leknilk0815
leknilk0815
Gruß - Toni

Windows7 X64 - Die Starthilfe kann diesen Computer nicht automatisch reparieren

Erstellt am 15.10.2012

Servus, die Option "Neuinstallation" kommt am Ende (nach einer Wiederherstellungsinstall). Oder baust Du wegen einer kaputten Zündkerze einen neuen Motor ein? Die Meldung: "Problemsignatur ...

5

Kommentare

Textteile - Strings aus Textdatei entfernen oder ändern - austauschengelöst

Erstellt am 11.06.2012

Servus Mathe172, ich glaube, das wars! Ich muss das nun mal probieren und testen, aber der erste Versuch mit einer Datei, die vorher Probleme ...

19

Kommentare

Textteile - Strings aus Textdatei entfernen oder ändern - austauschengelöst

Erstellt am 11.06.2012

Hallo Phil, die Version tut! Allerdings sind in der Ausgabedatei Fehler enthalten, deren Entstehung nicht nachvollziehbar ist. Hier ein Auszug aus der Ausgabedatei: irgendwie ...

19

Kommentare

Textteile - Strings aus Textdatei entfernen oder ändern - austauschengelöst

Erstellt am 11.06.2012

Danke, ich hatte da wirklich was "zerpflückt", leider ist mir das nicht aufgefallen. So wie das Script jetzt aussieht, tut sich was Die Ausgabedatei ...

19

Kommentare

Textteile - Strings aus Textdatei entfernen oder ändern - austauschengelöst

Erstellt am 11.06.2012

Servus, tut leider nicht: und "then"?? Hier die Fehlermeldung (Syntax Error) P.S.: der Syntaxfehler wird durch die Zeile: hervorgerufen. Wenn man diesen Befehl alleine ...

19

Kommentare

Textteile - Strings aus Textdatei entfernen oder ändern - austauschengelöst

Erstellt am 11.06.2012

Zitat von : Im Code fehlt der "THEN-Befehl" des IF´s. Ich finde kein "then" im Script - vergessen??? Und noch eine Frage: Wozu wird ...

19

Kommentare

Textteile - Strings aus Textdatei entfernen oder ändern - austauschengelöst

Erstellt am 11.06.2012

Leider war es das nicht, das fehlende "q" von useback wirkt sich nicht aus. Hier die bat, wie sie getestet wurde (mit und ohne ...

19

Kommentare

Textteile - Strings aus Textdatei entfernen oder ändern - austauschengelöst

Erstellt am 11.06.2012

das ging fix - Danke! Hier das Ergebnis - Syntaxfehler: C:\tmp\bat>vorschlag2.bat C:\tmp\bat>rem echo off C:\tmp\bat>setlocal enabledelayedexpansion Syntaxfehler. C:\tmp\bat>for /f "useback tokens=2,5-8" %a in C:\tmp\bat> ...

19

Kommentare

Textteile - Strings aus Textdatei entfernen oder ändern - austauschengelöst

Erstellt am 11.06.2012

Servus, leider funktioniert keine von beiden Vorschlägen, ich weiß auch nicht, wo der Fehler liegen könnte. Meine Bat (geändert aus Vorschlag 2) sieht so ...

19

Kommentare

Textteile - Strings aus Textdatei entfernen oder ändern - austauschengelöst

Erstellt am 09.06.2012

Servus zusammen, vielen Dank mal für die Vorschläge, mal sehen, ob das tutIch kanns leider erst Morgen testen, ich melde mich! ...

19

Kommentare

ASUS F1A75-V PRO USB- Floppy

Erstellt am 04.04.2012

Zitat von : E steht für e xtern Und wo ist da der Unterschied? Ich glaube nicht, daß der Rechner es merkt, wenn ich ...

17

Kommentare

ASUS F1A75-V PRO USB- Floppy

Erstellt am 03.04.2012

Zitat von : mit einem üblichen XP Installationsmedium (CD) problemlos funktionieren. Servus, so hatte ich das auch in Erinnerung und so hatte es auch ...

17

Kommentare

ASUS F1A75-V PRO USB- Floppy

Erstellt am 02.04.2012

Zitat von : Wir mussten früher mit ganz anderen Dingen fertig werden Wenn Du mal geflissentlich mein Profil ansehen würdest, würdest Du feststellen, daß ...

17

Kommentare

ASUS F1A75-V PRO USB- Floppy

Erstellt am 02.04.2012

Servus, danke für die Links! Da hat sich wohl einiges getan, ich denke, das ist hinzubekommen. Hast Du noch eine Ahnung, welcher Treiber hier ...

17

Kommentare

ASUS F1A75-V PRO USB- Floppy

Erstellt am 02.04.2012

Kann es sein, daß an dem Floppy irgendwie LW "B:" eingestellt ist (evt. ein Jumper??)? Wir haben probiert, das Floppy an einen anderen Rechner ...

17

Kommentare

ASUS F1A75-V PRO USB- Floppy

Erstellt am 02.04.2012

Servus, ja, wird definitiv erkannt! ...

17

Kommentare

HP Officejet G85 Energiesparmodus einschaltengelöst

Erstellt am 26.02.2012

Servus, ich hab den alten Klotz zwar längst weggeworfen, aber noch was gefunden. Im Service- Menü "7 Wartung" anwählen, dort unter Punkt 5 "5. ...

4

Kommentare

Programm für Webcam gesucht

Erstellt am 16.02.2012

Servus, ist wirklich lange herGelöst habe ich die Angelegenheit gar nicht, ich habe WLAN- Cams genommen und über IP eingebunden. Gruß - Toni ...

9

Kommentare

Warum kopiert Robocopy identische Dateien erneut (auf SMB-Share)?gelöst

Erstellt am 11.06.2011

Servus, das hätt mich fast zum Wahnsinn getrieben, mit dem Parameter läufts einwandfrei. Falls es wen interessiert, meine Parameter (Spiegelung): robocopy /FFT /MIR /DCOPY:T ...

8

Kommentare

Robocopy erstellt Verzeichnisse nur mit aktuellem Datumgelöst

Erstellt am 05.06.2011

Servus, ich hatte den Link in Klammern gesetzt, die führende Klammer ist aus irgendeinem Grund "abhanden gekommen"In so einem Fall sollte man sich aber ...

5

Kommentare

Robocopy erstellt Verzeichnisse nur mit aktuellem Datumgelöst

Erstellt am 02.06.2011

Danke, der funktioniert leider nicht - (Parameter /DATSOU) enthält alles und tut nicht. Ich hab aber die Lösung zwischenzeitlich gefunden Es gibt eine neue ...

5

Kommentare

DNS- Namen herausfindengelöst

Erstellt am 24.10.2010

Zitat von : oder du eröffnest einen neuen thread um direkt nach dem Kommunikationsproblem zu suchen. Das dürfte wohl der beste Weg sein. nicht ...

11

Kommentare

DNS- Namen herausfindengelöst

Erstellt am 24.10.2010

Die gestellte Frage ist beantwortet, mein Problem allerdings nicht behoben, nur ein Lösungsansatz weniger. Den Thread habe ich aus zwei Gründen noch nicht zugemacht: ...

11

Kommentare

DNS- Namen herausfindengelöst

Erstellt am 24.10.2010

Dann spricht ja nichts mehr dagegen, den Beitrag auch zu schliessen?! Hast Du irgendwas zu dem Thread beigetragen oder warum glaubst Du, mich darauf ...

11

Kommentare

DNS- Namen herausfindengelöst

Erstellt am 24.10.2010

OK, leuchtet ein! Wieder eine Hoffnung ärmer, warum das Schding solche Probleme macht. Vielen Dank für die Antworten jedenfalls! Gruß - Toni ...

11

Kommentare

DNS- Namen herausfindengelöst

Erstellt am 24.10.2010

Servus, daß der DNS- Name vom OS kommt, war mir schon klar (hab mich da in der Überschrift etwas doof ausgedrückt). Aber auf der ...

11

Kommentare

IIS W2K3 fordert Autentifizierung nach FTP- Server- Installation

Erstellt am 25.07.2010

Servus, ich habs nun doch selbst rausgefunden: Durch die Installation des FTP- Servers wurde aus irgendeinem Grund das Passwort für den IUSR geändert (DAS ...

1

Kommentar

Upgrade W2K auf XP Progelöst

Erstellt am 08.06.2009

Servus und danke, genau so ist es. Ich habe mittlerweile die entsprechenden MS- Artikel gefunden, da stehts recht gut beschrieben (im Gegensatz zu ein ...

14

Kommentare

Upgrade W2K auf XP Progelöst

Erstellt am 08.06.2009

Servus, danke, das ist schon mal eine Antwort, mit der man was anfangen kannKannst Du noch kurz was dazu sagen, wie der Upgrade angestoßen ...

14

Kommentare

Upgrade W2K auf XP Progelöst

Erstellt am 07.06.2009

Es wäre schön, wenn die Frage gelesen worden wäre. Ich weiß, daß es nicht zu empfehlen ist, das habe ich EXTRA geschrieben. Mit Links ...

14

Kommentare

Benutzeranmeldung mit gespeicherten Account- Daten

Erstellt am 18.04.2009

Servus, das hilt nichts, ich habe die Sicherheitseinstellungen bereits mehrfach auf den niedrigsten Level gesetzt, alles erlaubt (ActiveX, Scripte ausführen, etc.), es hilft nichts, ...

6

Kommentare

Benutzeranmeldung mit gespeicherten Account- Daten

Erstellt am 17.04.2009

Nein, da ich nur den IE6 benutze. Das Problem ist auch nur auf einer Kiste, auf allen anderen ist der Haken da. Alle Maschinen ...

6

Kommentare

Benutzeranmeldung mit gespeicherten Account- Daten

Erstellt am 17.04.2009

Servus und danke! Netter Versuch, ich hätte schon gedacht, daß es das ist, da der Haken bei "Prompt me to save passwords" tatsächlich nicht ...

6

Kommentare

Netgear ProSafe Dual-Band Wirless VPN Firewall FWAG114 - Test leuchtet permanent - kein reset möglichgelöst

Erstellt am 30.10.2008

Servus, probier mal, die Resettaste zu drücken und den Router mit gedrückter Taste einzuschalten. Manche Router haben ein "Notmenü" (Recovery Mode), das so aufgerufen ...

6

Kommentare

DOS-Batch mit Date- Funktiongelöst

Erstellt am 21.06.2008

Servus, es funktioniert, allerdings mit einem kleinen Schönheitsfehler (stört aber nicht): Es werden 2 Nuller eingefügt, einer wie gewünscht am Anfang, komischerweise dann noch ...

6

Kommentare

DOS-Batch mit Date- Funktiongelöst

Erstellt am 20.06.2008

Danke, habs geändert. Ob es funktioniert, seh ich erst morgen früh. Geh ich aber davon aus Vielen Dank für die schnelle Antwort, schönen Abend ...

6

Kommentare

Office 2007 Small Business Aktivierunggelöst

Erstellt am 15.06.2008

Solange es funktioniert, ist mir das Jacke wie Hose. Ich wollt' ja auch kein Schwätzchen halten sondern endlich diese nervige Krücke loswerden. Danke nochmal ...

5

Kommentare

Office 2007 Small Business Aktivierunggelöst

Erstellt am 15.06.2008

Danke, hab ich gemacht und hat funktioniert (kein Mitarbeiter, nur ein "Blechdepp (AB)". ...

5

Kommentare

Vista und XP auf einem Rechnergelöst

Erstellt am 09.06.2008

So, alles in ButterDie Startreihenfolge ist unter Vista im Startmenü problemlos zu ändern. Danke nochmal! ...

8

Kommentare

Vista und XP auf einem Rechnergelöst

Erstellt am 06.06.2008

Danke, ich werds probieren, aber erst morgen, ich sitze seit heut frü um 6:30 vor der Kiste jetzt reichts. Ich geb aber noch Bescheid. ...

8

Kommentare

Vista und XP auf einem Rechnergelöst

Erstellt am 06.06.2008

Ich nehme an mit gestartetem Vistahilft mir leider so nicht, da XP als erstes starten soll, der Eintrag steht jedoch an zweiter Stelle, somit ...

8

Kommentare

Vista und XP auf einem Rechnergelöst

Erstellt am 06.06.2008

So, hat geklappt, wenn auch nicht ganz so, wie in der Beschreibung. Man darf z.B. vor die Parameter kein "-" setzen, man MUSS "/" ...

8

Kommentare

Vista und XP auf einem Rechnergelöst

Erstellt am 06.06.2008

Danke, das ging ja fix! (bin ich eigentlich auch so gewohnt hier!) Ich hab grad SP3 laufen, danach werd ich versuchen, das reinzuklopfen. Ist ...

8

Kommentare

Problem mit RDP und Microsoft RDP Audio Driver auf W2K3 Enterpr. Server eng

Erstellt am 20.05.2008

Hat denn keiner eine Idee??? Die RDP- Anbindung wäre für mich sehr wichtig! ...

5

Kommentare

Problem mit RDP und Microsoft RDP Audio Driver auf W2K3 Enterpr. Server eng

Erstellt am 19.05.2008

Der Unterschied ist eigentlich so auf den ersten Blick auch nicht erkennbar. Aber Du bist dann so verbunden als wärest Du direkt auf dem ...

5

Kommentare

Problem mit RDP und Microsoft RDP Audio Driver auf W2K3 Enterpr. Server eng

Erstellt am 19.05.2008

Servus, die Möglichkeit hab ich auch schon probiertLeider ändert das überhaupt nichts, bei diesem Aufruf (über Start - Ausführen - mstsc.exe /console) öffnet sich ...

5

Kommentare

Welche Programm benötigt man für ein Image mit RAID 5 Server

Erstellt am 18.05.2008

Servus, das muss funktionieren! Für ein Raid5 (ich nehme doch bei einem Proliant schwer an, daß es ein SCSI- Array ist) sind weder Treiber ...

1

Kommentar

RDP von zuhause über SBS2003R2 und ISA-Server auf lokalen Rechnergelöstgeschlossen

Erstellt am 18.05.2008

Dann war Dein Ansatz wohl eher richtigIn diesem Fall musst Du auf dem Server ein Portforwarding für den Port 3389 von der 192.168.20.2 auf ...

5

Kommentare

RDP von zuhause über SBS2003R2 und ISA-Server auf lokalen Rechnergelöstgeschlossen

Erstellt am 18.05.2008

Auf dem Router im Büro habe ich "Virtual Server" für Port 3389 freigeschaltet mit Weiterleitung auf die externe IP des Servers (der hat ja ...

5

Kommentare

Wake on LAN - LANStartCMD.exe - Version veraltetgelöst

Erstellt am 07.04.2008

Danke!!! Hat prima funktioniert! ...

2

Kommentare