Windows 2003 DNS Problem wenn Internet Domainname gleich des internen Domainnamens ist
DNS Problem da Externer Domainname(Internet) genauso lautet wie der interne Domainname.
Hallo Leute,
ich wende mich an Euch, weil ich nicht mehr weiter komme.
In unserer Firma steht ein Windows 2003 Server.
Die Domain lautet firma.de (Name leicht abgewandelt Sinn aber der gleiche).
Die Firma hat eine Internetdomain für die Internetpräsenz ebenfalls mit dem Namen firma.de
Nun haben wir das Problem dass die Namensauflösung wenn die User mit Ihrem Browser auf firma.de
gehen das ganze mit einer DNS Fehlermeldung im Browser beantwortet.
Machmal klappt das ganze wenn der DNS Cache mit ipconfig /flushdns geleert wird.
Habt Ihr ne Idee ob man da irgendwie ne weitere Zone einrichten kann, die den Zugriff auf firma.de auf den externen DNS weiterleitet und ganz kurz beschreibt wie ich das realisieren kann?
Vielen Dank schon im Voraus für Eure Unterstützung.
Hallo Leute,
ich wende mich an Euch, weil ich nicht mehr weiter komme.
In unserer Firma steht ein Windows 2003 Server.
Die Domain lautet firma.de (Name leicht abgewandelt Sinn aber der gleiche).
Die Firma hat eine Internetdomain für die Internetpräsenz ebenfalls mit dem Namen firma.de
Nun haben wir das Problem dass die Namensauflösung wenn die User mit Ihrem Browser auf firma.de
gehen das ganze mit einer DNS Fehlermeldung im Browser beantwortet.
Machmal klappt das ganze wenn der DNS Cache mit ipconfig /flushdns geleert wird.
Habt Ihr ne Idee ob man da irgendwie ne weitere Zone einrichten kann, die den Zugriff auf firma.de auf den externen DNS weiterleitet und ganz kurz beschreibt wie ich das realisieren kann?
Vielen Dank schon im Voraus für Eure Unterstützung.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 49472
Url: https://administrator.de/forum/windows-2003-dns-problem-wenn-internet-domainname-gleich-des-internen-domainnamens-ist-49472.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 03:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
mach doch einfach einen hosteintrag in der forward-lookup zone deines dns-servers wo du den webserver mit der "externen"-ip verlinkst.
Neuer Host(A)-> www.domain.de -> externe IP des webservers
problematisch wird dann allerdings wenn dein webserver "www" heisst.....
aber ansonsten sollte das dein problem ganz einfach lösen.
EDIT: mist ich schreibe heute einfach zu langsam... ; )
Neuer Host(A)-> www.domain.de -> externe IP des webservers
problematisch wird dann allerdings wenn dein webserver "www" heisst.....
aber ansonsten sollte das dein problem ganz einfach lösen.
EDIT: mist ich schreibe heute einfach zu langsam... ; )