
Arbeiten im Bereich Forschung und Entwicklung
Erstellt am 14.11.2011
Ok, vielen Dank schon mal! Ich habe nichts gegen die freie Wirtschaft als zukünftiger Arbeitgeber. Gerade in der Automobilindustrie wird die IT ja mehr ...
4
KommentareArbeiten im Bereich Forschung und Entwicklung
Erstellt am 14.11.2011
Hallo Ravers, darf ich das so verstehen, dass du im Bereich F&E keine allzu guten Verdienstmöglichkeiten siehst? Als SPS Programmierer wurde mir vor kurzem ...
4
KommentareGrund für Unterschiedliche Ping Zeiten im privaten Netzwerk
Erstellt am 11.11.2011
Diese Werte kamen nicht vom ganz normalen Ping, sondern von den angezeigten Pingwerten einer Performance-lastigeren Anwendung (Sorry, das hätte ich vielleicht präzisieren müssen). Es ...
9
KommentareGrund für Unterschiedliche Ping Zeiten im privaten Netzwerk
Erstellt am 11.11.2011
Achso, ok. Das ist doch mal gut zu wissen. Vielen Dank nochmal! ...
9
KommentareGrund für Unterschiedliche Ping Zeiten im privaten Netzwerk
Erstellt am 11.11.2011
Also kann man, nicht immer aber prinzipiell, sagen, dass Netzwerkkarten schneller sind, als Onboard-Lösungen, richtig? zu Brammer: Es trat auch bei Anwendungen auf, also ...
9
KommentareT-online Abuse - Ursache finden
Erstellt am 28.10.2011
ich werde SARDU mal ausprobieren. Das sieht auf den ersten Blick doch sehr vielversprechend aus. Lg, Flo ...
9
KommentareT-online Abuse - Ursache finden
Erstellt am 28.10.2011
Gibt es keine Art Live Betriebssystem mit mehreren Programmen zur Virus-/Problemidentifikation? Es handelt sich um etwa Zehn Computer mit Windows Betriebssystemen (XP/Vista/7). Müsste man ...
9
KommentareT-online Abuse - Ursache finden
Erstellt am 28.10.2011
Hallo, wenn die geblockten Zugriffe auch geloggt werden, dann wäre das natürlich auch eine simple Möglichkeit. Ich werde es heute Abend mal testen. Mfg ...
9
KommentareT-online Abuse - Ursache finden
Erstellt am 28.10.2011
Hauptsächlich wird Antivir genutzt. Welches wäre denn die effektivste Live CD zum suchen? Bei Sniffen ist nur das einzige Problem, dass alle Rechner über ...
9
KommentareComputer zu TV - Bild sehr schlecht
Erstellt am 24.10.2011
Hallo, oh, da müsste ich erst einmal nachschauen. Es war zumindest kein Kabel von höchster Qualität. Die Länge beträgt etwa 3m. Gut möglich, dass ...
4
KommentareComputer zu TV - Bild sehr schlecht
Erstellt am 19.10.2011
Danke für die Antwort! Das Displayport-HDMI Kabel ist neu, sollte also noch keine Alterserscheinungen haben. Der Fernseher ist allerdings wirklich sehr günstig gewesen und ...
4
KommentareLucid Virtu im D-Modus
Erstellt am 05.10.2011
An meiner vorherigen Idee lag es nicht. Komischerweise funktioniert der Displayport des Grafikkarte, nur DVU scheint nicht zu gehen. Hat jemand eine Idee? ...
2
KommentareLucid Virtu im D-Modus
Erstellt am 04.10.2011
Eine Idee, die ich gerade hätte: Kann es vielleicht daran liegen, dass ich beim testen den VGA Stecker am Mainboard nicht abgezogen habe, und ...
2
KommentareEinarbeitung in IT Sicherheitsthemen
Erstellt am 04.10.2011
Vielen Dank! Ich werde mich dann mal ein bisschen weiter einarbeiten. ;) Ich werde es noch lurz offen lassen, falls doch noch jemandem was ...
6
KommentareEinarbeitung in IT Sicherheitsthemen
Erstellt am 30.09.2011
Hallo, das klingt doch schonmal vielversprechend! Ich werde es mir bei Gelegenheit mal anschauen. Vielen Dank schonmal! ...
6
KommentareGute Zusammenstellung?
Erstellt am 20.09.2011
Als Grafikkarte dachte ich vielleicht an die "ASUS EAH6950 DCII/2DI4S", da sie scheinbar ein gutes Lüftungskonzept vorweisen kann (Nach dem, was ich an Bewertungen ...
8
KommentareGute Zusammenstellung?
Erstellt am 19.09.2011
Vielen Dank für die Antwort! Ich laß nur, dass sich ein i7 nur richtig lohnen würde, wenn es um Bildbearbeitung und ähnliche rechenintensive Operationen ...
8
KommentareOSI Modell Beispiel
Erstellt am 14.09.2011
Ok, mir scheint, ich hatte einen Denkfehler drin. Kann es sein, dass die Daten nicht geteilt werden, sondern Segment, Frame, etc lediglich Namen für ...
2
KommentareWelches Mainboard eignet sich?
Erstellt am 09.09.2011
Ok, vielen Dank! :) Ich bin jetzt ein wenig schlauer, was die ganze Materie angeht. Ich werde mir dann wohl kein be quite! NT ...
8
KommentareWelches Mainboard eignet sich?
Erstellt am 09.09.2011
Zitat von : Beide Chipsätze gehen, der Vorteil beim P67 (auf B3 Stepping achten!) ist, dass die Boards zum Teil schon günstiger sind. Vorteil ...
8
KommentareWYSIWYG Editor für kommerzielles Programm
Erstellt am 05.09.2011
Hallo, den CKEditor habe ich auch gefunden, nur ist eine kommerzielle Lizenz bei ihm zu teuer für unsere Belange. Gefunden habe ich aber den ...
3
KommentareWYSIWYG Editor für kommerzielles Programm
Erstellt am 15.08.2011
Ich habe mich nun ein wenig weiter umgesehen und mich informiert. Da alle drei in der kostenlosen Version die GPL / LGPL Lizenz benutzen, ...
3
KommentareVerständnisfragen zu IPv6
Erstellt am 15.08.2011
Vielen Dank, für die gute Ausführung! Eine lokale Umstellung auf IPv6 wird wohl noch etwas warten müssen. Aber zumindest ist mir das ganze Thema ...
14
KommentareVerständnisfragen zu IPv6
Erstellt am 12.08.2011
Das hätte mich nämlich auch gewundert. Dann habe ich mich beim lesen wohl vertan. ;) Vielen Dank nochmal! ...
14
KommentareVerständnisfragen zu IPv6
Erstellt am 12.08.2011
Das ist natürlich nicht das selbe, das ist mir schon klar. Auch, dass ein PC im internen Netz eine statische IP Adresse hat. Aber ...
14
KommentareVerständnisfragen zu IPv6
Erstellt am 12.08.2011
Berichtige mich, wenn ich mich irre, aber ist der Standart nicht die dynamische IP Adresse? Natürlich ist sie so lange statisch, solange die Sitzung ...
14
KommentareVerständnisfragen zu IPv6
Erstellt am 12.08.2011
zu 1) Der Begriff "eindeutig" war in diesem Zusammenhang nicht richtig von mir gewählt. Was ich meinte, war "eine statische Adresse". Die Sicherheitsvorkehrungen sind ...
14
KommentareVerständnisfragen zu IPv6
Erstellt am 12.08.2011
Danke Michi, für deine Antwort! zu 1) Nein, daran dachte ich nicht, denn soweit ist mir das ganze schon klar. Im Artikel, den ich ...
14
KommentareNur beim hochfahren Signal
Erstellt am 26.05.2011
Ich habe, nachdem mein System fertig aufgesetzt war (wie gesagt, aus anderen Gründen) weitere Treibereinstellungen ausprobiert. Und siehe da, es funktioniert nun. :) Mit ...
9
KommentareNur beim hochfahren Signal
Erstellt am 25.05.2011
Von möglichen Patches oder ähnlichem weißt du auch nicht, oder? Es wäre für mich nicht so optimal allein für diesen Zweck eine neue Grafikkarte ...
9
KommentareNur beim hochfahren Signal
Erstellt am 25.05.2011
Hallo Carsten, danke für deine Antwort. Im Endeffekt soll der Fernseher eine Erweiterung des Monitors werden, auf den Video Clips und ähnliches im Großbild ...
9
KommentareNur beim hochfahren Signal
Erstellt am 25.05.2011
Danke euch beiden! In den Einstellungen habe ich schon verschiedene Werte ausprobiert (besonders, was die Auflösung angeht) aber noch keinen Erfolg erzielt. Im Moment ...
9
KommentareRemoteprogramm zur Multimediawiedergabe
Erstellt am 19.05.2011
Oh ja, VNC meinte ich natürlich. Vielen Dank für die Berichtigung! XMBC werde ich mir morgen mal ansehen, vielen Dank! :) Mfg, Florian ...
6
KommentareRemoteprogramm zur Multimediawiedergabe
Erstellt am 19.05.2011
Wenn ich die Daten der XP Maschine frei gebe und mit der W7 Maschine öffne, spiele ich diese ja wieder auf der W7 Maschine ...
6
KommentareRemoteprogramm zur Multimediawiedergabe
Erstellt am 19.05.2011
Hallo Tsuki, Streamen wäre es, würde ich die Dateien auf der W7 Maschine sehen / hören wollen, oder? Ich möchte die Dateien aber ganz ...
6
KommentareDaten aus eingescannter Datei übernehmen
Erstellt am 27.04.2011
Soweit ich weiß bieten auch Dienstleister diesen Service an. Unter anderem Behinderten Werkstätten! Da würde ich mich mal schlau machen. Soweit ich weiß geht ...
6
KommentareDaten aus eingescannter Datei übernehmen
Erstellt am 26.04.2011
Also scheint das ganze ohne größeren Aufwand kaum möglich zu sein. Bisher habe ich noch garnichts, sondern sollte mich nur etwas informieren, wie das ...
6
KommentareProgrammiersprache für professionelle Anwendungen
Erstellt am 24.04.2011
Natürlich will ich dir meine Schlussfolgerung nicht vorenthalten, aber ich dachte, diese hätte ich in meinem zweiten Beitrag schon rüber gebracht: "Das heißt, ich ...
14
KommentareProgrammiersprache für professionelle Anwendungen
Erstellt am 23.04.2011
Ok, vielen Dank euch allen für den guten Überblick! Ich denke, das sollte mir an Informationen erst einmal reichen. :) Lg, Florian ...
14
KommentareProgrammiersprache für professionelle Anwendungen
Erstellt am 23.04.2011
Danke schon mal für deine Antwort! Das heißt, ich kann ruhig erstmal bei Java bleiben, evtl. mal in andere Sprachen reinschnuppern und auf jeden ...
14
Kommentare