
Lun-Freigabe auf W2K16 mit FC
Erstellt am 19.02.2018
Zitat von : Hi, >> einem dedizierten Server 2016 Ich nehme an, Du meinst damit einen physischen Server? Jip, Veeam Proxy und Backup Storage ...
13
KommentareESXi HP Custom Image updaten
Erstellt am 19.02.2018
Hallo Dani, ja okay ich weiß natürlich was ihr meint, aber dies ist ja komplett aktuell durch das SSP von HP `? Zumindest halte ...
11
KommentareESXi HP Custom Image updaten
Erstellt am 19.02.2018
Firmware? auf dem HP DL380 G7 ist ein aktuelles SPP drauf. Ich habe den ersten jetzt aktualisiert, aber habe das nochmal ganz Oldscool per ...
11
KommentareESXi HP Custom Image updaten
Erstellt am 19.02.2018
Okay, muss dann eine gesonderte Update URL z.B. von HP im UM rein geschrieben werden? ...
11
KommentareMBR in GPT auf einem DL 380 G8
Erstellt am 16.02.2018
So, vielen Dank an alle! Ich konnte die Logischen Laufwerke alle mit der SMART-Software von HP erstellen, so dass ich das Laufwerk nun in ...
29
KommentareMBR in GPT auf einem DL 380 G8
Erstellt am 16.02.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Oder liegt hier ein Fehler an der HP Smart installation? Bei mir wird dann Windows ...
29
KommentareMBR in GPT auf einem DL 380 G8
Erstellt am 16.02.2018
Das ist ja genau das, was ich wollte. So einfach funkt das aber nicht. Wenn ich ein RAID6 über alle Platten lege, dann kommt ...
29
KommentareMBR in GPT auf einem DL 380 G8
Erstellt am 16.02.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Da ich größtenteils in einer virtuellen Infrastruktur unterwegs bin, wunderte ich mich nun, weshalb der ...
29
KommentareMBR in GPT auf einem DL 380 G8
Erstellt am 16.02.2018
Zitat von : Welches OS möchtest Du denn nutzen? Ja, soll ein W2K16 werden Bei Windows taucht eine Konvertierung in der Datenträgerverwaltung auf: Auf ...
29
KommentareSophos MDM secure email
Erstellt am 16.02.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> So, also nun ist aber trotz alledem das Problem mit dem Import ins Auto-Radio. Denn der ...
15
KommentareMBR in GPT auf einem DL 380 G8
Erstellt am 16.02.2018
Zitat von : Kein UEFI - Kein GBT! Ich würde es, wenn du LInux installieren möchtest, mit GRUB versuchen Achso? Ich dachte, es würde ...
29
KommentareMBR in GPT auf einem DL 380 G8
Erstellt am 16.02.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Hallo zusammen, das ist mir doch schon alles klar. Doch möchte ich eben die ganzen ...
29
KommentareMBR in GPT auf einem DL 380 G8
Erstellt am 16.02.2018
Hallo Niklas, Platten waren bereits vorhanden, deswegen die Idee mit dem 2. Backup Storage und die LFF SAS Platten . Da ich größtenteils in ...
29
KommentareMBR in GPT auf einem DL 380 G8
Erstellt am 16.02.2018
Hallo zusammen, das ist mir doch schon alles klar. Doch möchte ich eben die ganzen 12 Platten in ein Raid6 packen und nicht 2x2 ...
29
KommentareMBR in GPT auf einem DL 380 G8
Erstellt am 15.02.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Hallo zusammen, jo moin>> >> mir ist die Separierung der 12 Platten in dem Server ...
29
KommentareSophos MDM secure email
Erstellt am 15.02.2018
So, also nun ist aber trotz alledem das Problem mit dem Import ins Auto-Radio. Denn der funkt anscheinend nur mit der normalen knox Version ...
15
KommentareSophos MDM secure email
Erstellt am 15.02.2018
Besten Dank für den Tipp. Ich habe gerade eine Möglichkeit gefunden, knox in Sophos einzubinden und siehe da, es funktioniert fantastisch. Ich werde das ...
15
KommentareSophos MDM secure email
Erstellt am 15.02.2018
Zitat von : Hi, Hallo Deepsys. welches Smartphones kommen zum Einsatz? Samsung Galaxy S7 Damit hast du schon Riesenunterschiede. Bei Android würde ich Android ...
15
KommentareSophos MDM secure email
Erstellt am 15.02.2018
Hallo Voiper, Ja, sehe ich genauso, aber es gibt die Möglichkeit z.B. mit Knox oder AFW einen gesicherten Bereich zu erstellen, wo das wohl ...
15
KommentareBrocade FC-Switch HBA ändern
Erstellt am 14.02.2018
Ja, so ist es. Besten Dank hat alles funktioniert ohne Unterbrechung. ...
4
KommentareBrocade FC-Switch HBA ändern
Erstellt am 09.02.2018
Okay, besten Dank! Was sind dann die QoS Zonen, wo bei "Enable Config" drauf hingewiesen wird? Da soll es aber zu einer Unterbrechung kommen. ...
4
KommentareZertifikatsfehler Exchange 2010 "Name des Sicherheitszertifikates"
Erstellt am 09.02.2018
Ja, eine Frage brennt mir tatsächlich noch auf der ZungeWir haben 3 Exchange Server ( 2 mit Postfachrolle in einer DAG unbd 1 OWA ...
36
KommentareZertifikatsfehler Exchange 2010 "Name des Sicherheitszertifikates"
Erstellt am 07.02.2018
Vielen, Dank. Wir hatten die Möglichkeit die Wildcard zurück zugeben und dieses habe ich nun in ein SAN -Zertifkat umgewandelt. Hier kamen wir am ...
36
KommentareZertifikatsfehler Exchange 2010 "Name des Sicherheitszertifikates"
Erstellt am 06.02.2018
Okay, langsam wird's. Vielen Dank für die Tipps. Die Einträge beim ISP habe ich schon länger gesetzt, aber intern dachte Ich, Outlook soll über ...
36
KommentareZertifikatsfehler Exchange 2010 "Name des Sicherheitszertifikates"
Erstellt am 06.02.2018
So, das ganze scheint leider doch nicht so ganz zu funktionieren. Ich fasse nochmal kurz zusammen, was ich geändert habe: - separate DNS- Zone ...
36
KommentareZertifikatsfehler Exchange 2010 "Name des Sicherheitszertifikates"
Erstellt am 06.02.2018
Zitat von : Lösch das Outlookprofil und lass es neu aufbauen. Wäre jetzt so noch eine Möglichkeit. unter Systemsteuerung/e-mail/Profile anzeigen Outlook Profil entfernen und ...
36
KommentareZertifikatsfehler Exchange 2010 "Name des Sicherheitszertifikates"
Erstellt am 05.02.2018
Das Problem besteht weiterhin und anscheinend nur bei einer Person. Noch eine weitere Idee? ...
36
KommentareZertifikatsfehler Exchange 2010 "Name des Sicherheitszertifikates"
Erstellt am 05.02.2018
Flushdns ja, Cached Modus habe ich jetzt veranlasst. ...
36
KommentareZertifikatsfehler Exchange 2010 "Name des Sicherheitszertifikates"
Erstellt am 05.02.2018
Sieht alles sauber aus bei mxtools.com. Seit Freitag ist die Umstellung aktiv, aber bei 1-2 Kollegen kommt es immer noch zu der Meldung. Woran ...
36
KommentareMDM für Samsung S7 gesucht
Erstellt am 04.02.2018
Hallo Frank, soweit funkt alles bestens. Jetzt kommt aber der Part mit dem gesicherten Bereich für die Mails. Wie habt Ihr das umgesetzt? Wie ...
15
KommentareMDM für Samsung S7 gesucht
Erstellt am 04.02.2018
Getestet habe ich Sophos trotzdem, aber schön ist was anderes.Also könnte ich mit AppTec die Handys ins MDM eintragen und anschließend eine sms verschicken ...
15
KommentareMDM für Samsung S7 gesucht
Erstellt am 04.02.2018
Guten Morgen Frank, was MDM macht und kann ist mir soweit klar. Ich teste zur Zeit Sophos Mobile Control, aber der Rollout gefällt mir ...
15
KommentareZertifikatsfehler Exchange 2010 "Name des Sicherheitszertifikates"
Erstellt am 03.02.2018
Okay, besten Dank für die Infos. Ich habe nun bei dem exchange Server, wo die Sicherheitsmeldung nach der Neueinbindung des Zertifikats bei einigen Nutzern ...
36
KommentareMDM für Samsung S7 gesucht
Erstellt am 03.02.2018
Wie meinst du das? Vielleicht ein extra bezahltes Modul, ab Hauptsache dies kann über mdm gemanagt werden? ...
15
KommentareMDM für Samsung S7 gesucht
Erstellt am 02.02.2018
Gerade mal apptec angeschaut, klingt gut. Wie wird aber der gesicherte Bereich eingerichtet? Ist da eine zusätzlicheApp für den Mailbereich erforderlich. ? ...
15
KommentareMDM für Samsung S7 gesucht
Erstellt am 02.02.2018
Sorry, die APK zu installieren. ...
15
KommentareMDM für Samsung S7 gesucht
Erstellt am 02.02.2018
Okay, welche Möglichkeit gibt es ohne App Store die all zu installieren bzw. Auszurollen? ...
15
KommentareEvent Log XML mit 2 Ereignis IDs mitloggen
Erstellt am 23.01.2018
Insgesamt möchte ich ein Anmeldeverhalten prüfen, sozusagen erste Anmeldung und letzte Abmeldung eines bestimmten Users. Deshalb benötige ich den XML Eintrag für E-ID 4626 ...
3
KommentareVeeam Backup Server stürzt alle paar Tage ab
Erstellt am 23.01.2018
Zitat von : Moin gute frage als erstes würde ich mal Arcserve und Veeam trennenIst sowieso getrennt. wozu brachst du das Tape? Bandsicherung und ...
15
KommentareVeeam Backup Server stürzt alle paar Tage ab
Erstellt am 21.01.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >> >> >> Vielleicht ist es ja genau dieses Problem ich denke ja deswegen mach das ...
15
KommentareZertifikatsfehler Exchange 2010 "Name des Sicherheitszertifikates"
Erstellt am 18.01.2018
Zitat von : >> Mit Sicherheit kommt das Problem daher, dass ja auf dem Thawte Cert *.domain steht und nicht die interne .local domain. ...
36
KommentareVeeam Backup Server stürzt alle paar Tage ab
Erstellt am 15.01.2018
Vielleicht ist es ja genau dieses Problem ...
15
KommentareVeeam Backup Server stürzt alle paar Tage ab
Erstellt am 15.01.2018
Der Veeam Server ist dediziert. Arcserv hat ein separates Tape Drive und einen Server. Wenn es die msl 2024 sein sollte, was schlägst du ...
15
KommentareVeeam Backup Server stürzt alle paar Tage ab
Erstellt am 15.01.2018
Zitat von : Moin Mädels >>> das ganze läuft ab 4 Uhr >> Veeam noch in der Testphase ach, und deswegen gehen Backups erst ...
15
KommentareVeeam Backup Server stürzt alle paar Tage ab
Erstellt am 15.01.2018
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> Ja, es kommen erst nach dem Neustart Fehler, undzwar, dass er unerwartet neugestartet wurde. Und ...
15
KommentareVeeam Backup Server stürzt alle paar Tage ab
Erstellt am 15.01.2018
Zitat von : Hallo, was steht in der Ereignisanzeige? Dort schon mal nachgeschaut? Ja, es kommen erst nach dem Neustart Fehler, undzwar, dass er ...
15
KommentareSkype for Business Plan2
Erstellt am 28.12.2017
Okay, uns wurde dazu eine pstn Lizenz angeboten, dass scheint dann ja wohl gar nicht das richtige zu sein. ...
4
KommentareLUN Größe im ESXi Cluster
Erstellt am 27.12.2017
3 ESXi 6.0 u2 VCenter 6.5 knapp 40 VMs. ( Größtenteils kleinere Windows Rechner mit VPN Client, Exchange, dc , ein paar Oracle DBs) ...
6
KommentareVorlagenintegration für Office 2013
Erstellt am 19.12.2017
Hello Tom and thank you for your support. I will try your manual and report it. ...
2
KommentareGPO nur für bestimmte Computer
Erstellt am 18.12.2017
Zitat von : Eventlog? Mit der GPO Verwaltungs MCC einen Richtlinienergebnissatz für diesen Computer erstellen lassen und dort in die Ergebnisse schauen. Hallo Emeriks, ...
17
Kommentare