Kraemer
Kraemer
Smile... tomorrow will be worse.
*Edward A. Murphy, Jr.

Debian Wheezy Postgresql installationgelöst

Erstellt am 16.12.2016

5

Kommentare

Debian Wheezy Postgresql installationgelöst

Erstellt am 16.12.2016

Moin, was hast du denn an den wirklich ausführlichen Fehlermeldungen denn nicht verstanden? Gruß Krämer ...

5

Kommentare

Online-Fotoalbum: Meinungsumfragegelöst

Erstellt am 16.12.2016

Zitat von : Typische Freitagsfragesehe ich auch so. Die beiden genannten Seiten haben beide keine Datenschutzerklärung und fotoalbum.eu nicht einmal ein Impressum. Ich kann ...

12

Kommentare

OneNote findet keine Texte, denen direkt eine Ziffer vorangestellt ist?

Erstellt am 16.12.2016

Moin, das Problem tritt nicht nur bei Ziffern auf, sonder immer dann, wenn irgendetwas davor steht. Beispiel: "Santaklaus". Gruß Krämer Edit: PS: Due to ...

1

Kommentar

Online-Fotoalbum: Meinungsumfragegelöst

Erstellt am 16.12.2016

Moin, Zitat von : welches Online-Fotoalbum ist aus eurer Sicht gut zu empfehlen? ein selbst gehostetes. Gruß Krämer ...

12

Kommentare

Domänenvertrauensstellung funktioniert nicht

Erstellt am 16.12.2016

Zitat von : Hm. Danke für den Hinweis. Werde ich künftig beherzigen. Dennoch denke ich, dass das mit meinem aktuellen Problem wenig zu tun ...

13

Kommentare

Domänenvertrauensstellung funktioniert nicht

Erstellt am 15.12.2016

Zitat von : Moin, >> 2012R2 ist DomäneNeu.local das ist nicht dein Ernstdieser Mist wird schon so lange falsch gemacht, dass die meisten immer ...

13

Kommentare

Domänenvertrauensstellung funktioniert nicht

Erstellt am 15.12.2016

Moin, ich tippe auch auf ein DNS-Problem. Zitat von : Ich habe auch nslookup getestet. FQDN-Auflösung funktioniert in beide Richtungen. um diese Aussage mal ...

13

Kommentare

Google Mail: Whitelisting bekannter Email-Addressen einer Domain

Erstellt am 09.12.2016

Deine Google-Suche kaputt? ...

2

Kommentare

Aussendienst Datensynchronisierunggelöst

Erstellt am 09.12.2016

Moin, habe es selbst noch nicht testen können aber Sharepoint mit dem OneDrive for Business-Client sollte doch die passende Lösung sein. Gruß Krämer ...

13

Kommentare

Ordner mit LW-Buchstaben versehen und benennen

Erstellt am 09.12.2016

Ich habe das vorhin noch getestet - so wie ich es geschrieben habe funktioniert es definitiv - auch ohne Admin-Rechte! ...

21

Kommentare

RODC über VPN - Verbindung weg

Erstellt am 09.12.2016

Brauchst du mir nicht sagen :-) Schön das mein Tipp dir weitergeholfen hat ...

11

Kommentare

RODC über VPN - Verbindung weg

Erstellt am 09.12.2016

Zitat von : Hi RODC heisst nicht umsonst "ReadOnlyDomainController, der kann ja keinerlei Anmeldeevent in die Logs schreiben weil er das einfach nicht darf, ...

11

Kommentare

RODC über VPN - Verbindung weg

Erstellt am 09.12.2016

Moin, mal ne Frage: Standorte mit entsprechenden Netzten etc. sind im AD konfiguriert? Gruß Krämer ...

11

Kommentare

Outlook 2010 Userprofile Foto anzeigen lassen

Erstellt am 09.12.2016

Moin, du meinst nicht zufällig den Personenbereich? Das der evtl. ausgeblendet ist? Gruß Krämer ...

2

Kommentare

Ordner mit LW-Buchstaben versehen und benennen

Erstellt am 09.12.2016

Zitat von : Was ist an should not be used missverständlich? Ashnod P.S. Ich kann Dinge akzeptieren die empfohlen sind ;-) wir persönlich ist ...

21

Kommentare

Ordner mit LW-Buchstaben versehen und benennen

Erstellt am 09.12.2016

Zitat von : das ist für subst nicht vorgesehen: stimmt - funktionieren tut es im Falle Label aber trotzdem (wenn auch mit Einschränkung). Auf ...

21

Kommentare

Ordner mit LW-Buchstaben versehen und benennen

Erstellt am 09.12.2016

Zitat von : Ein Laufwerk welches mix subst erstellt wurde lässt sich so leider auch nicht umbenennen. Ähm doch - auch mit dem Explorer ...

21

Kommentare

Ordner mit LW-Buchstaben versehen und benennen

Erstellt am 09.12.2016

Moin, das lässt sich mit einem vbs-Script erledigen Gruß Krämer ...

21

Kommentare

Anregungen, kleiner Betrieb, IT-Umgebunggelöst

Erstellt am 09.12.2016

Zitat von : Hatte den Microserver schon zuhause rumstehen, danke für deine Zusammenfassung! Auch mit einem Server änderst du nach deinem Plan nahezu gar ...

18

Kommentare

Anregungen, kleiner Betrieb, IT-Umgebunggelöst

Erstellt am 09.12.2016

Zitat von : Naja, "funktionieren tut es ja" so die Meldung des Chefs, bis ich ihm erklärt habe was hier alles passieren kann (Insolvenz ...

18

Kommentare

Papierarmes Büro - Scanner am Arbeitsplatz in durchsuchbare PDFsgelöst

Erstellt am 09.12.2016

Zitat von : Kennt ihr ein kleines "Arbeitsplatz-DMS", das hier in Frage käme? Paperport z.B. ...

13

Kommentare

Anregungen, kleiner Betrieb, IT-Umgebunggelöst

Erstellt am 09.12.2016

Moin, auch wenn ich deine Fragen nicht unbedingt direkt beantworte, so möchte ich doch darauf hinweisen, dass sich dieser Fall optimal in einem Rechenzentrum ...

18

Kommentare

Windows-10 Tablet-Notebook-Hybrid, keine Offline-Anmeldung an der Domäne möglich

Erstellt am 09.12.2016

Moin, prüfe mal folgenden Wert: Computerkonfiguration / Windows-Einstellungen / Sicherheitseinstellungen / Interaktive Anmeldung: Anzahl zwischenzuspeichernder voheriger Anmeldungen Gruß Krämer PS: Wenn der in Ordnung ...

4

Kommentare

12 Windows Clients zentral administrieren

Erstellt am 08.12.2016

Zitat von : Wenn man das nicht jeden Tag macht, keep it simple. Darum direkt auf Blech. Ausserdem kosten VM auch wieder Lizenzen. Und ...

10

Kommentare

Vereinfachung der Navigation im Windows-Explorer durch Index-Datei ähnlich wie beim FTP-Server

Erstellt am 08.12.2016

Moin, Zitat von : ich möchte die Navigation im Wíndows Explorer vereinfachen, das versuchen viele talentierte Entwickler seit Jahren - erfolglos da ich sehr ...

1

Kommentar

Microsoftaccount löschengelöst

Erstellt am 08.12.2016

Moin, "Microsoft Account löschen" bei Google eingegeben, hätte dir nicht nur an Position 1 die Lösung in der Vorschau gezeigt, sondern dir und mir ...

3

Kommentare

12 Windows Clients zentral administrieren

Erstellt am 08.12.2016

Zitat von : Du kannst natürlich auch DC und WSUS direkt auf Blech installieren ohne VM. ich sehe absolut keinen Grund, warum man das ...

10

Kommentare

Windows 10 Update gefriertgelöst

Erstellt am 08.12.2016

Zitat von : nabend ich tippe auf speicher (Ram) tausch den mal aus Frank Bei einer ACPI-Fehlermeldung? Denke ich eher nicht - wenn ich ...

10

Kommentare

Windows 10 Update gefriertgelöst

Erstellt am 08.12.2016

Wenns so ist dann ist es so habe ich so noch nicht gelesen ...

10

Kommentare

12 Windows Clients zentral administrieren

Erstellt am 08.12.2016

Moin, die Voraussetzungen bei dir sehen doch recht gut aus. Ein Beispiel ohne Kosten: Server 2012 als Hyper-V installieren darauf: 1 VM für AD ...

10

Kommentare

Windows 10 Update gefriertgelöst

Erstellt am 08.12.2016

Zitat von : Vielen dank. BIOS ist auf der neusten Version. Ich habe es auch nochmals geflasht. Ich habe nun noch einen Hinweis bei ...

10

Kommentare

Windows 10 Update gefriertgelöst

Erstellt am 08.12.2016

Moin, Ich würde es mit einem BIOS-Update versuchen. Gruß ...

10

Kommentare

DNS Server löst Domänenname nicht auf!gelöst

Erstellt am 08.12.2016

Moin, sorry, aber den Satz verstehe ich nicht es wird aber immer Netzwerk 2 Angezeigt und nicht meine Domäne! Gruß Krämer ...

8

Kommentare

Reallocated sectors count: Welche Dateien befinden sich in den beschädigten Sektoren?

Erstellt am 08.12.2016

Zitat von : Meiner Erfahrung nach ist diese Hoffnung unberechtigt. Zwar kopiert die Platte die beschädigten oder schwachen Sektoren in Reservesektoren, aber in aus ...

9

Kommentare

Notwendige bzw Überflüssige Angaben in Geschäftlicher Email-Signaturgelöst

Erstellt am 08.12.2016

Moin, das Gedöns kannst du dir sparen! Ist rechtlich überhaupt nicht bindend. Gruß Krämer ...

11

Kommentare

Automatischer FTP Download von Dateitypen mit immer anderen Namen

Erstellt am 08.12.2016

Zitat von : Naja, dann helfen dir die bekannten Linux-Tools. Die NASe laufen ja heute alle auf Basis von Linux oder auf Windows Storage ...

9

Kommentare

Automatischer FTP Download von Dateitypen mit immer anderen Namen

Erstellt am 08.12.2016

Zitat von : Das wget stecke ich am Besten in ein Scriptfile, welches der Cron dann z. B. alle 10 Minuten aufruft. Nur so ...

9

Kommentare

Windows Server 2008 R2 - Kennwortrichtlinie nur in der Default Domain Policy ändern? JA-Nein? Bin verwirrt

Erstellt am 08.12.2016

Moin, Zitat von : wohin ein Kollege (ein alter Admin) Erfahrung eben ;-) Dein Kollege hat Recht! Und er durfte durchaus hysterisch werden! Die ...

23

Kommentare

Automatischer FTP Download von Dateitypen mit immer anderen Namen

Erstellt am 08.12.2016

Moin, die Sache scheint mir recht einfach zu sein: Die meißten NAS-Systeme basieren auf irgendeinem Linux. Dort lassen sich normalerweise auch Aufgaben planen (crontab). ...

9

Kommentare

Batch zum bearbeiten mehrerer CSV

Erstellt am 07.12.2016

Moin, Zitat von : Hallo Zusammen, ich bin neu hier und arbeite mich gerade in die Batch Programmierung ein. kleiner Tipp von mir: Spar ...

3

Kommentare

Was ist auf einmal passiert?

Erstellt am 07.12.2016

Zitat von : und Avast würde ich kein Vertrauen schenken, was die Ergebnisse betrifftDarf man Fragen, wie du zu diesem Schluss kommst? ...

12

Kommentare

Windows XP: Die lokale Richtlinie erlaubt es ihnen nicht, sich interaktiv anzumelden

Erstellt am 07.12.2016

Guck dir das mal an. ...

20

Kommentare

Windows XP: Die lokale Richtlinie erlaubt es ihnen nicht, sich interaktiv anzumelden

Erstellt am 07.12.2016

Zitat von : Hey, das mit dem aktivien vom RDP hat funktioniert. Anmelden kann man sich aber nicht. Es gibt die selbe Fehlermeldung. das ...

20

Kommentare

Reallocated sectors count: Welche Dateien befinden sich in den beschädigten Sektoren?

Erstellt am 07.12.2016

Moin, im besten Fall sind gar keine Daten verloren gegangen. Dafür haben die Platten nämlich einen "Schutzmechanismus". Den Rest sollte das NTFS geregelt haben. ...

9

Kommentare

Lokale Sicherheitsrichtlinie mit Admin-Konto konfigurierengelöst

Erstellt am 07.12.2016

Moin, das was du da vor hast ist schizophren. Der Admin darf alles. Punkt. Das stimmt zwar nicht 100% - die Info sollte für ...

6

Kommentare

Windows XP: Die lokale Richtlinie erlaubt es ihnen nicht, sich interaktiv anzumelden

Erstellt am 07.12.2016

Zitat von : Darum ist RDP auch gar nicht erst aktiviert auf der Kiste. Das lässt sich, wenn der Rechner noch über Netzwerk zu ...

20

Kommentare

Was ist auf einmal passiert?

Erstellt am 07.12.2016

Moin, ohne weitere Details klingt das erst einmal nach einem Verschlüsselungstrojaner. Gruß Krämer ...

12

Kommentare

Windows XP: Die lokale Richtlinie erlaubt es ihnen nicht, sich interaktiv anzumelden

Erstellt am 07.12.2016

Moin, Zitat von : Da sich die explorer.exe aufgehängt hat, habe ich die Kiste neu gestartet und kann mich seitdem nicht mehr (lokal) mit ...

20

Kommentare

Kontaktliste in Userpostfach importieren via PSgelöst

Erstellt am 07.12.2016

Zitat von : Du hast dich 2x in diesem Thread gemeldet. Beide mal nicht sonderlich produktiv.;-) Aber irgenwie wirst Du ja Level 2 erreicht ...

41

Kommentare