
Repartaurinstallation von XP bleibt bei 39 min stehen
Erstellt am 18.03.2009
Lies mal meinen letzten Beitrag und schau Dir mal die Links an. ( und hier: ) Die treffen nicht nur bei dem dort genannten ...
10
KommentareExchangeserverkonten einrichten, aber nur für einen Teil der Benutzer!
Erstellt am 18.03.2009
In den Empfängerrichtlinien werden die Domänen eingetragen, für die dein Exchange zuständig ist. Dabei lassen sich keine einzelnen Konten einer Domäne ausschließen Durch die ...
1
KommentarRepartaurinstallation von XP bleibt bei 39 min stehen
Erstellt am 17.03.2009
Da gibts einen Registry Hack: und hier: ...
10
KommentareRepartaurinstallation von XP bleibt bei 39 min stehen
Erstellt am 17.03.2009
Wenn sich die Hardware (andere Treiber, HAL* -Kernel etc.) zu sehr unterscheidet, klappt das nichtDa hilft nur Neuinstallation HAL (Hardware Abstraction Layer) - Jedes ...
10
KommentareServer Wnd reagiert nicht
Erstellt am 17.03.2009
Wenn Du Windows XP verwendest, dann um so besser: 1. Systemwiederherstellungspunkt setzen: Start-> Programme->Zubehör->Systemprogramme->Systemwiederherstellung. Systemwiederherstellungspunkt setzten auswählen. Damit wird ein Wiederherstellungspunkt gesetzt, den Du ...
4
KommentareKeine Verbindung zu Wlan Fritzbox! 7140
Erstellt am 16.03.2009
Wenn der DHCP auf dem Router eingeschaltet ist, warum verwendest Du dann eine feste IP auf Deinem PC ? Hast Du die Firewall mal ...
9
KommentareServer Wnd reagiert nicht
Erstellt am 16.03.2009
Welches Windows ? Was Du auch immer tust, wenn dies ein produktiver Server ist, solltest Du spätestens jetzt eine Komplettsicherung am besten durch ein ...
4
KommentareDefault Domain Policy Windows Server 2008
Erstellt am 16.03.2009
Schaust Du hier: ...
4
KommentareWie geht ihr mit Hackerangriffen um ?
Erstellt am 16.03.2009
Hi fred0815, schade, ich hätte Dir gerne konkrete Hilfstellungen angeboten, aber ohne Infos übers eingesetzte System, bleibt mein Rat eben auch nur sehr unkonkret, ...
8
KommentareVBScript, Active Directory User Properties auslesen
Erstellt am 28.04.2008
Versuchs mal den Fehler mit folgendem abzufangen: try { } catch (ex as exception) { console.writline (ex.tostring) } ...
5
KommentareExchange Domänennamen ändern nach Rücksicherung
Erstellt am 15.05.2007
Aua: Unter Exchange kann man eine Datenbank nicht wiederherstellen, wenn der Domainname geändert wurde. Erstmalig unter Exchange2003 kann der Servername geändert werden, aber nicht ...
2
KommentareProbleme mit Namensauflösung
Erstellt am 25.10.2006
ist wahrscheinlich weil die Internetseite jetzt ne lokale Rechner IP bekommt: versuch mal nen Host Eintrag in systemroot\system32\drivers\etc\hosts mit der IP Eurer Seite und ...
47
KommentareProbleme mit Namensauflösung
Erstellt am 24.10.2006
also bei uns haben wir das getrennt: Externe und Interne (AD-) Domäne: firmenname.de und Ort.Firmenname.de ...
47
KommentareProbleme mit Namensauflösung
Erstellt am 24.10.2006
unter findet sich folgendes, vielleicht hilfts ja: Frage: Welche Fehler werden am häufigsten gemacht, wenn Administratoren DNS auf einem Netzwerk mit einem einzelnen Windows ...
47
KommentareProbleme mit Namensauflösung
Erstellt am 23.10.2006
Klappt den das nslookup auf den Servern ? Schau mal da: ...
47
KommentareProbleme mit Namensauflösung
Erstellt am 23.10.2006
es wird aber der 85.214.34.81 zum Forwarding verwendet: Also muss der wenn nicht dort dann irgendwo anders konfiguriert sein ...
47
KommentareProbleme mit Namensauflösung
Erstellt am 23.10.2006
Noch ein kleiner Nachtrag: Es scheint das dein lokaler DNS Server Probleme mit dem DNS Forwarding an DNS Server des Internets hat, weil er ...
47
KommentareProbleme mit Namensauflösung
Erstellt am 23.10.2006
wieso ich? Du hast es offensichtlich nicht verstanden, was ich meinte: Dein lokaler DNS (und jeder andere) weiss nichts vom grossen weiten Internet (wie ...
47
KommentareProbleme mit Namensauflösung
Erstellt am 23.10.2006
Schon mal versucht einen anderen externen DNS (also nicht 85.214.34.81) zu verwenden ? (Im DNS Server Manager unter Eigenschaften / Weiterleitungungen andere extzerne DNS ...
47
KommentareProbleme mit Namensauflösung
Erstellt am 23.10.2006
Mal gezielt Euren neuen DNS mit nslookup abfragen, um dessen Konfiguration als Fehlerquelle auszuschliessen. (nslookup www.web.de IP-Eurer-DNS) ...
47
KommentareWeiterleitung an externe Adresse Exchange / outlook 2003
Erstellt am 30.03.2006
Das Problem mit den Dateianhängen sind möglicherweise fehlende Officeupdates. Für Outlook 2000 sollte das Office 2000 SP3 auf den Clients installiert sein. Auch auf ...
6
KommentareWeiterleitung an externe Adresse Exchange / outlook 2003
Erstellt am 19.09.2005
Im ACD Benutzer Manager gibts unter dem Reiter Exchange-Allgeimein den Button Zustelloptionen. Dort kann ein Alternativer Empfänger für ein Postfach angeben werden. Achtung: Soll ...
6
KommentareSicherheitsrichtlinien für Kennwort
Erstellt am 15.09.2005
der oberste Admin ist eigentlich der Domainadmin, da bei der Anmeldung eines Compis/Servers in der der Domaine automatisch die globale Gruppe der Domain-admins der ...
3
Kommentare