
Windows 10 Store-Apps per GPO abschalten - nur noch ganz oder garnicht?
Erstellt am 26.01.2017
Freut mich!! Frohes schaffen ;-) ...
10
KommentareWindows 10 Store-Apps per GPO abschalten - nur noch ganz oder garnicht?
Erstellt am 26.01.2017
Hallo harry, keine Lösung aber ein Workaround: Ich deinstalliere alle Store-Apps per Powershell-Skript (inklusive dem Store) für alle User: Gegen die Start-Menü Werbe-Links kämpfe ...
10
KommentareWindows Server 2012 R2 Lizenz auf neue Hardware übertragen
Erstellt am 15.06.2016
Problem gelöst. Es ist wohl ein ab-und-zu-vorkommendes Problem bei W2k12 Installationen, dass der Key nicht angenommen wird. In diesem Fall einfach die Kommandozeilentools verwenden: ...
12
KommentareWindows Server 2012 R2 Lizenz auf neue Hardware übertragen
Erstellt am 15.06.2016
Neueste Erkenntnis: auch mit der alten, zur Lizenz direkt zugehörigen ROK-DVD funktioniert der Key nicht. Ich weiß nicht weiter Help anybody? ...
12
KommentareWindows Server 2012 R2 Lizenz auf neue Hardware übertragen
Erstellt am 15.06.2016
Chonta, das ist mir klar, ich verwende den Key vom Original Lizenzdokument - der auch mit dem per Tool (nicht aus dem Bios sondern ...
12
KommentareWindows Server 2012 R2 Lizenz auf neue Hardware übertragen
Erstellt am 15.06.2016
Ok war nicht ganz richtigAlle Installations-DVDs die ich genutzt habe sind HP ROK-DVDs. Die, die ich genutzt habe ist von 2015, die Originale ist ...
12
KommentareWindows Server 2012 R2 Lizenz auf neue Hardware übertragen
Erstellt am 15.06.2016
Hallo Chonta, der Key wird garnicht erst angenommen, bis zur Aktivierung komm ich garnicht erst. Gruß, JD ...
12
KommentareWindows Server 2012 R2 Lizenz auf neue Hardware übertragen
Erstellt am 15.06.2016
Ich vermute das ist es tatsächlich Die Lizenz kommt vom HP Reseller Option Kit, die neue ist OEM. Ich mach die Neuinstallation jetzt mal ...
12
KommentareWie VoIP-Telefone optimal ins VLAN einbinden?
Erstellt am 10.03.2016
Da ich keine Layer-3-Switche für die Endgeräte habe heißt das dann ja ich kann kein L3 QoS nutzen und muss taggen - stimmts? Grüße, ...
11
KommentareWie VoIP-Telefone optimal ins VLAN einbinden?
Erstellt am 09.03.2016
Jetzt aber mal noch ne Verständnisfrage zu LLDP-MEDDas Prinzip hab ich so verstanden: LLDP bekommt bei Anschluss eines LLDP-MED-fähigen Gerätes Informationen über das Gerät ...
11
KommentareDesignfrage - viele VLAN interfaces oder ein physikalisches Interface an Firewall?
Erstellt am 08.03.2016
Hi Dobby, Danke erstmal! Meine Lösung war schon eher so angedacht wie du das in deiner Grafik beschrieben hast. Evtl. hab ich eine ungünstige ...
4
KommentareInformatikkaufmann - Perspektive nach Ausbildung
Erstellt am 24.02.2016
Also ich würd dir empfehlen: schau nach Firmen so zwischen 300 und 3000 Mitarbeitern, welche eine hausinterne IT haben (gibts z.B. bei uns im ...
3
KommentareImplementierung von VLANs 172.16.0.0 Mask 16
Erstellt am 23.02.2016
Jetzt hatte ich schon fast ne Antwort getippt aber Großmeister aqui war schneller :) Hier noch ein Link zu nem Threat von mir, wo ...
6
KommentareWie VoIP-Telefone optimal ins VLAN einbinden?
Erstellt am 23.02.2016
Doch! Stell dir vor die Telefone sind alle untagged. Die würden dann an deinem tagged Port niemals auch nur ne IP bekommen geschweige denn ...
11
KommentareWie VoIP-Telefone optimal ins VLAN einbinden?
Erstellt am 23.02.2016
Zitat von : Das ist technischer Blödsinn. Tagging ist immer eine L2 Erweiterung des Ethernet Frames auf Basis des 802.1q VLAN Standards. Mit Layer ...
11
KommentareInformatikkaufmann - Perspektive nach Ausbildung
Erstellt am 23.02.2016
Hi TommesOB, ich denke als Informatikkaufmann ohne entsprechende Berufserfahrung kannst du nicht erwarten, dass du sofort einen (meist doch sehr gut bezahlten) Beraterjob bekommst. ...
3
KommentareWie VoIP-Telefone optimal ins VLAN einbinden?
Erstellt am 23.02.2016
Danke für die schnelle Antwort! Wir haben aus Fehlerquellen-vermeidungs-Gründen beschlossen eigene Ports zu verwenden. Dein LLDP-MED setzt demnach dann ja den Switchport TAGGED auf ...
11
KommentareVRRP - Wie funktioniert das genau?
Erstellt am 21.01.2016
Danke! Habs jetzt verstanden! :) ...
6
KommentareVRRP - Wie funktioniert das genau?
Erstellt am 20.01.2016
Hmmm okAlso das heißt dann ja, dass VRRP nicht zur Erweiterung eines Core-Switches geeignet ist, sondern wirklich nur zur Ausfallsicherheit oder? Grüße JD ...
6
KommentareVRRP - Wie funktioniert das genau?
Erstellt am 20.01.2016
Ok, das macht vieles klarer, Danke! Die letzte Frage hab ich gestellt, weil es mir nicht klar war, ob VRRP ausschließlich auf redundante Verbindungen ...
6
KommentareHardwareangebot evaluieren
Erstellt am 20.01.2016
Hallo Haraldio, Leistungsbewertung ist schwierig, da es ja immer auf die Anforderungen ankommt. Man kann da also nicht zwischen "gut" und "mittel" und "schlecht" ...
14
KommentareStore per GPO abschalten unter Windows 10 Pro
Erstellt am 16.12.2015
Zitat von : Bei Windows 10 nichts ungewöhnliches :-D Was meinst du damit? Anderer Ansatz: Hast du bereits die administrativen Vorlagen für Windows 10 ...
10
KommentareStore per GPO abschalten unter Windows 10 Pro
Erstellt am 15.12.2015
Auch wenn ich die GPO lokal aktiviere zieht sie nicht, andere hingegen ziehen sofort. :( ...
10
KommentareStore per GPO abschalten unter Windows 10 Pro
Erstellt am 15.12.2015
Zitat von : Windows 10 Pro 1511 (Build 10586.29) latest CU vom 9. Dezember. Ich nutze die exakt selbe Version hast du noch eine ...
10
KommentareStore per GPO abschalten unter Windows 10 Pro
Erstellt am 15.12.2015
Hallo Jodel, Danke für die Antwort erstmal. Dass die Richtlinie auf den Rechnern ankommt habe ich sichergestellt, unter Windows 8.1 hat sie auch immer ...
10
KommentareWindows 10 Store-Apps per GPO abschalten - nur noch ganz oder garnicht?
Erstellt am 15.12.2015
Unbekannt1234 Hör mal bitte auf hier rum zu trollen, deine Kommentare sind wirklich nicht hilfreich. Danke. Grüße, JD ...
10
KommentareWindows 10 Store-Apps per GPO abschalten - nur noch ganz oder garnicht?
Erstellt am 14.12.2015
So, Hallo nochmal zusammen, grexit Applocker scheint ja super zu sein - allerdings ist bei uns (wie vermutlich in vielen mittelständischen Unternehmen) ausschließlich W10 ...
10
KommentareWindows 10 Store-Apps per GPO abschalten - nur noch ganz oder garnicht?
Erstellt am 14.12.2015
Unbekannt1234 und der Preis für den unhilfreichsten Beitrag, sowie der Sonderpreis für unflexible Administratoren, als auch der goldene Aluhut gehen aaaaaan: Dich. grexit Danke ...
10
KommentarePowershell: Windows 10 Modern Apps an Startmenü anheften oder entfernen (Pin oder Unpin)
Erstellt am 11.12.2015
Gelobet seiest du colinardo! Danke, das hilft mir ungemein! Grüße, JD ...
37
KommentareWindows 10 - Webseiten lassen sich nicht öffnen obwohl Internetverbindung steht
Erstellt am 29.10.2015
Hallo, Zitat von : Und wenn LAN genutzt wird? Dann funktionierts. WLAN-Adapter-Treiber löschen und neu installieren bringt kein Ergebnis. Ping ungleich HTTP, Ping = ...
4
KommentareNeubau Lagerhaus + Büro - LWL oder Kupfer verkabellung?
Erstellt am 22.04.2015
departure Haste schon recht, ich dachte irgendwie an ein größeres Netz obwohl ich den Beitrag gelesen hab :D Ich denke man könnte es zumindest ...
7
KommentareNeubau Lagerhaus + Büro - LWL oder Kupfer verkabellung?
Erstellt am 22.04.2015
Wir haben bei uns hier auch keine Redundanz, das ist auch echt eine Kostenfrage. Wir haben ein Ersatzgerät im Schrank und gut ist. Du ...
7
KommentareNeubau Lagerhaus + Büro - LWL oder Kupfer verkabellung?
Erstellt am 22.04.2015
Hallo, bei diesen Zahlen an Endgeräten macht es durchaus Sinn, die Switche auf die Stockwerke zu verteilen! Ich würde sie ebenfalls per LWL untereinander ...
7
KommentareAusbildungsende - IT-System-Kaufmann
Erstellt am 21.04.2015
Hallo Traubensaft, hört sich echt so an, als wärs das beste du gehst ;-) Allerdings muss das bis du einen neuen Job sicher hast ...
9
KommentareSubnetting in mittelständischem Unternehmen - was macht Sinn?
Erstellt am 21.04.2015
Vielen Dank für die vielen Antworten, vor allem an Aqui, der mich verstanden hat :-) (nichts für ungut XPert ;-) ) Frage gelöst. Grüße, ...
11
KommentareSubnetting in mittelständischem Unternehmen - was macht Sinn?
Erstellt am 15.04.2015
Hallo, erstmal Danke für die vielen und ausführlichen Antworten. Ich möchte hier garkeine Komplettlösung haben, es ging mir tatsächlich nur um den Punkt: Subnetze ...
11
KommentareSinnvolle Netzwerkkonfiguration in Verbindung mit SophosUTM 9.3
Erstellt am 11.02.2015
Alles klar, ja hab ich auch schon gehört, dass das nicht das gelbe vom Ei ist. Ich tendiere gerade auch eher in Richtung eines ...
6
KommentareAcronis Backup and Recovery - Benutzerrechte fürs Backup
Erstellt am 11.02.2015
Hallo Bruder Emeriks, :D :D Danke!! Gruß, JD ...
2
KommentareSinnvolle Netzwerkkonfiguration in Verbindung mit SophosUTM 9.3
Erstellt am 11.02.2015
Sehr geil, vielen Dank Euch beiden! Das bestätigt meinen Gedankengang. Mein Zentralswitch wäre momentan ein HP 2530-48G - funktionell wäre der höchstwarscheinlich ausreichend. Was ...
6
KommentareOutlook 2010: Autovervollständigung nach der Migration funktioniert nicht korrekt
Erstellt am 11.02.2015
Ok, top! Mach nen "gelöst"-Haken dran und gut ist ;-) Grüße, JD ...
5
Kommentare