leo-le
Goto Top

Verschiebung von virtuellen Maschinen mit VMware

Hallo Forum,

ich möchte virtuellen Exchange 2010 aus einem DAG Verbund von dem einem physischen auf einen anderen esxi Host verschieben ,ohne vmotion mit Befehlszeile. Muss ich bei der Verschiebung auf irgendetwas achten ? Gleiches interessiert mich bei einem DC ?

Meine Vorgehensweise wäre:
Virtuelle Maschine herunterfahren, verschieben und wieder hochfahren.

Besten Dank schonmal im voraus !

Content-ID: 319616

Url: https://administrator.de/forum/verschiebung-von-virtuellen-maschinen-mit-vmware-319616.html

Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 09:04 Uhr

emeriks
emeriks 31.10.2016 aktualisiert um 07:59:45 Uhr
Goto Top
Hi,
ich möchte virtuellen Exchange 2010 aus einem DAG Verbund von dem einem physischen auf einen anderen esxi Host verschieben ,ohne vmotion mit Befehlszeile. Muss ich bei der Verschiebung auf irgendetwas achten ? Gleiches interessiert mich bei einem DC ?
Nein, das geht ohne weiteres. Der Gast merkt davon überhaupt nichts. Und seine Partner im Netzt erst recht nicht.

Meine Vorgehensweise wäre:
Virtuelle Maschine herunterfahren, verschieben und wieder hochfahren.
Ja, ganau so. Höchstwahrscheinlich fragt Dich ESX beim Starten der VM, ob Du sie verschoben oder kopiert hast. Wähle "verschoben" und gut ist.

E.

Edit:
Du musst die VM vorher aus dem Inventar entfernen und nach dem Verschieben wieder zum Inventar hinzufügen.
Aber warum eigentlich per Kommnandozeile? Wenn es ein Frage der Lizenz ist: Wenn die VM aus ist, dann sollte das auch per GUI gehen. Dann brauchst nichts weiter machen .
Vision2015
Vision2015 31.10.2016 um 08:26:35 Uhr
Goto Top
Guten Morgen,

ich würde Veam zum verschieben nehmen- einfach von gast runterfahren- verschieben bzw. kopieren- auf dem neuem Host starten.
erst wenn alles ok ist, auf dem alten host löschen...

Frank
emeriks
emeriks 31.10.2016 um 08:30:00 Uhr
Goto Top
Ach man ja. Habe mich durch die Erwähnung des "DAG" ablenken lassen. Das scheinen ja zwei Standalone EXS zu sein, ohne gemeinsamen Storage ...
Leo-le
Leo-le 31.10.2016 um 08:39:20 Uhr
Goto Top
Perfekt, vielen Dank
Leo-le
Leo-le 31.10.2016 um 10:04:21 Uhr
Goto Top
Zitat von @Vision2015:

Guten Morgen,

ich würde Veam zum verschieben nehmen- einfach von gast runterfahren- verschieben bzw. kopieren- auf dem neuem Host starten.
erst wenn alles ok ist, auf dem alten host löschen...

Frank

Wir haben aber leider nur eine VMware essentials , keine Plus Version. Veam müsste ja zusätzlich käuflich erworben werden , oder ?
Vision2015
Vision2015 31.10.2016 aktualisiert um 10:11:10 Uhr
Goto Top
moin..

VMware essentials ist doch voll ok... face-smile

nein das Veam ist kostenlos für deine zwecke face-smile
edit:
Veeam Backup Free Edition v9 brauchst du


Frank
Leo-le
Leo-le 31.10.2016 um 10:43:35 Uhr
Goto Top
So richtig geht es glaube ja erst bei essentials plus los, oder ? Aber eben auch finanziell.
Vision2015
Vision2015 31.10.2016 um 10:46:01 Uhr
Goto Top
nein... geht ganz sicher auch ohne plus ....

frank