
RDP App mit lokalen Programmen verknüpfen
Erstellt am 06.01.2016
Hi, das geht meiner Meinung nach nicht. Wie tomolpi sagt, arbeitest du dabei nicht lokal, sondern auf einem Server / entferntem System. Du nutzt ...
3
KommentareVerkabelung Heimnetz
Erstellt am 06.01.2016
Hi, ein Bus geht auch mit TP Leitung. Aber da geht es vermutlich nicht um Netzwerk sondern Hausautomation Gruß ...
14
KommentareZwei Netze mit gleichem IP-Adressraum via VPN verbinden
Erstellt am 06.01.2016
Hi, um spätere Probleme zu vermeiden, solltest du eins der beiden Netze umstrukturieren. Mit eine guten Planung geht das auch recht schnell. Ich habe ...
6
KommentareVerkabelung Heimnetz
Erstellt am 06.01.2016
Hi, bei Gbit musst du alle 8 Adern nutzen und vernünftiges geschirmtes Kabel verwenden. Entweder Verlegekabel mit Dosen, oder fertiges Kabel mit Steckern. Gruß ...
14
KommentareWindows Server absichern der im Rechenzentrum steht
Erstellt am 05.01.2016
Hi, dann lass nur VPN zu und im VPN dann nur das, was benötigt wird. Gruß ...
6
KommentareLAN Verschlüsselung (kabelgebundenes Netzwerk)
Erstellt am 05.01.2016
Ja, einmal vor ca. 5 Jahren in einer Testumgebung Ich kann mich daran erinnern, dass wir das mit einem Preshared Key gemacht haben. Ich ...
20
KommentareLAN Verschlüsselung (kabelgebundenes Netzwerk)
Erstellt am 05.01.2016
Zitat von : Keine Schlechte Idee. Warum ich nicht drauf gekommen bin :) Danke Schonmal sowas konfiguriert? Habe nur die ein wenig Theorie von ...
20
KommentareLAN Verschlüsselung (kabelgebundenes Netzwerk)
Erstellt am 05.01.2016
Hi, ggf. kannst du auch IPSEC im LAN anwenden, dann hast du die Pakete verschlüsselt. Gruß ...
20
KommentareVoIP FritzBox 7272 mit 2 analogen Telefonen + Fax
Erstellt am 05.01.2016
Wenn wir schon beim Basteln sind, dann kannst du auch ein TAE Kabel nehmen und da eine TAE-Dose anklemmen :) Ich habe meine Telefone ...
8
KommentareVoIP FritzBox 7272 mit 2 analogen Telefonen + Fax
Erstellt am 05.01.2016
Hi, Alternativ: Die Fritzbox hat doch eine integrierte Fax Funktion. Evtl. ist die auch interessant? Gruß ...
8
KommentareWindows Server absichern der im Rechenzentrum steht
Erstellt am 05.01.2016
Hi, was genau hast du mit den Server vor? Soll er irgendwas bereit stellen? Ansonsten wie Chonta sagt, RDP Port lassen und nur VPN ...
6
KommentareMailserver Alternative zu Exchange
Erstellt am 04.01.2016
Hi, ich werfe mal Tobit David.fx / David Information Server Link in den Ring. Sollte günstiger Sein bei der Menge. Bringt einen Server / ...
36
KommentareStartseite nach Anmelden
Erstellt am 04.01.2016
HI Frank, danke für die Funktion :) Ich wünsche noch ein Frohes Neues :) Gruß ...
8
KommentareUSV für HP Server - APC Smart-Serie ausreichend?
Erstellt am 30.12.2015
Hi, Mit zusätzlichem Netzwerkmodul?? Der RJ45 ist ein Monitoring Port Gruß ...
6
KommentareUSV für HP Server - APC Smart-Serie ausreichend?
Erstellt am 30.12.2015
HI, du kannst bei APC auf der Seite die USV genau raussuchen (Nach Leistung oder Servermodell und Laufzeit). Empfehlenswert ist auf jeden Fall eine ...
6
KommentareStartseite nach Anmelden
Erstellt am 30.12.2015
Hi Dani, das stimmt wohl. Solange es ungelesene Beiträge gibt, lande ich wie gewohnt in der Übersicht. Wenn jedoch aktuell keiner offen ist, eben ...
8
KommentareStartseite nach Anmelden
Erstellt am 29.12.2015
Hi Dani, danke für die Rückmeldung, dachte das hat was mit dem Level zu tun. Hatte den Releasewechsel noch nicht bemerktAlso ich persönlich finde ...
8
KommentareHerausgabe oder Schließung von Facebook-Seite verlangen, wie rechtlich korrekt und wirksam zu bewerkstelligen?
Erstellt am 29.12.2015
Hi, kannst du bei Facebook die Seite nicht melden? Ansonsten direkt zu einem Anwalt mit Internet Recht gehen Gruß ...
20
KommentareProbleme beim Koppeln zweier WLAN Netze
Erstellt am 29.12.2015
Hi, mach hier lieber eine kleine Richtfunkstrecke mit zwei Outdoor AP's / Routern von Ubiquiti (UBNT) Das ganze dann im 5 GHz Bereich um ...
9
KommentareLautloser PC
Erstellt am 29.12.2015
Hi, also ich kann dir einen Artic Cooling Kühler empfehlen, die sind zwar nicht passiv, aber leise. Ins Gehäuse würde ich eher große leise ...
12
KommentareNPS und Mac-Authentifizierung
Erstellt am 29.12.2015
Hi, wie genau wolltest du dich am NPS authentifizieren? Der Normale Weg ist, dass man sich ja via User + Pass über den NPS ...
10
KommentareNas im Eigenbau
Erstellt am 29.12.2015
HI, ich kann nur die QNAP NAS empfehlen. Wir haben hier auch ein großes stehen. Läuft super, gibt immer Updates, und bietet mehr als ...
16
KommentareProbleme beim Koppeln zweier WLAN Netze
Erstellt am 29.12.2015
Hi, am besten ist es, auf beiden Seiten ein AP / Router hin zu packen. Hat dann auch den Vorteil, dass du auf der ...
9
KommentareVorstellung und eine erste Frage
Erstellt am 29.12.2015
Hi, ich kann mich Peter anschließen, nimm einen Routign-Switch der deine Anfordernugen gut erledigen kann. Dann ein QNAP NAS, ggf. noch einen Server mit ...
4
KommentareESXi: Umzug einer VM
Erstellt am 28.12.2015
Hi, VM herunter fahren, Daten komplett kopieren und am neuem Server wieder auf die Storage packen. Server hinzufügen, fertig :) Geht mit ESXi 5.x ...
4
KommentareIch wünsche allen ein Besinnliches Fest und einen guten Rutsch
Erstellt am 23.12.2015
michi1983: Das passt irgendwie ;) ...
37
KommentareDomäne neu aufsetzen
Erstellt am 23.12.2015
HI, Tipp: Für den ADMT einen separaten temporären Server nutzen! (Hierauf benötigst du einen SQL und das ADMT Tool.) Du musst dann eine Vertrauensstellung ...
10
KommentareDomäne neu aufsetzen
Erstellt am 23.12.2015
Alternativ als .local habe ich auch schon .lan genutzt (ist kürzer ;) ) ...
10
KommentareDomäne neu aufsetzen
Erstellt am 23.12.2015
Hi, zum "Domainumzug" schaust du dir am besten mal das ADMT von Microsoft an (Active Directory Migratin Tool). Ich würde den Webserever ins Netz ...
10
KommentareCPU Upgrade Socket 478
Erstellt am 23.12.2015
Hi, hol dir gebrauchte Hardware. Die Kollegen haben ja schon seiten genannt. Ich kann dir noch Delwi und Qunat Elektronik ins Spiel werfen. Ansonsten ...
14
KommentareNeuer AP - UBNT AP AC Lite - Richtige Wahl?
Erstellt am 22.12.2015
Hi Peter, ok. Ich denke mal, dass jedoch erstmal einer von den kleinen reicht. Wenn es dann mehr wird, kann ich dann noch den ...
19
KommentareRouter für Anschluss Telekom IP
Erstellt am 22.12.2015
Hi, nimm die 7490 und du bist auf der sicheren Seite, die kann auch Vectoring. Gruß ...
10
KommentareAuf mehrere TVs Bilder und Videos wiedergeben
Erstellt am 22.12.2015
Hi, schau dir mal die Raspberri PI's an. Das ist glaube ich die bessere Wahl. Gruß ...
9
KommentareRouter für Anschluss Telekom IP
Erstellt am 22.12.2015
Hi, ich würde die 7490 oder 7390 nehmen. da hast du alles drin, was du brauchst (incl. ISDN). Gruß ...
10
KommentareNeuer AP - UBNT AP AC Lite - Richtige Wahl?
Erstellt am 22.12.2015
Hi Peter, ok, konkreter Welchen würdest du mir denn für Private Nutzung empfehlen. Es hängen 2-3 Smartphones und 1-2 Laptops (ein Tablet von Acer ...
19
KommentareNeuer AP - UBNT AP AC Lite - Richtige Wahl?
Erstellt am 21.12.2015
Hallo Peter, das PDF ist doch mal was :) Passives PoE ist also demnach nicht Standardkonform, richtig? Denke dass ich auf Grund der Antennen ...
19
KommentareNeuer AP - UBNT AP AC Lite - Richtige Wahl?
Erstellt am 21.12.2015
Hi, mhappe -> Das mit dem PoE wäre Sekundär. Mein Switch macht eh kein PoE, von daher nicht tragisch. Also das Netzteil ist quasi ...
19
KommentareUnityMedia iPV6: Kein Zugriff auf NAS-Gerät u.a
Erstellt am 21.12.2015
Hi, du wirst einen DSLite Anschluß bekommen haben. Frag mal bei Unity ob du einen echten IPV4 bekommen kannst. Gruß ...
6
KommentareGeschenk für Freund
Erstellt am 18.12.2015
Hi, hier kannst du auch mal schauen Gruß ...
6
KommentareSMB Limit bei Windows 7
Erstellt am 17.12.2015
Hi, Blöde Frage: Wer denkt sich denn so was aus, dass nur Windows in einem Netz sein darf? Dann darfst du auch - Extremfall ...
19
KommentareSMB Limit bei Windows 7
Erstellt am 17.12.2015
Hi, was spricht eigentlich gegen wiesi200 seine Antwort? Einfach ein NAS welches SMB Shares bereit stellen kann an den Switch zu hängen? Das wäre ...
19
KommentareCisco ASA 5505 Firewall: VPN Verbindung steht - keine Verbindung per Remote-Desktop-Client auf den Server - AnyConnect-Client funktioniert
Erstellt am 16.12.2015
Hi, wie sehen denn die Firewallregeln für das VPN aus? Klingt nach einem Deny in der Firewall. Gruß ...
15
KommentareFestplatten für Virtualisierung Server
Erstellt am 15.12.2015
Hi, ich kann hier nur SAS empfehlen. Die dann als 600GB Ausführung und dann ein RAID 5 Verbund + Hot Spare, dann bist du ...
9
KommentareDruckprobleme bei Remotedesktop-Server
Erstellt am 15.12.2015
Hi, dann schau mal in deine GPO was du alles erlaubst und was nichtDie Druckertreiber müssen auch auf dem Server vorhanden sein, damit das ...
3
KommentareDruckprobleme bei Remotedesktop-Server
Erstellt am 15.12.2015
HI, sind die Drucker per Printserver oder direkt per Netzwerk angeschlossen? wenn ja, dann installier die lokal nochmal. Es kommt häufig zu Problemen, wenn ...
3
KommentareWindows 10 läuft nicht auf HP-Rechnern
Erstellt am 14.12.2015
HI, ich habe so etwas noch nicht gehört. Habe aber auch noch kein HP aktualisiert bisher. Du kannst auch ein 10 als Clean Install ...
10
KommentarePing-Befehl mit FIND-Pipe in IF-Befehl einbauen
Erstellt am 11.12.2015
Hi, du musst einfach die Errorlevels abfangen. Bei beiden. Also dein 1. da fragst du den Errorlevel ab, welcher raus kommt und weißt dann, ...
3
KommentareBenutzeranmeldung Win7 Ansicht ändern
Erstellt am 11.12.2015
Hi, das kann ich dir leider nicht sagen, das wird in der Default GPo sein, die solltest du aber lieber nicht anfassen. mach dir ...
4
KommentareBenutzeranmeldung Win7 Ansicht ändern
Erstellt am 11.12.2015
Hi, das ist in de Domänenrichtlinie eingestellt (GPO). Ich weiß nicht genau, ob du da eine separate GPO anlegen kannst, um das Verhalten hin ...
4
KommentareOWA oder VPN für Windows Phone
Erstellt am 09.12.2015
Hi, du kannst doch bestimmt im Windows Phone auch einen ActiveSync einrichten. Wenn du mit Outlook zugreifst kann ich dir noch als Stichwort Outlook ...
8
Kommentare