
Htaccess - Alles auf https ohne www umleiten
Erstellt am 13.06.2015
Schaue dir das mal auf die schnelle an: ...
13
KommentareFritzBox und TP-Link (DDWRT) Router in verschiedenen Netzen
Erstellt am 13.06.2015
Hier einmal das Whireshark Resultat für aqui: Passwort hast du per PN. Danke. ...
83
KommentareFritzBox und TP-Link (DDWRT) Router in verschiedenen Netzen
Erstellt am 13.06.2015
Zitat von : Leider fehlt der Ping auf die 8.8.8.8 aber vermutlich scheitert der ebenso ! Ja, ist auch Fehlgeschlagen. Fakt ist ja das ...
83
KommentareFritzBox und TP-Link (DDWRT) Router in verschiedenen Netzen
Erstellt am 13.06.2015
Zitat von : Leider fehlt der Ping auf die 8.8.8.8 aber vermutlich scheitert der ebenso ! Fakt ist ja das die FB gar nicht ...
83
KommentareProgramm von 1996 (DOS) auf Windows 8 zum laufen bringen
Erstellt am 13.06.2015
This is what u need: ...
12
KommentareProgramm von 1996 (DOS) auf Windows 8 zum laufen bringen
Erstellt am 13.06.2015
Ich glaube nicht, Timm :-) ...
12
KommentareProgramm von 1996 (DOS) auf Windows 8 zum laufen bringen
Erstellt am 13.06.2015
Zitat von : und das Betriebssystem ersetzt. DBH Sorry, aber das ist das mit abstand beste, was ich heute gehört habe. *lach Also ich ...
12
KommentareProgramm von 1996 (DOS) auf Windows 8 zum laufen bringen
Erstellt am 13.06.2015
Zitat von : * oder * Hyper-V in Windows 8 nachinstallieren/aktivieren und VM mit DOS oder 32Bit OS aufsetzen oder * VirtualBox/VMWare etc. pp ...
12
KommentareProgramm von 1996 (DOS) auf Windows 8 zum laufen bringen
Erstellt am 13.06.2015
Gibt es dafür nicht die sogn. DOSBOX oder war die nur für Spiele? Aber es gibt doch ettliche Emulatoren, für die DOS Programme laufen. ...
12
KommentareFritzBox und TP-Link (DDWRT) Router in verschiedenen Netzen
Erstellt am 13.06.2015
So aqui, hier einmal das Ping- und Tracerrouteresultat: Es beruhigt mich schoneinmal zu sehen, das er (World)DNS auflösen kann (siehe Heise ->=IP), was mir ...
83
KommentareLokaler Client-Drucker über Druckserver freigeben?
Erstellt am 13.06.2015
Zitat von : Mir ist die Printserver-Problematik völlig klar. Aber darum gehts mir nicht. Mir gehts nur darum, ob ein lokaler Drucker per Freigabe ...
7
KommentareFritzBox und TP-Link (DDWRT) Router in verschiedenen Netzen
Erstellt am 13.06.2015
Zitat von : > diese habe ich auf Static in der FB gesetzt. Nur nochmal doof nachgefragt: Das hast du im DHCP Server Setup ...
83
KommentareFritzBox und TP-Link (DDWRT) Router in verschiedenen Netzen
Erstellt am 13.06.2015
Dir Trace- und Pingreslutate werde ich nachher Posten. ...
83
KommentareFritzBox und TP-Link (DDWRT) Router in verschiedenen Netzen
Erstellt am 13.06.2015
Werden später nochmal ausführlich antworten, da ich gerade unterwegs bin. Mit der WAN IP meine ich die IP die dem TP zugewiesen worden ist ...
83
KommentareLokaler Client-Drucker über Druckserver freigeben?
Erstellt am 13.06.2015
Wenn alles in einem Netz ist, ist es Jacke wie Hose, wo der USB-Drucker dran hängt. Aber Netzwerkdrucker sind immer die "schickere" Lösung. Korrekte ...
7
KommentareHtaccess - Alles auf https ohne www umleiten
Erstellt am 13.06.2015
Vorraussetzung dafür ist natürlich, dass die Module auch an sind und deine Zertifikatsangaben stimmen (Pfad, etc.) ...
13
KommentareHtaccess - Alles auf https ohne www umleiten
Erstellt am 13.06.2015
Zitat von : Hallo zusammen, ich steh grad vor einem kleinen Problem und finde keine Lösung die funktioniert. Ich möchte, dass folgende Adressen umgeleitet ...
13
KommentareFritzBox und TP-Link (DDWRT) Router in verschiedenen Netzen
Erstellt am 12.06.2015
Ich habe im Endeffekt alles so gemacht, wie du es gesagt hast. - WAN hat eine feste IP von der FB (WANPORT: 192.168.178.24) - ...
83
KommentareFritzBox und TP-Link (DDWRT) Router in verschiedenen Netzen
Erstellt am 12.06.2015
Zitat von : Nochmal von vorn: Design: (Internet)=DSL=(Fritzbox.LAN_Port).1-192.168.178.0 /24-.254(WAN_Port-TP-LAN_Port).1-172.16.0.0 /24 LAN-(PC) Was du alles falsch gemacht hast: * WAN Port TP darf niemals eine ...
83
KommentareFritzBox und TP-Link (DDWRT) Router in verschiedenen Netzen
Erstellt am 12.06.2015
Habe zu vergessen zu erwähnen das die WAN IP Static ist im FB. Habe ich so gesetzt. "Immer die selbe IP diesem Gerät vergeben" ...
83
KommentareFritzBox und TP-Link (DDWRT) Router in verschiedenen Netzen
Erstellt am 12.06.2015
Danke erstmal für eure Hilfe! Ich habe nun folgende Konfiguration und ich bekomme trozdem keinen Traffic auf den TP-Link. TP an FB angeschlossen an ...
83
KommentareFritzBox und TP-Link (DDWRT) Router in verschiedenen Netzen
Erstellt am 12.06.2015
Zitat von : Dem WAN-Port eine IP-Adresse aus dem LAN/Gastnetz der fritzbox geben. dabei kann ruhig DHCP aktiv sein. * Jje nachdem, ob der ...
83
KommentareWelche Dateien sind im Zugriff (Lokal D)
Erstellt am 01.06.2015
Zitat von : Gruß jodel32 Danke erst einmal für den Link. Das Script sieht sehr interessant aus aber für meinen Einsatz nicht zu gebrauchen, ...
2
KommentareBatch Programmierung IF Abfragen
Erstellt am 29.05.2015
Danke nochmal für das Beispiel. Läuft er auch zu einem "GOTO" (:example), wenn es gar nicht mit einem "goto example" aufgrufen wurde? Weil dann ...
8
KommentareBatch Programmierung IF Abfragen
Erstellt am 27.05.2015
Zitat von : hallo Toormser, das funktioniert so nicht. Schau Dir mal folgendes Beispiel an . Gruss Penny. ...
8
KommentareBatch Programmierung IF Abfragen
Erstellt am 27.05.2015
Zitat von : Dein Code beginnt mit einer schließenden Klammer. Was da mal vor war - Keine Ahnung. Auf jeden Fall muss da mal ...
8
KommentareBatch Programmierung IF Abfragen
Erstellt am 27.05.2015
Zitat von : Hallo Toormser, > ) else if %ERRORLEVEL% = 1 ( Da fehlt (hoffentlich) ein Stück. Leider sagtest du nicht genau, in ...
8
KommentareSysteminstallation über das Netzwerk inkl. Softwarerollout
Erstellt am 16.05.2015
Zitat von : Ich habe den OPSI-Server im Testbetrieb auf einem virtuellen Ubuntu 14.04.02 System, ich habe vor kurzem mit der Paketierung begonnen. Wozu ...
7
KommentareSysteminstallation über das Netzwerk inkl. Softwarerollout
Erstellt am 14.05.2015
Zitat von : Hallo Toormser, ich kenne die Software leider nicht. Habe aber bereits Erfahrungen mit baramundi gemacht. Dies Software ist nicht ganz kostengünstig ...
7
KommentareOnline PHP Kassenbuch gesucht
Erstellt am 12.05.2015
Zitat von : Guten Abend Hier paar zum Nachschlagen Kivitendo OpenERP Limbas, zum selber bauen BG Hey, danke dir für die rasche Antwort. Kivitendo ...
4
KommentareAdroid Systeme kein S MIME E-Mail signieren moeglich?
Erstellt am 06.05.2015
Zitat von : Hallo, an der Stelle ist Android wirklich schwach. Man braucht entweder eine App die das selbst kann z.B. oder eine App ...
8
KommentareAdroid Systeme kein S MIME E-Mail signieren moeglich?
Erstellt am 06.05.2015
Zitat von : Hallo, welche Android Version? Hast du mal unter Einstellungen -> Sicherheit nachgesehen? Da gibt es einen Punkt wo man Zertifikate installieren ...
8
KommentareAdroid Systeme kein S MIME E-Mail signieren moeglich?
Erstellt am 06.05.2015
Zitat von : Moin! In den meisten Fällen wird es nicht out-of-the-box funktionieren und du wirst nicht um einen weitere APP herumkommen. Ich kann ...
8
KommentareHtaccess greift nicht, wird einfach ignoriert?
Erstellt am 23.04.2015
Zitat von : > .htaccess ist im Grundsatz ja aktiviert und wird auch vom Webserver nicht igrnoriert, sonst würde die HTTPS-Erzwingung nicht funktionieren. Ob ...
3
KommentareFestplatte zum RAID-Verbund hinzufügen. Möglich?
Erstellt am 02.04.2015
Danke euch. Werde es die Tage mal umsetzen. ...
3
KommentareLinux: Benutzer im Home-Verzeichnis einsperren?
Erstellt am 30.03.2015
Auch dir Dankesehr! ...
6
KommentareLinux: Benutzer im Home-Verzeichnis einsperren?
Erstellt am 30.03.2015
Danke dir!! ...
6
KommentareNAS - Langsame GBit Verbindung
Erstellt am 30.03.2015
Siehe da. RAM wieder auf 4GB gesetzt, IPv6 disabled = wieder volle 102MB/sek. Der Prozessor rockt das ganze übrings sehr gut weg! :-) ...
8
KommentareLinux: Benutzer im Home-Verzeichnis einsperren?
Erstellt am 30.03.2015
Danke dir erstmal für den Tipp. "chroot()-jail" ist mir auch bekannt, dennoch zuviel Fummelei. Es muss doch die Berechtigungsmethode geben, wo ich dem Benutzer ...
6
KommentareGesucht wird ein WORM Software System Lösung
Erstellt am 26.01.2015
Danke erstmal für die vielen Antworten. Also es geht um Altbestanddaten, welche schon 10 Jahre Aufbewahrungsfrist auf haben. Dennoch sollen sie vorhanden bleiben. Von ...
7
Kommentare