USB Stick klonen, jedoch auf einen kleineren Stick
Hallo Leute,
ich habe hier ein Problem:
ich habe ein 16 GB USB-Stick welcher bootfähig ist und auf diesem Stick u.a. Acronis als auch andere Programme (wie ein Mini-Linux-System).
Ich kann beim booten aus einer Liste auswählen mit was ich starten möchte.
So, jetzt möchte ich diesen Stick, welcher ca. 900 MB Daten beinhaltet, auf ein anderen USB-Stick klonen. Dieser hat jedoch nur eine Kapazität von 4 GB.
Inhaltlich würde es ja passen da der originale Stick nur 900 MB Daten beinhaltet.
Wenn ich jetzt aber mit einem Klon-Tool für USB-Sticks ein Image auf der Festplatte erstelle, ist dieses Image knapp 16 GB groß.
Wenn ich dieses Image auf den 4 GB-Stick recovern möchte, geht das logischerweise nicht (Ich habe es dennoch probiert aber die Meldung am Ende des Vorgangs ist: failure).
Was kann ich nun tun um den Stick, genau so wie er ist (Bootfähig, mit Bootmenu und den Daten drauf) auf den kleineren Stick zu übertragen?
Ich danke schon einmal im Voraus für eure Hilfe!
ich habe hier ein Problem:
ich habe ein 16 GB USB-Stick welcher bootfähig ist und auf diesem Stick u.a. Acronis als auch andere Programme (wie ein Mini-Linux-System).
Ich kann beim booten aus einer Liste auswählen mit was ich starten möchte.
So, jetzt möchte ich diesen Stick, welcher ca. 900 MB Daten beinhaltet, auf ein anderen USB-Stick klonen. Dieser hat jedoch nur eine Kapazität von 4 GB.
Inhaltlich würde es ja passen da der originale Stick nur 900 MB Daten beinhaltet.
Wenn ich jetzt aber mit einem Klon-Tool für USB-Sticks ein Image auf der Festplatte erstelle, ist dieses Image knapp 16 GB groß.
Wenn ich dieses Image auf den 4 GB-Stick recovern möchte, geht das logischerweise nicht (Ich habe es dennoch probiert aber die Meldung am Ende des Vorgangs ist: failure).
Was kann ich nun tun um den Stick, genau so wie er ist (Bootfähig, mit Bootmenu und den Daten drauf) auf den kleineren Stick zu übertragen?
Ich danke schon einmal im Voraus für eure Hilfe!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 246299
Url: https://administrator.de/forum/usb-stick-klonen-jedoch-auf-einen-kleineren-stick-246299.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 04:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @kaineanung:
Was kann ich nun tun um den Stick, genau so wie er ist (Bootfähig, mit Bootmenu und den Daten drauf) auf den kleineren Stick
zu übertragen?
Was kann ich nun tun um den Stick, genau so wie er ist (Bootfähig, mit Bootmenu und den Daten drauf) auf den kleineren Stick
zu übertragen?
Moin,
einfach Parttion auf Originalstick auf <4GB verkleinern, do daß die Größe auf den kleinen Stick paßt (z.B. gparted) und dann mit ddrescue einfach rüberkopieren (den ganzen stick).
Oder du machst den Bootmanager auf den kleineren Stick und kopierst die Dateien vom großen auf den kleinen um.
Mit was wurde denn der Bootstick erstellt? U.U. ist es schnelelr, den Stick einfach neu zu erzeugen.
lks
Zitat von @kaineanung:
Ich habe auch schon versucht die Partition kleiner zu machen auf dem Stick um danach ein Image zu erstellen. Leider ist das Image
unbeeindruckt und ist nach wie vor 16 GB groß! Beim recovern auf den anderen Stick kommt natürlich dann die
Fehlermeldung das es nicht ging...
Ich habe auch schon versucht die Partition kleiner zu machen auf dem Stick um danach ein Image zu erstellen. Leider ist das Image
unbeeindruckt und ist nach wie vor 16 GB groß! Beim recovern auf den anderen Stick kommt natürlich dann die
Fehlermeldung das es nicht ging...
Moin,
Du hast es vermutlich mit den falschen Tools versucht. mit welchem filesystem ist es denn formattiert?
boote mal mit linux, z.B. knoppix und gib uns die Ausgabe von fdisk -l.
lks
Hallo @kaineanung,
ließt sich so, als würdest du YUMI verwenden.
Einfach alle Daten auf den anderen Stick kopieren und diesen dann einmal verändern. (z.B. MemTest 86+ entfernen und hinzufügen).
Gruß,
@Snowman25
ließt sich so, als würdest du YUMI verwenden.
Einfach alle Daten auf den anderen Stick kopieren und diesen dann einmal verändern. (z.B. MemTest 86+ entfernen und hinzufügen).
Gruß,
@Snowman25
Es gibt deutlich mehr Bootsysteme für USb-Sticks als YUMI. Je nachdem verwenden die syslinux, grub, grub2, ntldr, bootmgr oder sonstwas. Ohne genau zu wissen, welches denn zum einsatz kommt, kann das nicht funktionieren (oder nur dannm, wenn man richtig geraten hat).
@to:
Stell doch mal einen bootscreen von dem Stick hier rein oder eine Auflistung der Dateien des root-directories. Dann müssen wir nicht herumraten.
lks
Zitat von @kaineanung:
autorun.inf
Boot
BOOTMGR
bootmgr.efi
CdUsb.Y
efi
liste.txt
PecmdExt.ini
Programs
sources
unattend.xml
Win8.1.cd
autorun.inf
Boot
BOOTMGR
bootmgr.efi
CdUsb.Y
efi
liste.txt
PecmdExt.ini
Programs
sources
unattend.xml
Win8.1.cd
Das sieht mir nach einem typischen Windows--boot-System aus.
Mein Vorschlag:
- Steck den 4GB-stick an einen win7/8-Rechner
- Ruf diskpart auf.
- Lösch mit clean den Stick (vorher mit list disk und select Disk den Stick auswählen.
- erzeuge eine neue FAT32- oder NTFS-Partition
- aktiviere diese Partition
- Kopier alle dateien vom alten auf den neuen Stick.
Fertig.
lks
Zitat von @Lochkartenstanzer:
> Zitat von @kaineanung:
>
> autorun.inf
> Boot
> BOOTMGR
> bootmgr.efi
> CdUsb.Y
> efi
> liste.txt
> PecmdExt.ini
> Programs
> sources
> unattend.xml
> Win8.1.cd
Das sieht mir nach einem typischen Windows--boot-System aus.
Mein Vorschlag:
Fertig.
lks
> Zitat von @kaineanung:
>
> autorun.inf
> Boot
> BOOTMGR
> bootmgr.efi
> CdUsb.Y
> efi
> liste.txt
> PecmdExt.ini
> Programs
> sources
> unattend.xml
> Win8.1.cd
Das sieht mir nach einem typischen Windows--boot-System aus.
Mein Vorschlag:
- Steck den 4GB-stick an einen win7/8-Rechner
- Ruf diskpart auf.
- Lösch mit clean den Stick (vorher mit list disk und select Disk den Stick auswählen.
- erzeuge eine neue FAT32- oder NTFS-Partition
- aktiviere diese Partition
- Kopier alle dateien vom alten auf den neuen Stick.
Fertig.
lks
Habe das selbe "Problem" gehabt und hatte damals so funktioniert wie Lochkartenstanzer es beschrieben hat.
Gruß
Kümmel
Entweder du lernst,
diskpart
selbst zu verwenden (die Schritte von @Lochkartenstanzer sind präzise genug), oder du bist im falschen Board.