
Verlängerung Netzschalter Arbeitsplatz-PC
Erstellt am 24.09.2010
Hallo kerfte, auch Dir Dank für die schnelle Antwort. WOL habe ich auch schon überlegt, das wäre eine Möglichkeit. Problem ist, der PC steht ...
10
KommentareVerlängerung Netzschalter Arbeitsplatz-PC
Erstellt am 24.09.2010
Zitat von : - 3er Steckdosenleiste mit Einschalter?!? Gruß, Arch Stanton Hallo Stanton, nö, die Büchse wird via Schalter an der Wandkonsole "stromfrei" gemacht. ...
10
KommentareVerlängerung Netzschalter Arbeitsplatz-PC
Erstellt am 24.09.2010
Zitat von : - hallo Thomas, ich kenne zwar den artikel von dem CT-heft nicht jedoch ist es eigentlich ganz einfach was du da ...
10
KommentareSBS 2003 nach Serverupdate kein Clientzugriff auf Netzlaufwerke
Erstellt am 28.07.2010
CAVE Apple iPad! Habe jetzt selbst noch mal geguckt, was die Nacht alles gelaufen ist ausser dem Server-update (Nachdem ein Neustart keinen Erfolg gebracht ...
1
KommentarProLiant ML115 (Soft)raid1 auflösen möglich?
Erstellt am 15.04.2010
Hallo, der Link für den nvidia-Treiber: Ich empfehle Dir, den kompletten Kasten zunächst up to date zu bringen: s.o. An die Treiberdateinen kommst Du ...
9
KommentareSBS 2003 Tapi-Server startet nicht automatisch auf Netzwerkdienstebene
Erstellt am 18.02.2010
Scheint gelöst! Nach der Neuinstallation des Tapi-Servers startet dieser auch wieder automatisch an - weiß der Fuchs, was dem Teil über die Leber gelaufen ...
6
KommentareSBS 2003 Tapi-Server startet nicht automatisch auf Netzwerkdienstebene
Erstellt am 17.02.2010
Also, kurzer Erfahrungsbericht: Gestern abend nach der Änderung der Latenz auf 5 Minuten startet der Tapiserver nach Neustart automatisch an, heute morgen nicht. Wieder ...
6
KommentarePop3 Connector stellt intern nicht zu
Erstellt am 17.02.2010
OK. Ich gehe davon aus, daß Ihr die Änderung der externen mailaccounts auch im AD und damit im exchange-Postfach eingetragen habt. (?) Als erstes ...
9
KommentarePop3 Connector stellt intern nicht zu
Erstellt am 16.02.2010
Wieso fragst Du Deinen ISP, ob emails anderer darüber versendet werden können? Das hat doch mit dem ISP nichts zu tun? Wenn Du eine ...
9
KommentarePop3 Connector stellt intern nicht zu
Erstellt am 16.02.2010
Jetzt werde ich nicht mehr schlau aus der Sache: einen smtp-connector benötigst Du zum email-Empfang nun gar nicht, das ist der Weg nach draußen. ...
9
KommentareSBS 2003 Tapi-Server startet nicht automatisch auf Netzwerkdienstebene
Erstellt am 16.02.2010
Hallo Peter, danke wiederum für die Mühe. Also - abseits des 24/7-Problems: Das mit der Wartezeit habe ich bereits auf 5 Minuten eingestellt, ob ...
6
KommentareSBS 2003 Tapi-Server startet nicht automatisch auf Netzwerkdienstebene
Erstellt am 16.02.2010
Hallo Peter, erst einmal Danke für Deine Mühe! Das mit dem Dauerbetrieb der MS-Server ist m.E. eher ein philosophisches Problem. ("Server müssen laufen für ...
6
KommentareDomänenAdmin mit eingeschränkten Rechten?
Erstellt am 16.02.2010
Nur eine Domäne - nur ein AD. Das Netz wird keine sprachlichen Barrieren akzeptieren. Lösung aus meiner Sicht: ein erweitertes Benutzerkonto manuell mit den ...
8
KommentarePop3 Connector stellt intern nicht zu
Erstellt am 16.02.2010
Prüf mal, ob die pop3-Postfächer als Benutzer- oder globales Postfach konfiguriert sind. Ich habe alle als Benutzerpostfächer eingestellt und auf die Exchangepostfächer weitergeleitet - ...
9
KommentareInstallation Standard-Druckertreiber in WinXP verhindern?
Erstellt am 15.12.2009
Hallo, Dark, danke erstmal für die Antwort. Habe ich mir auch überlegt, ist mir aber auf einer "produktiven" Station zu heiss, zumal relativ viele ...
5
KommentareVPN via zwei(!) UMTS-Dongles
Erstellt am 15.12.2009
Geht unter folgenden Voraussetzungen: Netzwerkseitiger HSDPA-Router, der von Haus aus DynDNS und nach Möglichkeit ipsec unterstützt. Mobile Karte sollte auch ipsec-Unterstützung bieten, funktioniert NICHT ...
5
KommentareSBS 2003 und Acronis True image server 9.1
Erstellt am 15.12.2009
Nach einem halben Jahr Einsatz des Programms auf SBS 2003 kann ich konstatieren, daß die Software läuft. Kleiner Haken: bei der Systemwiederherstellung sucht TrueImage ...
1
KommentarProLiant ML115 (Soft)raid1 auflösen möglich?
Erstellt am 01.12.2009
Falls noch jemand so ein Problem hat: ich habe erst einmal komplette images aller Partitionen mit TrueImage 9 Server gezogen. Dann habe ich noch ...
9
KommentareProLiant ML115 (Soft)raid1 auflösen möglich?
Erstellt am 20.11.2009
Achtung: neue Treiber und Firmware im Netz! Raid-Treiber, BIOS- und BMC-Firmware aktualisieren! Problem ist gelöst. Danke, HP, das Du über ein Jahr diesen Mist ...
9
KommentareProLiant ML115 (Soft)raid1 auflösen möglich?
Erstellt am 06.11.2009
Meine Idee war folgende: Systemimage vom SBS ziehen, dann mit TrueImage auf eine ähnliche Büchse OHNE Raid aufspielen (habe noch meinen alten ML 110 ...
9
KommentareComputer der Domäne in der MMC gelöscht
Erstellt am 21.10.2008
Immer ruhig mit den jungen Pferden. Natürlich kann sich kein Domänennutzer am PC im Netzwerk anmelden, da der PC am DC nicht mehr registriert ...
6
KommentareComputer der Domäne in der MMC gelöscht
Erstellt am 21.10.2008
Kommt m.E. darauf an, was der PC im Netz so alles macht und wie Deine Lizenzen konfiguriert sind (Nutzer oder Geräte-lizenzen). Einfachste Variante (insbesondere ...
6
KommentareVPN via zwei(!) UMTS-Dongles
Erstellt am 19.10.2008
Danke, ohforf, danke aqui, ich check den IP-Raum der verfügbaren Provider in der nächsten Woche, einen dyndns-account habe ich mir nun schon eingerichtet Ich ...
5
Kommentare
Aufgrund vieler Anfragen: ja, mein nick ist Programm!