
Dualboot von Hyper-V Core 2012 R2 neben regulärer Windows Server 2008 R2 installation
Erstellt am 28.07.2014
Lochkartenstanzer, danke Dir. Hab es am Wochenende probiert und läuft genauso wie Du geschrieben hast. G Jörg ...
5
KommentareDualboot von Hyper-V Core 2012 R2 neben regulärer Windows Server 2008 R2 installation
Erstellt am 25.07.2014
Lochkartenstanzer (schöner Nic :-)) danke für Deine Antwort werde ich am Wochenende testen. certifiedit.net weil das aus meiner Sicht 2 gängige Varianten von Systemen ...
5
KommentareRaute NV in Formel verschwinden lassen
Erstellt am 17.07.2014
Hallo, ISTFEHLER muss aber auch funktionieren. Vielleicht in der Formel einen Fehler? oder ein = vorangestellt? G Jörg ...
2
KommentareSQL 2008R2: Bestimmte Spalte mehrerer Zeilen verketten
Erstellt am 10.07.2014
mmh, dann weiß ich im Moment auch nichts mehr folgendes funktioniert also nicht? SELECT b.belegnr, STUFF((SELECT DISTINCT ' ' + a.persnr FROM test.dbo.Material_Stundennachweis a ...
14
KommentareSQL 2008R2: Bestimmte Spalte mehrerer Zeilen verketten
Erstellt am 10.07.2014
ja das Komma hinter Perioden muss noch weg. Hatte ich auch übersehen. G LianenSchwinger ...
14
KommentareSQL 2008R2: Bestimmte Spalte mehrerer Zeilen verketten
Erstellt am 10.07.2014
Hallo Biber, wollte ich auch grad drauf hinweisen. :-) Müsste laufen. :-) G LianenSchwinger ...
14
KommentareSQL 2008R2: Bestimmte Spalte mehrerer Zeilen verketten
Erstellt am 08.07.2014
Hallo archivario, versuch es mal mit folgendem Code, wobei TableName Dein View ist. G Jörg ...
14
KommentareMS SQL Problem mit SELECT, CASE und Datumsformat
Erstellt am 24.06.2014
Hallo, Dein Denkfehler liegt darin, dass Deine Abfrage einmal ein Datum und das andere mal einen String liefern soll. Abhilfe Tabelle1.BisDatum in einen String ...
2
KommentareACCESS - Problem - Bericht - Abfrage
Erstellt am 15.05.2014
Hallo Carsten, das wird nicht hinhauen, da Du keine 1:1 Beziehung zwischen Deinen Tabellen VERTRAG und HARDWARE hast. G Jörg ...
6
KommentareSynology NAS - Zugriff von extern
Erstellt am 16.04.2014
Hallo, das geht auch ohne DDNS. Heißt bei Synology QuickConnect Dienst. Muss ich bei meiner auch noch einrichten. Also bitte nicht fragen wie es ...
15
KommentareC-Sharp - String-Manipulation (SQL String manuell generieren)
Erstellt am 03.04.2014
Hallo Ratsuchender, braucht man doch gar nicht ein 1 = 1 reicht doch am Ende. So wie ich das in meinem 1. Post geschrieben ...
6
KommentareC-Sharp - String-Manipulation (SQL String manuell generieren)
Erstellt am 03.04.2014
Hallo, weder das WHERE nach das AND fliegen dir um die Ohren, da der SELECT immer mit einem 1 = 1 abgeschlossen wird. G ...
6
KommentareC-Sharp - String-Manipulation (SQL String manuell generieren)
Erstellt am 02.04.2014
Hallo, nehm das WHERE mit in den SELECT-String und dann so etwas wie string SQL = "SELECT * FROM database WHERE "; if (checkBox1.Checked) ...
6
KommentareSQL and not
Erstellt am 01.04.2014
Hallo WinCobold, unter Oracle ist != die gängige Variante für Ungleichheit. Wobei ich nicht verstehe wieso beim TO die Abfrage nicht das gewünschte Ergebnis ...
7
KommentareSQL and not
Erstellt am 01.04.2014
Hallo Patrick, es geht mit Gruß Jörg ...
7
KommentareSQL Abfrage funktioniert nicht mehr nach Update
Erstellt am 18.12.2013
Hallo Tailz, ich bin ja kein Freund von solchen Unterabfragen im SELECT-Teil. Warum bindest Du diese nicht per LEFT JOIN mit ein? Und im ...
5
KommentareExcel Text von Zahlen trennen
Erstellt am 13.09.2013
Hallo, für die Umrechnung der Werte auf "M" geht folgendes: G Jörg ...
6
KommentareHyper-V Verwaltung mit Corefig
Erstellt am 05.09.2013
Hallo Kernmaster, ohne das Programm zu kennen, aber hast Du schon Virtuelle Maschinen auf dem Server am laufen? Der ausgegraute Punkt scheint ja nur ...
2
KommentareFragen zu Subnetting und Routing
Erstellt am 22.08.2013
Hallo, bin auch noch unbedarft was Subnetze angeht und bei mir kommt da noch eine Frage auf. 4. Subnetting vs. VLAN Wenn ich zwischen ...
20
KommentareVirtualisierung eines Domänecontrollers - warum darf man diesen nicht per Snapshot zurück setzen?
Erstellt am 17.08.2013
Hallo, genau zu diesem Thema gab es in de IT-Administrator, Heft Juli 2013 einen guten Artikel. G Jörg ...
3
KommentareZwei Selects in einem Select berechnen und verrechnen
Erstellt am 13.08.2013
ups, sorry mein Fehler G Jörg OK MadMax war schneller :-) ...
15
KommentareZwei Selects in einem Select berechnen und verrechnen
Erstellt am 13.08.2013
Hallo, unabhängig von dem was Andreas schon schrieb, müsste das ganze auch so zu lösen sein. G Jörg ...
15
KommentareExcel, Vergleich von Spalten, Ausweisunge einer dazugehörigen Zelle
Erstellt am 25.06.2013
Hallo Rohadrim, das geht mit der Funktion SVERWEIS. G Jörg ...
2
KommentareExport SQL Select in Datei
Erstellt am 22.06.2013
Hallo, kann es mit dem Ergebnis des SELECT zu tun haben? Wie sieht es mit Sonderzeichen oder NULL-Werten im Ergebnis aus? G Jörg ...
8
KommentareOracle in einer Spalte nur bestimmte Werte ausgeben
Erstellt am 21.06.2013
ja geht natürlich auch, oder ohne die Negierung: G Jörg ...
6
KommentareOracle in einer Spalte nur bestimmte Werte ausgeben
Erstellt am 21.06.2013
Hallo teufel112, ja, da gibt es eine Möglichkeit :) Wenn einzelne Werte der Spalte Art ausgetauscht werden sollen dann geht das auch. Gruß Jörg ...
6
KommentareOracle in einer Spalte nur bestimmte Werte ausgeben
Erstellt am 20.06.2013
Hallo teufel112, meinst Du sowas? Dann werden alle Zeilen ausgegeben, in der in der Spalte "suchspalte" einer der Werte A, B oder C steht. ...
6
KommentareFachinformatiker - Gehalts?!
Erstellt am 13.06.2013
Hallo, lass Dir einfach mal ein Zwischenzeugniss ausstellen. Ist meist ein Warnschuß für die Personalabteilung. :-) Da steht dann auch Dein Aufgabengebiet und Verantwortung ...
23
KommentareMS SQL verknüpfte Abfrage DELETE Befehl
Erstellt am 29.05.2013
Hallo Stefan, ich kenne mich zwar mit MS SQL nicht so aus, aber ich denke Du kannst nicht aus dem JOIN aus FaxJobs und ...
4
KommentareMYSQL Abfrage mit Benachrichtigung über KACE K1000
Erstellt am 15.05.2013
Hallo Arne, G Jörg ...
6
KommentareMYSQL Abfrage mit Benachrichtigung über KACE K1000
Erstellt am 15.05.2013
Hallo Arne, setzt mal das Benachrichtigung am in Anführungsstriche. G Jörg ...
6
KommentareExcel - Namen automatisch zu Telefonnummern einbinden
Erstellt am 18.04.2013
Hallo Thomas, wenn ich das richtig verstehe hast Du 2 Tabellen. Eine mit Handynummer und Betrag sowie eine zweite mit der Zuordnung Handynummer zu ...
1
KommentarBuch oder Tutorial für Microsoft Access Anwendungsprogrammierung
Erstellt am 05.04.2013
Hallo ticuta1, klar habe ich es mit google versucht, aber google kann mir keine persönliche Einschätzung zur Qualität der Bücher oder Tutorials geben. Aber ...
7
KommentareKundenstamm aus einer SQL Datenbank holen - finden
Erstellt am 03.04.2013
Zitat von : - Hallo, es wäre hilfreich wenn Du uns verrätsst um welche Warenwirtschaftssysteme es sich handelt (sowohl alt auch neu) damit Dir ...
14
KommentareKundenstamm aus einer SQL Datenbank holen - finden
Erstellt am 03.04.2013
Es werden mit Sicherheit die Kundendaten in mehreren Tabellen gespeichert, z.B. allgemeine Kundendaten, Adressen, Ansprechpartner, Kommunikation, usw. G Jörg ...
14
KommentareKundenstamm aus einer SQL Datenbank holen - finden
Erstellt am 03.04.2013
Hallo, es wäre hilfreich wenn Du uns verrätsst um welche Warenwirtschaftssysteme es sich handelt (sowohl alt auch neu) damit Dir vielleicht zielgerichtet geholfen werden ...
14
KommentareDynamischer Hyperlink auf anderes Tabellenblatt
Erstellt am 02.04.2013
Hallo, Du bist schon richtig, nur die Anführungszeichen stimmen nicht. :) G Jörg ...
2
KommentareMehrere Links in einer Zeile
Erstellt am 31.03.2013
Hallo, das Problem ist die Schachtelung von <font>. Es wird innerhalb des ersten <a> geöffnet aber nicht vor dem </a> nicht geschlossen. Ich denke ...
1
KommentarExcel 2010 Zelle mit 2 Zahlenwerten in 2 Spalten trennen
Erstellt am 21.03.2013
bei mehr wie 2 Werten würde ich über eine Funktion nachdenken, die mir die Zeichenkette aufspaltet und dann das x-te Element ausgibt. Aber es ...
12
KommentareExcel 2003, wie setzte ich zwei Formeln zusammen?
Erstellt am 21.03.2013
Hallo Nicole, dann verate mir bitte was Du jetzt gemacht hast. a) KALENDERWOCHE freigeschaltet und benutzt (wäre ja die kürzere und übersichtlichere Variante) b) ...
14
KommentareMySQL IF Abfrage
Erstellt am 21.03.2013
Hallo und guten Morgen, mit dieser Beschreibung kann man zumindest etwas anfangen. :) G Jörg ...
10
KommentareExcel 2003, wie setzte ich zwei Formeln zusammen?
Erstellt am 20.03.2013
Hallo Nicole, sehe gerade erst, dass DU Excel 2003 einsetzt. Da gibt es die Funktion Kalenderwoche standardmäßig wohl nicht. Daher auch Dein Konstrukt. ;) ...
14
KommentareMySQL IF Abfrage
Erstellt am 20.03.2013
wenn in einem Feld nichts drin steht dann steht da NULL drin. NULL ist nicht gleich Null oder 0! Und bei der kruden Beschreibung ...
10
KommentareMySQL IF Abfrage
Erstellt am 20.03.2013
Hallo, um zu prüfen, ob ein Feld leer ist bedient man sich des NULL-Operators. In Deinem Fall ohne viel bla bla: G Jörg ...
10
KommentareExcel 2003, wie setzte ich zwei Formeln zusammen?
Erstellt am 20.03.2013
Hallo Nicole, nicht verzweifeln. :) Du weißt schon, dass es in Excel eine Funktion zur Berechnung der Kalenderwoche gibt? Wenn ich Dich richtig verstehe ...
14
KommentareExcel 2003, wie setzte ich zwei Formeln zusammen?
Erstellt am 20.03.2013
Hallo Nicole, vielleicht beschreibst Du kurz Dein Problem, also was steht in M80 und L80 und was erwartest Du als Ergebnis. Was soll die ...
14
KommentareExcel 2010 Zelle mit 2 Zahlenwerten in 2 Spalten trennen
Erstellt am 20.03.2013
dann noch die Frage auf gelöst stellen. :) G Jörg ...
12
KommentareExcel 2010 Zelle mit 2 Zahlenwerten in 2 Spalten trennen
Erstellt am 20.03.2013
dann versuch für den rechten Teil =WERT(RECHTS(SÄUBERN(A1);LÄNGE(SÄUBERN(A1))-FINDEN(" ";SÄUBERN(A1)))) Säubern löscht alle nicht druckbaren Zeichen. G Jörg ...
12
KommentareExcel 2010 Zelle mit 2 Zahlenwerten in 2 Spalten trennen
Erstellt am 20.03.2013
Hallo Xolger, stimmt "Länge" hatte ich vergessen. :) G Jörg ...
12
KommentareExcel 2010 Zelle mit 2 Zahlenwerten in 2 Spalten trennen
Erstellt am 20.03.2013
Hallo Schwollkopp, in welchen Zellen hast Du denn die beiden Formel eingetragen und welche Excelversion benutzt Du? Wenn wie bei mir oben der Wert ...
12
Kommentare