
IPhone mit Exchange 2003
Erstellt am 27.11.2008
Stichwort AUTD: Läuft hammermässig mit dem iPhone. EDIT: Tipp am Rande: Gleich den Mobile Admin mitverwenden! ...
5
KommentareWie bekomme ich die faxe ins companyweb?
Erstellt am 27.11.2008
Die Faxe sind im Format tif oder PDF? Die einfachste Möglichkeit die ich sehe ist im companyweb eine Dokumentbibliothek anzulegen und dort die Veröffentlichung ...
1
KommentarMySQL loggt nicht auf UNC-Pfad
Erstellt am 27.11.2008
Welche Fehlermeldung schreibt MySQL denn wenn du den Dienst startest? ...
4
KommentareIn Stellvertretung zugesagte Termine erscheinen als Mit Vorbehalt
Erstellt am 27.11.2008
Ich glaube es sieht so aus: Wenn ein Termin im Outlook ankommt, wird dieser sowieso automatisch im Kalender "mit Vorbehalt" eingetragen. Das mach Outlook ...
6
KommentareFSC Amilo Si3655 oder HP Pavilion dv3550eg (13.3 Zoll Notebook)
Erstellt am 27.11.2008
FSC war ne Katastrophe im Bezug auf Qualität und Support. Kann ja sein das es besser geworden ist aber najaDie Erfahrung in meiner direkten ...
4
Kommentarew2k3 mit 2 IP Adressen und einem Hostnamen
Erstellt am 26.11.2008
Wirf mal nen Blick mit der Netshell rein: ...
5
KommentareMySQL loggt nicht auf UNC-Pfad
Erstellt am 26.11.2008
Hat der User unter dem der mysql Dienst läuft auch Rechte auf diesem UNC Pfad? Wie hast du den UNC Pfad den Eingetragen? ...
4
KommentareIE7 (Vista) zeigt nach Domainumzug weiterhin auf alte IP
Erstellt am 26.11.2008
kann es unter umständen sein dass dein interner DNS server keine Weiterleitung auf einen externen definiert hat? Wenn er das nämlich nicht hat, fragt ...
6
KommentareFSC Amilo Si3655 oder HP Pavilion dv3550eg (13.3 Zoll Notebook)
Erstellt am 26.11.2008
Ich würde eher zum HP tendieren. Das liegt aber auch ein wenig daran das ich persönlich bis dato nur schlechte Erfahrungen mit der FSC ...
4
KommentareIn Stellvertretung zugesagte Termine erscheinen als Mit Vorbehalt
Erstellt am 26.11.2008
Kann es sein dass die Zugriffsrechte der Stellvertretung auf den Kalender < stufe 3 sind? das würde das Verhalten erklären. ...
6
Kommentarew2k3 mit 2 IP Adressen und einem Hostnamen
Erstellt am 26.11.2008
sufu ftw! :) ...
5
KommentareIE7 (Vista) zeigt nach Domainumzug weiterhin auf alte IP
Erstellt am 26.11.2008
zuerst mal, ich hatte da einen tippfehler. nslookup muss natürlich gegen host.domain.suffix passieren (also zB www.google.at) das timeout kommt mir ein bisschen komisch vor. ...
6
KommentareLese- und Schreibzugriff auf eine DB auf einem SQL 2005 Std.-Edition einrichten
Erstellt am 26.11.2008
Die quick and dirty Lösung: Erstelle ein MS Access Datenbankprojekt und hole dort die Tabellen von der DB rein. Das kannst du dann noch ...
4
KommentareIE7 (Vista) zeigt nach Domainumzug weiterhin auf alte IP
Erstellt am 26.11.2008
EDIT: sry. hab ich überlesen. überprüf mal folgendes in der kommandozeile: nslookup domain.suffix <- enter -> sollte die alte IP liefern dann: nslookup <-enter ...
6
KommentareSBS 2008 E-Mail Client wie z.B. Outlook dabei?
Erstellt am 26.11.2008
Zitat: SBS 2008 und Outlook Outlook war in früheren Versionen von SBS als Bestandteil von Exchange Server enthalten. Da Exchange Server 2007 jedoch kein ...
1
KommentarExchange 2003 Mails werden aus dem Posteingang gelöscht
Erstellt am 26.11.2008
Ok. Also das Problem tritt nur bei dir auf, und auch wenn dein Outlook geschlossen ist und du die Mails nur per Webmail anschaust. ...
9
KommentareGemeinsamer Kalender Office 2007 SBS aktualisiert nicht!
Erstellt am 25.11.2008
Wow. Die standard Schriftgröße und Farbe hätte es auch getan :) Zu deinem Problem: Sobald mehrere User auf einem Kalender arbeiten, empfiehlt sich ein ...
2
KommentareXP Standard Installation
Erstellt am 25.11.2008
anzumerken ist, dass remoteinstallationsprogramme auch nichts anderes machen als unattended installationen. batchscript ftw! ...
5
KommentareXP Standard Installation
Erstellt am 25.11.2008
Wenn du nicht unattended installieren willst, bleibt nur mehr imaging. Einen Client vorbereiten (Software installieren, usw), sysprepen und dann ein Image erstellen. ...
5
KommentareRAID1 - Disks können nicht separat betrieben werden
Erstellt am 25.11.2008
Diese Herstellerseite vielleicht? ...
13
KommentareClient-Zugriffslizenzen hinzufügen SQL Server 2005
Erstellt am 25.11.2008
Naja ich finds sinnvoll. Mit fest installierten CALs würde das ja schon ab 20 Usern zu unberechenbarem Verhalten von Datenbankapplikationen führen. Ausserdem ist die ...
3
KommentareExchange 2003 Mails werden aus dem Posteingang gelöscht
Erstellt am 25.11.2008
Du hast die Weiterleitung eingerichtet bevor das Problem auftrat, oder danach? Bevor: Wenn du die Weiterleitung am Server eingerichtet hast (unter AD Benutzer und ...
9
KommentareRAID1 - Disks können nicht separat betrieben werden
Erstellt am 25.11.2008
Um RAID1 korrekt zu betreiben, muss dein Controller die RAID Informationen auf beide Platten schreiben. Was er aber bei dir anscheinend nicht tut. Das ...
13
KommentareApplication Watchdog selbst gemacht mit WSH
Erstellt am 25.11.2008
Nice, danke. Hab das gleich mal hinzugefügt. ...
17
KommentareClient-Zugriffslizenzen hinzufügen SQL Server 2005
Erstellt am 25.11.2008
Soweit ich weis ist der Zettel nur ein Nachweis das du im Besitz der CALs bist. Die CALs eintragen (ala Terminal Services) braucht man ...
3
KommentareAnzeige Optionen per Script
Erstellt am 25.11.2008
Warum scripten wenn die GPO doch diese Einstellungen von Haus aus anbietet? Guck dir in den Gruppenrichtlinien mal die Einträge: Benutzerkonfiguration -> Administrative Vorlagen ...
1
Kommentaralle Web anfragen im Intranet auf eine Page leiten
Erstellt am 25.11.2008
Ein DNS Eintrag mit * wär auch ne Variante. ...
4
KommentareApplication Watchdog selbst gemacht mit WSH
Erstellt am 25.11.2008
sollte gehen. ...
17
KommentareWelche Gimmicks für User im Standart Image
Erstellt am 20.11.2008
Flash sollte natürlich auch nicht fehlen. ...
12
KommentareWlan-Router einrichten klappt nicht
Erstellt am 20.10.2008
Das liegt daran das der Router anscheinend ständig neustartet. Probier mal ne andere Steckdose. Ansonsten kanns am Netzteil oder am Router selbst liegen. Ich ...
2
KommentareAbwesenheitsnachricht ändern
Erstellt am 17.10.2008
nein gibts nicht. aber der betreffente user kann ja von daheim ins outlook web access einsteigen und die nachricht dort selbst ändern. lg ...
1
KommentarUserprofil defekt
Erstellt am 17.10.2008
Ein Tool zum überprüfen kenne ich zwar nicht, aber der "User Hive Cleanup Service" hat schon wahre Wunder gewirkt. ...
7
KommentareVPN Tunnel durch Isa 2004 auf SBS 2003
Erstellt am 16.10.2008
mit dem vpn tunnel durch den isa ist nicht gerade die sauberste lösung. im optimalfall sollte der tunnel am isa-server terminiert werden. bei zweigstellen ...
3
KommentareGibt es deutschsprachige Firewall- Hardware?
Erstellt am 16.10.2008
obwohl das eigentlich die letzte entscheidungsgrundlage bei einer firewall sein sollte :) ...
13
KommentareZurücksetzen eines User-Client-Passwortes vom Server2003 aus
Erstellt am 16.10.2008
Im AD Benutzer und Computer den User rechtsklicken und auf "Kennwort zurücksetzen". lg ...
5
KommentareDer perfekte PC
Erstellt am 13.10.2008
:) mal im ernst: wie hoch ist dein budget? hast du ausreichend ahnung von hardwareassemblierung um deinen rechner selber zusammenzubauen? vielleicht noch ein paar ...
6
KommentareUnbekannter Fehlercode Dell Optiplex GX270
Erstellt am 13.10.2008
auf jeden fall support anrufen. telefonischen support hast du bei allen dell systemen sowieso über die ganze lebensdauer. es gab da ne serie gx270er ...
3
KommentareSynchronisationsfehler bei Ordnerumleitung
Erstellt am 10.10.2008
da hast du den artikel falsch interpretiert. so schauts aus: standardmässig hat XP eine synch-exclusion list drin, welche die endungen .mdb, .pst usw. enthält. ...
9
KommentareScript für Netzlaufwerk, in dem der User und das Kennwort bereits enthalten ist!
Erstellt am 10.10.2008
hier gibts ein nettes freeware tool um unter anderem batchfiles zu encrypten. ist zwar keine sonderlich starke encryption aber für solche dinge sollts reichen. ...
8
KommentareSynchronisationsfehler bei Ordnerumleitung
Erstellt am 10.10.2008
versteh mich nicht falsch. durch diese einträge werden die datenbanken nicht synchronisiert, sondern es wird nur der fehler beim synchen unterdrückt. datenbankdateien offline verfügbar ...
9
Kommentare