Kosh
Kosh
Ich freue mich auf euer Feedback

Brauche ich einen Firewall

Erstellt am 04.12.2006

eine software-firewall zusätzlich zum router zu haben macht immer sinn. ...

5

Kommentare

Synchronisieren beim abmelden des clients unterbinden

Erstellt am 04.12.2006

hört hört. man lernt halt nie aus. ...

27

Kommentare

Synchronisieren beim abmelden des clients unterbinden

Erstellt am 04.12.2006

starte das logonskript am client mal manuell und schau obs fehler rauswirft. ansonsten am client testweise einfach mal "gpupdate /force" ausführen. ...

27

Kommentare

Exchange verifizierengelöst

Erstellt am 04.12.2006

jop. das geht. ...

13

Kommentare

Mehrere E-Mail Accounts in einer OWA-Verbindung managen?

Erstellt am 01.12.2006

jup. für aussendienstler mit notebook ist rpc over http die ideale lösung. da arbeitet sichs komplett gleich wie im lan. über owa gibts leider ...

2

Kommentare

DCDiag meldet: *Servername is not a server trusted account

Erstellt am 01.12.2006

versuch mal deinen dns-server nach folgender anleitung neu zu installieren. ich hoffe das hilft. ist leider schwer zu sagen da ich ja nicht genau ...

12

Kommentare

Mac OS unter x86?

Erstellt am 01.12.2006

nicht alle projekte die versuchen eine ppc umgebung auf einer x86 plattform-umgebung zu emulieren sind dubios. siehe aber es ist richtig dass es keine ...

2

Kommentare

DCDiag meldet: *Servername is not a server trusted account

Erstellt am 01.12.2006

ok. den rest nach deinem edit hab ich erst jetzt gesehen ; ) wieso hast du für dein dhcp-netzwerk und für die statischen ip-s ...

12

Kommentare

DCDiag meldet: *Servername is not a server trusted account

Erstellt am 01.12.2006

sehe ich das richtig dass "DHCP Lan" dein netzwerk ist wo auch die clients draufhängen? entferne auf diesem adapter alle anderen dns-server ausser dem ...

12

Kommentare

DCDiag meldet: *Servername is not a server trusted account

Erstellt am 01.12.2006

hat sich in letzter zeit etwas geändert? server weggefallen, ausgetauscht, oder mit einem backup wiederhergestellt oder ähnliches? poste auch mal das ergebnis von "ipconfig ...

12

Kommentare

DCDiag meldet: *Servername is not a server trusted account

Erstellt am 01.12.2006

jetzt wären nähere informationen hilfreich. wieviele dc's hast du? auf welchem ds führst du dcdiag aus? welcher dc ist FSMO master? fehler im eventlog ...

12

Kommentare

DCDiag meldet: *Servername is not a server trusted account

Erstellt am 01.12.2006

den "Machine Account" findest du im active-directory unter "Computer" (falls du ihn nicht woanders hinverschoben hast). führst du dcdiag von deinem pc aus? dann ...

12

Kommentare

Erlaubt SBS2003 mehrere SQL-User

Erstellt am 01.12.2006

Also verwendest du direkt User in der Datenbank? Grundsätzlich kannst du am SQL-Server beliebig viele User erstellen, den Datenbanken zuordnen und diese natürlich für ...

2

Kommentare

gpo lokal loeschen

Erstellt am 01.12.2006

öffnen mmc auf lokaler client uns hinzufügen snap-in für gezogene gruppenrichtlinie lokal. dort löschen ; ) ...

4

Kommentare

Exchange verifizierengelöst

Erstellt am 01.12.2006

trage dort mal 2 fixe dns-server von deinem isp ein. ...

13

Kommentare

Exchange verifizierengelöst

Erstellt am 01.12.2006

welchen dns server verwendest du für deinen exchangesever? ich denk mal das es daran liegt. ...

13

Kommentare

Exchange verifizierengelöst

Erstellt am 01.12.2006

dies würde nur probleme machen wenn er über den gmx-server seine mails sendet. diese einstellung zwingt die clients nur dazu sich beim senden von ...

13

Kommentare

Exchange verifizierengelöst

Erstellt am 01.12.2006

als erstes würde ich mal schauen wie weit dein mail überhaupt kommt. bekommst du eine fehlermeldung zurück? schau mal in der nachrichtenverfolgung und in ...

13

Kommentare

Outlook beim Öffnen von E-Mails = Absturz

Erstellt am 30.11.2006

Wahrscheinlich das selbe das mir auch ESET gesagt hat. "Wir kennen das Problem und wir arbeiten daran, haben aber momentan keine Lösung." Bei mir ...

7

Kommentare

Internet Explorer 7 und Darstellung von PDF

Erstellt am 30.11.2006

versuch mal den foxit reader. wir werden vom adobe reader auf foxit umstellen da wir mit dem adobe-reader nur probleme haben. ...

5

Kommentare

User Konten deaktivieren sich angeglich ständig selber

Erstellt am 30.11.2006

Jo solche Fälle hab ich ständig. Meistens liegts daran dass entweder: 1. der falsche username oben drinsteht 2. bei anmelden an: "dieser pc" und ...

9

Kommentare

VLAN sinnvoll ?gelöst

Erstellt am 30.11.2006

ahoi leute. danke euch für die vielen ratschläge. ich hab mich mal ein bisschen schlau gemacht und kam eigentlich zur selben meinung wie aqui. ...

6

Kommentare

Outlook beim Öffnen von E-Mails = Absturz

Erstellt am 30.11.2006

und da siehst dus schwarz auf weiss: das modul welches outlook killt ist: pskmcf.dll guck hier: diese dll gehört eben zu panda internet security. ...

7

Kommentare

Berechtigungen Postausgang Outlook

Erstellt am 29.11.2006

jup. ich kam eigentlich auch nur darauf weil ein mitarbeiter unbedingt einen untergeordneten kalender freigeben musste. da sich aber nur der standardkalender einfach so ...

5

Kommentare

Auswahlprobleme beim Windows Explorer

Erstellt am 29.11.2006

jo beim notebook tauscht sich die tastatur nicht so leicht. aber wenns ein notebook ist würde ich mal schauen ob irgendwas aktiviert ist wie ...

3

Kommentare

Serienmailfunktion: Wie kann ich eine Exchange Absenderadresse angeben?

Erstellt am 29.11.2006

wenn du eine email mit ms-word erstellst, dann hast du doch oben die symbolleiste wo senden, anhang anhängen usw drauf ist. dort ist ein ...

1

Kommentar

Kein Zugriff vom Server 2003 auf XP Clients

Erstellt am 29.11.2006

wie genau kannst du von dem client aus zugreifen? die domänen-anmeldung funktioniert auch wenn der domaincontroller nicht erreichbar ist. ich würd mal auf beiden ...

8

Kommentare

Problem mit Word als E-Maileditor und Signatur darin

Erstellt am 29.11.2006

versuch mal " Extras-> Dokumentvorlagen und Add-Ins " edit: ne. habs grad versucht. irgendwie schluckt ers nicht. sorry. ...

1

Kommentar

Berechtigungen Postausgang Outlook

Erstellt am 29.11.2006

ich korrigiere nur ungern aber man kann jeden ordner freigeben bzw mit berechtigungen versehen. es ist nur so dass nur die standardordner (posteingang, kalender, ...

5

Kommentare

Kein Zugriff vom Server 2003 auf XP Clients

Erstellt am 29.11.2006

also wenn der client richtig in der domäne drinnen ist und du dich als domain-admin an der domäne anmeldest und trotzdem keine verbindung zum ...

8

Kommentare

Office Linzenz

Erstellt am 29.11.2006

stellt sich die frage ob du mit 15 clients schon in ein lizenzmodell fallen könntest. guck mal hier: das könnte es ein wenig günstiger ...

2

Kommentare

Windows DNS Server zurücksichern

Erstellt am 29.11.2006

no problemo. aber vorsicht! wenn du die komplette sicherung auf einem server wiederherstellst darf der natürlich nicht mit dem laufenden originalserver im netzwerk hängen! ...

7

Kommentare

Windows DNS Server zurücksichern

Erstellt am 29.11.2006

hmm da wirds knifflig. was mir mal so auf die schnelle einfällt wäre folgendes: die sicherung inkl. ad auf einem testserver oder einer virtuellen ...

7

Kommentare

Windows DNS Server zurücksichern

Erstellt am 29.11.2006

welche backup lösung verwendest du? ...

7

Kommentare

Windows DNS Server zurücksichern

Erstellt am 29.11.2006

das hängt jetzt mal davon ab ob du deinen dns mit zonenfile betreibst oder ob er im active directory integriert ist. siehst du mit ...

7

Kommentare

XP Installation - Image verteilen

Erstellt am 29.11.2006

oder du änderst den produkt-key nach dem deployment mit windows bordmitteln. ...

4

Kommentare

Auswahlprobleme beim Windows Explorer

Erstellt am 29.11.2006

sowas hatte ich auch schon mal. glaubs oder nicht, da war die "shift" taste auf der tastatur defekt. : ) versuch mal ne ander ...

3

Kommentare

Kein Zugriff vom Server 2003 auf XP Clients

Erstellt am 29.11.2006

morgen. also mal zum nachvollziehen: du meldest dich als domänen-admin am client an. Benutzer: domänenadministrator Passwort: passwort anmelden an: domäne du gehst in die ...

8

Kommentare

All in One Server?gelöst

Erstellt am 29.11.2006

Ja. Das ganze (jetzt mal ausser der Telefonverwaltung) heisst dann "Windows Small Business Server 2003". Hier siehst du die features: obwohl ich davon abrate ...

4

Kommentare

Ordner verschieben geht nicht mehr, Mauseinstellung?!

Erstellt am 28.11.2006

macho macho ; ) nee jetzt mal ernsthaft: haben die zufällig funktastaturen bzw. funkmäuse? tastatur und maus mal tauschen ist sicher mal der erste ...

3

Kommentare

Problem: Windows XP Client in Domäne mit Windows 2000 Server einbindengelöst

Erstellt am 28.11.2006

freut mich das alles geklappt hat. wird denn nun deine dns-domain anders angezeigt? oder steht da noch immer KTP2? würd mich noch interessieren. ...

38

Kommentare

Outlook 2003 - Kann ich auch Besprechungen / Besprechungsanfragen delegieren?gelöst

Erstellt am 28.11.2006

no problemo. bitte den beitrag als gelöst markieren, und wenn dir meine beiträge helfen konnten diese bewerten. grüsse ...

7

Kommentare

Falsche Rechte bei der lokalen Anmeldung

Erstellt am 28.11.2006

aaaalso. 1. wenn dein domänen user NICHT in der lokalen administrator-gruppe ist (was in der standardkonfiguration so eingestellt ist) dann kann er selbst keinen ...

9

Kommentare

Falsche Rechte bei der lokalen Anmeldung

Erstellt am 28.11.2006

ja. wenn ihr eine domain habt, dann sollten sich alle user auch an der domain anmelden. die oberfläche kann man auch relativ einfach mit ...

9

Kommentare

Outlook 2003 - Kann ich auch Besprechungen / Besprechungsanfragen delegieren?gelöst

Erstellt am 28.11.2006

du kannst einem stellvertreter nur rechte für alle besprechungsanfragen geben. für eine bestimmte besprechungsanfrage ist das meines wissens nicht möglich. ...

7

Kommentare

Outlook 2003 - Kann ich auch Besprechungen / Besprechungsanfragen delegieren?gelöst

Erstellt am 28.11.2006

jo. mehrere stellvertreter mit verschiedenen rechten. man kann bei jedem stellvertreter festlegen was er darf. zB stellvertreter 1 darf in meinem auftrag besprechungen planen ...

7

Kommentare

MS Visual Developer 2005 und Mysql im Zusammenspiel

Erstellt am 28.11.2006

es gibt die möglichkeit über c# auf mysql per oledb zuzugreifen. das würde ich aber vor allem aus performancegründen nicht empfehlen. schau mal unter ...

2

Kommentare

Outlook 2003 - Kann ich auch Besprechungen / Besprechungsanfragen delegieren?gelöst

Erstellt am 28.11.2006

Also Outlook bietet eine Stellvertreterfunktion die eigentlich genau das macht was du willst. Allerdings funktioniert das meines Wissens nach nur mit einem Exchange Server. ...

7

Kommentare

SBS 2003 - Raid Spiegelung - Beide Platten kaputt

Erstellt am 28.11.2006

also wenn du wirklich ein full backup mit ntbackup gemacht hast, dann sollte es kein problem darstellen alles wiederherzustellen. wenn du wirklich wieder auf ...

3

Kommentare

Probleme mit Verzeichnisnamen unter WindowsXP Pro

Erstellt am 28.11.2006

dass allerdings ab Windows Vista Verzeichnisnamen wie "Apple", "Macintosh" oder "Open Source" verboten sind, ist zur Zeit noch nicht offiziell bestätigt Is das nun ...

4

Kommentare