Checkpoint R76 VPN-Abbrüche
Hallo Forum,
wir betreiben in der Firma eine Checkpoint R76, jedoch gibt es beim Filetransfer dauernd Abbrüche(TimeOuts) über den CapsuleVPN-Client. (W10 Rechner)
Hat jemand einen Tipp bzw. ähnliche Probleme schon gehabt?
Die SitetoSite-Verbindungen funktionieren tadellos.
Vielen Dank schon mal !
wir betreiben in der Firma eine Checkpoint R76, jedoch gibt es beim Filetransfer dauernd Abbrüche(TimeOuts) über den CapsuleVPN-Client. (W10 Rechner)
Hat jemand einen Tipp bzw. ähnliche Probleme schon gehabt?
Die SitetoSite-Verbindungen funktionieren tadellos.
Vielen Dank schon mal !
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 318839
Url: https://administrator.de/forum/checkpoint-r76-vpn-abbrueche-318839.html
Ausgedruckt am: 31.03.2025 um 17:03 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Solche Abbrüche resultieren in der Regel aus einem Mismatch der Timer (Phase 1 und 2 Rekeying, lifetime bzw. peer keepalive)
Zu 99% stimmen die nicht in den Client Settings mit denen des VPN Servers überein.
Dann wird immer eine Seite nach Ablauf dieser Timer die Session abbrechen.
Genau das was bei dir passiert.
Fazir: Timer in Client und Server anpassen das sie identisch sind auf beiden Seiten.
Das löst das Problem sofort.
Das geht jetzt mal davon aus das du IPsec als VPN Protokoll benutzt und ist jetzt mal im freien Fall geraten.
Leider warst du ja nicht in der Lage und wenigstens mal mitzuteilen WELCHES der zahllosen VPN Protokolle benutzt ??
Vielleicht kannst du das ja nochmal zu den mehr als spärlichen Informationen nachliefern...?!
Absonsten können wir hier, wie leider so oft, nur die berühmte Kristallkugel bemühen.
Zu 99% stimmen die nicht in den Client Settings mit denen des VPN Servers überein.
Dann wird immer eine Seite nach Ablauf dieser Timer die Session abbrechen.
Genau das was bei dir passiert.
Fazir: Timer in Client und Server anpassen das sie identisch sind auf beiden Seiten.
Das löst das Problem sofort.
Das geht jetzt mal davon aus das du IPsec als VPN Protokoll benutzt und ist jetzt mal im freien Fall geraten.
Leider warst du ja nicht in der Lage und wenigstens mal mitzuteilen WELCHES der zahllosen VPN Protokolle benutzt ??
Vielleicht kannst du das ja nochmal zu den mehr als spärlichen Informationen nachliefern...?!
Absonsten können wir hier, wie leider so oft, nur die berühmte Kristallkugel bemühen.