Exchange startet nicht Fehler in den DB?
Fehler nach NTBackup 
Hallo Admin...
Ich brauche deine Hilfe wirklich und hoffe, dass du mir helfen kannst...
Der Server (SBE2003Std.) lief sehr gut, bis ich eine
Schattenkopie über des Laufwerk legte, wo die ExchangeDBs sind.
Danach war Exchange nicht mehr zu starten.
Folgende Versuche liefen fehl:
-komplette Wiederherstellung des Laufwerkes mit NTBACKUP (daten immer überschreiben).
-LOGs Löschen (E000xxx.log)
Auf der Technetseite von MS habe ich keine gute Unterstützung bekommen, hoffentlich kannst du mir helfen:
Folgende Fehler tretten auf:
Wenn ich den Informationsspeicher bereitstellen möchte
(ist mit einen rotes Symbol versehen)
erhalte ich die Systemmeldung:
Exchange-Server-Manager. Interner Verarbeitungsfehler. Starten Sie den Systemmanager, den MS Informationsspeicher oder beide neu ID: c1041724.
In der Ereignissanzeige steht dann:
Der MAPI-Aufruf 'OpenMsgStore' ist mit dem folgenden Fehler fehlgeschlagen:
Der Microsoft Exchange Server-Computer steht nicht zur Verfügung. Das Netzwerk antwortet nicht, oder der Server wurde für Wartungsarbeiten heruntergefahren.
Der MAPI-Provider ist fehlgeschlagen.
Microsoft Exchange Server-Informationsspeicher
ID no: 8004011d-0526-00000000
Super...
Möchte ich den Postfachspeicher bereitstellen, erscheint die gleiche Systemmeldung.
Ereignisprotokoll scheibt: ESE wird gestratet mit beendet sich nach diesen Fehler:
Information Store (2912) Erste Speichergruppe: Datenbank C:\Programme\Exchsrvr\mdbdata\pub1.edb benötigt die Protokolldateien 1648-1648 für eine erfolgreiche Wiederherstellung. Es wurden nur Protokolldateien bis 1647 gefunden.
und:
Information Store (2912) Erste Speichergruppe: Datenbankwiederherstellung ist mit unerwartetem Fehler -543 fehlgeschlagen.
Fehler:
Fehler 0xfffffde1 beim Starten von Speichergruppe /DC=local/DC=FBS/CN=Configuration/CN=Services/CN=Microsoft Exchange/CN=FBS/CN=Administrative Groups/CN=erste administrative gruppe/CN=Servers/CN=PDC-FB-BS/CN=InformationStore/CN=Erste Speichergruppe im Microsoft Exchange Server-Informationsspeicher.
Storage Group - Initialization of Jet failed.
Und:
Der MAPI-Aufruf 'OpenMsgStore' ist mit dem folgenden Fehler fehlgeschlagen:
Der Microsoft Exchange Server-Computer steht nicht zur Verfügung. Das Netzwerk antwortet nicht, oder der Server wurde für Wartungsarbeiten heruntergefahren.
Der MAPI-Provider ist fehlgeschlagen.
Microsoft Exchange Server-Informationsspeicher
ID no: 8004011d-0526-00000000
---
Gibt es sowas wie ein DB-Refesh?
Oder hast du einen Rat?
herzlichen Dank
Hallo Admin...
Ich brauche deine Hilfe wirklich und hoffe, dass du mir helfen kannst...
Der Server (SBE2003Std.) lief sehr gut, bis ich eine
Schattenkopie über des Laufwerk legte, wo die ExchangeDBs sind.
Danach war Exchange nicht mehr zu starten.
Folgende Versuche liefen fehl:
-komplette Wiederherstellung des Laufwerkes mit NTBACKUP (daten immer überschreiben).
-LOGs Löschen (E000xxx.log)
Auf der Technetseite von MS habe ich keine gute Unterstützung bekommen, hoffentlich kannst du mir helfen:
Folgende Fehler tretten auf:
Wenn ich den Informationsspeicher bereitstellen möchte
(ist mit einen rotes Symbol versehen)
erhalte ich die Systemmeldung:
Exchange-Server-Manager. Interner Verarbeitungsfehler. Starten Sie den Systemmanager, den MS Informationsspeicher oder beide neu ID: c1041724.
In der Ereignissanzeige steht dann:
Der MAPI-Aufruf 'OpenMsgStore' ist mit dem folgenden Fehler fehlgeschlagen:
Der Microsoft Exchange Server-Computer steht nicht zur Verfügung. Das Netzwerk antwortet nicht, oder der Server wurde für Wartungsarbeiten heruntergefahren.
Der MAPI-Provider ist fehlgeschlagen.
Microsoft Exchange Server-Informationsspeicher
ID no: 8004011d-0526-00000000
Super...
Möchte ich den Postfachspeicher bereitstellen, erscheint die gleiche Systemmeldung.
Ereignisprotokoll scheibt: ESE wird gestratet mit beendet sich nach diesen Fehler:
Information Store (2912) Erste Speichergruppe: Datenbank C:\Programme\Exchsrvr\mdbdata\pub1.edb benötigt die Protokolldateien 1648-1648 für eine erfolgreiche Wiederherstellung. Es wurden nur Protokolldateien bis 1647 gefunden.
und:
Information Store (2912) Erste Speichergruppe: Datenbankwiederherstellung ist mit unerwartetem Fehler -543 fehlgeschlagen.
Fehler:
Fehler 0xfffffde1 beim Starten von Speichergruppe /DC=local/DC=FBS/CN=Configuration/CN=Services/CN=Microsoft Exchange/CN=FBS/CN=Administrative Groups/CN=erste administrative gruppe/CN=Servers/CN=PDC-FB-BS/CN=InformationStore/CN=Erste Speichergruppe im Microsoft Exchange Server-Informationsspeicher.
Storage Group - Initialization of Jet failed.
Und:
Der MAPI-Aufruf 'OpenMsgStore' ist mit dem folgenden Fehler fehlgeschlagen:
Der Microsoft Exchange Server-Computer steht nicht zur Verfügung. Das Netzwerk antwortet nicht, oder der Server wurde für Wartungsarbeiten heruntergefahren.
Der MAPI-Provider ist fehlgeschlagen.
Microsoft Exchange Server-Informationsspeicher
ID no: 8004011d-0526-00000000
---
Gibt es sowas wie ein DB-Refesh?
Oder hast du einen Rat?
herzlichen Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 49364
Url: https://administrator.de/forum/exchange-startet-nicht-fehler-in-den-db-49364.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 19:04 Uhr
17 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
so wie es scheint hast Du das Problem etwas verschlimmert weil Du die Logs gelöscht hast. Das solltest Du nicht tun. Die gehören zum Informationsspeicher und heissen transaction logs.
dadurch das Du die Schattenkpopien eingeschlatest hast sollte nichts passiert sein außer das eventuell deine Platte so vollgelaufen ist das der Informationsspeicher nicht mehr gestartet ist weil die Einstellungen so sind das ein bestimmter Platz frei ist.
Jetzt hast Du die Möglichkeit mit einem Hard Repair die Datenbank soweit hinzubekommen das Sie wieder startet. Dazu gibt das das werkzeug ESEUTIL. Darüber ist in der MS KB genug geschrieben. Die andere Möglichkeit ist die Sicherung vom Vortag zurückzuspielen.
Gruß
Egbert
so wie es scheint hast Du das Problem etwas verschlimmert weil Du die Logs gelöscht hast. Das solltest Du nicht tun. Die gehören zum Informationsspeicher und heissen transaction logs.
dadurch das Du die Schattenkpopien eingeschlatest hast sollte nichts passiert sein außer das eventuell deine Platte so vollgelaufen ist das der Informationsspeicher nicht mehr gestartet ist weil die Einstellungen so sind das ein bestimmter Platz frei ist.
Jetzt hast Du die Möglichkeit mit einem Hard Repair die Datenbank soweit hinzubekommen das Sie wieder startet. Dazu gibt das das werkzeug ESEUTIL. Darüber ist in der MS KB genug geschrieben. Die andere Möglichkeit ist die Sicherung vom Vortag zurückzuspielen.
Gruß
Egbert
Hier die Parameter für ISINTEG bei 2003
http://support.microsoft.com/kb/301460/en-us
was kommt den nun beim manuellen Starten des Information stor dienstes als Message und im Eventlog?
Gruß
Egbert
http://support.microsoft.com/kb/301460/en-us
was kommt den nun beim manuellen Starten des Information stor dienstes als Message und im Eventlog?
Gruß
Egbert
ist doch nen versuch wert.
einfach mal die datenbanken aus dem backup wieder rücksichern und die logfiles dazu und dann versuch mal den informationsspeicher neu zu mounten.
oder hast du vielleicht eine sicherung der postfächer?
dann könntest du den informationsspeicher neu anlegen und die postfächer dort wiederherstellen.
einfach mal die datenbanken aus dem backup wieder rücksichern und die logfiles dazu und dann versuch mal den informationsspeicher neu zu mounten.
oder hast du vielleicht eine sicherung der postfächer?
dann könntest du den informationsspeicher neu anlegen und die postfächer dort wiederherstellen.