
DVD-Brenner und DVD-ROM auf einem IDE-Bus
Erstellt am 29.11.2006
Hi, ähnliche Probleme gabs (gibts?) auch mit Fesplatten, manche Hersteller konnten im Master/Slave- Betrieb einfach mit bestimmten anderen nicht, egal, wie man es drehte. ...
7
KommentareDynDNS und Rouerprobleme
Erstellt am 29.11.2006
Internal Port specify Port 80 An dem internen Port 80 hängt ein IIS Hi, ich kenne das Menü Deines Routers nicht, aber allgemein ist ...
16
Kommentare300 GB Daten auf Backup PLatten sichern und Verfizieren
Erstellt am 28.11.2006
Hi, ich würde mit robocopy eine Sicherung im laufenden Betrieb vornehmen, und anschließend offline nur noch ein incremental. Gruß - Toni ...
4
KommentareErsatz HDD hat nur 10 GB anstatt 40 GB größe
Erstellt am 28.11.2006
FIRMWARE!!! ...
12
KommentareErsatz HDD hat nur 10 GB anstatt 40 GB größe
Erstellt am 28.11.2006
Weihrauch vor die Lüfterdas muß ich mal ausprobieren! Laufen die dann entspannter? :-D nö - aber man kann konzentrierter beten Mit der FW am ...
12
KommentareLogin Skript benötigt
Erstellt am 28.11.2006
Hi, gibts denn eigentlich keinen Virenscanner, der diesen Midivirus eliminieren kann? Ich finde ja Spam, Spy und Konsorten schon lästig, aber dagegen kann man ...
27
KommentareExcel Makro was beim öffnen 2 weitere Excel Dateien öffnet
Erstellt am 28.11.2006
Hi, das ist ganz einfach mit dem Makrorekorder zu erledigen. Öffne Deine Excel- Datei, gehe unter "Extras - Makro - Aufzeichnen". Dann gibst Du ...
13
KommentareProbleme mit mobiler USB-Festplatte
Erstellt am 28.11.2006
Hi, das hört sich fast wieder wie das leidige Format- Problem an, für das ich noch immer keine Lösung weiß. Laß Dir mal die ...
7
KommentareErsatz HDD hat nur 10 GB anstatt 40 GB größe
Erstellt am 28.11.2006
das ist für die Maschine, wir reden hier von Festplatten! Dafür findest Du auf der CD nix. Und ein FW - Upgrade auf dem ...
12
KommentareServer trennt sich während der Datensicherung vom Netz
Erstellt am 28.11.2006
ich hatte ähnliche Probleme, hab dann alle diese Karten gegen Intel- Chipsatz getauscht, seitdem kein Problem mehr. Eine Karte von dem Hersteller hat im ...
11
KommentareDomänencontroller Win2003Server durch neuen Win2003Server ersetzen - bestehendes AD migrieren
Erstellt am 28.11.2006
Hi, ich habs bei mir zuhause so gelöst: Registry Key: HKLM\System\CurrentControlSet\Services\lanmanserver\Shares komplett kopiert und bei der neuen Maschine importiert. Danach sollten die Shares wieder ...
6
KommentareErsatz HDD hat nur 10 GB anstatt 40 GB größe
Erstellt am 28.11.2006
Hi, ich wüsste keine Möglichkeit (ausser evt. bei Seagate), bei HP/CPQ kenne ich diese Möglichkeit (Firmwareupgrade auf HDD) zur Fehlerbehebung bei SCSI- Platten. Ebenso ...
12
KommentareVermittlungstechnik Sender Übertragungsstecke Empfänger
Erstellt am 27.11.2006
Hi, hier gehts im weiteren Sinne wohl um Antennen. Gib mal als Suchbegriff "Yagi" ein, da musst Du Dich halt dann durchwursteln. Gruß - ...
1
KommentarVerbindungsprobleme von XP auf W2k3 SBS Domäne
Erstellt am 27.11.2006
Hi, hört sich an wie "ich hab da zwei CD's gefunden, die schieb ich jetzt mal rein und schau, was passiert". Daß da mit ...
4
KommentareRaid 0 Level - Problem und Fragen!
Erstellt am 27.11.2006
stimmt, gute Idee ...
12
KommentareErsatz HDD hat nur 10 GB anstatt 40 GB größe
Erstellt am 27.11.2006
Hi, da kann man nur vermuten, daß HP da was mit der Firmware gedreht hat. Eigentlich stehen Dir ja auch nur 10GB zu Man ...
12
KommentareRaid 0 Level - Problem und Fragen!
Erstellt am 27.11.2006
oben steht ja: Gerätemanager 1x 160GB Festplattenverwaltung: 2x 80GB ich vermute irgendeine Treiber- Geschichte ...
12
KommentareProblem: Windows XP Client in Domäne mit Windows 2000 Server einbinden
Erstellt am 27.11.2006
Hi, trenne mal alle Netzlaufwerke und boote durch. Dann sollte die Anmeldung wie gewohnt ablaufen. Danach die Laufwerke wieder mappen, Passwort dürfte dabei nicht ...
38
KommentareRaid 0 Level - Problem und Fragen!
Erstellt am 27.11.2006
aber nicht, wenn wie hier statt 1x160GB im OS 2x80GB angezeigt werden. Daß man im OS den Disk- Space aufteilen kann, wie man will, ...
12
KommentareRaid 0 Level - Problem und Fragen!
Erstellt am 27.11.2006
Nachtrag: unter: hat gerade jemand ein Raid0 mit Onboard- Kontroller aufgesetzt, die Platte ist unter Windows so wie erwartet zu sehen: Gesamtkapazität der beiden ...
12
KommentarePrintserver Fehlermeldung
Erstellt am 27.11.2006
sorry, das versteh' jetzt, wer will, ich leider nicht. Was am Client funktioniert, muß (sollte) auch am Server funktionieren, da bin ich jetzt leider ...
9
KommentareRaid 0 Level - Problem und Fragen!
Erstellt am 27.11.2006
Hi, mal nur zum Verständnis für mich: was bitte sind "LW´s"??? Zum Text: Was hat ein Raid0 mit log. LW's zu tun? Ein Raid0 ...
12
KommentarePrintserver Fehlermeldung
Erstellt am 27.11.2006
Aber warum funktioniert das am server nicht? Hast Du in gleicher Weise schon versucht, den Drucker am Server zu installieren oder versteh ich da ...
9
KommentareRaid 0 Level - Problem und Fragen!
Erstellt am 27.11.2006
Hi, ich hab noch nie ein Raid0 mit einem Müllkontroller aufgesetzt (bisher hab ich meine Systeme auch ohne Raid0 kaputtgekriegt), daher weiß ich nicht, ...
12
KommentarePrintserver Fehlermeldung
Erstellt am 27.11.2006
Hi, versuch mal, den Drucker manuell an einem Client zu installieren. (Drucker lokal hinzufügen, Standard TCP/IP Port anlegen, IP vom Printserver, dann Portauswahl, Treiber ...
9
KommentareWindows DHCP-Server Synconisieren
Erstellt am 27.11.2006
Hi, zwei DHCP im gleichen Netz geht nicht, ausser mit verschiedenen Ranges, aber das gäbe wieder Probleme mit dem DNS. Es macht auch keinen ...
2
KommentarePrintserver Fehlermeldung
Erstellt am 27.11.2006
Hi, viele Printserver haben mehrere Ports für mehrere Drucker, welche auch über Portauswahl angesprochen werden müssen (Printserver- IP z.B. 192.168.1.254, aber welcher Drucker an ...
9
KommentareLAN absichern gegen WLAN
Erstellt am 27.11.2006
Wenn Dein Nachbar ein Hacker ist, wird er sicher Mittel und Wege finden, bei Dir einzubrechen. Ein einfaches angleichen der Arbeitsgruppe alleine reicht nicht, ...
7
KommentareFunkmaus geht nicht
Erstellt am 27.11.2006
vielleicht gibts in der näheren Umgebung noch andere Funkmäuse? Es ist schon vorgekommen, daß bei mehreren Funktastaturen auf mehreren Rechnern mit einer Tastatur geschrieben ...
5
KommentareWindows 2003 Server 2 NICs zu einer Verbinden
Erstellt am 27.11.2006
muß aber schon was größeres sein, wenn Du mit GB- LAN nicht auskommstBei Fileservern liegt der Flaschenhals meist im Disksystem, nicht im LAN, ich ...
7
KommentarePorts bei 2 Webservern
Erstellt am 27.11.2006
du kannst aber auch die beiden Server über Port 80 laufen lassen, wenn du auf der Serverseite den Host Header auswertest (so machen es ...
7
KommentareFunkmaus geht nicht
Erstellt am 27.11.2006
Hi, nach dem Batteriewechsel müssen diese Dinger normalerweise neu initialisiert werden. Wie das geht, steht in der Beschreibung, meist ist es ein kleiner Knopf, ...
5
KommentareNetzwerkverkabelung
Erstellt am 27.11.2006
Hi, mit einem CPQ liegst Du immer gut. Beim Speicher mußt Du aufpassen, die CPQ- Server sind da etwas "heikel", Kingston rein und wohlfühlen ...
4
KommentareDomänencontroller Win2003Server durch neuen Win2003Server ersetzen - bestehendes AD migrieren
Erstellt am 27.11.2006
5.1. Vor dem einmotten den alten Server aus der Domäne entfernen Hi, mit dcpromo die alte Kiste runterstufen und erst dann rausnehemen. Falls Du ...
6
KommentareLAN absichern gegen WLAN
Erstellt am 27.11.2006
Hi, Du konfigurierst den Rechner genau wie Dein Laptop (SSID, WEP/WAP, DNS, GW, DHCP), mit dem Unterschied, daß hier die Arbeitsgruppe des Rechners anders ...
7
Kommentaremöchte D. Telekom Router in Österreich nutzen geht das ?
Erstellt am 27.11.2006
Hi, auch die Österreicher halten sich an Normen, ADSL ist dort das gleiche wie bei uns. Wenn Du die Zugangsdaten von A-ON in den ...
2
KommentareWindows 2003 Server 2 NICs zu einer Verbinden
Erstellt am 27.11.2006
Hi, "irgendwie" möglich ist das schon, aber es muß in erster Linie das Umfeld, sprich Switch und LAN stimmen. Man kann mit dazu geeigneten ...
7
KommentareSpeedport W700V als Accesspoint nutzen
Erstellt am 27.11.2006
Hi, kein Denkfehler, das tut! Routerkonfig ist egal, DHCP am Router aus, GW und DNS- Konfig wie bei den anderen Rechnern. Gruß - Toni ...
6
KommentarePorts bei 2 Webservern
Erstellt am 27.11.2006
Hi, warum legst Du den 2. Webserver nicht einfach auf einen anderen Port (z.B. 8080)? Gruß - Toni ...
7
KommentareRJ-45 Stecker
Erstellt am 27.11.2006
Denn bei allen Kabeln mit dem Plastikstecker waren einzelne Adern nicht richtig angeschlossen gewesen. Und dann wunderst Du Dich, daß nichts geht??? Was sollte ...
11
KommentareWLAN-Verbindung mit Laptop i.O. - keine Lan-Verbindung über Kabel ins Netz
Erstellt am 23.11.2006
Hi, wenn Du Verbindung zum Router hast, MUSS auch die Internetverbindung funktionieren. Da dies nicht so ist, ist ein Fehler auf dem PC. Der ...
6
KommentareDauerping als Batch gesucht
Erstellt am 22.11.2006
- oder so! ...
9
KommentareSmall Business Server 2003 R2 abspecken?
Erstellt am 22.11.2006
Hi, Server und TuneUp passt so gut zusammen wie Mikroskop und Schrottpresse. Einen Admin mit einem solchen Programm im Koffer würde ich hochkant aus ...
4
KommentareDauerping als Batch gesucht
Erstellt am 22.11.2006
Hi, das wird so nicht funktionieren, da das Login- Script von einer funktionierenden Verbindung abhängt. Die Pause kannst Du Dir auch schenken, da der ...
9
KommentareInternetnutzung auf Benutzerebene analysieren
Erstellt am 22.11.2006
Dann dürfte ich in einer Firma auch nicht die Telefonrechnung ansehen, wenn die plötzlich 10x so hoch ist, wie normal, um rauszufinden, von welchem ...
8
KommentareProbleme Mit DSL - Netgear FVS318v3
Erstellt am 22.11.2006
Wenn Du den Netgear mit einem Port mit dem LAN des Speedport verbindest, bleiben immer noch 7 Ports übrig, reicht das nicht? ...
9
KommentareInternetnutzung auf Benutzerebene analysieren
Erstellt am 22.11.2006
Hii, wenn das möglich ist, würde ich mal das Netz vom Router trennen und mit einem PC mal die DSL- Verbindung testen. Falls das ...
8
KommentareRJ-45 Stecker
Erstellt am 22.11.2006
Ich hab die Specs jetzt nicht im Kopf, 40m ist schon eine Menge, aber bis 20m gibts sicher kein Problem. ...
11
KommentareProbleme Mit DSL - Netgear FVS318v3
Erstellt am 22.11.2006
Hi, wieso nimmst Du eigentlich nicht den Speedport zur Einwahl? Ich kann da keinen Vorteil entdecken Gruß - Toni ...
9
KommentareFrage zu Externer 500GB USB HDU und LINKSYS WRT54GL Router
Erstellt am 22.11.2006
Hi, selbst wennn der Router eine USB- Schnittstellle hätte, würde darüber keine HDD laufen. Der Anschluß an den Routern ist für Drucker gedacht, und ...
3
Kommentare