Kosh
Kosh
I look forward to your Feedback

Outlook Kontakte auf Etiketten drucken!solvedGerman

Created on Jan 24, 2007

definiere "ohne erfolg" hast du keine seriendruckfelder, oder was genau geht nicht. ich hab das grade genau so gemacht und bei mit gehts 1a. ...

8

Comments

Exchange Push WM5 - Zertifikatsprobleme - mit eigenen Zertifikaten - Hat jemand ErfahrungGerman

Created on Jan 24, 2007

moin. da gibts eine paar nette step-by-step anleitungen und auch ein kleines tool. ...

2

Comments

Rackbau und FrontblendenkaufGerman

Created on Jan 24, 2007

hmm. spontan würde mir einfallen. hab aber keine ahnung ob die nach costa rica liefern. aber ich schätze mal mit genügend kohle geht alles. ...

10

Comments

Möglichkeiten für Datensicherung in Word (Speicherung von Veränderungen in Word Dokumenten )solvedGerman

Created on Jan 24, 2007

churoll hat recht. das lässt sich am einfachsten mit offlineordnern verwirklichen. habt ihr einen server wo du die dateien hinlegen kannst? welches betriebssystem hat ...

5

Comments

Outlook Kontakte auf Etiketten drucken!solvedGerman

Created on Jan 24, 2007

das mit nächster datensatz is klar. du musst erst mal die seriendruckfelder einfügen sonst siehst du nix auf den etiketten. "nächster datensatz" steht dann ...

8

Comments

Größe des Datenzuwachses mittels Windows-Suche ermittelnGerman

Created on Jan 24, 2007

welchen server hast du? 2003? 2003 SP1? 2003 R2? ...

5

Comments

Bei senden einer Besprechungsanfrage wird keine E-Mail gesendetsolvedGerman

Created on Jan 23, 2007

zuviel der ehre ; ) gern geschehen. vergiss bitte nicht den beitrag als gelöst zu markieren. Grüsse Kosh ...

7

Comments

Bei senden einer Besprechungsanfrage wird keine E-Mail gesendetsolvedGerman

Created on Jan 23, 2007

dann hast du die besprechungsanfrage erhalten und sie wurde noch nicht beantwortet. hast du einen stellvertreter eingetragen? outlook -> extras -> optionen -> stellvertretungen ...

7

Comments

Bei senden einer Besprechungsanfrage wird keine E-Mail gesendetsolvedGerman

Created on Jan 23, 2007

ist der termin im kalender fix eingetragen oder strichliert (also mit vorbehalt) ? ...

7

Comments

Aktionsabfrage beim einlegen eines Datenträgers (Windows Xp)solvedGerman

Created on Jan 23, 2007

gern geschehen. bitte markiere den beitrag als gelöst. Grüsse Kosh ...

3

Comments

Bei senden einer Besprechungsanfrage wird keine E-Mail gesendetsolvedGerman

Created on Jan 23, 2007

schau mal im outlook unter optionen-> kalenderoptionen -> ressourcenplanung wenn hier "automatisch besprechungsanfragen annehmen/absagen bearbeiten" angehakt ist, hake es aus. ...

7

Comments

Von Feld in Exchange Webmail 2003 (SBS 2003)German

Created on Jan 23, 2007

nein. das einblenden des "von" feldes in owa ist leider nicht möglich. angeblich auch nicht in der 2007er version geplant. ...

4

Comments

Datensätze Berechnungen TabSize und RecSize/RowLen.solvedclosedGerman

Created on Jan 23, 2007

ahhja. jetzt wo ich die angabe sehe isses natürlich klar. aber biber war wieder mal schneller ; ) ...

7

Comments

Datensätze Berechnungen TabSize und RecSize/RowLen.solvedclosedGerman

Created on Jan 23, 2007

ein einfacher rückschluss von der tabellengrösse in KB und den enthaltenen datensätzen ist meiner meinung nach nicht möglich. dazu müsste man wissen wieviele daten ...

7

Comments

Aktivierungs-AssistentGerman

Created on Jan 23, 2007

doch. die meldung mit "kopie" ist normal und erscheint immer so. ...

1

Comment

Domäne herab- und heraufstufenGerman

Created on Jan 23, 2007

Freut mich dass es wieder funktioniert. Grüsse Kosh BTW: bitte markiere den beitrag als gelöst. ...

8

Comments

IIS6.0 mit Integrierter Windows Authentifizierung - FehlerGerman

Created on Jan 23, 2007

also wenn die ntfs/freigabe-rechte alle stimmen versuch mal den user IUSR_WEBSERVERNAME zu den berechtigungen mit leserechten bzw. ordnerinhalt auflisten hinzuzufügen. ...

5

Comments

IIS6.0 mit Integrierter Windows Authentifizierung - FehlerGerman

Created on Jan 22, 2007

das ist nicht gesagt. da steht dass es zu problemen kommen kann. es gibt kb einträge die sagen dass SP1 für windows server 2003 ...

5

Comments

DNS Weiterleitung auf Website soll nicht aufgelöst werdenGerman

Created on Jan 22, 2007

wenn du den hostheader bei der standardseite eingetragen hast schon. ...

15

Comments

DNS Weiterleitung auf Website soll nicht aufgelöst werdenGerman

Created on Jan 22, 2007

achso ;) sind im IIS manager mehrere webseiten ersichtlich? vielleicht hast du den hostheader bei der falschen seite eingetragen. wenn dann in den eigenschaften ...

15

Comments

IIS6.0 mit Integrierter Windows Authentifizierung - FehlerGerman

Created on Jan 22, 2007

am besten gefällt mir immer der satz: "this behaviour is by design" ; ) ...

5

Comments

Exchange startet nicht Fehler in den DB?German

Created on Jan 22, 2007

hmm tja sorry aber das klingt als wären die datenbanken hinüber. ich bin da echt ratlos. vor allem denke ich dass da per ferndiagnose ...

17

Comments

DNS Weiterleitung auf Website soll nicht aufgelöst werdenGerman

Created on Jan 22, 2007

Dabei gab es noch eine Option "Create associated pointer (PTR) record" (gewählt) und "Allow any authenticated user to update DNS records with the same ...

15

Comments

Anwendung unter W2K3 priorisierenGerman

Created on Jan 22, 2007

einen weg über die registry gibts da meines wissens nach nicht. du könntest aber mal versuchen die exe datei die von dem anderen programm ...

6

Comments

Exchange startet nicht Fehler in den DB?German

Created on Jan 22, 2007

schon klar aber du sagtest dass der fehler erst dann auftrat nachdem du shadowcopy aktiviert hast. also würde ich erst mal vorschlagen es wieder ...

17

Comments

Exchange startet nicht Fehler in den DB?German

Created on Jan 22, 2007

du hast doch volumeshadow copy auf dem laufwerk mit den datenbanken wieder deaktiviert oder? ...

17

Comments

Anwendung unter W2K3 priorisierenGerman

Created on Jan 22, 2007

wenn du die anwendung mit: startest, läuft der prozess "höher als normal". ansonsten schau mal unter "start /?" ...

6

Comments

Exchange startet nicht Fehler in den DB?German

Created on Jan 22, 2007

ist doch nen versuch wert. einfach mal die datenbanken aus dem backup wieder rücksichern und die logfiles dazu und dann versuch mal den informationsspeicher ...

17

Comments

Domäne herab- und heraufstufenGerman

Created on Jan 22, 2007

versuch einen neuen domänen-administrator account anzulegen und mach den join mit dem. ...

8

Comments

Domäne herab- und heraufstufenGerman

Created on Jan 22, 2007

theorethisch ja. ich würde allerdings zuerst versuchen den fehler zu beheben anstatt die holzhammer methode zu verwenden. BTW: hab mal bei microsoft gelesen dass ...

8

Comments

Domäne herab- und heraufstufenGerman

Created on Jan 22, 2007

moin. wenn das dein einziger domänencontroller ist, hast du nach dem herabstufen keine domäne mehr. dann ist alles flöten. nach dem promoten (auch mit ...

8

Comments

Windows 2003 DNS Problem wenn Internet Domainname gleich des internen Domainnamens istGerman

Created on Jan 22, 2007

no problemo. bitte markiere den beitrag als gelöst. Grüsse Kosh ...

4

Comments

DNS Weiterleitung auf Website soll nicht aufgelöst werdenGerman

Created on Jan 22, 2007

ups sry. hatte den usernamen nicht gelesenwerd halt auch schon alt :) ...

15

Comments

Windows 2003 DNS Problem wenn Internet Domainname gleich des internen Domainnamens istGerman

Created on Jan 22, 2007

mach doch einfach einen hosteintrag in der forward-lookup zone deines dns-servers wo du den webserver mit der "externen"-ip verlinkst. Neuer Host(A)-> www.domain.de -> externe ...

4

Comments

DNS Weiterleitung auf Website soll nicht aufgelöst werdenGerman

Created on Jan 22, 2007

so in etwa. hat aber jetzt nichts mit deinem problem zu tun. das war nur ein "bonustip" ; ) dein problem ist wahrscheinlich ein ...

15

Comments

win 2k3 Raid1 installierenGerman

Created on Jan 22, 2007

gern geschehen ; ) Kosh ...

1

Comment

Arbeiten Linksys WRT54GS Router und der Access Point WAP54G zusammen ?German

Created on Jan 22, 2007

gar nicht. einfach am strom anstöpseln. das teil macht nichts anderes als funksignale zu verstärken. hat natürlich den "nachteil" dass es auch die funksignale ...

4

Comments

DNS Weiterleitung auf Website soll nicht aufgelöst werdenGerman

Created on Jan 22, 2007

dein webserver "hört" auf einer gewissen ip-adresse. wenn nun mehrere dns einträge existieren, kommt man immer (egal welchen dns-namen man im internet explorer eingibt) ...

15

Comments

DNS Weiterleitung auf Website soll nicht aufgelöst werdenGerman

Created on Jan 22, 2007

hast du am dns server einen alias erstellt? (CNAME) wenn ja dann lösch den raus und erstelle einen host eintrag (A) der intranet.domain.local auf ...

15

Comments

Aktionsabfrage beim einlegen eines Datenträgers (Windows Xp)solvedGerman

Created on Jan 22, 2007

moin. mach den arbeitsplatz auf. dann mit der rechten maustaste auf das cd-laufwerk-> eigenschaften im reiter "autoplay" einfach "eingabeaufforderung, um aktion zu wählen" auswählen. ...

3

Comments

Arbeiten Linksys WRT54GS Router und der Access Point WAP54G zusammen ?German

Created on Jan 22, 2007

moin. der AP Client mode oder der Bridging Mode funktioniert ausschliesslich zwischen 2 WAP54G geräten. also nix mit reichweitenerweiterung. aber linksys bietet da was ...

4

Comments

Hamachi - Wirklich sicher?solvedGerman

Created on Jan 19, 2007

dann würd ich von hamachi weggehen und eher richtung "OpenVPN". ...

10

Comments

Multimediaplayer mit Betriebssystem ausrüstenGerman

Created on Jan 19, 2007

mahlzeit. also als erstes sei mal gesagt dass auf dem archos 604 bereits linux läuft. da das gerät aber relativ neu ist, wirds wahrscheinlich ...

2

Comments

Baumstruktur Navigationsleiste Outlook 2003solvedGerman

Created on Jan 19, 2007

no problemo. bitte markiere den beitrag als gelöst. Danke und schönes WE Kosh ...

4

Comments

Baumstruktur Navigationsleiste Outlook 2003solvedGerman

Created on Jan 19, 2007

klicke unten links auf "ordnerliste". ...

4

Comments

RAID0 und 1 erstellen - aus vorhandenem System? (Suse10.1)German

Created on Jan 19, 2007

ich hab ganz ehrlich gesagt keine ahnung ob die home editionen mit linux funktionieren, aber du könntest mal die demo vom Acronis-Server für Linux ...

7

Comments

RAID0 und 1 erstellen - aus vorhandenem System? (Suse10.1)German

Created on Jan 19, 2007

wenn du einen dedizierten RAID-Controller hast (egal ob onboard, PCI, oder sonstwas) dann hast du Hardware Raid. In deinem Fall: "NVIDIA MediaShield" (zumindest stehts ...

7

Comments

Hamachi - Wirklich sicher?solvedGerman

Created on Jan 19, 2007

Also für die Firma würde ich Hamachi NIEMALS einsetzen. Bei Hamachi passiert der Handshake für die VPN-Verbindung auf irgendeinem Server irgendwo in Hintertupfing wo ...

10

Comments

RAID0 und 1 erstellen - aus vorhandenem System? (Suse10.1)German

Created on Jan 18, 2007

hast du die möglichkeit die alte platte zusätzlich zu den neuen reinzuhängen? dann einfach die neuen platten rein, das raid im raid-controller bios configurieren. ...

7

Comments

Hamachi - Wirklich sicher?solvedGerman

Created on Jan 18, 2007

meiner meinung nach ist hamachi so sicher wie möglich, ohne funktionen einzubüssen. als erstes muss mal der hamachi client aktiv sein damit du im ...

10

Comments