joshivince
joshivince

Zentrales Ändern der Dateizuordungen für bestimmte BenutzerGerman

Created on Sep 22, 2022

Evtl. reicht es die Registry des jeweiligen Benutzers (remote) zu ändern. Grüße, Vincent ...

6

Comments

Microsoft Office: Nicht genügend Arbeitsspeicher oder SpeicherplatzsolvedGerman

Created on Aug 15, 2015

Moin, kannst du mal probieren ob der McAfee Probleme verursacht. Kannst du den mal temporär deaktiveren und den User testen lassen? Hast du GPOs, ...

10

Comments

HP DL380G6 - RAID Vergrößern nur per Austausch einzelner PlattenGerman

Created on Aug 14, 2015

Moin, nach etwas Recherche bin ich auf diesen Thread aufmerksam geworden. Er ist sehr ausführlich. Hier werden auch größere Platten eingesetzt. Es handelt sich ...

10

Comments

Inhalte von Mails lesen an Verteilergruppe bzw. verlorene Mails findensolvedGerman

Created on Nov 18, 2014

Auch wenn man sich mehr als eine Meinung einholen sollte, so gilt das Thema hier als gelöst wer wäre ich, Deine Info in Frage ...

4

Comments

Inhalte von Mails lesen an Verteilergruppe bzw. verlorene Mails findensolvedGerman

Created on Nov 17, 2014

Hi Günther, danke für deine Infos. Ich nehme an, da sich der Absender nicht authentifizieren konnte hat der Exchange die Mails abgelehnt und ins ...

4

Comments

Funktionstüchtiger MFC Farblaser für OS X gesucht (schöne Ausdrucke)German

Created on Sep 01, 2014

aqui: Mach ich immer finde ich wichtig Machen viel zu wenige. psannz: Ich schau nach den Einstellungen, komischerweise dauern die Ausdrucke (über WLAN) unglaublich ...

8

Comments

Funktionstüchtiger MFC Farblaser für OS X gesucht (schöne Ausdrucke)German

Created on Aug 29, 2014

Danke Euch allen für die vielen Infos. Natürlich habe ich den Treiber wie von aqui angegeben getestet. Ich werds aber nochmals probieren und mich ...

8

Comments

Probleme bei Einrichten von T-Online Email über OutlookGerman

Created on Apr 02, 2014

Moin, da mit Beginn des Monates April im Jahre 2014 diese Thematik wieder aktuell zu werden scheint und ich keine korrekte Lösung gefunden habe ...

18

Comments

Zwei WLANs im Haus, automatische Verbindung möglich?solvedGerman

Created on Jan 24, 2014

Hallo zusammen, danke für Eure Antworten. Ich will nicht - wie certifiedIT denkt - am Geld sparen. Ich versuche für meine Eltern die WLAN ...

12

Comments

Zwei WLANs im Haus, automatische Verbindung möglich?solvedGerman

Created on Jan 23, 2014

Hallo Christian, das bedeutet also am besten den Router so zentral wie möglich aufstellen. Ich hatte die Hoffnung, selbe SSID, selber Kanal und alles ...

12

Comments

Voip App für iPhoneGerman

Created on Dec 02, 2013

Auch wenn die App nichts mit Kontakten am Hut hat, so kenne ich keine bessere was Sprachqualität angeht: TeamSpeak 3 für iPhone: Grüße ...

4

Comments

Keine Erinnerungen mehr nach Einbinden einer neuen Haupt-PST Datei in Outlook 2007German

Created on Dec 02, 2013

Moin, schon mal versucht? Suche da mal nach cleanreminders o.ä. Mit den Outlook Startschalter lassen sich divere Probleme beheben. Grüße ...

3

Comments

EventViewer Events länger mitschreiben - Server 2008 x64solvedGerman

Created on Sep 23, 2013

Hi! Das ist ja eine tolle Antwort! Ich werde mir das mal ansehen. Das Varonis interessiert mich und wenn es nicht zu teuer ist ...

2

Comments

Exchange 2007 Code-Sperre beim iPhone VERLÄNGERN (von 5 auf 60 Minuten)German

Created on Aug 03, 2013

ok, vielleicht hast du recht. Vielen Dank! Grüße, Vince ...

8

Comments

Exchange 2007 Code-Sperre beim iPhone VERLÄNGERN (von 5 auf 60 Minuten)German

Created on Aug 02, 2013

Krass, dass das keiner weiß ich bin erstaunt. Vince ...

8

Comments

Exchange 2007 Code-Sperre beim iPhone VERLÄNGERN (von 5 auf 60 Minuten)German

Created on Aug 01, 2013

Wie gesagt, wenn ich die Richtlinie aktiviere muss ich mit einem Kennwort auf dem Gerät leben. Dass wollen einige der "oberen" nicht. Ich bin ...

8

Comments

Exchange 2007 Code-Sperre beim iPhone VERLÄNGERN (von 5 auf 60 Minuten)German

Created on Aug 01, 2013

Exchange 2010-Einstellungen: ...

8

Comments

Exchange 2007 Code-Sperre beim iPhone VERLÄNGERN (von 5 auf 60 Minuten)German

Created on Aug 01, 2013

Servus, ich denke auch, dass das die Option ist. ABER dann hab ich ja wieder ein Passwort auf dem iPhone und das will ich ...

8

Comments

HTTP-Clientanfragen in einem SBS Domänennetzwerk umleitensolvedGerman

Created on Jul 29, 2013

Alles klar, ich danke Euch für Eure Antworten! Ja, das mit den 1000enden von Anrufen kann ich mir sehr gut vorstellen. Grüße, Vince ...

3

Comments

Exchange 2007 - PostfachDB verschoben, Ursprungs HDD bleibt gleich großsolvedGerman

Created on Jul 06, 2013

Danke. Also ich habe jetzt doch die ganze DB verschoben und habe damit wieder genug Platz. Nächstes mal mache ich es gleich so :) ...

8

Comments

Exchange 2007 - PostfachDB verschoben, Ursprungs HDD bleibt gleich großsolvedGerman

Created on Jul 05, 2013

Hallo zusammen. Stimmt, die Logs haben sicher auch mächtig Platz verschluckt. Da schau ich mal danach. Im Moment ist die HDD stabil bei 3,6 ...

8

Comments

Exchange 2007 - PostfachDB verschoben, Ursprungs HDD bleibt gleich großsolvedGerman

Created on Jul 05, 2013

Danke vorab für Eure Infos. Naja, ich bin sicher nicht der Erste bei dem ein Neustart helfen würde. In diesem Fall aber leider nicht. ...

8

Comments

Microsoft SBS - DNS-Server IP-Einstellung etwas unklarsolvedGerman

Created on Mar 26, 2013

Ich danke allen für die tolle Hilfe! Ich freue mich Mitglied einer so tollen Comm zu sein. Grüße vom Vince ...

16

Comments

ESXi 4.0.0 mit vSphere 4.0.0 - USB-Controller hinzufügen - Nicht genügend LizenzenGerman

Created on Mar 18, 2013

Guten Morgen, erstmal sorry für die späte Antwort. Ich bin berufsbedingt eine Woche außer Haus gewesen. Danke für deine Antwort. Das ist ja ganz ...

2

Comments

Remote Desktop - Lokale Laufwerke werden nicht angezeigtGerman

Created on Mar 10, 2013

Ich behalte das mal im Hinterkopf. Danke Dir ...

9

Comments

Remote Desktop - Lokale Laufwerke werden nicht angezeigtGerman

Created on Mar 08, 2013

Moin D.h. RDP 8 verbindet keine Laufwerke mehr mit auf den Server? Ich denke da eher an ein lokales Problem bei dir kann mir ...

9

Comments

CAL Labyrinth entwirren - oder wo finde ich was? Windows CAL, Exchange CAL und RDP CALssolvedGerman

Created on Oct 10, 2012

Servus Dani, du scheinst recht zu haben. Bis auf das Hinzufügen des Exchange-Server Keys habe ich keinerlei Möglichkeit (gefunden) =) Passt aber schon. Mein ...

8

Comments

CAL Labyrinth entwirren - oder wo finde ich was? Windows CAL, Exchange CAL und RDP CALssolvedGerman

Created on Oct 10, 2012

Hallole an alle und danke für Eure Antworten. Haben mir viel gebracht. Ich markiere die Frage als gelöst. Ich weiß nun, dass nur die ...

8

Comments

Via netsh ein Gateway korrekt einstellensolvedGerman

Created on Sep 05, 2012

Ich habs: netsh interface ip set address "LAN-Verbindung" static 192.168.1.48 255.255.255.0 192.168.1.98 1 Funktioniert. Auch wenn nach ABsenden des Befehls viel Zeit vergehen musste ...

5

Comments

Via netsh ein Gateway korrekt einstellensolvedGerman

Created on Sep 04, 2012

Hallo und danke für deine Antwort. ich melde mich so spät, weil ich eben erst wieder ins Büro gekommen bin. Ich habe dein Befehl ...

5

Comments

Via netsh ein Gateway korrekt einstellensolvedGerman

Created on Sep 03, 2012

Servus und danke für deine Antwort. Das hab ich mir schon durchgelesen bzw. den Teil "set adress". Ich komm nicht klar damit, deshalb der ...

5

Comments

Windows SBS 2008 Standard als Terminalserver nutzen?solvedGerman

Created on May 31, 2012

Super, damit ist das Thema für mich erledigt. Ich danke Euch mal wieder allen für so hervoragendes Fachwissen, der daraus folgenden erhöhten Belegung meiner ...

11

Comments

Windows SBS 2008 Standard als Terminalserver nutzen?solvedGerman

Created on May 30, 2012

Ja ok also nicht die 32 Bit. Ok, auf Hilfe Info bin ich gegangen. Wie beschrieben steht da "Microsoft SQL Server 2008" und in ...

11

Comments

Windows SBS 2008 Standard als Terminalserver nutzen?solvedGerman

Created on May 30, 2012

Hey, der SQL-Server heißt genau: MS SQL 2008 Version 10.0.1600.22. Ich nehme an, du spielst bei den 4 GB auf einen 32 Bit SQL-Server ...

11

Comments

Windows SBS 2008 Standard als Terminalserver nutzen?solvedGerman

Created on May 29, 2012

Hallo Großmeister GuenterH =) Vielen Dank auch für deine Antwort. Wir haben einmal Hyper-V im Einsatz. Nun wollten wir ESX(i) testen um Vergleiche ziehen ...

11

Comments

Windows SBS 2008 Standard als Terminalserver nutzen?solvedGerman

Created on May 25, 2012

Hallo zusammen, vielen Dank für Eure Antworten. Ok, dann lass ich die Finger davon. Ich dachts mir schon. Zu Euren Fragen: Ja die Ressourcen ...

11

Comments

Rescue Partition zur Wiederherstellung anlegenGerman

Created on Apr 12, 2012

Günters Link wäre eine _Alternative_ aber nicht ganz das was der Threadersteller meinte. Die Secure Zone von Acronis kenne ich, wusste aber nicht, dass ...

6

Comments

Vereinfachung von Installationen diverser Programme - Installationspaket schnürensolvedGerman

Created on Apr 12, 2012

Moin, grundsätzlich habe ich nichts gegen Images und nutze diese auch wo es geht. Ich habe nur so viele Individual-PCs, dass sich Images meist ...

4

Comments

Vereinfachung von Installationen diverser Programme - Installationspaket schnürensolvedGerman

Created on Apr 12, 2012

Hi mak-xxl, deine Ideen sind gut, für mich aber nur schwer umsetzbar, bzw. würde es sehr viel Zeit verbrauchen. Ich habe mir jetzt aber ...

4

Comments

(Outlook 2003) Gesendete Objekte von 2 verschiedenen Exchange Postfächern getrennt haltensolvedGerman

Created on Apr 11, 2012

Hallo zusammen, die beiden Registryeinträge habe ich manuell hinzugefügt. Bei meinem Terminalserver 2008 funktioniert das sowohl als auch bei meinen lokalen XP-Clients. Vielen Dank ...

7

Comments

(Outlook 2003) Gesendete Objekte von 2 verschiedenen Exchange Postfächern getrennt haltensolvedGerman

Created on Apr 10, 2012

Hallo zsuammen und danke für die Antworten. Günter: Ich bin auch einer, der das ständig propagiert (nicht hier aber in anderen Boards). Aber ich ...

7

Comments

Windows Server 2008 R2 und Drucker TreibersolvedGerman

Created on Apr 02, 2012

Auch wenns schon etwas älter ist: Der HP LJ P1505 kann auch über den Windows 7 x64-Treiber von der HP-Website installiert werden. HP bietet ...

23

Comments

DC (Srv 2008 SBS) - virtuelle Festplatte vergrößert wurde nicht korrekt übernommen (ESXi)solvedGerman

Created on Mar 08, 2012

Nachdem es beim zweiten Mal funktioniert hat bin ich nun auch froh^^ Keine AHnung wo die Fehlermeldung herkam aber besser so als dass es ...

10

Comments

DC (Srv 2008 SBS) - virtuelle Festplatte vergrößert wurde nicht korrekt übernommen (ESXi)solvedGerman

Created on Mar 05, 2012

Frag mich nicht warum. Aber ich habe nun von 100 GB auf 160 GB erhöht und es hat anstandslos funktioniert. Keine Fehlermeldung nichts. Server ...

10

Comments

DC (Srv 2008 SBS) - virtuelle Festplatte vergrößert wurde nicht korrekt übernommen (ESXi)solvedGerman

Created on Mar 05, 2012

Ich hatte gerade das Glück den Server neu starten zu können, nachdem ich den WSUS SP1 deinstalliert habe. Zum einen habe ich nun mehr ...

10

Comments

DC (Srv 2008 SBS) - virtuelle Festplatte vergrößert wurde nicht korrekt übernommen (ESXi)solvedGerman

Created on Mar 05, 2012

Servus Ihr zwei. Bitte lest mal meine einleitenden Worte nochmals durch. Ich habe im Gast-OS (also im virtuellen Windows 2008 SBS) in den Verwlatungstools ...

10

Comments

PC-Erfahrung.de: Startseite - Prozessoren, Grafikkarten, Tuning, Overclocking, Casemodding, SoftwareGerman

Created on Feb 10, 2012

Die Seite ist nach wie vor Top-Aktuell und bietet mittlerweile viele (auch Mobile) Ranglisten einzelner Hardwarekomponenten. Ich finde die Seite sau geil xD ...

3

Comments

Wer mal schnell die eigene IP braucht (auch für Skripte nutzbar)German

Created on Feb 10, 2012

Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...

2

Comments

Server 2008 - Freigaben - Ordnerzugriff sperren für alle außer für 5 Personen?solvedGerman

Created on Jan 19, 2012

OK, das wars. DANKE! Nun funk alles wie es soll! Was habe ich daraus gelernt? Der Eintrag "Jeder" ist im grunde der ganze Knackpunkt. ...

14

Comments

Server 2008 - Freigaben - Ordnerzugriff sperren für alle außer für 5 Personen?solvedGerman

Created on Jan 18, 2012

P.s. Hab testweise gerade einen User hinzugefügt und wieder auf "Übernehmen" gedrückt. Es kommen wieder die "Zugriff verweigert"-Meldungen ...

14

Comments