Windows Teleofnie Server einrichten
Telefonieren über ISDN mithilfe eines Servers.
Hallo Administratoren.
Ich habe eine ISDN.-Karte in meinen Windows 2003 Enterprise Server eingebaut. Nun möchte ich aber diese ISDN-Karte für den Telefonie Server verwenden. Doch ich habe da nicht die kleinste ahnung. Ich habe bereits Folgendes Unternommen:
Ich habe den Telefonie Server Aktiviert und die Benutzer zugeweisen, Administratoren gesetzt und einen Benutzer für den Telefonie Server namens "tapiadmin" angelegt. Dann habe ich mit den tcmsetup /c 192.168.1.42 befehl (Start->Ausführen) den Telefonie Server eingetragen.
Aber jetzt muss ich dringend Wissen wie es da weiter geht. Ich brauche also jetzt ein neues Modem mit den ich dann die Verbindung zum Server bzw auf den Server nutzen kann. Und zumbeispiel von Hyper Therminal oder von dialer.exe rauszuwählen. Oder habe ich da was Falsch Verstanden. Wie muss ich dass jetzt also alles einrichten damit es klapt??
Grüße. Herbrich17
Hallo Administratoren.
Ich habe eine ISDN.-Karte in meinen Windows 2003 Enterprise Server eingebaut. Nun möchte ich aber diese ISDN-Karte für den Telefonie Server verwenden. Doch ich habe da nicht die kleinste ahnung. Ich habe bereits Folgendes Unternommen:
Ich habe den Telefonie Server Aktiviert und die Benutzer zugeweisen, Administratoren gesetzt und einen Benutzer für den Telefonie Server namens "tapiadmin" angelegt. Dann habe ich mit den tcmsetup /c 192.168.1.42 befehl (Start->Ausführen) den Telefonie Server eingetragen.
Aber jetzt muss ich dringend Wissen wie es da weiter geht. Ich brauche also jetzt ein neues Modem mit den ich dann die Verbindung zum Server bzw auf den Server nutzen kann. Und zumbeispiel von Hyper Therminal oder von dialer.exe rauszuwählen. Oder habe ich da was Falsch Verstanden. Wie muss ich dass jetzt also alles einrichten damit es klapt??
Grüße. Herbrich17
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 183528
Url: https://administrator.de/forum/windows-teleofnie-server-einrichten-183528.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 20:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
auch wenn ich kein Administrator bin: so wie Du das denkst, funktioniert das nicht. Du brauchst ein netzwerkfähiges Telefoniegerät (TK oder telefoniefähiger Router) der Netzwerktelefonieschnittstellen (LAN-TAPI's) zur Verfügung stellt. Die kann dann u.a. der Windows-Telefonieserver an die Clients verteilen.
LG, Thomas
auch wenn ich kein Administrator bin: so wie Du das denkst, funktioniert das nicht. Du brauchst ein netzwerkfähiges Telefoniegerät (TK oder telefoniefähiger Router) der Netzwerktelefonieschnittstellen (LAN-TAPI's) zur Verfügung stellt. Die kann dann u.a. der Windows-Telefonieserver an die Clients verteilen.
LG, Thomas
Hallo,
Ich kenne zwar jetzt den Windows Telefonie Server nicht, aber wenn mann kurz in's Technet sieht
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc753974(WS.10).aspx
Dann ist das nicht's anderes als ein Snapin für die MMC damit man "externe" Tapianwendungen verwalten kannst.
Wie schon erwähnt gibt's da Swix, Asterisk oder von Microsoft den Lynserver zum Telefonieren Windows kann das meines Wissen's nach so nicht aus dem Standard raus.
Ich kenne zwar jetzt den Windows Telefonie Server nicht, aber wenn mann kurz in's Technet sieht
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc753974(WS.10).aspx
Dann ist das nicht's anderes als ein Snapin für die MMC damit man "externe" Tapianwendungen verwalten kannst.
Wie schon erwähnt gibt's da Swix, Asterisk oder von Microsoft den Lynserver zum Telefonieren Windows kann das meines Wissen's nach so nicht aus dem Standard raus.