keine-ahnung
keine-ahnung
Wer keine Arbeit hat, der kauft sich ein Kamel ...
Aufgrund vieler Anfragen: ja, mein nick ist Programm!

Buffalo Terastationgelöst

Erstellt am 24.04.2012

Hmmh, kann man so und so sehen. Acronis war bis BR10 in meinem -kleinen- Umfeld ein gern gesehener Gast. Ich erinnere mich, mit True ...

28

Kommentare

Buffalo Terastationgelöst

Erstellt am 24.04.2012

Hi nochmal, Zitat von : - Und als NAS verwende ich nur noch die Qnap Pro Serie, ich weiss genau warum ;-) Ja, warum? ...

28

Kommentare

Buffalo Terastationgelöst

Erstellt am 24.04.2012

Grüsse auch goscho, das NAS soll er natürlich weiter nutzen - fernab vom Server auch als Sicherngsmedium. Halte ich genau so. Zum Wegsichern eines ...

28

Kommentare

Buffalo Terastationgelöst

Erstellt am 24.04.2012

Hi, Laien sind wir irgendwie alle - wenn auch auf unterschiedlichen Gebieten ;-). Das RAID als Sicherungswechsellaufwerk zu missbrauchen, ist sicher nicht unbedingt ratsam, ...

28

Kommentare

Anmeldeprobleme an SBS2011Remotearbeitsplatzgelöst

Erstellt am 20.04.2012

H, Zitat von : Das einzige was mir komisch vorkommt (was aber nicht so wichtig ist) ist das bei den Webseiten der Pfad angezeigt ...

16

Kommentare

Exchange 2003 - Senden unter anderer Adressegelöst

Erstellt am 17.04.2012

Hi, wie soll das gehen? Du versendest eine Mail mit einem Absender, und wenn man diese beantwortet, schickt man sie nicht an den Sender ...

3

Kommentare

Exchange 2003-Mails gehen nicht ins Netz

Erstellt am 17.04.2012

Auch Hallo, was für ein Wirrwarr! Warum übernimmt der Exchange nicht die Abwicklung des gesamten email-Verkehrs, wenn Ihr das Teil schon am Laufen habt? ...

4

Kommentare

Suche TK-Anlage

Erstellt am 17.04.2012

Hi nochmal, lass den Unsinn, über externes VOIP nachzudenken, solange Du noch physische Telefonleitungen hast. Die paar Mäuse, die Du sparst, sind den Ärger ...

23

Kommentare

Suche TK-Anlage

Erstellt am 17.04.2012

Moin, Netman: DECT ist ein digitaler Standard, was keine Betriebserlaubnis mehr hat, sind die CT-Standards (GAP). windowsXP: Du kannst an die TK-Anlagen jedes x-beliebiges ...

23

Kommentare

Windows Small Business Server 2011 in eine bestehende 2003 Domaine mit einen 2003er Servergelöst

Erstellt am 17.04.2012

Hi, das ist eher eine philosophische Frage, prinzipiell soll das schon gehen. Wenn Du nicht allzuviele servergespeicherte Profile mit rüber nehmen willst und Dir ...

21

Kommentare

Erklärung zur TV Zusatz Produktengelöst

Erstellt am 16.04.2012

Zitat von : - Hi Thomas, das wird ihm nichts bringen, denn er hat einen Kabelanschluss. Dein Vorschlag funktioniert nur bei SAT-TV und eventuell ...

15

Kommentare

Suche TK-Anlage

Erstellt am 16.04.2012

netman: Im Kern richtig, im Detail etwas verworren. Am S0 kannst Du standardisiert 7 Endgeräte betreiben, am Bus einer TK werden weniger empfohlen, um ...

23

Kommentare

Erklärung zur TV Zusatz Produktengelöst

Erstellt am 16.04.2012

Gut, nur ruhig, Brauner ;-) warum erzählst Du denn dann immer von Deinem DVB-S2 Tuner mit common interface - Schacht? Schau mal in die ...

15

Kommentare

Erklärung zur TV Zusatz Produktengelöst

Erstellt am 16.04.2012

Moin, Du benötigst IMHO einen digitalen Kabeltuner, der CI+ unterstützt. Der Satellitentuner wird Dir bei einem Kabelanschluss nicht wirklich weiterhelfen wenn Du wirklich DVB-C ...

15

Kommentare

Windows Small Business Server 2011 in eine bestehende 2003 Domaine mit einen 2003er Servergelöst

Erstellt am 16.04.2012

Hi, den 2003'er kannst Du doch als zweiten DC und als Fileserver behalten? IMHO läuft der SBS nach der Domänenintegration maximal 14 Tage als ...

21

Kommentare

Suche TK-Anlage

Erstellt am 16.04.2012

Moin, da wirst Du nichts finden. In diesem Funktionsumfang keinen PC zur Installation?? Wie willst Du die Anlage konfigurieren - mit dem Senfbechertelefon? Es ...

23

Kommentare

Auflösung von UNC Pfaden

Erstellt am 16.04.2012

Hi, da Du vergisst: - hier zumindest mal eine formale Begrüssungsfloskel zu hinterlassen, - zu schildern, wie es kommt, dass die Vorlage auf einen ...

3

Kommentare

Windows Teleofnie Server einrichten

Erstellt am 15.04.2012

Du kannst Benutzer zuweisen, bis Dein Server seitliche Beulen bekommt nur telefonieren können die halt nicht. Aber schick aussehen kann das alle Mal. Lösung: ...

10

Kommentare

Notebook auch ohne Netzwerk nutzbar?gelöst

Erstellt am 15.04.2012

Moin, für Jemanden, der am Wochenende jemanden nach etwas fragt, was er selber nicht weiss, hast Du einen recht rauen Ton drauf. Das ist ...

6

Kommentare

Windows Teleofnie Server einrichten

Erstellt am 15.04.2012

Moin, noch mal, das funktioniert so nicht. Der Telefonieserver stellt keine externen Rufnummern im LAN bereit. Du benötigst das, was ich oben angedeutet habe. ...

10

Kommentare

Windows Teleofnie Server einrichten

Erstellt am 14.04.2012

Hi, auch wenn ich kein Administrator bin: so wie Du das denkst, funktioniert das nicht. Du brauchst ein netzwerkfähiges Telefoniegerät (TK oder telefoniefähiger Router) ...

10

Kommentare

Faxe Senden und Empfangen

Erstellt am 13.04.2012

Moin, ich dachte Siemens klöppelt die Hipath für ISDN zusammen? Bist du sicher, das Ihr über VOIP telefoniert? LG, Thomas ...

5

Kommentare

Faxe Senden und Empfangen

Erstellt am 13.04.2012

Hi, auch das Thema Faxen ist hier den einen oder anderen Tag schon ausgeleuchtet wurden :-) Zudem ist Deine Beschreibung des setups etwas spärlich ...

5

Kommentare

Papierformatfehler A4 Kyocera FS-3920DN

Erstellt am 13.04.2012

Ich habe die Probleme auch hinter mir - der Hersteller meiner Praxisverwaltung hat ebenfalls den stetigen Bedarf, Räder neu zu erfinden Mit geduldigem Fummeln ...

8

Kommentare

Papierformatfehler A4 Kyocera FS-3920DN

Erstellt am 13.04.2012

Hi, prinzipiell sollten die Treibereinstellungen Vorrang vor den (diesbezüglich spärlich möglichen) Einstellungen im GUI haben, aber ? Insbesondere der Multifunktionstray kann m.E. störrisch sein ...

8

Kommentare

Papierformatfehler A4 Kyocera FS-3920DN

Erstellt am 13.04.2012

Hi, ich bin mir nicht mal sicher, ob Du die Kyo's über USB überhaupt vernünftig verwalten kannst ( wie kommst Du in das gui ...

8

Kommentare

Kein Zugriff mehr auf Netzwerkfreigaben und Exchangegelöst

Erstellt am 12.04.2012

Hi, einige Ansätze: event-Protokolle am Server und am Client lesen und den User an einem anderen Client anmelden lassen - je nach Ergebnissen bist ...

7

Kommentare

Client bekommt keine Verbindung zum Netzwerk bzw. DCgelöst

Erstellt am 11.04.2012

Hi, richtig schick wäre es zu wissen, was Du da für ein Serverchen als DC betreibst und was passiert ist, bevor das Problem aufgetreten ...

4

Kommentare

Mein SBS 2011 versendet zwar mails aber diese kommen kleicher wieder zurückgelöst

Erstellt am 11.04.2012

Zitat von : - So nun zu meinem Problem, habe bei uns in der Firma einen SBS 2011 mit Exchange eingerichtet, es funktioniert auch ...

4

Kommentare

Brauche ich für einen Exchange Server 2007 Emailboxen?gelöst

Erstellt am 11.04.2012

Hi, klingt nicht unvernünftig. Wenn Ihr die Möglichkeit habt (Hinderungsgründe s.o.), den mx record auf Eure Domain zu setzen, benötigst Du die Postfächer beim ...

20

Kommentare

Brauche ich für einen Exchange Server 2007 Emailboxen?gelöst

Erstellt am 11.04.2012

Ich nenne das nicht nicht KOSTEN-Frage (im Vergleich mit anderen Praxen habe ich einen recht hohen Etat für meine ITK), ich nenne das betriebswirtschaftliches ...

20

Kommentare

Brauche ich für einen Exchange Server 2007 Emailboxen?gelöst

Erstellt am 11.04.2012

Hi, ich denke pausenlos an nichts Anderes ;-). Problem ist nicht der fehlende LANCOM-HSPA-Router: vorhanden! Problem ist, das WIMAX selbst als Router nur Fritzboxen ...

20

Kommentare

Brauche ich für einen Exchange Server 2007 Emailboxen?gelöst

Erstellt am 11.04.2012

Hi nochmal, wenn Du bei Deinem Provider für "Emailboxen" bezahlst, wird sich der genauso über Dich freuen wie Du Dich über den TO und ...

20

Kommentare

Brauche ich für einen Exchange Server 2007 Emailboxen?gelöst

Erstellt am 11.04.2012

Hi, ich persönlich bin ein entschiedener Gegner von Emailboxen und bevorzuge stattdessen Frauenboxen. Ist einfach schöner anzusehen ;-) Im Ernst: wenn Du nicht in ...

20

Kommentare

Lösung für Anrufbeantwortergelöst

Erstellt am 10.04.2012

Es wird auch ungemütlich, wenn man nicht telefonieren kann. Behalte Deine Anlagenanschlüsse, häng eine vernünftige TK-Lösung dahinter und setze redundant auf VOIP. Die paar ...

17

Kommentare

Lösung für Anrufbeantwortergelöst

Erstellt am 10.04.2012

Hi, schau mal Dir mal die C3000 Reihe von Auerswald an (gibt es in Varianten analog / ISDN / VOIP - VOIP ist immer ...

17

Kommentare

Umfrage - Welche W-Less Desktop Tastatur-Maus Kombigelöstgeschlossen

Erstellt am 04.04.2012

Hallo? Willst Du damit sagen, dass rote Patchkabel nicht schneller sind ? ;-) LG, Thomas ...

9

Kommentare

Umfrage - Welche W-Less Desktop Tastatur-Maus Kombigelöstgeschlossen

Erstellt am 04.04.2012

Zitat von : Bei welchem Produkt würdet Ihr zum Kauf raten? Auf jeden Fall Kabelos und preislich darf das set ca. 20 € kosten. ...

9

Kommentare

Netzwerkdrucker immer wieder nicht erreichbar!

Erstellt am 04.04.2012

Hi Markus, kann, aber muss nicht sein. Ich hatte das Problem mal mit meiner TK - ich kam schon in das gui, das ganze ...

5

Kommentare

Netzwerkdrucker immer wieder nicht erreichbar!

Erstellt am 04.04.2012

Hi, das ist ein recht akzentuiertes Deutsch, was Du da schreibst? Na ja, ich würde das Problem zuerst hardewareseitig suchen. Mach doch mal von ...

5

Kommentare

Exchange 2010 - zentrale Signatur - direkt anzeigen lassen wenn neue Nachricht verfasst wird

Erstellt am 04.04.2012

Hallo, bin kein Fachmann, aber IMHO geht das mit Bordmitteln nicht. Der Disclaimer wird ja quasi erst beim Versand über den exchange angefügt LG, ...

3

Kommentare

Fax Empfang und Senden konfigurieren Drucker Brother MFC-7360Ngelöst

Erstellt am 02.04.2012

Hi, das kommt halt drauf an, was für einen Amtsanschluss Rainer von 1&1 hat. Für analoge Anschlüsse hat die FB eine passive Faxweiche Aber ...

19

Kommentare

Fax Empfang und Senden konfigurieren Drucker Brother MFC-7360Ngelöst

Erstellt am 02.04.2012

Moin, Du hast meine Frage leider nicht vollständig beantwortet - hast Du eine dedizierte Telefonleitung oder wird der ganze Drösel über VOIP umgesetzt? Bei ...

19

Kommentare

Erfahrung mit diversen ISDN Karten

Erstellt am 01.04.2012

Moin nochmal, dass mit den Faxklassen kannst Du für den Normalbetrieb vergessen, G3 unterstützt quasi jedes Modem, G4 (ISDN) ist praktisch eine Totgeburt gewesen. ...

12

Kommentare

Erfahrung mit diversen ISDN Karten

Erstellt am 01.04.2012

Hi, wenn Gerdes den Server nicht unterstützt, baue eine analoge Faxmodemkarte ein (Kosten um die 30 Euro). LG, Thomas ...

12

Kommentare

Fax Empfang und Senden konfigurieren Drucker Brother MFC-7360Ngelöst

Erstellt am 31.03.2012

Hi, was hast Du eigentlich für einen Telefonanschluss (ISDN oder VOIP)? Wenn VOIP, bei welchem Provider? LG, Thomas ...

19

Kommentare

Öffentlichen Ordner am Smartphone

Erstellt am 30.03.2012

Hi, geht nicht. Eventuell mit Windows 8 - phones - dereinst MS schränkt den Zugang zu den ÖO entsprechend ein. Eine Möglichkeit wären entsprechende ...

2

Kommentare

Windows 2008 r2 Printserver - Drucker über NAS hinzufügen !

Erstellt am 30.03.2012

Hi, ob das so funktioniert, kann ich Dir auch nicht sagen - noch nie probiert. Die Freigabe müsste ja zunächst am NAS passieren, da ...

1

Kommentar

Denkfehler?!

Erstellt am 30.03.2012

Moin, ja definitiv: ein zweiter DC im Heimnetzerk wird Schwerpunktthema auf der CEBIT 2013 ;-) . LG, Thomas ...

6

Kommentare

Erfahrung mit diversen ISDN Karten

Erstellt am 30.03.2012

Moin, ist schon erstaunlich, dass HP in den kleinen überhaupt noch einen PCI-Steckplatz verbaut, in den größeren Modellen haben die sich schon spätestens mit ...

12

Kommentare