Karinska
Karinska
Wenn Du sie nicht überzeugen kannst, verwirr´ sie!

2 Domänen in der Netzwerkumgebung gegenseitig nicht sichtbar

Erstellt am 13.07.2004

Hallo, Da DHCP ordnungsgemäss funktioniert, hilft vielleicht folgendes: Wähle am DC - AD Standorte und Dienste aus; hier siehst Du u. a. Deine Standorte ...

7

Kommentare

2 Domänen in der Netzwerkumgebung gegenseitig nicht sichtbar

Erstellt am 13.07.2004

Hallo, sind Domäne 1 und Domäne 2 auf gleicher Ebene oder ist eine davon eine Child-Domain? Karinska ...

7

Kommentare

Remotedesktop problem!

Erstellt am 13.07.2004

Hi, kann sein, dass Du am lokalen PC/NB zuwenig Speicher frei hast für irgendwelche Auslagerungsdateien, welche die RemoteDesktopVerbindung jedoch zum ordnungsgemässen Arbeiten braucht -> ...

8

Kommentare

Remotedesktop problem!

Erstellt am 13.07.2004

arbeitest Du mit Deiner Userkennung oder mit Administrator? Administrator kann sich standardmässig in W2k3 remote anmelden. Bei anderen User muss die Berechtigung dazu erteilt ...

8

Kommentare

Umbenennung des Administrators

Erstellt am 09.07.2004

Probiere ´mal bitte den User Administrator auf Heinz zu kopieren. Anschliessend kannst Du das Konto Administrator deaktivieren (alles mit rechter Maustaste!). Hoffe, das hilft ...

6

Kommentare

Problem bei einer Windows 2003 - Server - Domäne

Erstellt am 07.07.2004

Kannst Du mir bitte die genaue Syntax der Anmeldung posten? Ich bin selbst für eine W2k3-Domäne mit den verschiedensten Clients (jedoch alle mit 2000 ...

3

Kommentare

Tool für User, um sein Kennwort zu ändern

Erstellt am 07.07.2004

Wenn der User nicht auf einen bestimmten Client gebunden ist, kann er sich an irgendeiner Workstation in der Domäne anmelden und mit dem "Affengriff" ...

7

Kommentare

Netzwerkzugriffe unter XP werden immer langsamer

Erstellt am 02.07.2004

Hallo, musste mich diesbezüglich auch schon schlau machen Habe irgendwo gelesen, dass das über die Registry zu steuern ist. Hintergrund: XP merkt sich die ...

9

Kommentare

FAT32 / NTFS Rechtevergabe - Problem Jeder darf nur -lesen-

Erstellt am 02.07.2004

Wir haben Problem folgendermassen gelöst: Home-Ordner pro User manuell am Server erstellt. Ordner mit dem Namen des Users freigegeben; Freigabe-Berechtigung: JEDER entfernt, dafür den ...

3

Kommentare

Wie bekomm ich einen 98er in meine W2k3-Domäne?

Erstellt am 01.07.2004

Olaf, habe an und für sich den Kurs+Prüfung als MCP für W2k Professional&Server (August 2002), hatte aber bis vor ca. 3 Monaten nicht die ...

6

Kommentare

Windows 2003 Server Loginscript mit net use Problem

Erstellt am 18.06.2004

Hallo Drizzit, wir hatten das gleiche Problem Unsere Lösung: Dem/den User(n) die Rechte zum Ausführen eines Stapelverarbeitungsprogrammes geben. Weg: Gruppenrichtlinie (neu erstellen oder bestehende ...

13

Kommentare