Installation Standard-Druckertreiber in WinXP verhindern?
Hallo, Gemeinde, ich habe ein neuerliches Problem!
An einem WXPpro hängt (lokal) ein Epson LQ 670. Epson selbst bietet keinen Treiber an, da Redmond einen WXP-Treiber mitliefert. Leider hat der Treiber einen Bug: zu Beginn jedes Druckjobs printet das Teil einen kurzen, kryptischen init-string auf die obere linke Seitenecke. Das Problem scheint bekannt, aber nicht gelöst zu sein, jedenfalls gibt es von Bills Nachfahren keinen neuen Treiber im System.
Lösung: dem Drucker einen anderen Treiber zuweisen, hier den vom LQ 510, und schon druckt das Teil ordentlich.
ABER: bei jedem Einschalten des Gerätes zieht sich das OS via plug and play den Originaltreiber des LQ 670 und linkt alle auf den 520 gelegten Druckeinstellungen auf den "richtigen" Druckertreiber um. Ich muß dann jedesmal sowohl den Treiber aus den Systemeinstellungen als auch aus dem XP-Druckerserver löschen. Ziemlich mühevoll!
Gibt es eine Möglichkeit, die automatische Neuinstallation eines pnp-fähigen Gerätes unter WXP zu unterbinden????
An einem WXPpro hängt (lokal) ein Epson LQ 670. Epson selbst bietet keinen Treiber an, da Redmond einen WXP-Treiber mitliefert. Leider hat der Treiber einen Bug: zu Beginn jedes Druckjobs printet das Teil einen kurzen, kryptischen init-string auf die obere linke Seitenecke. Das Problem scheint bekannt, aber nicht gelöst zu sein, jedenfalls gibt es von Bills Nachfahren keinen neuen Treiber im System.
Lösung: dem Drucker einen anderen Treiber zuweisen, hier den vom LQ 510, und schon druckt das Teil ordentlich.
ABER: bei jedem Einschalten des Gerätes zieht sich das OS via plug and play den Originaltreiber des LQ 670 und linkt alle auf den 520 gelegten Druckeinstellungen auf den "richtigen" Druckertreiber um. Ich muß dann jedesmal sowohl den Treiber aus den Systemeinstellungen als auch aus dem XP-Druckerserver löschen. Ziemlich mühevoll!
Gibt es eine Möglichkeit, die automatische Neuinstallation eines pnp-fähigen Gerätes unter WXP zu unterbinden????
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 131708
Url: https://administrator.de/forum/installation-standard-druckertreiber-in-winxp-verhindern-131708.html
Ausgedruckt am: 01.04.2025 um 22:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
ich bin mir jetzt nicht sicher, aber Du kannt ja mal probieren, was die Deaktivierung des Dienstes "Plug & Play" bezüglich Deines Problems bewirkt.
Allerdings musst Du dann, bevor Du eine neue Hardware wie einen neuenUSB-Stick anstöpselst, den Dienst starten, sonst wird der Treiber nicht konfiguriert.
Aber solange Du keine Hardware-Änderung am System durchführst, macht das nichts und es müsste THEORETISCH auch die automatische Neu-Installation des Druckers unterbunden werden.
Gruß
Dark
ich bin mir jetzt nicht sicher, aber Du kannt ja mal probieren, was die Deaktivierung des Dienstes "Plug & Play" bezüglich Deines Problems bewirkt.
Allerdings musst Du dann, bevor Du eine neue Hardware wie einen neuenUSB-Stick anstöpselst, den Dienst starten, sonst wird der Treiber nicht konfiguriert.
Aber solange Du keine Hardware-Änderung am System durchführst, macht das nichts und es müsste THEORETISCH auch die automatische Neu-Installation des Druckers unterbunden werden.
Gruß
Dark

Servus,
"andersherum"
den Eintrag von
Das sollte passen.
Gruß
"andersherum"
- mach eine Kopie von %windir%\inf\ntprint.inf
den Eintrag von
"Epson LQ-670 ESC/P 2" = EPLQ670.GPD ,EPSONLQ-6704D49,Epson_LQ-670_ESC/P_2
nimmst du raus und änderst Ihn in:"Epson LQ-670 ESC/P 2" = EP510.GPD ,EPSONLQ-6704D49,Epson_LQ-670_ESC/P_2
Das sollte passen.
Gruß
Zitat von @keine-ahnung:
Hallo, Dark, danke erstmal für die Antwort.
Habe ich mir auch überlegt, ist mir aber auf einer "produktiven" Station zu heiss, zumal relativ viele Geräte
im Betrieb "an- und abgestöpselt" werden!
Hallo, Dark, danke erstmal für die Antwort.
Habe ich mir auch überlegt, ist mir aber auf einer "produktiven" Station zu heiss, zumal relativ viele Geräte
im Betrieb "an- und abgestöpselt" werden!
Solange es welche sind, die schon mal angestöpselt waren, also im System schon bekannt sind, ist das kein Problem.
Ein neuer USB-Stick muss halt erstmal mit aktivem PnP angestöpselt werden, damit XP diesen installiert, danach kann PnP wieder deaktiviert werden, weil dann der Stick ja schon installiert ist.
Zumindest GLAUBE ich, dass so das verhalten sein wird, müsstest Du mal testen ^^
Gruß Dark