
23497
06.02.2013
Powerpoint Kiosk-Modus bei inaktivem Fenster?
Umgebung:
Zotac mini-PC mit WinXP (32-bit)
Office 2003
19" TFT
40" Toshiba 40RV733
Hallo,
ich möchte eine Powerpoint-Präsentation im Kiosk-Modus auf einem TV laufen lassen und gleichzeitig soll eine Person am gleichen PC ganz normal arbeiten können.
An diesem PC wird hauptsächlich mit Word und Excel gearbeitet (Mails natürlich auch), weswegen ein mini-PC von der Performance her reichen sollte.
Am DVI-Ausgang hängt der TFT-Bildschirm als erster Monitor, am HDMI-Ausgang der Fernseher.
Wenn ich die Präsentation starte (Kiosk-Modus mit Ausgabe auf 2. Bildschirm), läuft sie auch, solange das Fenster aktiv ist.
Sobald ich zu nem anderen Fenster wechsle, bleibt die Präsentation stehen und springt nicht mehr zur nächsten Seite.
Was kann ich tun?
Gruß,
Thorsten
Zotac mini-PC mit WinXP (32-bit)
Office 2003
19" TFT
40" Toshiba 40RV733
Hallo,
ich möchte eine Powerpoint-Präsentation im Kiosk-Modus auf einem TV laufen lassen und gleichzeitig soll eine Person am gleichen PC ganz normal arbeiten können.
An diesem PC wird hauptsächlich mit Word und Excel gearbeitet (Mails natürlich auch), weswegen ein mini-PC von der Performance her reichen sollte.
Am DVI-Ausgang hängt der TFT-Bildschirm als erster Monitor, am HDMI-Ausgang der Fernseher.
Wenn ich die Präsentation starte (Kiosk-Modus mit Ausgabe auf 2. Bildschirm), läuft sie auch, solange das Fenster aktiv ist.
Sobald ich zu nem anderen Fenster wechsle, bleibt die Präsentation stehen und springt nicht mehr zur nächsten Seite.
Was kann ich tun?
Gruß,
Thorsten
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 201333
Url: https://administrator.de/forum/powerpoint-kiosk-modus-bei-inaktivem-fenster-201333.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 02:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi Thorsten,
ist zwar mehr ein Workaround als eine Lösung aber du könntest die PPT in ein Video konvertieren und in einem Player auf dem Fernseher laufen lassen.
Gruß, Timo
Edit: Ich hab grad gesehen, dass du in PPT 2010 die Präsentation sogar mit Bordmitteln als WMV in relativ guter Qualität speichern kannst.
ist zwar mehr ein Workaround als eine Lösung aber du könntest die PPT in ein Video konvertieren und in einem Player auf dem Fernseher laufen lassen.
Gruß, Timo
Edit: Ich hab grad gesehen, dass du in PPT 2010 die Präsentation sogar mit Bordmitteln als WMV in relativ guter Qualität speichern kannst.
Hallo Ackermaus,
schau dir mal die Produkte von OfficeOne an, damit geht das:
http://officeone.mvps.org/powerviewer/powerviewer.html
Kosten leider ~100$...
Alternative wäre eventuell OpenOffice Impress, vielleicht geht das damit?
Gruß,
Eagle2
schau dir mal die Produkte von OfficeOne an, damit geht das:
http://officeone.mvps.org/powerviewer/powerviewer.html
Kosten leider ~100$...
Alternative wäre eventuell OpenOffice Impress, vielleicht geht das damit?
Gruß,
Eagle2
Hey Thorsten,
du kannst auch ein Ubuntu und einen PPT-Player (kostenlos) drauf machen und schauen obs stabil läuft. Oder eben WinXP und den PPT-Player.
Wär halt mit erhöhtem Einrichtungsaufwand verbunden.
Weiß nicht ob die alternativen Office-Softwaren das besser machen als Microsoft Office 2003 und das ist inner Firma auch nicht immer so easy mal schnell ne neue Software einzusetzen wenns nicht gerade nur ein kleines Tool / Plugin ist.
Es gibt im Netz auch PPT zu Video Converter, musst mal ein bisschen googlen. Die bringen aber nicht alle wirklich gute Qualität. Oder in Office 2003 unter "Speicher unter" das .wmv-Format auswählen und als Video mit dem Windows-Media-Player laufen lassen.
Such dir was aus
Gruß, Timo
du kannst auch ein Ubuntu und einen PPT-Player (kostenlos) drauf machen und schauen obs stabil läuft. Oder eben WinXP und den PPT-Player.
Wär halt mit erhöhtem Einrichtungsaufwand verbunden.
Weiß nicht ob die alternativen Office-Softwaren das besser machen als Microsoft Office 2003 und das ist inner Firma auch nicht immer so easy mal schnell ne neue Software einzusetzen wenns nicht gerade nur ein kleines Tool / Plugin ist.
Es gibt im Netz auch PPT zu Video Converter, musst mal ein bisschen googlen. Die bringen aber nicht alle wirklich gute Qualität. Oder in Office 2003 unter "Speicher unter" das .wmv-Format auswählen und als Video mit dem Windows-Media-Player laufen lassen.
Such dir was aus
Gruß, Timo