...

25

Kommentare

Relais per TCP-IP (oder evtl. USB) ansteuerngelöst

Erstellt am 24.09.2014

Zitat von : wie wärs mit dem ALLNET ALL4075? Kann sehr simpel angesteuert werden, siehe Handbuch Seite 25: ftp://212.18.29.48/ftp/pub/allnet/verschiedene/all4075/handbuch_4075.pdf win-dozer Das Teil scheint perfekt ...

25

Kommentare

Relais per TCP-IP (oder evtl. USB) ansteuerngelöst

Erstellt am 24.09.2014

Hi, brammer die Sirene und das Blinklicht sind in einem Produktionsabschnitt der ca 600m entfernt ist. Habe ich aber oben auch schon beschrieben. Desweiteren ...

25

Kommentare

Relais per TCP-IP (oder evtl. USB) ansteuerngelöst

Erstellt am 24.09.2014

brammer wiesi200 Die Vorgabe von der Produktionsleitung ist leider nun mal, dass der Alarm manuell ausgelöst werden soll und nicht automatisch. Soll also autark ...

25

Kommentare

Relais per TCP-IP (oder evtl. USB) ansteuerngelöst

Erstellt am 24.09.2014

Hallo zusammen und Danke für die Antworten! Also nochmal ausführlicher: Wenn es bei uns in der Verpackung einen Ausfall gibt, soll die Produktion manuell ...

25

Kommentare

Konfiguration von VLANs auf einer SophosUTM 9.2 in der Testumgebunggelöst

Erstellt am 22.08.2014

Es war der Hypervisor. Hab die UTM auf einer ausgemusterten HP-Kiste installiert und es funktionierte dort sowohl über die USB-Karte als auch über die ...

6

Kommentare

Konfiguration von VLANs auf einer SophosUTM 9.2 in der Testumgebunggelöst

Erstellt am 22.08.2014

Ok, schade wäre ja auch zu einfach gewesen ;-) Dass die virtualisierung das Problem ist, könnte durchaus sein - im Übrigen ist die Firewall ...

6

Kommentare

Konfiguration von VLANs auf einer SophosUTM 9.2 in der Testumgebunggelöst

Erstellt am 21.08.2014

Erstmal vielen Dank! es ist also gut möglich, dass der Fehler darin liegt, dass ich die UTM ja virtualisiert in der Testumgebung betreibe und ...

6

Kommentare

SYSVOL Replikation funktioniert nicht mehrgelöst

Erstellt am 20.11.2013

So, problem ist gelöst. Und zwar von mir alleine. Ich unerfahrener AD-Anfänger! :D Glorreicherweise hab ich entdeckt, dass es im Eventlog ja auch einen ...

17

Kommentare

SYSVOL Replikation funktioniert nicht mehrgelöst

Erstellt am 18.11.2013

Davon gehe ich aus, dass das mein Problem ist! Doch wie gehe ich dagegen vor? Woran liegt es? Google sagt zu frssysvol nicht viel ...

17

Kommentare

SYSVOL Replikation funktioniert nicht mehrgelöst

Erstellt am 18.11.2013

Auf dem anderen DC (W2k3) findet sich über DC-Diag folgende Fehlermeldung: ...

17

Kommentare

SYSVOL Replikation funktioniert nicht mehrgelöst

Erstellt am 18.11.2013

Das ist korrekt, Coreknabe, bringt mich nur leider nicht weiter - hier das Ergebnis von dcdiag.exe : Weiterhin vielen Dank für jegliche Hilfe! J.D. ...

17

Kommentare

SYSVOL Replikation funktioniert nicht mehrgelöst

Erstellt am 18.11.2013

Nochmals zur Info: nur das SYSVOL wird nicht repliziert, alles andere funktioniert super. Server neustarten -> Wird heute Nacht erledigt, einer von beiden wurde ...

17

Kommentare

SYSVOL Replikation funktioniert nicht mehrgelöst

Erstellt am 18.11.2013

Die manuelle Replikation läuft zwar durch, die Sysvols auf den beiden Servern sind jedoch noch immer nicht auf dem selben Stand. Die DNS-Auflösung der ...

17

Kommentare

SYSVOL Replikation funktioniert nicht mehrgelöst

Erstellt am 18.11.2013

So blöd ist die Frage garnicht ;-) Also ich merke es daran, dass wenn ich ein Logonscript auf dem einen Server modifiziere bzw ein ...

17

Kommentare

SYSVOL Replikation funktioniert nicht mehrgelöst

Erstellt am 18.11.2013

Hi Coreknabe, Danke für den Link - folgendes Ergebnis habe ich damit erzielt: Sieht aus als wär dahingehend alles in Ordnung, oder? Noch was ...

17

Kommentare

Werte aus zwei txt-Dateien abwechselnd in Variablen einlesengelöst

Erstellt am 13.11.2013

Hallo ihr! Ich danke euch für die Hilfe - hätte natürlich dazuschreiben müssen, dass ich ein Batch-Script haben will ;-). Passt jetzt soweit! Gruß, ...

4

Kommentare

Batch in HKCU...RunOnce läuft nichtgelöst

Erstellt am 26.06.2013

Hallo Biber und rubberman, Danke für die Tips! Ciao, JD ...

8

Kommentare

Batch in HKCU...RunOnce läuft nichtgelöst

Erstellt am 20.06.2013

Hallo und Danke für alle Antworten, ich hab das Problem inzwischen gelöst, ich rufe über RunOnce keine Batch mehr auf sondern cmd /c vba-script, ...

8

Kommentare

Grafikkarte - Lösung für 3-4 Bildschirme im Paralellbetrieb mit passiver Kühlunggelöst

Erstellt am 10.04.2013

Hallo, hab mir jetzt die ATI FirePro V2460 bestellt. Kostenpunkt: 250€. Ein Kollege von mir konnte mir die sehr empfehlen, die hat ordentlich Leistung ...

11

Kommentare

Grafikkarte - Lösung für 3-4 Bildschirme im Paralellbetrieb mit passiver Kühlunggelöst

Erstellt am 09.04.2013

Nochmals nochmals Hallo, :-) Ok, vergiss das mit dem Photoshop, auch unter 100€ ist erstmal nicht wichtig. Die Frage die sich mir jetzt noch ...

11

Kommentare

Grafikkarte - Lösung für 3-4 Bildschirme im Paralellbetrieb mit passiver Kühlunggelöst

Erstellt am 08.04.2013

Danke für die Antworten! Also unter 100€ wollte ich ursprünglich bleiben, will aber nach Möglichkeit mit der Grafikkarte noch nen Photoshop flüssig bedienen können ...

11

Kommentare

Treiber für USB-Sticks wird nicht automatisch installiertgelöst

Erstellt am 13.02.2013

YEAH! Jetzt sucht er wieder nach Treibern. Allerdings dauerts noch immer ca 2,5 Minuten bis der Stick dann einsatzbereit ist Aber trotzdem, herzlichen Dank! ...

2

Kommentare

Powerpoint Kiosk-Modus bei inaktivem Fenster?

Erstellt am 06.02.2013

Hey Thorsten, du kannst auch ein Ubuntu und einen PPT-Player (kostenlos) drauf machen und schauen obs stabil läuft. Oder eben WinXP und den PPT-Player. ...

6

Kommentare

Powerpoint Kiosk-Modus bei inaktivem Fenster?

Erstellt am 06.02.2013

Nochmal ich ;-), kannst die PPT einfach auch auf einer virtuellen Maschine laufen lassen, die auf dem Fernseher im Volbild läuft. Vorrausgesetzt dein Mini-PC ...

6

Kommentare

Powerpoint Kiosk-Modus bei inaktivem Fenster?

Erstellt am 06.02.2013

Hi Thorsten, ist zwar mehr ein Workaround als eine Lösung aber du könntest die PPT in ein Video konvertieren und in einem Player auf ...

6

Kommentare

Bootsektorvirus entfernen, aber wie?

Erstellt am 06.12.2012

veneue Danke für die Antwort, zwei Fragen dazu: wie schreibe ich unter diesen Umständen den Bootsektor neu? Welche Antivirensoftware wäre imstande den Bootsektorvirus überhaupt ...

6

Kommentare

Suche Kiosk-Betriebssystem bzw. Kiosk-Software

Erstellt am 12.06.2012

Hey alle, Danke für die vielen Antworten erstmal. zanko, die Frage "Wie lässt sich der aktivieren" war an brammer gerichtet (ich dachte der "Antworten"-Knopf ...

7

Kommentare

Suche Kiosk-Betriebssystem bzw. Kiosk-Software

Erstellt am 12.06.2012

Wie lässt sich der aktivieren? ...

7

Kommentare

Windows lässt sich nicht mehr booten - Installation jedoch in Ordnung

Erstellt am 23.02.2012

Hey, danke für die Antwort. Ja ich komm an die Daten per Speedport (USB-Adapter für die Festplatte). Installier den Rechner gerade schon neu, hab ...

5

Kommentare
< 1... 345678 >