
Windows 8.1 deployen mittels Sysprep
Erstellt am 03.09.2014
Servus! Hört sich für mich verdächtig nach irgend einem Lizenzproblem an. Um dies auszuschließen, würde ich vorerst in der cmd alle Aktivierungseinstellungen zurücksetzen mittels: ...
2
KommentareWindows iso mit Standard Software
Erstellt am 02.09.2014
Sysprep ist hier das richtige Stichwort! Gruß Kümmel ...
9
KommentareWindows (Server 2008) bootet nicht, Bootmanager wiederherstellen?
Erstellt am 31.08.2014
Bezüglich der Konvertierung in einen Basisdatenträger: Konvertierung in Basisdatenträger ...
24
KommentareWindows (Server 2008) bootet nicht, Bootmanager wiederherstellen?
Erstellt am 31.08.2014
Wow LKS. Gute Arbeit! Also wenn das mal nicht ausführlich ist und dir das nicht weiterhilft, dann weiß ich auch nicht mehr! Gruß Kümmel ...
24
KommentareWindows (Server 2008) bootet nicht, Bootmanager wiederherstellen?
Erstellt am 30.08.2014
Nachtrag: Du kannst es ja auch mal mit deinem Acronis im Sektor-zu-Sektor Modus versuchen. ...
24
KommentareWindows (Server 2008) bootet nicht, Bootmanager wiederherstellen?
Erstellt am 30.08.2014
Dann versuch es doch mal mit ein paar Alternativen zu Acronis True Image und Clonezilla. EaseUS Todo Backup oder wie das auch immer heißt, ...
24
KommentareWindows (Server 2008) bootet nicht, Bootmanager wiederherstellen?
Erstellt am 30.08.2014
Ist es nicht so, dass die True Image 2014-BootCD prinzipiell jedes OS imagen kann? Kopiert ja 1:1 die HDD. Damit würde ich es mal ...
24
KommentareDas neue Benachrichtigungssystem
Erstellt am 29.08.2014
Sieht wirklich sehr schick aus! Gute Arbeit! Grüße Kümmel ...
38
KommentareWindows 8.1 User accounts sichern
Erstellt am 29.08.2014
Und was ist wenn du den Ordner von C:\Users\(Der Nutzer) einfach kopierst, dann auf dem neuen System einen neuen Account anlegst und dort alle ...
8
KommentareWindows 8.1 User accounts sichern
Erstellt am 29.08.2014
Nutze dafür einfach Windows EasyTransfer. Siehe: Grüße Kümmel ...
8
KommentareMigration von 2003 zu 2012 R2
Erstellt am 26.08.2014
Moin! Vielleicht hilft dir das ja weiter: Grüße Kümmel ...
8
KommentareInstalations Problem
Erstellt am 26.08.2014
Was gibt er denn als Fehler aus? 32-bit oder 64-bit OS? 32-bit oder 64-bit Treiber? Mach am besten einen Screenshot sonst können wir dir ...
8
KommentareInstalations Problem
Erstellt am 26.08.2014
Moin! Meinen Respekt so einen Beitrag hier zu posten. Damit machst du dir hier keine Freunde. Gib uns doch bitte erst mal ein paar ...
8
KommentareRollout von alten Office PCs - Liveboot Hardwareauswertung
Erstellt am 26.08.2014
Zitat von : Nun ja das wird bei uns langsam mal Zeit damit anzufangen die Lager füllen sich mit altem Schrott und wir haben ...
17
KommentareRollout von alten Office PCs - Liveboot Hardwareauswertung
Erstellt am 26.08.2014
Servus! Muss ich auch alle 3 Jahre machen da wir unsere Syteme immer nur für 3 Jahre leasen. Ich nutze dafür die SystemRescueCD: SystemRescueCD ...
17
KommentareWelche Platte für PC der dauernd läuft
Erstellt am 26.08.2014
Ja das sie normalerweise nicht für den 24/7 Betrieb geeignet ist wusste ich. Aber bei uns im Betrieb läuft sie halt 24/7 ohne Probleme. ...
13
KommentareWelche Platte für PC der dauernd läuft
Erstellt am 26.08.2014
Zitat von : Hallo, die Green-Serie ist wegen der Energieverwaltung nicht geeignet, denn die kann nur bedingt übergangen werden. Der Unterschied zwischen der Black- ...
13
KommentareWelche Platte für PC der dauernd läuft
Erstellt am 26.08.2014
Zitat von : Hallo Kuemmel, Danke für den Tipp! Ich brauche jedenfalls eine 4TB Platte, da ich intern ein bißchen Platten rumschieben und vergrössern ...
13
KommentareWelche Platte für PC der dauernd läuft
Erstellt am 25.08.2014
Achja mit den WD Green habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht. Sind halt nicht für den 24/7 Gebrauch da. Die RED habe ich nur ...
13
KommentareWelche Platte für PC der dauernd läuft
Erstellt am 25.08.2014
Moin! Also vorab Bei mir an der Arbeit laufen alle PC's 24/7. Manche sogar schon seit 14 Jahren ununterbrochen und ohne Fehler. Früher haben ...
13
KommentareIPFire (Linuxfirewall) im Unternehmen
Erstellt am 20.08.2014
Zitat von : Für diese IPFire gibt es ja auch professionellen Support und dafür "empfohlene" Hardware. VG Touro411 Na siehst du. Beantwortet doch deine ...
15
KommentareUSB Stick klonen, jedoch auf einen kleineren Stick
Erstellt am 13.08.2014
Zitat von : > Zitat von : > > autorun.inf > Boot > BOOTMGR > bootmgr.efi > CdUsb.Y > efi > liste.txt > PecmdExt.ini ...
14
KommentareAdmin benutzt weiter Windows XP
Erstellt am 12.08.2014
Zitat von : Das eigentliche Problem haben wir hier auch und? Mess-Software, die nur unter XP mit Admin-Rechten läuft - Dank an die Programmierer! ...
33
KommentareAcronis - blind wie ein Maulwurf
Erstellt am 08.08.2014
Wenn man von der Installations-CD bootet und dort die Reparatur auswählt glaube ich nicht Gruß Kümmel ...
12
KommentareBluetooth unter Win 8.1. nicht vorhanden
Erstellt am 06.08.2014
Das wäre vielleicht mal früher angebracht gewesen. Naja egal. Hat sich ja wahrscheinlich erledigt. Zitat von : Hallo! Ich habe einen Bluetooth USB Dongle! ...
16
KommentareBluetooth unter Win 8.1. nicht vorhanden
Erstellt am 05.08.2014
Und du bist dir sicher das der PC Bluetooth hat? ...
16
KommentareBluetooth unter Win 8.1. nicht vorhanden
Erstellt am 05.08.2014
Pentium III????? Hat der PC denn überhaupt Bluetooth? Nach den technischen Daten sieht es mir ja nicht so aus. Gruß Kümmel ...
16
KommentareEmpfehlung für Wlan-Router
Erstellt am 05.08.2014
Zitat von : > Hat dieser ein deutsches Web-Interface? In welchem Märchen lebst du denn ?? In einem mit deutschen Bananen vermutlich Ich alter ...
10
KommentareEmpfehlung für Wlan-Router
Erstellt am 05.08.2014
Nur aus eigener Neugierde Hat dieser ein deutsches Web-Interface? Und bitte markieren welcher Beitrag zu Lösung beigetragen hat. Danke! :) Gruß Kümmel ...
10
KommentareDell und zwei Monitore
Erstellt am 03.08.2014
Habe grade einen vor mir einen kannst du über "den blauen" laufen lassen und den anderen über DVI. Wir haben alle mal klein angefangen ...
12
Kommentare2 Leitungen, Umstellung auf IP-Anschluss (DSLRAM), behalten von ISDN-Telefonanlage
Erstellt am 03.08.2014
Zitat von : certifiedit.net > Aber ich denke ausdrücklich nicht, dass die Telekom bei einer entsprechenden Masse noch "lebendiger" Anschlüsse ISDN kappen wird. Du ...
19
Kommentare2 Leitungen, Umstellung auf IP-Anschluss (DSLRAM), behalten von ISDN-Telefonanlage
Erstellt am 03.08.2014
Ja im Consumer-Bereich ist das so. Ein paar Bekannte von mir wechseln grade zur Telekom :-) ...
19
Kommentare2 Leitungen, Umstellung auf IP-Anschluss (DSLRAM), behalten von ISDN-Telefonanlage
Erstellt am 03.08.2014
Zitat von : Im Billig-Consumer Bereich, ja. Aber ich dachte ihr seid eine Firma? Doofe Frage Meinst du jetzt mich damit ? ...
19
Kommentare2 Leitungen, Umstellung auf IP-Anschluss (DSLRAM), behalten von ISDN-Telefonanlage
Erstellt am 03.08.2014
Zitat von : Im Übrigen halte ich VOIP-Technologie für wesentlich sicherheitssensitiver als herkömmliche echte Amtsanschlüsse, das Frittenproblem im letzten Jahr sollte da den Normaldenkenden ...
19
Kommentare2 Leitungen, Umstellung auf IP-Anschluss (DSLRAM), behalten von ISDN-Telefonanlage
Erstellt am 03.08.2014
Zitat von : > Ich kann nur positives über einen IP-Anschluss berichten, Ach Du bist das ;-) Genau! Ich bin das. Als Undercover-Agent von ...
19
Kommentare2 Leitungen, Umstellung auf IP-Anschluss (DSLRAM), behalten von ISDN-Telefonanlage
Erstellt am 03.08.2014
Spätestens 2016 müssen wir alle auf IP-basierte Anschlüsse umsteigen ob wir das wollen oder nicht. Es wäre also unnötig jetzt noch neue analoge Hardware ...
19
KommentareEmpfehlung für Wlan-Router
Erstellt am 03.08.2014
Und welcher wurde es? Hast du Ihn geflasht? Sowas bitte immer beantworten! Danke. Gruß Kümmel ...
10
KommentareAcronis - blind wie ein Maulwurf
Erstellt am 03.08.2014
Universal Restore brauchte ich bis dato noch nieEinfach vollständiges Backup machen und auf die neue Hardware restoren Ja auch von AMD auf Intel HDD ...
12
KommentareEmpfehlung für Wlan-Router
Erstellt am 29.07.2014
Ich würde es nicht wirklich flashen nennen, da du nicht mehr als per Weboberfläche eine gedownloadete Datei einspielen musst. Dauert keine 45 sec. Anleitung: ...
10
KommentareEmpfehlung für Wlan-Router
Erstellt am 29.07.2014
TP-LINK TL-WR841ND mit geflashtem DD-WRT Gruß Kümmel ...
10
Kommentare