
Wie zieht man richtig und problemlos mit seiner Website und E-Mails zum neuen Provider um?
Erstellt am 04.02.2016
Hi, du solltest mal über einen Inhouse Mailserver nachdenken1. Sollte kein Problem darstellen, gleiche wie 2. 3. Mailadressen Anlegen (oder eigener mailserver inhaus) und ...
5
KommentareWebseite öffnet nicht
Erstellt am 04.02.2016
Hi, schau mal ob der Webserver richtig konfiguriert ist und er die index.php als Index Datei nimmt. Wenn du eine index.html ablegst wird die ...
16
KommentareAnmeldedaten Windows
Erstellt am 04.02.2016
Hi, ja, die Ereignisanzeige ist dein Freund :) Gruß ...
5
KommentareOnline-Virtualisierung eines physikalischen Servers - Wie User Zugriffe verhindern?
Erstellt am 04.02.2016
Hi, die Dienste anhalten ist die beste Idee. Aber wie gesagt, so eine Konvertierung macht man eher wenn keiner mehr da ist (vorher Backup). ...
13
KommentareOnline-Virtualisierung eines physikalischen Servers - Wie User Zugriffe verhindern?
Erstellt am 04.02.2016
Hi, wie wäre es, wenn du auf den Freigaben "Jeder" auf Verweigern setzt? nach dem konvertieren in der VM das dann wieder rückgängig machen. ...
13
KommentareKMS Lizenezn?
Erstellt am 04.02.2016
Hi, also auf dem Hyper-V gehört auch nur Hyper-V drauf. Alles andere gehört in VM's. Du musst dann die CAL's auf 2012 aktualisieren / ...
40
KommentareKMS Lizenezn?
Erstellt am 04.02.2016
Hi, also wenn du deine Zugriffs CAL's auf das System selbst hast, dann sollten die meiner Meinung nach reichen. Du musst ja die CAL's ...
40
KommentareKMS Lizenezn?
Erstellt am 04.02.2016
Hi, beim KMS hast du doch VOlumenlizenzen wenn ich das richtig seheDemnach müsstest du einen Key bekommen und kannst den KMS aufsetzen. #Edit: Schau ...
40
KommentareEssentials als "Zusatzserver"
Erstellt am 03.02.2016
Hi, vergiss die Essentials Variante in der Größe. Kauf dir die entsprechenden Serverlizenzen. Die CAL's müsstest du ja eh schon für deine Umgebung haben. ...
4
KommentareSYSVOL nur auf einem DC
Erstellt am 01.02.2016
Hi, klingt nach Replikationsproblemen. Außerdem musst du die FSMO Rollen übertragen, sonst klappt dein Vorhaben nicht. Gruß ...
5
KommentareInternet Zugangskontrolle für Heimnetz
Erstellt am 01.02.2016
Hi, nun ja, der Sohn muss nur eine MAC treffen, die frei gegeben ist, welches nicht so schwer sein wird. (Thema MAC Spoofing). Gruß ...
18
KommentareInternet Zugangskontrolle für Heimnetz
Erstellt am 01.02.2016
Hi, wie henning2006 schon geschrieben hat, kann sein Sohn schnell eine MAC Sperre umgehen (ist auch nicht schwer). Ich würde hier eine pfsense empfehlen, ...
18
KommentareRemotedesktop Client abmelden ohne Warnhinweis
Erstellt am 28.01.2016
Hi, der Komplete Befehl wäre ja dann Das steht ja für den normalen Logoff. Gruß ...
6
KommentareRemotedesktop Client abmelden ohne Warnhinweis
Erstellt am 28.01.2016
Hi, du könntest in der cmd (denke mal dass du shutdown genommen hast) die Parameter nutzen? Gruß ...
6
KommentareRemotedesktop Client abmelden ohne Warnhinweis
Erstellt am 28.01.2016
Hi, wie meldest du das denn ab? per CMD? Gruß ...
6
KommentarePC Bootet erst nach Reset bei installiertem PCI RAID Controller
Erstellt am 27.01.2016
Hi, PC hoch gefahren, 15 Minuten laufen lassen dann folgendes: Klick auf Neustarten -> PC bootet normal Nach Neustart -> Herunter fahren, PC 1 ...
3
KommentareReicht für mein kleines Unternehmen eine aktuelle FritzBox als Firewall oder führt kein Weg an pfsense, Watchguard, Securepoint und Konsorten vorbei?
Erstellt am 27.01.2016
Hi, du kannst die Fritzbox erstmal verwenden. Wenn Bedarf besteht kannst du später in eine PFSense investieren (alten PC genommen, oder passende Appliances dafür). ...
20
KommentareNeuer AP - UBNT AP AC Lite - Richtige Wahl?
Erstellt am 26.01.2016
Manche Dinge sind so einfachDanke dir. Gruß ...
19
KommentareNeuer AP - UBNT AP AC Lite - Richtige Wahl?
Erstellt am 25.01.2016
Hi, kurze Frage: Weiß jemand, wie man die RF-Einstellungen ändern kann? Also die Kanal Einstellungen und ggf. die Leistung? Gruß ...
19
KommentarePC Bootet erst nach Reset bei installiertem PCI RAID Controller
Erstellt am 25.01.2016
Zitat von : * Tritt das Phänomen nur bei einem Kaltstart, d.h wenn der Kiste ganz aus ist, auf oder auch, wenn die Kiste ...
3
KommentareExcel Feld mit Zahlen formaiteren
Erstellt am 20.01.2016
Hi, Danke, so funktioniert das -> Das Automatische. habe das noch angepasst auf zwei Spalten, ist ja kein Problem :) Danke dir! Gruß ...
6
KommentareExcel Feld mit Zahlen formaiteren
Erstellt am 20.01.2016
Hi, ok, dachte mir das fast mit dem Textformat Dann kann ich aber nicht automatisch die Bindestriche an den Stellen schreiben, oder? Hab zumindest ...
6
KommentareProbleme mit Fujitsu Q800 - QNAP NAS - RAID device is inactive
Erstellt am 20.01.2016
Lösung siehe oben: Anschließend RAID aufgelöst (nach Dasi), RAID neu und Daten zurück kopiert. Gruß ...
6
KommentareExcel Feld mit Zahlen formaiteren
Erstellt am 20.01.2016
Hi grexit, das funktioniert schon mal, hab es mit # versucht :( Jetzt habe ich nur noch einen Bug, da es eine Zahl ist, ...
6
KommentareProbleme mit Fujitsu Q800 - QNAP NAS - RAID device is inactive
Erstellt am 18.01.2016
So, habe jetzt folgende Lösung - bisher: Die letzten beiden Platten vor dem der Fehler aufgetreten ist getauscht -> System bootet -> DatensicherungDanach die ...
6
KommentareProbleme mit Fujitsu Q800 - QNAP NAS - RAID device is inactive
Erstellt am 18.01.2016
Jupp, sieht so aus. Eigentlich ist es auch ein umgelabeltes QNAP ...
6
KommentareProbleme mit Fujitsu Q800 - QNAP NAS - RAID device is inactive
Erstellt am 18.01.2016
Hi aqui -> Dankel fül del hinweis :D ;) - Hab ich korrigiert :) Bin schon etwas weiter gekommenHabe nun folgende Ausgabe: Gruß ...
6
KommentareAmazon AWS Directory Services + RDS Rolle + MS Office auf einer AWS Instance
Erstellt am 15.01.2016
HI, habt ihr eine Zentrale mit Serverinfrastruktur? Wie wäre es, dort einen Terminalserver (einer reicht hierbei) hinzustellen? Dann hast du alles "lokal". Der Rest ...
2
KommentareUnterschriftenpad oder App
Erstellt am 15.01.2016
Hi, schau dir das mal an: Das sollte dafür reichen. Gruß ...
6
KommentareESX 5.0: Windows 2012 Server bootet nicht nach Installation
Erstellt am 14.01.2016
Hi, hast du das schon gelesen? Gruß ...
1
KommentarFujitsu Celvin NAS Q800 bei Plattenauswahl kommt wieder login
Erstellt am 13.01.2016
Hi, so aktuelle Firmware (4.1.4) installiert und schon flupp dasWas lernt man daraus: Der Internet Update Funktion von der 3.x Version nicht trauen) Gruß ...
3
KommentareFujitsu Celvin NAS Q800 bei Plattenauswahl kommt wieder login
Erstellt am 13.01.2016
Hi, dachte ich auch, IE, Chrome und Firefox verhalten sich alle gleich. Ich klicke auf HDD Smart, wähle die Platte in dem Slot aus ...
3
KommentareTerminalserver Anmeldung fehlgeschlagen - Computerkonto
Erstellt am 13.01.2016
Hi, prüf mal die Netzwerkanbindungen und dein Switch. Oder generell mal deine Switche. Gruß ...
3
KommentareTerminalserver Anmeldung fehlgeschlagen - Computerkonto
Erstellt am 13.01.2016
Hi, kommt die Meldung, dass ein Benutzer nicht im AD ist, oder dass das Computerkonto nicht im AD ist? Beim Computerkonto: Server aus der ...
3
KommentareBarcode Steuerzeichen und Text
Erstellt am 12.01.2016
HI, habe die Sprache umgestellt am Scanner, nun klappt es. Danke. ...
4
KommentareBarcode Steuerzeichen und Text
Erstellt am 12.01.2016
Hi, werde es testen. Das ganze soll nachher in einem anderem Programm verwendet werden, um die Eingaben per Tastatur zu reduzieren :) Gruß ...
4
KommentareNeuer AP - UBNT AP AC Lite - Richtige Wahl?
Erstellt am 12.01.2016
Hi, ist bestellt, aber noch nicht da. Der ist aktuell noch im Zulauf zum Lieferanten. Zu Zero-Handoff kann ich nichts sagen, habe ja dann ...
19
KommentareAbsenderadresse bei Relay über Office 365 dynamisch setzen
Erstellt am 12.01.2016
Hi, was hast du denn intern für einen Relay-Server aufgesetzt? Vorher können wir ja keine Aussage dazu treffen. Gruß ...
5
KommentareActivesync David
Erstellt am 11.01.2016
HI, also im iPhone gibst du nicht 81,80 als Port an, sondern 443. Das gleiche solltest du auch beim webzugriff machen. Mach den Port ...
2
KommentareServerfestplatte spiegeln oder klonen
Erstellt am 11.01.2016
Hi, das klappt so nicht, du wirst im neuem Server eine andere Hardware und einen anderen RAID-Controller haben. Du kannst das wie kuemmel gesagt ...
7
KommentareHP Proliant DL385p Gen 8 mit Raid 6 und VMware vSphere 6 Essentials
Erstellt am 08.01.2016
Hi, wie ist denn dein RAID konfiguriert? Was genau ist denn RAID6 + Hot Spare? Schon mal darüber nachgedacht? Du hast nur 4 TB ...
3
KommentareEinmal verbundenes Netzlaufwerk löschen
Erstellt am 08.01.2016
OK, also konkreter: Ich muss es bei allen Benutzern raus nehmen, außer bei einer Gruppe. Wenn ich jetzt mehrere Netzlaufwerke in der GPO habe, ...
10
KommentareEinmal verbundenes Netzlaufwerk löschen
Erstellt am 08.01.2016
Hi, in der Zielgruppe stehen die, die es haben sollen. Ich habe gerade gesehen, dass bei Wiederverbinden kein Haken gesetzt war. Den habe ich ...
10
KommentareEinmal verbundenes Netzlaufwerk löschen
Erstellt am 08.01.2016
HI ArnoNymous, das mit der Gruppenfilterung ist nun drin, jedoch sind bei allen anderen die Laufwerke noch da. Systeme sind: Windows 7 Pro / ...
10
KommentareUSV für HP Server - APC Smart-Serie ausreichend?
Erstellt am 08.01.2016
Und was passiert nach den 15 Minuten? Server brutal aus? Solltest mal drüber nachdenken ...
6
KommentareWindows 10 Professional Neuinstallation auf vorinstallierten 10 Home funktioniert nicht
Erstellt am 08.01.2016
Hi, du glaubst doch wohl nicht, dass der Hersteller so ein Tool raus rückt Gruß ...
21
KommentareVerkabelung Heimnetz
Erstellt am 06.01.2016
Aqui, das Kabel kann aber kein GBit (lt. Beschreibung). Der TO sollte dann doch lieber Verlegekabel legen lassen :) Gruß ...
14
KommentareGleiche IP-Adresse in unterschiedlichen Subnetzen?!
Erstellt am 06.01.2016
Hi, die öffentlichen Netze werden von öffentlichen Vergabestellen vergeben (z.B. die RIPE für Europa). Daher gibt es keine Überlappungen. Im Privaten kannst du einstellen ...
4
KommentareE-Mail Newsletter
Erstellt am 06.01.2016
HI, evtl. kannst du so etwas über einen Dienstleister für Newsletter versenden? Gruß ...
7
KommentareMainboard BIOS Batterie
Erstellt am 06.01.2016
HI, in der Regel sind es CR2032 Batterien (3V). Genaues steht aber im Handbuch. (Habe bisher nur Boards mit der CR2032 gesehen) Gruß ...
10
Kommentare