FAT32 / NTFS Rechtevergabe - Problem Jeder darf nur -lesen-
User wird der Zugriff auf ihr Home-Verzeichnis verweigert!
Hi, habe in Problem:
Habe einen DC (Server2003) aufgesetzt an dem Win98-Rechner angebunden sind. Vom 98er-System aus sollen sich die User an der Domäne anmelden. Über ein Logon-Skript bekommen sie bestimmte Netzlaufwerke zugewiesen. Unter anderem ein persönliches (Home-Verzeichnis) und da beginnt der Ärger!
Mit den NTFS-Berechtigungen (unter Sicherheit)geht soweit alles klar und wird auch so eingerichtet wie ich das will. Der Admin, das System und der angelegte User sollen zugriff auf das Home-Verzeichnis bekommen! Klappt alles!
Jetzt kommen aber die Fat32-Berechtigungen (unter Freigaben) ins Spiel. Jedes Mal, wenn ein neues Home-Verzeichnis angelegt wird, trägt Windows (Server2003) automatisch den Benutzer „Jeder“ ein, der nur Lesezugriff auf das Home-Verzeichnis gestatten.
Problem:
Meldet sich ein User über Win98-Rechner an der Domäne an, dann kann er zwar auf sein Home-Verzeichnis zugreifen, kann aber nichts verändern (schreiben, löschen, …). Gibt es da eine Möglichkeit dies zu automatisieren, dass beispielsweise „Jeder“ Vollzugriff erlangt? Oder hat noch jemand eine andere Idee wie man das lösen könnte?
(übrigens ist es nicht nur 1 User sondern VIELE, sonst wäre es kein Problem und man könnte es manuell lösen)
Hier noch mal die Verzeichnisstruktur:
c:|User|%HomeVerzeichnisse%
Vielleicht gibt’s ja auch ne Möglichkeit durch Vererbung!?
Ich bin euch sehr dankbar für einen helfenden Vorschlag
CU ComiCat
Hi, habe in Problem:
Habe einen DC (Server2003) aufgesetzt an dem Win98-Rechner angebunden sind. Vom 98er-System aus sollen sich die User an der Domäne anmelden. Über ein Logon-Skript bekommen sie bestimmte Netzlaufwerke zugewiesen. Unter anderem ein persönliches (Home-Verzeichnis) und da beginnt der Ärger!
Mit den NTFS-Berechtigungen (unter Sicherheit)geht soweit alles klar und wird auch so eingerichtet wie ich das will. Der Admin, das System und der angelegte User sollen zugriff auf das Home-Verzeichnis bekommen! Klappt alles!
Jetzt kommen aber die Fat32-Berechtigungen (unter Freigaben) ins Spiel. Jedes Mal, wenn ein neues Home-Verzeichnis angelegt wird, trägt Windows (Server2003) automatisch den Benutzer „Jeder“ ein, der nur Lesezugriff auf das Home-Verzeichnis gestatten.
Problem:
Meldet sich ein User über Win98-Rechner an der Domäne an, dann kann er zwar auf sein Home-Verzeichnis zugreifen, kann aber nichts verändern (schreiben, löschen, …). Gibt es da eine Möglichkeit dies zu automatisieren, dass beispielsweise „Jeder“ Vollzugriff erlangt? Oder hat noch jemand eine andere Idee wie man das lösen könnte?
(übrigens ist es nicht nur 1 User sondern VIELE, sonst wäre es kein Problem und man könnte es manuell lösen)
Hier noch mal die Verzeichnisstruktur:
c:|User|%HomeVerzeichnisse%
Vielleicht gibt’s ja auch ne Möglichkeit durch Vererbung!?
Ich bin euch sehr dankbar für einen helfenden Vorschlag
CU ComiCat
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1412
Url: https://administrator.de/forum/fat32-ntfs-rechtevergabe-problem-jeder-darf-nur-lesen-1412.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 17:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Wir haben Problem folgendermassen gelöst: Home-Ordner pro User manuell am Server erstellt. Ordner mit dem Namen des Users freigegeben; Freigabe-Berechtigung: JEDER entfernt, dafür den eigentlichen User mit Vollzugriff hinzugefügt. Sicherheit: Den eigentlichen User ebenso mit Vollzugriff hinzugefügt. Im User-Stamm unter Profil den Ordner als Pfad eingetragen.
Dieser Weg funktioniert 100 %ig, mache mich aber schlau, ob´s auch mit Vererbung o. ä. hinzubekommen ist.... (falls ja, melde ich mich nochmals)
Karinska
Dieser Weg funktioniert 100 %ig, mache mich aber schlau, ob´s auch mit Vererbung o. ä. hinzubekommen ist.... (falls ja, melde ich mich nochmals)
Karinska

hallo,
nein dieser neue standard soll für sicherheit sorgen. man muss wirklich eine neue gruppe anlegen und dieser den zugriff geben.
jeder ist nur noch zur administartion, das man neue rechte verteilen kann.
grüße
sebastian
nein dieser neue standard soll für sicherheit sorgen. man muss wirklich eine neue gruppe anlegen und dieser den zugriff geben.
jeder ist nur noch zur administartion, das man neue rechte verteilen kann.
grüße
sebastian