
15410
26.11.2006, aktualisiert am 27.11.2006
Netzwerkverkabelung
Hallo !
Möchte ein Büro neu verkabeln, dabei müssen Strom- und Netzwerkkabel, in einen Kanal untergebracht werden.
Welches Netzwerkkabel ist nach stand der Technik zu verwenden?
Dachte an Cat 5e SSTP. Wann ist eigentlich Cat 6 Sinnvoll ?
Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen SFTP und SSTP ?
Angeboten werden bei Verlegekabel fast nur SFTP.
Weiß zudem jemand wo man in Heidelberger Raum ein guten Händler finden kann, brauche auch andere Komponenten wie Patchfelder, Serverschrank u.s.w.
mfg Hekmek
Möchte ein Büro neu verkabeln, dabei müssen Strom- und Netzwerkkabel, in einen Kanal untergebracht werden.
Welches Netzwerkkabel ist nach stand der Technik zu verwenden?
Dachte an Cat 5e SSTP. Wann ist eigentlich Cat 6 Sinnvoll ?
Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen SFTP und SSTP ?
Angeboten werden bei Verlegekabel fast nur SFTP.
Weiß zudem jemand wo man in Heidelberger Raum ein guten Händler finden kann, brauche auch andere Komponenten wie Patchfelder, Serverschrank u.s.w.
mfg Hekmek
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 45275
Url: https://administrator.de/forum/netzwerkverkabelung-45275.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 19:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo zusammen,
Was ist das für ein Kanal? Für die größeren gibt es Zubehör, mit dem man den Kanal in zwei Abteilungen unterteilen kann.
Ich verlege die höchste Kategorie, die ich kriegen kann. Stichwort: Investitionssicherheit.
Das eine ist Screened Foiled TP und das andere Screened Shielded TP. Foiled heißt, dass die Adernpaare in eine Folie eingewickelt sind. Shielded heißt, dass die Adernpaare einzeln geschirmt sind meist mit Drahtgeflecht. Und Screened heißt, dass alle Adern nochmal in ein Drahtgeflecht eingewickelt sind.
Nimm die beste Schirmung, also SFTP.
Da kann ich nicht mit dienen. Aber vielleicht noch ein Tipp, wenn Du das selbst machen willst. Spare nicht an den Dosen! Ich verwende nur noch die modularen Dosen. Die sind zwar sehr viel teurer als die billigsten, aber ich überzeuge die Kunden immer damit, dass ich dann viel schneller bin und am Ende wird es billiger, da die Arbeitszeit bei weitem mehr kostet.
Nichts ist schlimmer als billige Datendosen und schon gleich, wenn man beide Seiten belegen will. Das ist ein elendes Gewürge mit den Kabeln. Modulare Dosen sind das Beste. Da kann man das Kabel sogar so einkürzen, dass es wirklich passt. Und die Normen hält man sicher ein, sofern man keine Farben verwechselt. Wenn das zu teuer ist, dann schaue Dir die Dosen, die Du kaufst, gut an. Baue Sie einmal auseinander und wieder zusammen, bevor Du Dich entscheidest. Lässt das der Händler nicht zu, dann Händler wechseln. ;)
Und kaufe gutes Werkzeug zum Auflegen der Kabel. Billig-LSAs machen keinen Spaß. Und es besteht dann immer die Gefahr, dass die Kabel keinen vernünftigen Kontakt haben. Und immer schön zweimal durchdrücken. ;)
Ansonsten viel Spaß und liebe Grüße
Erik
Möchte ein Büro neu verkabeln,
dabei müssen Strom- und Netzwerkkabel,
in einen Kanal untergebracht werden.
dabei müssen Strom- und Netzwerkkabel,
in einen Kanal untergebracht werden.
Was ist das für ein Kanal? Für die größeren gibt es Zubehör, mit dem man den Kanal in zwei Abteilungen unterteilen kann.
Dachte an Cat 5e SSTP. Wann ist eigentlich
Cat 6 Sinnvoll ?
Cat 6 Sinnvoll ?
Ich verlege die höchste Kategorie, die ich kriegen kann. Stichwort: Investitionssicherheit.
Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen
SFTP und SSTP ?
SFTP und SSTP ?
Das eine ist Screened Foiled TP und das andere Screened Shielded TP. Foiled heißt, dass die Adernpaare in eine Folie eingewickelt sind. Shielded heißt, dass die Adernpaare einzeln geschirmt sind meist mit Drahtgeflecht. Und Screened heißt, dass alle Adern nochmal in ein Drahtgeflecht eingewickelt sind.
Angeboten werden bei Verlegekabel fast nur
SFTP.
SFTP.
Nimm die beste Schirmung, also SFTP.
Weiß zudem jemand wo man in
Heidelberger Raum ein guten Händler
finden kann, brauche auch andere Komponenten
wie Patchfelder, Serverschrank u.s.w.
Heidelberger Raum ein guten Händler
finden kann, brauche auch andere Komponenten
wie Patchfelder, Serverschrank u.s.w.
Da kann ich nicht mit dienen. Aber vielleicht noch ein Tipp, wenn Du das selbst machen willst. Spare nicht an den Dosen! Ich verwende nur noch die modularen Dosen. Die sind zwar sehr viel teurer als die billigsten, aber ich überzeuge die Kunden immer damit, dass ich dann viel schneller bin und am Ende wird es billiger, da die Arbeitszeit bei weitem mehr kostet.
Nichts ist schlimmer als billige Datendosen und schon gleich, wenn man beide Seiten belegen will. Das ist ein elendes Gewürge mit den Kabeln. Modulare Dosen sind das Beste. Da kann man das Kabel sogar so einkürzen, dass es wirklich passt. Und die Normen hält man sicher ein, sofern man keine Farben verwechselt. Wenn das zu teuer ist, dann schaue Dir die Dosen, die Du kaufst, gut an. Baue Sie einmal auseinander und wieder zusammen, bevor Du Dich entscheidest. Lässt das der Händler nicht zu, dann Händler wechseln. ;)
Und kaufe gutes Werkzeug zum Auflegen der Kabel. Billig-LSAs machen keinen Spaß. Und es besteht dann immer die Gefahr, dass die Kabel keinen vernünftigen Kontakt haben. Und immer schön zweimal durchdrücken. ;)
Ansonsten viel Spaß und liebe Grüße
Erik