
Verschiebung von virtuellen Maschinen mit VMware
Erstellt am 31.10.2016
Zitat von : Guten Morgen, ich würde Veam zum verschieben nehmen- einfach von gast runterfahren- verschieben bzw. kopieren- auf dem neuem Host starten. erst ...
8
KommentareVerschiebung von virtuellen Maschinen mit VMware
Erstellt am 31.10.2016
Perfekt, vielen Dank ...
8
KommentareAutodiscover Outlook 2016
Erstellt am 31.10.2016
Hm, das dachte ich mir schon fast. Ist dir zufällig eine Anleitung bekannt, die ich mit zur Konfiguration nutzen könnte ? ...
4
KommentareCheckpoint R76 VPN-Abbrüche
Erstellt am 23.10.2016
Asche über mein Haupt, die Angabe hätte ich wenigstens machen können. Es handelt sich um einen ipsec Tunnel. Wie Bzw. wo müsste ich das ...
2
KommentareTime Outs auf Fileserver über VPN
Erstellt am 22.10.2016
Das ganze Problem liegt an der Firewall (VPN Server integriert) ...
3
KommentareDL 380 G7 E SSD aufrüsten?
Erstellt am 22.10.2016
Okay, jetzt wäre nur die Frage, ob ich problemlos auf dem DL 380 G7 mit 2 x 6 Kernen + 128 GB RAM eine ...
10
KommentareDL 380 G7 E SSD aufrüsten?
Erstellt am 20.10.2016
Das ist erstmal korrekt und soweit klar, jedoch sollen dort sowieso eher Testumgebungen und unproduktives Zeug drauf, deswegen auch die Idee mit den Samsung ...
10
KommentareDL 380 G7 E SSD aufrüsten?
Erstellt am 19.10.2016
Insgesamt würde ich am liebsten z.b. die pm Serie von Samsung mlc dort rein packen per Sata. Ich möchte eine Performante vmware Umgebung aufür ...
10
KommentareDL 380 G7 E SSD aufrüsten?
Erstellt am 19.10.2016
Alle schon angeschaut , da ist ein p410ner drin. Mir geht's ja darum, ob da zufällig jemand größere ssd rein gepackt hat als die, ...
10
KommentareIdee für infrastrukturelle Planung
Erstellt am 16.10.2016
Dachte ich mir schon fast, dass das jetzt zu heftig wird. Aber eins ist doch fakt, dass es in solch einer infrastrukturelle Umgebung keinen ...
9
KommentareProbleme mit Sophos Proxy UTM9 SG230
Erstellt am 13.10.2016
>> Die Seite bekomme ich gar nicht aufgerufen. Na, da braucht es aber keine Glaskugel bei der Schreibweise deines angeblichen link - wird das ...
11
KommentareProbleme mit Sophos Proxy UTM9 SG230
Erstellt am 07.10.2016
Vielen Dank erstmal für deine Hilfe. Warum hier nicht der TransparentModus verwendet wurde, fragte ich mich auch schon die ganze Zeit. Das werde ich ...
11
KommentareProbleme mit Sophos Proxy UTM9 SG230
Erstellt am 07.10.2016
Selbst der Zugriff auf wird nicht durchgelassen und ich bekomme ein Time Out(Seite nicht Verfügbar). Vor ein paar Monaten gab es da keinerlei Probleme, ...
11
KommentareProbleme mit Sophos Proxy UTM9 SG230
Erstellt am 07.10.2016
Ich habe mich nun eben nochmal drauf geschaltet. Die FW wird protokolliert, aber es kommt leider nicht zur Antwort auf eine google https Adresse. ...
11
KommentareProbleme mit Sophos Proxy UTM9 SG230
Erstellt am 07.10.2016
Vielen Dank erstmal für deine Antwort Lies dir mal die Hilfe durch und lese Begriffe vorher nach was diese bedeuten. der Transparente Modus ist ...
11
KommentareProbleme mit Sophos Proxy UTM9 SG230
Erstellt am 07.10.2016
Servus, die Sophos ist hauptsächlich als Mail-Filter und zur Web Protection konfiguriert. Mit Proxy deaktiviert meine ich, dass er nicht in den Internet Einstellungen ...
11
KommentareArbeitsspeicherproblem mit HP DL 380 GEN9
Erstellt am 05.10.2016
So ich habe den Support mal in die Gänge gebracht. Es soll wohl da öfters Probleme mit den Kisten geben. Ich werde euch die ...
11
KommentareArbeitsspeicherproblem mit HP DL 380 GEN9
Erstellt am 05.10.2016
Zitat von : Ahoi >> Zitat von : > DIe Antwort hat in dem Handbuch doch breits gefunden! Wenn sich an den Eigenschaften nichts ...
11
KommentareArbeitsspeicherproblem mit HP DL 380 GEN9
Erstellt am 05.10.2016
Zitat von : Moin, >> Zitat von : >> Es sollte aber doch definitiv möglich sein, diesen Speicher zu Mischen auf unterschiedlichen Chanels. das ...
11
KommentareArbeitsspeicherproblem mit HP DL 380 GEN9
Erstellt am 05.10.2016
Okay, es handelt sich ausschließlich um rdimm mit 2133mhz. Lediglich die Dimension ist unterschiedlich. ...
11
KommentareAnniversary Update 1607 und WSUS 3.0
Erstellt am 29.09.2016
Perfekt, alles dass wollte ich wissen! Vielen Dank ...
5
KommentareAnniversary Update 1607 und WSUS 3.0
Erstellt am 28.09.2016
Es wird nun als erforderlich angezeigt, aber das Update konnte nicht herunter geladen werden. ...
5
KommentareClient startet neu - Verbindung wird unterbrochen - eingebundenes Netzlaufwerk bleibt auf rot
Erstellt am 28.09.2016
Servus, versuch mal mit z.B. "C:\Users\xxx>net use X: \\server\share /persistent:yes" zu verbinden ...
5
KommentareOffice Upgrade Reklame auf Firmenclients
Erstellt am 14.09.2016
Wir nutzen Office 2010 Pro 14.0.7172.5000 und einige haben zum Teil Visio 2003 und Project 2010 auf ihren Clients installiert. ...
5
KommentareOutlook-Trennung nach Wechsel von LAN zu WLAN
Erstellt am 05.09.2016
folgendes habe ich nun heraus gefunden. Von LAN in WLAN intern ist das alles kein Problem, das Problem liegt von LAN intern ins WLAN ...
3
KommentareTime Outs auf Fileserver über VPN
Erstellt am 18.08.2016
15 Mbit beim Client und 85 Mbit an der Firma . Alles Syncron! Insgesamt zieht der Client auch Dateien von diesem Server mit 500 ...
3
KommentareOutlook Anywhere läuft auf 2 Rechner nicht
Erstellt am 11.08.2016
Es sind keine alten Einträge im Tresor, sodass ein löschen nichts bringt. Was ich noch heraus gefunden habe, dass der Rechner bei der Anmeldung ...
4
KommentareWLAN-Gästenetz in der Firma
Erstellt am 11.08.2016
Besten Dank an alle , ich werde das die Angelegenheit für die paar Nutzer einfach mit den Access Points bereitstellen. Insgesamt gehts ja nur ...
5
KommentareFestplattenpartition mit W7 in vhd konverteieren und dann mit Virtualbox starten?
Erstellt am 04.08.2016
Das ist ja mein Problem, selbst im abgesicherten Modus tritt das Problem auf. ...
8
KommentareFestplattenpartition mit W7 in vhd konverteieren und dann mit Virtualbox starten?
Erstellt am 04.08.2016
Muss die physische Platte vielleicht vorher gesysprept werden? ...
8
KommentareFestplattenpartition mit W7 in vhd konverteieren und dann mit Virtualbox starten?
Erstellt am 04.08.2016
Hab ich gemacht und bekomme nach dem W7Startlogo ein Bluescreen. 000007bx ...
8
KommentareFestplattenpartition mit W7 in vhd konverteieren und dann mit Virtualbox starten?
Erstellt am 04.08.2016
Mit hd2vhd Tool erstellt. ...
8
KommentareRemote Desktop beim Willkommensbildschirm nach W10 Upgrade?
Erstellt am 21.07.2016
okay und kann ich mit den Parametern setup /autoupgrade und quit etwas erreichen? ...
8
KommentareRemote Desktop beim Willkommensbildschirm nach W10 Upgrade?
Erstellt am 21.07.2016
Wenn ich die Einstellungen per GPO vorher setze, dann wird wohl diese Ersteinrichtung gar nicht mehr abgefragt?` ...
8
KommentareRemote Desktop beim Willkommensbildschirm nach W10 Upgrade?
Erstellt am 20.07.2016
Hallo Peter, Ich meinte eher den Startbildschirm nach dem Upgrade. An der Stelle ist ja noch kein Nutzer angemeldet. Gibt es eine Möglichkeit, von ...
8
KommentareGPOs von Windows 10 im Server 2008R2 darstellen
Erstellt am 20.07.2016
Vielen Dank erstmal für alles, ich habe nun alles hinbekommen. Die GPOs ziehen soweit und das W10 ist nun abgespeckt. ...
10
KommentareGPOs von Windows 10 im Server 2008R2 darstellen
Erstellt am 20.07.2016
Okay, ich habe die Angelegenheit bereits komplett in Ordnung gestellt. Die Fehlermeldungen kamen nur durch dieses eine Vista Template, ich habe es entfernt und ...
10
KommentareGPOs von Windows 10 im Server 2008R2 darstellen
Erstellt am 20.07.2016
Für Datei "\\SERVER\sysvol\xxx.xxx.xxx\Policies\PolicyDefinitions\DeliveryOptimization.admx"konnte keine geeignete Ressourcendatei gefunden werden (Fehler = 2): Das System kann die angegebene Datei nicht finden. Die in der Eigenschaft "$(string.SUPPORTED_Vista_through_Win7)" ...
10
KommentareOutlook 2010 "Senden Als" Berechtigungsproblem
Erstellt am 14.07.2016
Kann es sein, dass die Angelegenheit ausschlieslich mit solch einen PS Befehl funktioniert? Set-DistributionGroup „ALIAS der Verteilergruppe„ -GrantSendOnBehalfTo benutzernameA,benutzernameB,benutzernameC Insgesamt möchte ich die Berechtigung ...
9
KommentareOutlook 2010 "Senden Als" Berechtigungsproblem
Erstellt am 14.07.2016
Wir haben größtenteils freigegebene Postfächer als "nicht Benutzer Postfächer" . Hier bekomme ich die Berechtigungseinstellungen problemlos hin. Nun habe ich aber auch einen Exoten ...
9
Kommentare