
Performance-Probleme bei Einsatz von SAFEGUARD LANCrypt am XP-Client
Erstellt am 29.01.2012
Hi DeSiato, kannst Du mir mal Deine Verschlüsselungsregel übersicht senden und auch welche Einstellung in der Registry stehen. Das heißt die Einstellungen welche von ...
14
KommentareErweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden - Registry
Erstellt am 26.01.2012
Also da es ein User Eintrag ist wird kein Neustart benötigt Könnte es sein das Dein System in einer Domäne ist? Also der Wert ...
5
KommentarePerformance-Probleme bei Einsatz von SAFEGUARD LANCrypt am XP-Client
Erstellt am 26.01.2012
Ok dann viel Spaß Was aber ggf. noch wichtig ist wann ist die Performance schlecht wenn Windows gestartet wird oder wenn der SGLC Schlüssel ...
14
KommentareInhalt der Ereignisanzeige exportiren
Erstellt am 26.01.2012
Mal eine Frage 300.000 Einträge wau warum so viele Warum willst du soviel exportieren? ...
8
KommentareMenü in HTML mit verschiedenen Bildern
Erstellt am 26.01.2012
Kannst Du dein Menü mal beschreiben den so wie oben wird es nicht funktionieren. Aber mal für Dich zur Hilfe: ...
4
KommentarePerformance-Probleme bei Einsatz von SAFEGUARD LANCrypt am XP-Client
Erstellt am 25.01.2012
Mal eine Frage wie schaut es bei Euch aus läuft nun alles? Zudem welche genau Client und Server Version ist im Einsatz. Für die ...
14
KommentareInstallationsanleitung LANCrypt
Erstellt am 25.01.2012
Sind Deine Frage noch aktuelle ich war leider nicht viel hier ...
41
KommentareErweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden - Registry
Erstellt am 25.01.2012
Hallo, ich habe das auch so wie Du und bei mir funktioniert es. Liegt es ggf. an Deine Rechten? Für mal die Regedit als ...
5
KommentareAdobe Reader X lässt sich nicht per msiexec im Netzwerk installieren
Erstellt am 16.12.2011
Hallo Du kannst das ganze doch via Command Line ausführen Vorgehensweise Szenario 1 – Das Windows Installer-Paket (.msi-Datei), das gepatcht werden muss, ist bereits ...
9
KommentarePDF Unterschreiben?
Erstellt am 16.12.2011
Hallo, schau mal hier ggf. ist das auch was für Dich: ...
2
KommentareHelpdesk Ticket Abfrage-Beispiele
Erstellt am 09.12.2011
Hi all, im Prinzip ist es bei mir immer so, dass ich mir das ganze erst einmal in Echtzeit anschaue und dann daraus meine ...
6
KommentareErinnerung geht nicht mehr
Erstellt am 18.11.2011
So nun funktioniert es wieder ein einfaches Outlook.exe / cleanreminder hatte bei mir nicht geholfen aber wenn die komplette Pfadangabe zu der Outlook.exe angegeben ...
11
KommentareWie kann ich einen Authentifizierten Benutzer erstellen?
Erstellt am 15.11.2011
Hallo zusammen, wir habe das mit postini soweit erreicht. Interne Kommunikation ok aber wenn was von extern kommt dann muss der user mit dem ...
6
KommentareErinnerung geht nicht mehr
Erstellt am 14.11.2011
Hallo zusammen, ich habe das Problem immer noch und wen ich selbst die unteren Dateien löschen und auch das Profil neu machen dann geht ...
11
KommentareAnti-Viren Lösung für Windows 98se Client
Erstellt am 01.11.2011
Hey, schau mal auf www.sophos.de Die haben soweit ich weiß Support noch für Win98aber für Unternehmen LG ...
6
KommentareKennwortabfrage bei Internetbenutzung
Erstellt am 18.09.2011
Ja ich würde auch einen Proxy Server verwenden der diese regeln kann. Soweit ich weiß kann das ein Jana Server siehe Link: Zusätzlich hier ...
11
KommentareInstallationsanleitung LANCrypt
Erstellt am 14.09.2011
Zitat von : - Hallo Kummerkasten, ist doch später geworden. Wie immer. Aber nun muss ich mich kümmern. Hier noch die fehlenden Infos: 20 ...
41
KommentareOutlook 2003 Local Profil Erneuerung
Erstellt am 06.09.2011
Danke ich teste diese Tool mal ...
4
KommentareOutlook 2003 Local Profil Erneuerung
Erstellt am 05.09.2011
Hey Wolfgang Danke kannst Du mir mal den Link senden? Danke ...
4
KommentareOutlook schneidet Text bei Posteingang, Postausgang, etc ab?!
Erstellt am 18.08.2011
Hey MohrSys, ich sehe das Du ggfs. ein anderes Layout hast Hast Du dort was geändert? Ich habe auch 2003 und keine Problem Welches ...
7
KommentareWie entferne ich Schriften aus Office?
Erstellt am 05.08.2011
Hey, schau mal Entfernen nicht verwendeter Schriftarten Unter Windows Vista Klicken Sie auf die Schaltfläche Start, und klicken Sie dann auf Systemsteuerung. Wird die ...
4
KommentareWindows XP Bootvorgang Debuggen
Erstellt am 05.08.2011
Hey, danke ich schau es mir mal an. Kummerkasten ...
2
KommentareRMB bei Speicherkarten
Erstellt am 04.08.2011
hey 000025, schau mal ob der Link Dir weiter hilft: LG Kummerkasten ...
3
KommentareKeine Schreibrechte im Programme-Ordner nach Deinstallation von G-Data-Antivirus 2012
Erstellt am 04.08.2011
Hallo Michael, Du kannst den Process Monitor so Filtern das er Dir eine Ausgabe nur für das AV Programm (*exe etc können auch andere ...
3
KommentareKeine Schreibrechte im Programme-Ordner nach Deinstallation von G-Data-Antivirus 2012
Erstellt am 01.08.2011
Hallo Michael, könnte es sein das ggfs. noch eine Dienst läuft auch wenn Du alles deinstalliert hast und oder ein Autorun noch geladen wird? ...
3
KommentarePC Hängt beim Formatieren
Erstellt am 01.08.2011
Hallo Bugmenot2, brammer mein zu Pkt. 3 ob Du im Explorer über das Kontextmenü (rechte Maustaste) die Formatierung für Deine Partion ausgeführt hast! Zitat ...
13
KommentareWindows 2008 PKI Installation
Erstellt am 28.07.2011
Hallo zusammen, kann mir noch jemand auf diese Beitrag antworten? Danke Kummerkasten ...
3
KommentareIP per Antworddatei festlegen
Erstellt am 28.07.2011
Hey rkue95, schau mal hier ggfs. hilft es dir: ...
2
KommentareDateizugriffsrechte bei Herunterfahren ändern WIN XP x86
Erstellt am 27.07.2011
Hey Chris, im normal Fall werden die Rechte sofort übernommen und somit kommt es auch direkt zu dem Problemfall. Eine Möglichkeit um ein Time ...
2
KommentareWarum funktioniert keine 443 Verbindung?
Erstellt am 27.07.2011
Hey, schau mal hier ggfs. hilft dir die Anleitung weiter: Hast Du den Port 443 auf dem Client auch in den Firewall Konfig. freigegeben!? ...
7
KommentarePC Hängt beim Formatieren
Erstellt am 27.07.2011
hi, besorg Dir vom HDD Hersteller ein Tool womit Du die Festplatte auf defekten Sektoren prüfen kannst. Ich denke auch das die HDD ein ...
13
KommentareUSB-Stick als Smartkarte verwenden (z.B. Anmelden an Domain)
Erstellt am 26.07.2011
Hey, im Prinzip muss Du die SmartCard und oder einen Token einsetzen. Dazu benötigst Du dann die Middleware der SmartCard und oder Token sowie ...
2
KommentareUSB Massenspeicher sperren und Loggen
Erstellt am 25.07.2011
Hey, schau mal hier: Dort gibt es eine 30 Tag Testversion die Du dann ggfs. auch freischalten kannst wenn das Programm für das Unternehmen ...
11
KommentareUSB Massenspeicher sperren und Loggen
Erstellt am 25.07.2011
Hey, von wieviel Usern sprichst Du? Soll es eine Einzelplatz Lösung sein oder innerhalb eines Unternehmens? Welches OS wird verwendet? Soll es ein Zentrales ...
11
KommentareKann man Programme auf einem Server installieren und mit Clienten drauf zugreifen?
Erstellt am 23.07.2011
Hallo Wolperinger, anbei mal ein guter Link: ...
16
KommentareXP - Anmelden nach Standby deaktivieren - Nicht-Admin-Account
Erstellt am 23.07.2011
Hey Weiti, Schau mal hier: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\Session Manager\Power oder auch hier: HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\PowerCfg oder versuche es mal wie folgt: powercfg /GLOBALPOWERFLAG off /option resumepassword Link: ...
5
KommentareSSL Zertifikat nicht vertrauenswürdig im IE u. Chrome
Erstellt am 21.07.2011
Hallo Henne, was genau hast du eingestellt!? Das ist nur aus interesse an der Sache. Danke ...
4
KommentareSSL Zertifikat nicht vertrauenswürdig im IE u. Chrome
Erstellt am 18.07.2011
Hey Henne, benötigst Du ggfs. das Root CA bzw. das es vielleicht nicht geprüft werden kann? Schau mal die Zertificates Kette an und ob ...
4
KommentareBluescreen ntkrpamp.exe
Erstellt am 18.07.2011
Hey Raymen, also aus heiteren Himmel wird der BSOD nicht kommen und da es sich um eine Windows Datei handelt, könnte ich mir vorstellen ...
8
KommentareBluescreen ntkrpamp.exe
Erstellt am 18.07.2011
Hey Raymen, ntkrpamp.exe ist ein Systemprozess, der für die einwandfreie Ausführung von Windows erforderlich ist. Sag uns doch mal was Du vor dem BSOD ...
8
Kommentare