
Freitagsfrage: Wieso ist eine HDD im SYNOLOGY deutlich kleiner?
Erstellt am 28.02.2025
@Globetrotter Das eine ist Verkaufsstrategie, das andere ist schlicht Mathematik. Beides ist erklärbar. Ich danke denen, die sich hier Mühe gegeben haben. Eine Berechnung zu ...
33
KommentareFreitagsfrage: Wieso ist eine HDD im SYNOLOGY deutlich kleiner?
Erstellt am 28.02.2025
@Lochkartenstanzer in Berlin bleibt einem sowas unnützes wie Fashing erspart. Es sind hier nur wenige abtrünnige, die sowas beklopptes machen. ;-) ...
33
KommentareFreitagsfrage: Wieso ist eine HDD im SYNOLOGY deutlich kleiner?
Erstellt am 28.02.2025
@CM-P.S Ui, DAS merke ich mir mal: Kreuzberger ...
33
KommentareFreitagsfrage: Wieso ist eine HDD im SYNOLOGY deutlich kleiner?
Erstellt am 28.02.2025
Ok, ich kann mir also zu der Vervollständigung der 8TB ein paar USB-Sticks an die Unterseite der Festplatte löten. :-) Es ist vor allem diese ...
33
KommentareFreitagsfrage: Wieso ist eine HDD im SYNOLOGY deutlich kleiner?
Erstellt am 28.02.2025
Aha: ...
33
KommentareFreitagsfrage: Wieso ist eine HDD im SYNOLOGY deutlich kleiner?
Erstellt am 28.02.2025
Nunja, irgendwo muss ja DSM selbst zzgl. geladener APPs auch liegen. Dazu braucht es eine separate partition, das wäre nachvollziehbar ok. Aber 700GB? Kreuzberger ...
33
KommentarePowershell Disconnect-IscsiTarget will nicht
Erstellt am 26.02.2025
wenn ich nach „mountvol“ suche findet er nichts ...
28
KommentarePowershell Disconnect-IscsiTarget will nicht
Erstellt am 26.02.2025
ok, suche ich im ProcessExplorer nach dem handle „iSCSI“ bekomme ich eine laaaaaaange liste, mit der ich nix anfangen kann. :-( ...
28
KommentarePowershell Disconnect-IscsiTarget will nicht
Erstellt am 26.02.2025
@mediodia Das Device (Target) ist Offline (in der Datenträgerverwaltung). Wie soll man denn da bitte mit dem ProcessExplorer herausfinden, was auf das Device zugreift? Kreuzberger ...
28
KommentarePowershell Disconnect-IscsiTarget will nicht
Erstellt am 26.02.2025
@mediodia Danke, ja, hast ja recht. Aber am Ende geht es mir ja darum, etwas „aushängen“ zu können/wollen, um es eben woanders „einhängen" zu können. ...
28
KommentarePowershell Disconnect-IscsiTarget will nicht
Erstellt am 26.02.2025
@em-pie Aber ja, ich habe in der Computerverwaltung als auch mit Powershell (adminrechte) die Disk (iSCSI-Target) offline stellen können. Das ist auch jetzt der fall ...
28
KommentarePowershell Disconnect-IscsiTarget will nicht
Erstellt am 26.02.2025
soooo, derzeit hab ich einen fortschritt gemacht und kann das Target auf einem weiteren Windows-Server „einhängen“. Dazu musste ich auf dem SYNOLOGY die Konfiguration des ...
28
KommentareMicrosoft-Lizenzen 2024 für den Deutschen Staat - OpenDesk
Erstellt am 26.02.2025
HA! Ich habe gerade das Rad erfunden! ...
28
KommentarePowershell Disconnect-IscsiTarget will nicht
Erstellt am 26.02.2025
NVMEoverTCP hat meine olle SYNOLOGY-Büchse nicht. Ich muss/will die Targets auf SYNOLOGYs anlegen, und dann mit Windows-Initiator zugreifen. ...
28
KommentarePowershell Disconnect-IscsiTarget will nicht
Erstellt am 26.02.2025
Das Volume ist in der Datenträgerverwaltung noch immer vorhanden. ...
28
KommentarePowershell Disconnect-IscsiTarget will nicht
Erstellt am 26.02.2025
Ok, Laufwerksbuchstabe habe ich nun getrennt. Jetzt ist es aus dem Explorer weg. Das SYNOLOGY sagt aber im iSCSI Manager noch immer, dass das (einzige) ...
28
KommentarePowershell Disconnect-IscsiTarget will nicht
Erstellt am 26.02.2025
Ich habe jetzt mal das GUI für iSCSI aufgerufen: „Eigenschaften von iSCSI-Initiator. Dort habe ich unter dem Register „Ziele“ das eine Target angeklickt und auf ...
28
KommentarePowershell Disconnect-IscsiTarget will nicht
Erstellt am 26.02.2025
Danke, die selbe Fehlermeldung. Kreuzberger ...
28
KommentarePowershell Disconnect-IscsiTarget will nicht
Erstellt am 26.02.2025
@mediodia Danke Ich hole mir mit die TargetPortalAddress mit dem Ergebnis 192.168.20.221. Dann gebe ich den von dir vorgeschlagenen Befehl ein mit Schulterzuck Kreuzberger ...
28
KommentarePowershell Disconnect-IscsiTarget will nicht
Erstellt am 26.02.2025
Ergänzung: Ich führe alles mit Adminrechten im PowerShell auf dem Win11pro aus. Kreuzberger ...
28
KommentarePowershell Disconnect-IscsiTarget will nicht
Erstellt am 26.02.2025
@mediodia Danke Mir scheint, dass sich deine Optionen darauf beziehen, dass man als Server ein Target anlegt und bereitstellt für Clients, die dann per Initiator ...
28
KommentareMicrosoft-Lizenzen 2024 für den Deutschen Staat - OpenDesk
Erstellt am 26.02.2025
Also, ich weiß nicht wieso alles webbasiert laufen sollte. Es gibt da sicher auch genug andere Anwendungen, die nich webbasiert sein sollten. Eingangs sprach ich ...
28
KommentareMicrosoft-Lizenzen 2024 für den Deutschen Staat - OpenDesk
Erstellt am 25.02.2025
ein Lichtblick: ...
28
KommentareMicrosoft-Lizenzen 2024 für den Deutschen Staat - OpenDesk
Erstellt am 25.02.2025
Neeee, neee, @Lochkartenstanzer , das Problem ist in der Tat eher, dass man nicht in der Lage ist, mal eben so Hunderttausende PCs und ggf. ...
28
KommentareMicrosoft-Lizenzen 2024 für den Deutschen Staat - OpenDesk
Erstellt am 25.02.2025
Nun, es gab ja schon mehrere Ansätze, Linux und Derivate als Basis für eine Alternative zum Microsoft-Paket zu nehmen. Bisher hat sich da nichts durchgesetzt. ...
28
KommentareWindows Server 2012 (ohne R2) Domain Controller
Erstellt am 24.02.2025
@cptkrabbe Wenn ich mich da nicht doch irre ist von 2012(ohne R2) nach 2022 ein Zwischenschritt erforderlich über 2016. Wäre denn nicht am Ende 2025 ...
7
KommentareLinkedIn und MS: Kostenfreie Kurse im IT-Bereich
Erstellt am 24.02.2025
Kann es sein, dass diese Kostenlos-Idee im wesentlichen der Markteinführung von Microsofts „Copilot“ dienen soll? Kreuzberger ...
1
KommentarISCSI-Target "umswitchen", Zugriffsrechte
Erstellt am 24.02.2025
@ElmerAcmeee Danke Es ist ein kleines Netz, nur wenige Computer sind da dabei, und es sind auch immer wieder mal Freelancer-PCs dabei, die kurzweilig da ...
8
KommentareISCSI-Target "umswitchen", Zugriffsrechte
Erstellt am 23.02.2025
@Avoton Danke. Gäbe es denn eine Möglichkeit, das per PowerShell abzufragen, ob ein iSCSI Target „in use“ ist? Kreuzberger ...
8
KommentareISCSI-Target "umswitchen", Zugriffsrechte
Erstellt am 23.02.2025
. und wenn man einfach alle Rechte frei gib? Also JEDER darf alles!?!?!? Wäre in dem Fall kein Drama. Kreuzberger ...
8
Kommentare(M)Ein Bacula-Project
Erstellt am 21.02.2025
Ich komme mir langsam wirklich vor wie ein Bekloppter. Ich kann mit keinem der LSI MegaRAID Controller mit Ctrl-H die Configuration aufrufen. Die beiden "neuen" ...
59
KommentareWindows 10: ipv4 kaputt, v6 geht
Erstellt am 21.02.2025
Nimmt der da einen 08/15 Microsoft Treiber, oder den original Treiber für diese NIC? Ich würde an der stelle ja den original Treiber drauf bügeln ...
38
KommentareWindows 10: ipv4 kaputt, v6 geht
Erstellt am 21.02.2025
@Lochkartenstanzer ääähm, hattest du inzwischen Gelegenheit, eine andere Netzwerkkarte in das Ding einzubauen und die Onboard-NIC per Setup/BIOS stillzulegen? Kreuzberger ...
38
KommentareISC DHCP, durch Options bei Reservierungen den Gateway blockieren?
Erstellt am 21.02.2025
Hmmmm, derzeit geht das noch nicht. Ich vermute, dass da irgend in Tippfehler / Syntaxfehler sich eingeschlichen hat in den Config-Dateien. Der führt die DHCP-Reservierungen ...
12
Kommentare(M)Ein Bacula-Project
Erstellt am 21.02.2025
@Spirit-of-Eli , @Lochkartenstanzer nochmal: Ich habe hier jetzt zwei weitere LSI MegaRAID Controller gestern bekommen. Der verdachte liegt nahe, dass meiner leider defekt ist. An ...
59
Kommentare(M)Ein Bacula-Project
Erstellt am 20.02.2025
@Spirit-of-Eli Das hab ich bereits gemacht, Microsoft nimmt da nur einen Standard microsoft Treiber, und man kann leider nicht weiter erkennen, was genau das für ...
59
Kommentare(M)Ein Bacula-Project
Erstellt am 20.02.2025
@Spirit-of-Eli es wird hier seinerseits keinen weiteren Bemerkungen geben. Habe nun zwei alternative LSI SAS Controller, die ich morgen ausprobiere. Ich verdächtige meinen bisherigen schliesslich ...
59
Kommentare(M)Ein Bacula-Project
Erstellt am 20.02.2025
@Harald99 . und was hättest du in deiner unendlichen Weisheit noch beizutragen zum Thema oben? Kreuzberger ...
59
KommentareWindows 10: ipv4 kaputt, v6 geht
Erstellt am 20.02.2025
Dieses Zugriff verweigert kommt bei mir auch, bei funktionierenden IPv4. Das scheint normal zu sein. Neustart nicht vergessen nach netsh! Kreuzberger ...
38
KommentareUnifi USG, Controllersoftware Update, und nichts geht mehr
Erstellt am 20.02.2025
@goscho Danke Kann man an den alten Backup-Daten (im User-Ordner) sehen, welche Version das war? Kreuzberger ...
4
Kommentare(M)Ein Bacula-Project
Erstellt am 20.02.2025
@mediodia Danke für den Tip. Aber ggf. besinnt er sich ja, und hilft tatsächlich mit seinem fulminanten wissen weiter für mein privates Backup-Projekt, was ja ...
59
KommentareWindows 10: ipv4 kaputt, v6 geht
Erstellt am 20.02.2025
@Lochkartenstanzer ääähm, Netzwerkkarte stilllegen, aktivieren? Netzwerkkartentreiber komplett entfernen und neu installieren, wenn ggf. möglich von Board-CD. IP4 Adresse mal fix eingeben, also nicht per DHCP. ...
38
Kommentare(M)Ein Bacula-Project
Erstellt am 20.02.2025
@Harald99 Wenn du nichts hilfreiches mehr beizutragen hast in desem Threat würde ich mich freuen, wenn du nichts mehr dazu schreibst. Kreuzberger ...
59
Kommentare(M)Ein Bacula-Project
Erstellt am 20.02.2025
So, update: 1. Ich bekomme nachher wohl zwei weitere LSI SAS Controller. Mir scheint, das der von mir hier defekt ist. Ich kann den nicht ...
59
Kommentare(M)Ein Bacula-Project
Erstellt am 19.02.2025
Es will nicht in einer "Sandbox" ausführen. ...
59
Kommentare(M)Ein Bacula-Project
Erstellt am 19.02.2025
@Spirit-of-Eli ok, ch habe nun die Installation soweit durchgeführt. Am Ende konnte ich dann neue Symbole im Ubuntu-Desktop-Startmenü sehen für den MegaRAID. Mache ich da ...
59
KommentareISC DHCP, durch Options bei Reservierungen den Gateway blockieren?
Erstellt am 17.02.2025
@Lochkartenstanzer Danke Na ich wollte ja auch wie oben zu lesen schon noch einiges mehr auf dem neuen PI laufen lassen. Aber das Projekt will ...
12
KommentareISC DHCP, durch Options bei Reservierungen den Gateway blockieren?
Erstellt am 17.02.2025
@aqui Ergänzung: Ja, ich meine den ISC. Der ist derzeit noch hier auf dem RasPI 2B. Der tut superstabil was er soll. Leider aber ist ...
12
KommentareISC DHCP, durch Options bei Reservierungen den Gateway blockieren?
Erstellt am 17.02.2025
@aqui Hurra, JA, das scheint mir die Lösung zu sein, jedenfalls dachte ich mir das so umzusetzen. Wie gesagt, es betrifft in diesem Netz nur ...
12
Kommentare(M)Ein Bacula-Project
Erstellt am 17.02.2025
@Spirit-of-Eli Danke, aber wie mache ich das, was bedeutet CLI? Kreuzberger ...
59
Kommentare