leo-le
Goto Top

Arbeitsspeicherproblem mit HP DL 380 GEN9

Hallo Forum,

vielleicht habt Ihr eine Idee?

Wir rüsteten unseren HP DL 380 Gen9 am gestrigen Tag mit weiteren 16 x 32 GB DDR4 2133Mhz 1.2V RDIMM auf.
Der Server hatte bislang 8 x 16 GB und nun bekommt er einen DIMM-Fehler. Momentan zeigt er zwar im ILO pro Prozessor jeweils 320 GB an, aber bringt auf Socket 4 ein "Degraded".
Mische ich den Speicher nicht, dann kommt es auch zu keinem Problem.
Es sollte aber doch definitiv möglich sein, diesen Speicher zu Mischen auf unterschiedlichen Chanels.

Besten Dank schon mal!

Content-ID: 316906

Url: https://administrator.de/forum/arbeitsspeicherproblem-mit-hp-dl-380-gen9-316906.html

Ausgedruckt am: 31.03.2025 um 17:03 Uhr

H41mSh1C0R
H41mSh1C0R 05.10.2016 um 12:29:17 Uhr
Goto Top
Also das Manual zum DL 380 gen9 was hier liegt sagt folgendes:

Memory
One of the 
following 
depending on Model
Type:
HP SmartMemory
DDR4 Registered (RDIMM) or Load Reduced (LRDIMM)
DIMM Slots Available
24
(12 DIMM slots per processor, 4 channels per processor, 3 DIMMs per 
channel)
Maximum Capacity 
(LRDIMM)
768GB
(24 x 32GB LRDIMM 
@2133MHz)
Maximum Capacity (RDIMM)
384GB
(24 x 16GB RDIMM @2133MHz)

Dann taucht da noch ein Satz auf:

Do not mix RDIMMs and LRDIMMs in the same system

Gruß
Leo-le
Leo-le 05.10.2016 um 12:48:20 Uhr
Goto Top
Okay, es handelt sich ausschließlich um rdimm mit 2133mhz. Lediglich die Dimension ist unterschiedlich.
Kraemer
Kraemer 05.10.2016 um 13:17:47 Uhr
Goto Top
Moin,
Zitat von @Leo-le:
Es sollte aber doch definitiv möglich sein, diesen Speicher zu Mischen auf unterschiedlichen Chanels.
das hast du wo nachgelesen? RAM mischen ist seit Urzeiten immer schon ein Glücksspiel gewesen. OK - heutzutage funktioniert das wesentlich häufiger als zu 8086er Zeiten. Trotzdem ist Funktion immer noch nicht garantiert.
Zwei Möglichkeiten sehe ich spontan: Entweder spielen die RAM nicht sauber miteinander oder aber du musst dem Mainboard erst einmal beibringen, wie es die Speicher handhaben muss. Dieses erledigt man durch ein BIOS-Update.

Gruß Krämer
ashnod
ashnod 05.10.2016 um 13:31:42 Uhr
Goto Top
Ahoi ...


Zitat von @H41mSh1C0R:
> Maximum Capacity (RDIMM)
> 384GB
> (24 x 16GB RDIMM @2133MHz)

DIe Antwort hat @H41mSh1C0R in dem Handbuch doch breits gefunden!

Wenn sich an den Eigenschaften nichts geändert hat, kannt der TO die so nicht verbauen!
Maximum Capacity (RDIMM) 384GB

VG

Ashnod
keine-ahnung
keine-ahnung 05.10.2016 um 14:01:59 Uhr
Goto Top
Moin,
das hast du wo nachgelesen?
steht auch in den quickspecs, dass das prinzipiell möglich ist, wenn die Riegel tatsächlich alle spezifizierte und zertifizierte Gen9-memory sind.
Maximum Capacity (RDIMM) 384GB
Reine Mathematik - gilt nur für 16GB-Riegel, der TO will ja jetzt 32GB-Riegel einplöppern ...

Ich würde mal den support anrufen ....

LG, Thomas
ashnod
ashnod 05.10.2016 um 14:14:44 Uhr
Goto Top
Zitat von @keine-ahnung:
Maximum Capacity (RDIMM) 384GB
Reine Mathematik - gilt nur für 16GB-Riegel, der TO will ja jetzt 32GB-Riegel einplöppern ...

Ahoi ... ... mit Mathe stimmt zwar ... aber wusste gar nicht das es mit dem Lesen so schwer ist face-wink

für 32 GB trifft dann wohl das zu :


Zitat von @H41mSh1C0R:
> Maximum Capacity 
> (LRDIMM)
> 768GB
> (24 x 32GB LRDIMM 
> @2133MHz)

LRDIMM !! Support anrufen schad trotzdem nix ....

VG Ashnod
Leo-le
Leo-le 05.10.2016 um 14:59:45 Uhr
Goto Top
Zitat von @Kraemer:

Moin,
Zitat von @Leo-le:
Es sollte aber doch definitiv möglich sein, diesen Speicher zu Mischen auf unterschiedlichen Chanels.
das hast du wo nachgelesen? RAM mischen ist seit Urzeiten immer schon ein Glücksspiel gewesen. OK - heutzutage funktioniert das wesentlich häufiger als zu 8086er Zeiten. Trotzdem ist Funktion immer noch nicht garantiert.
Zwei Möglichkeiten sehe ich spontan: Entweder spielen die RAM nicht sauber miteinander oder aber du musst dem Mainboard erst einmal beibringen, wie es die Speicher handhaben muss. Dieses erledigt man durch ein BIOS-Update.

Gruß Krämer

Danke erstmal für die Antwort, jedoch meinte ich mit dem Mischen lediglich die Dimension pro Channel .
Mischungen zwischen LR u. RDIMM, sowie der DDR-Version kann nicht gemischt werden. Das mit dem Update werde ich noch heute veranlassen.
Leo-le
Leo-le 05.10.2016 um 15:02:00 Uhr
Goto Top
Zitat von @ashnod:

Ahoi ...


Zitat von @H41mSh1C0R:
>> Maximum Capacity (RDIMM)
>> 384GB
>> (24 x 16GB RDIMM @2133MHz)

DIe Antwort hat @H41mSh1C0R in dem Handbuch doch breits gefunden!

Wenn sich an den Eigenschaften nichts geändert hat, kannt der TO die so nicht verbauen!
Maximum Capacity (RDIMM) 384GB

VG

Ashnod

Die vorhandenen 512 GB RDIMM werden problemlos erkannt. mit den zusätzlichen 128GB geht er auf 560 GB. Auf der ILO-Schnittstelle werden trotzdem 2 x 320 GB erkannt.
H41mSh1C0R
H41mSh1C0R 05.10.2016 um 15:06:41 Uhr
Goto Top
Nur weil dir eine Anzeige sagt das da was ist muss das noch lange nicht nach Spezifikation sauber laufen.
Ich würde die Systeme nur nach Spezifikation zusammensetzen und für den Rest gibts die Würfel. =)

Denn was passiert wenns klemmt?

Der Anruf beim Hersteller Support:
Was haben sie verbaut? Ausserhalb der Spezifikation --> Tut uns leid aber da können wir ihnen nicht weiterhelfen. =)
Leo-le
Leo-le 05.10.2016 um 15:19:53 Uhr
Goto Top
So ich habe den Support mal in die Gänge gebracht. Es soll wohl da öfters Probleme mit den Kisten geben. Ich werde euch die Lösung am Ende mitteilen! Vielen Dank erstmal.
keine-ahnung
keine-ahnung 05.10.2016 um 16:22:11 Uhr
Goto Top
Moin nochmal,
Es soll wohl da öfters Probleme mit den Kisten geben.
ich halte das auch am ehesten für einen bug in ILO oder ein hardware-Problem.

LG, Thomas