DVD-Brenner und DVD-ROM auf einem IDE-Bus
DVD-Brenner wird zwar erkannt, liest aber keine Medien
Ich habe einen DVD-Brenner und eine DVD-Laufwerk am gemeinsamen IDE-Bus. Beide werden im Bios korrekt erkannt und angezeigt. Auch in Windows werden beide Geräte erkannt. (Jumperstellungen CS und Master/Slave).
Wenn ich in den Brenner eine CD oder DVD einlege, wird diese nicht erkannt. Wenn ich das andere DVD-Laufwerk vom Bus trenne, werden die Medien im Brenner korrekt erkannt.
Es klappt also nur nicht, wenn beide Geräte am selben Bus hängen. Leider habe ich nur einen IDE-Bus, der Rest läuft über SATA.
Wer kann mir helfen?
Danke Stefan
Ich habe einen DVD-Brenner und eine DVD-Laufwerk am gemeinsamen IDE-Bus. Beide werden im Bios korrekt erkannt und angezeigt. Auch in Windows werden beide Geräte erkannt. (Jumperstellungen CS und Master/Slave).
Wenn ich in den Brenner eine CD oder DVD einlege, wird diese nicht erkannt. Wenn ich das andere DVD-Laufwerk vom Bus trenne, werden die Medien im Brenner korrekt erkannt.
Es klappt also nur nicht, wenn beide Geräte am selben Bus hängen. Leider habe ich nur einen IDE-Bus, der Rest läuft über SATA.
Wer kann mir helfen?
Danke Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 45564
Url: https://administrator.de/forum/dvd-brenner-und-dvd-rom-auf-einem-ide-bus-45564.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 16:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
ähnliche Probleme gabs (gibts?) auch mit Fesplatten, manche Hersteller konnten im Master/Slave- Betrieb einfach mit bestimmten anderen nicht, egal, wie man es drehte.
Ich würde sagen, Du hast einfach die A..- Karte gezogen.
Abhilfe: entweder, wie oben PCI- IDE Kontroller oder eines der Laufwerke gegen einen anderen Hersteller tauschen...
Gruß - Toni
ähnliche Probleme gabs (gibts?) auch mit Fesplatten, manche Hersteller konnten im Master/Slave- Betrieb einfach mit bestimmten anderen nicht, egal, wie man es drehte.
Ich würde sagen, Du hast einfach die A..- Karte gezogen.
Abhilfe: entweder, wie oben PCI- IDE Kontroller oder eines der Laufwerke gegen einen anderen Hersteller tauschen...
Gruß - Toni
Hmm
Ich habe auch keine echte Lösung.
ABER Ich habe einen günstigen IDE-Controller entdeckt
Bei einem Vertreiber mit einem großen A am Anfang, wo ich selber gerade arbeite, gibts einen SATA 2+1 Controller, der hat einen kompletten IDE Kanal dabei.
Für 20€.
Die haben zwar auch einen IDE-Controller für 20€ ABER
dieser Controller beherrscht NUR RAID!!
Bei anderen Herstellern habe ich das auch schon so gesehen.
A hat zwar auch einen "echten", normalen IDE-Controller, aber zum Preis von 90€.
Muß ich den anderen (nichttechnischen)Mitarbeiter der Hotline immer wieder einimpfen das sie den billigen leider nicht anbieten können.
So long
Tom
Ich habe auch keine echte Lösung.
ABER Ich habe einen günstigen IDE-Controller entdeckt
Bei einem Vertreiber mit einem großen A am Anfang, wo ich selber gerade arbeite, gibts einen SATA 2+1 Controller, der hat einen kompletten IDE Kanal dabei.
Für 20€.
Die haben zwar auch einen IDE-Controller für 20€ ABER
dieser Controller beherrscht NUR RAID!!
Bei anderen Herstellern habe ich das auch schon so gesehen.
A hat zwar auch einen "echten", normalen IDE-Controller, aber zum Preis von 90€.
Muß ich den anderen (nichttechnischen)Mitarbeiter der Hotline immer wieder einimpfen das sie den billigen leider nicht anbieten können.
So long
Tom